Daniels Tagesmeldungen

Daniels Tagesmeldungen

Kleine IT-Episoden & das wahre Leben

Daniels Tagesmeldungen
  • About me…
    • Lebenslauf
    • Weiterbildung
  • Toolbox
    • Betriebssystem
    • Office, Browser & Applikationen
    • Active Directory
    • Hardware
  • AD-Befehle
  • Software-Versionen
  • Testarea
  • Disclaimer

Category Archives: Mac OS X

Password Depot für Mac OS X kostenfrei

Password Depot ist in der Windows-Welt eine bekannte Größe als sichere Speicherungsmöglichkeit für Passwörter.

Nun ist auch eine aktuelle Version für Mac OS X erschienen, welche bis zum 31.10.2016 kostenfrei angeboten wird.
Kostenpflichtig liegt der Preis bei 29,95 Euro.

Weitere Informationen: hier

SocialMedia:

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Facebook
  • Google
  • WhatsApp
  • Skype
2. Juli 2016 Leave a comment

MacOS: Schreibenden Zugriff auf NTFS

Am vergangenen Donnerstag gab es einen kleinen Hilferuf einer Bekannten über Twitter, dass Sie zwar die Daten von einer USB-Platte lesen, aber nicht schreiben könnte, da diese mit dem Format NTFS formatiert sei.

Die Funktionalität steht im Standard-Betriebssystem Mac OS auch nicht zur Verfügung lässt sich allerdings mit 2 kleinen Tools dann realisieren:

  • FUSE for OSX – Download-Link
    Diese Software muss heruntergeladen und installiert werden.Bei der Abfrage, welche Tools installiert werden sollen, müssen alle aktiviert werden.
  • NTFS -3G – Download-Link
    Dieses Tool muss ebenfalls installiert und ein anschließender Reboot zum Installationsende durchgeführt werden.

Wenn nun eine NTFS-formatierte Festplatte an das System angeschlossen wird, ist diese auch beschreibbar und kann wie unter Windows-Systemen genutzt werden.

Weitere Infos bei dieser Fundstelle: Link

SocialMedia:

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Facebook
  • Google
  • WhatsApp
  • Skype
7. Januar 2014 Leave a comment

Passwort zurücksetzen am Mac OS

Aufgrund einer Anfrage eines Nachbarns habe ich mich heute Morgen mal mit der WLAN-Einrichtung unter Mac OS X 10.4 beschäftigt. Dieses war zum Glück sehr intuitiv zu erledigen.

Als allerdings das Passwort bei der Aktualisierung der Software verlangt wurde und dieses trotz mehrfacher Eingabe nicht wollte, musste eine Lösung her. Dabei bin ich über den folgenden Artikel aus der Apple KnowledgeBase gestolpert.

Link

Leider stand die Mac OS X-InstallationsCD nicht zur Verfügung, so musste ich nach einer weiteren Möglichkeit suchen und fand diese hier:

Link

Somit habe ich mein erstes Benutzerpasswort an einem Mac resetet.

SocialMedia:

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Facebook
  • Google
  • WhatsApp
  • Skype
12. Juni 2010 Leave a comment

Daniel Lensing

Ich betreibe diesen Blog, wo ich meine Erfahrungen aus der IT sowie dem damit verbundenen Berufsalltag dem Internet zur Verfügung stelle.

Zwischenzeitlich bringe ich auch noch die eine oder andere Gegebenheit aus meinem Offline-Leben zur digitalen Nutzung.

Social Media

Auswärts…

Kategorien

  • Allgemein
  • Android
  • Android-Apps
  • Auto
  • AutoIT
  • Bahn
  • Beinarbeit
  • Citrix XenServer
  • Eigene Tools
  • Exchange Server
  • Fedora (Linux)
  • Festnetz
  • Gedanken
  • Internet
  • iOS
  • IT-Nachrichten
  • Joomla
  • Kino
  • KiXtart
  • Leben & Beruf
  • Lebensmittel & Essen
  • Lesestoff
  • Lync Server
  • Mac OS X
  • MediaWiki
  • Mobilfunk
  • Office
  • Patchday+Updates
  • Peripherie
  • PHP
  • phpMyAdmin
  • Piwik
  • Podcast
  • Powershell
  • Präsentation
  • Software
  • Spiele
  • System Center
  • Ubuntu (Linux)
  • VB.NET
  • VBA
  • VBS
  • Verkauf & Verlosung
  • Windows 10
  • Windows 7
  • Windows 8
  • Windows 8.1
  • Windows Home Server
  • Windows Mobile
  • Windows Phone-Apps
  • Windows Server
  • Windows Server 2012
  • Windows Server 2016
  • Windows Vista
  • Windows XP
  • Wordpress
  • Zertifizierung
  • Zweirad
Powered by WordPress | theme SG Window
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.