Daniels Tagesmeldungen

Daniels Tagesmeldungen

Kleine IT-Episoden & das wahre Leben

Daniels Tagesmeldungen
  • About me…
    • Lebenslauf
    • Weiterbildung
  • Toolbox
    • Betriebssystem
    • Office, Browser & Applikationen
    • Active Directory
    • Hardware
  • Disclaimer

Category Archives: Patchday+Updates

Trendmicro Officescan wird Ende MĂ€rz eingestellt

Der Hersteller Trendmicro hat das Ende von der Antivirus-Lösung Officescan zum 31. MÀrz 2021 bekannt gegeben.

Trendmicro empfiehlt das Update auf die Lösung ApexOne. Dieses sollte zeitnah passieren, da kein genereller Schutz nach dem Datum nicht mehr gewÀhrleistet ist:

RegelmĂ€ĂŸige Musteraktualisierungen können fĂŒr eine begrenzte Zeit nach diesem Datum fortgesetzt werden, sind aber nicht garantiert und können jederzeit nach dem EOL-Datum enden.

FĂŒr ApexOne wird mindestens SQL Server 2008 Express SP2 benötigt. Wenn die FunktionalitĂ€t „Endpoint Senor“ genutzt werden soll, kann eine Express-Version nicht genutzt werden. ZusĂ€tzlich muss die FunktionalitĂ€t „Full-Text and Semantic Extractions for Search“ zur VerfĂŒgung stehen.

Als Empfehlung wird eine neue Installation der Applikation ApexOne empfohlen. Anschließend kann die OfficeScan-Instanz per Migrationstool ĂŒbernommen werden. Weitere Informationen gibt es in den gewohnten Dokumenten auf der Supportseite

1. MĂ€rz 2021 Leave a comment

Dameware Remote Control 12.1.2 erschienen

Mitte Februar 2021 ist die Version 12.1.2 der Applikation Dameware Remote Control des Herstellers Solarwinds erschienen. In dieser sind 2 Hotfixes eingearbeitet worden:

  • Dameware Mini Remote Control now validates the signer of dwdrvinst installer on the Mini Remote Control agent service side.
  • Dameware Mini Remote Control security issue

Das Sicherheitsproblem bezieht sich auf den CVE-Request CVE-2019-3980. Entdeckt wurde dieser am 10.07.2019 und bezieht sich auf eine SicherheitsanfĂ€lligkeit bezĂŒglich nicht authentifizierter RemotecodeausfĂŒhrung.

22. Februar 2021 Leave a comment

Abschaltung des „Active Update“ fĂŒr altes OfficeScan

Zum 31.03.2021 wird fĂŒr die folgenden OfficeScan-Versionen des Herstellers TrendMicro das automatische Update der Definitionen abgeschaltet:

  • OfficeScan 8.0
  • OfficeScan 10.0
  • OfficeScan 10.5
  • OfficeScan 10.6

FĂŒr die Version 10.6 wird die FunktionalitĂ€t nur fĂŒr die nicht japanische Version deaktiviert.

Office XG steht bereits seit dem 14.03.2019 sowie Apex One als Nachfolge-Lösung seit dem 03.04.2019.
Falls jemand diese Versionen noch zur UnterstĂŒtzung im Einsatz hat, auch mit den höheren Versionen seit dem 31.01.2020 keinen Support mehr.

9. Februar 2021 Leave a comment

Termine des Microsoft Patchdays 2021

Im Standard veröffentlicht der Hersteller Microsoft jeden 2ten Dienstag im Monat seine Aktualisierungen. Durch diese Vorgabe entstehen folgende Termine fĂŒr das Jahr 2021:

  • 12. Januar
  • 09. Februar
  • 09. MĂ€rz
  • 13. April
  • 11. Mai
  • 08. Juni
  • 13. Juli
  • 10. August
  • 14. September
  • 12. Oktober
  • 09. November
  • 14. Dezember
15. Dezember 2020 Leave a comment

Samsung Mail: Wieder alle Elemente sichtbar

Seit dem 09.07.2020 ist die Version „6.1.21.2“ der Android-App „Samsung E-Mail“ erschienen.

Die fĂŒr mich wichtigste Änderung verbirgt sich hinter dem Eintrag „Fix mal-fuction when synctime is set to ‚All time'“. Damit ist gemeint, dass in der Applikation wieder alle Mails zur VerfĂŒgung gestellt werden. Nach der Aktualisierung werden bei der folgenden Synchronisation alle Mails auf das Handy entsprechend der Vorgaben heruntergeladen. Somit ist auch wieder eine vollstĂ€ndige Suche in den Mails innerhalb der ersten 6 Monate ohne Netzempfang möglich und mĂŒssen nicht als Server-Abfrage durchgefĂŒhrt werden. Dieses spart zusĂ€tzlich auch Datenvolumen.

Samsung Email
Samsung Email
Download QR-Code
Samsung Email
Entwickler: Samsung Electronics Co., Ltd.
Preis: Kostenlos
17. Juli 2020 Leave a comment

Trend Micro Officescan XG: Neues Server-Build 5464

Seit dem 17.12.2019 hat der Hersteller Trend Micro fĂŒr sein Produkt Officescan XG ein neues Update herausgebracht. Das Server-Build 5464 und die zugehörige Agenten-Version 5484 behebt die folgenden Probleme:

  • Miracast connections may be blocked by the OfficeScan Firewall.
  • OfficeScan agents may encounter a blue screen of death (BSOD) when the Osprey kernel file (tmusa.sys) is unloaded unexpectedly.
  • OfficeScan agent endpoints with Web Reputation enabled may experience a performance decrease due to a driver issue.
  • This patch updates the program update checking logic on OfficeScan agents to help ensure that only authentic program updates are applied.
  • This patch enables the OfficeScan XG SP1 agent program to support Microsoft Windows(TM) 10 (version 1909) November 2019 Update

ZusĂ€tzlich werden die folgenden Anpassungen zur VerfĂŒgung gestellt:

  • Users cannot save Microsoft(TM) Excel(TM) files in the network shared folder from OfficeScan agents.
  • A potential vulnerability may allow a non-administrator to access information on other OfficeScan users by changing a parameter in a specific URL.
  • The scan exclusion setting does not work properly when the exclusion is empty at the root level while using a Microsoft SQL database.
  • An MSI installer generated using the Client Packager Tool with the „ForceRefresh=1“ parameter does not record the installation results in the „OFCNTINST.log“ file.
  • Duplicate entries appear in the Behavior Monitoring approved programs list.
  • The Connection Verification program may automatically delete OfficeScan agents that send multiple IP addresses which causes a significant change in the agent count information. This hotfix enables the program to skip the original deletion logic for multiple IP address scenarios.

Über die Download-Seite kann der „Product Patch“ in Englisch sowie Deutsch heruntergeladen werden.

30. Dezember 2019 Leave a comment

Trend Micro Officescan XG: Neues Server-Build 5427

Seit dem 18.06.2019 hat der Hersteller Trend Micro fĂŒr sein Produkt Officescan XG ein neues Update herausgebracht. Das Server-Build 5247 und die zugehörige Agenten-Version 5454 behebt die folgenden Probleme:

  • A directory traversal vulnerability may allow an attacker to log on to the OfficeScan Management Console as a root user
  • A directory traversal vulnerability may allow an attacker to extract files from an arbitrary zip file to the specific folder in OfficeScan server
  • An issue prevents OfficeScan agents running on the Microsoft(TM) Windows(TM) 10 platform from reporting their correct status to the OfficeScan server. As a result, these agents appear as „Endpoints with Non-compliant Services“ on the OfficeScan web console.
  • An error occurs while the Certificate Authentication Manager Tool re-establishes communication between the OfficeScan server and managed OfficeScan agents.

ZusĂ€tzlich werden die folgenden Anpassungen zur VerfĂŒgung gestellt:

  • The OfficeScan Master Service stops unexpectedly while restarting if the length of the OfficeScan agent’s full domain name exceeds the maximum length.
  • Online OfficeScan agents may appear as „Offline“ on the OfficeScan web console. Users need to restart the agents for the correct connection status to appear.
  • After changing an agent’s connection setting on the web console, the agent is not moved to the target server because the server SSL port information is incorrect.
  • The OfficeScan agent does not change to offline status when the computer shuts down. This happens because the SSL function cannot be initialized while the computer is shutting down.
  • The OfficeScan agent does not send the „Logon User“ information to the OfficeScan server when the OfficeScan server restricts the user’s access to the OfficeScan agent console from the system tray or from the Microsoft(TM) Windows(TM) „Start“ menu.
  • An issue related to the OfficeScan NT Listener service („TmListen.exe“) may cause the OfficeScan agent GUID to change unexpectedly.
  • When upgrading an OfficeScan client computer to Microsoft(TM) Windows(TM) 10 April 2018 Update (Redstone 4), the Trend Micro Early Boot Clean driver may add unnecessary blank lines to the „ServiceGroupOrder“ registry value. This can cause blue screen of death (BSOD) after the agent computer restarts.
  • OfficeScan agents running on Microsoft(TM) Windows (TM) 10 cannot upgrade to build 1903.
  • An issue prevents users from uninstalling OfficeScan agents with the correct agent uninstallation password through Windows Installer (msiexec.exe) after applying OfficeScan XG Service Pack 1 Critical Patch 5383.

Über die Download-Seite kann der „Critical Patch“ in Englisch sowie Deutsch heruntergeladen werden.

30. Oktober 2019 Leave a comment

Posts navigation

1 2 … 10 Next →

Daniel Lensing

Ich betreibe diesen Blog, wo ich meine Erfahrungen aus der IT sowie dem damit verbundenen Berufsalltag dem Internet zur VerfĂŒgung stelle.

Zwischenzeitlich bringe ich auch noch die eine oder andere Gegebenheit aus meinem Offline-Leben zur digitalen Nutzung.

Kontaktmöglichkeiten

  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing Profil
  • Linkedin Profil
  • eMail

Google Language Translator

Kategorien

  • Allgemein
  • Android
  • Android-Apps
  • Arbeitszimmer
  • Auto
  • AutoIT
  • Bahn
  • Beinarbeit
  • Citrix XenServer
  • Eigene Tools
  • Exchange Server
  • Fedora (Linux)
  • Festnetz
  • Fortbewegung
  • Gedanken
  • Internet
  • iOS
  • iOS-Apps
  • IT-Nachrichten
  • Joomla
  • Kino
  • KiXtart
  • Konferenzen
  • Leben & Beruf
  • Lebensmittel & Essen
  • Lesestoff
  • Lync Server
  • Mac OS X
  • MediaWiki
  • Microsoft Azure
  • Mobilfunk
  • Office
  • Office 365
  • Patchday+Updates
  • Peripherie
  • PHP
  • phpMyAdmin
  • Piwik
  • Podcast
  • Power Automate
  • Powershell
  • PrĂ€sentation
  • Software
  • Spiele
  • System Center
  • Ubuntu (Linux)
  • VB.NET
  • VBA
  • VBS
  • Verkauf & Verlosung
  • Windows 10
  • Windows 7
  • Windows 8
  • Windows 8.1
  • Windows Home Server
  • Windows Mobile
  • Windows Phone-Apps
  • Windows Server
  • Windows Server 2012
  • Windows Server 2016
  • Windows Server 2019
  • Windows Vista
  • Windows XP
  • Wordpress
  • Zertifizierung
  • Zweirad