
In Filmen, Serien und Werbespots begegnen uns hĂ€ufig Telefonnummern. Doch anstatt echte Rufnummern zu verwenden, die potenziell echte Menschen stören könnten, greifen Medienproduktionen auf spezielle âDrama Numbersâ zurĂŒck â fiktive Telefonnummern, die sicher fĂŒr Filmzwecke genutzt werden können.
Was sind Drama Numbers?
Drama Numbers sind Telefonnummern, die speziell fĂŒr den Einsatz in Film- und Fernsehwelt reserviert sind. Sie ermöglichen es Produzenten, realistische Szenarien darzustellen, ohne versehentlich eine echte Nummer zu verwenden, die Zuschauer spĂ€ter ausprobieren könnten. HĂ€ufig sieht man solche Nummern in Filmen oder Serien, wenn eine Figur telefoniert oder eine Telefonnummer auf einem Bildschirm angezeigt wird.
In verschiedenen LĂ€ndern gibt es unterschiedliche Standards fĂŒr Drama Numbers. In den USA zum Beispiel verwenden Filme und Serien traditionell Telefonnummern mit der Vorwahl 555, da dieser Bereich fĂŒr fiktive Nummern reserviert ist
Warum gibt es Drama Numbers?
Die EinfĂŒhrung von Drama Numbers war eine direkte Reaktion auf Probleme mit echten Telefonnummern in Filmen. FrĂŒher kam es vor, dass echte Nummern zufĂ€llig verwendet wurden, was dazu fĂŒhrte, dass Besitzer dieser Rufnummern zahlreiche unerwĂŒnschte Anrufe erhielten. Um dies zu vermeiden und ProduktionsablĂ€ufe zu vereinfachen, wurden spezielle Rufnummernbereiche reserviert.
AuĂerdem helfen Drama Numbers dabei, rechtliche Probleme zu vermeiden: Eine echte Nummer könnte unter UmstĂ€nden mit einem Unternehmen oder einer Person verbunden sein, und deren ungewollte ErwĂ€hnung in einem Film könnte zu Beschwerden oder sogar rechtlichen Konsequenzen fĂŒhren.
Rufnummern fĂŒr Medienproduktionen
WĂ€hrend in den USA â555â als Standard fĂŒr fiktive Nummern etabliert ist, gibt es in Deutschland eigene Regelungen fĂŒr Rufnummern in Medienproduktionen. Die Bundesnetzagentur stellt beispielsweise bestimmte Telefonnummernbereiche bereit, die fĂŒr Werbezwecke oder Filmproduktionen genutzt werden können.
Ein typischer Bereich fĂŒr fiktive deutsche Telefonnummern ist beispielsweise der Bereich (0)170-1234567, der hĂ€ufig in deutschen Filmen und Serien genutzt wird. Medienproduktionen können auf solche reservierten Nummern zugreifen, ohne sich Sorgen um echte TelefonanschlĂŒsse machen zu mĂŒssen. Die entsprechende Liste hat die Bundesnetzagentur veröffentlicht.
Ein internationaler Artikel zum Thema „fictitious telephone number“ enthĂ€lt auch Beispiele fĂŒr zum Beispiel Frankreich, USA sowie GroĂbritanien.
Warum ist es fĂŒr mich interessant?
FĂŒr PrĂ€sentationen oder auch bei Programmierungen mit fiktiven personenbezogenen Daten können diese Numern genauso verwendet werden. Damit können Handouts und Dokumentationen ohne Probleme weitergegeben werden.