Skip to content

Daniels Tagesmeldungen

Kleine IT-Episoden & das wahre Leben

  • Startseite
  • About me…
    • Lebenslauf
    • Weiterbildung
  • Disclaimer
  • Toggle search form

Burger King – Produkte im Fleischersatz-Vergleich

Posted on 26. März 202326. März 2023 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Burger King – Produkte im Fleischersatz-Vergleich
Werbung zum Veganuary von Burger King.
https://cdn.sanity.io/files/czqk28jt/prod_bk_de/04368c96382f4f3b21f0001960e47b619c864817.pdf

Nach meinem letzten Artikel wurde ich von einer Bekannten gebeten, eine Auflistung bitte auch über Burger King zu erstellen. Auch ich war gespannt, ob sich die Ergebnisse ähneln.

ProduktFleisch-Variante
Kalorien
(Kcal auf 100 g)
Fleisch-Variante
Kohlehydrate
(Zucker)
fleischlose Variante
Kalorien
(Kcal auf 100 g)
fleischlose Variante
Kohlehydrate
(Zucker)
Hamburger293
(226)
29,7 Gramm
(6,7 Gramm)
245
(204)
31,1 Gramm
(7,1 Gramm)
Chesseburger302
(236)
30,1 Gramm
(7,1 Gramm)
289
(216)
31,4 Gramm
(7,5 Gramm)
Chilli Cheese Burger336
(260)
27,0 Gramm
(3,7 Gramm)
324
(248)
29,8 Gramm
(5,1 Gramm)
King Nuggets 9er407
(238)
27,5 Gramm
(1 Gramm)
365
(225)
32,2 Gramm
(1,3 Gramm)
Auflistung fleischfreier und fleischiger Produkte

Leider wird in der Nährwert-Tabelle bei Burger King keine Portionsgröße angegeben. Entsprechend bin ich auf die Kalorien auf 100 Gramm umgestiegen. So kann es sich jeder ausrechnen.

Selbstverständlich ist es auch bei Burger King Fast Food. Durch den Austausch des Fleischs auf eine Soja- und Weizenbasis ist die Kohlhydrate-Basis höher.

Wie bei McDonalds werden die Produkte nicht als vegan bzw. vegetarisch angeboten, da Sie im Herstellungsprozess mit tierischen Produkten in Verbindung kommen können.

Gedanken, Leben & Beruf, Lebensmittel & Essen

McPlant® vs. McAnimal – Nährwerte & nicht vegetarisch / vegan

Posted on 25. Februar 202325. Februar 2023 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu McPlant® vs. McAnimal – Nährwerte & nicht vegetarisch / vegan
Darstellung von einem McPlant® sowie mehrerer McPlant® Nuggets mit einem Soßenschälchen
Darstellung von einem McPlant® sowie mehrerer McPlant® Nuggets mit einem Soßenschälchen
Photo by McDonald‘s Deutschland LLC – https://www.mcdonalds.com/content/dam/sites/de/nfl/
newsroom/McDonald%27s_McPlant_Burger_und_Nuggets_Mood_1170x560px.jpg.coredownload.jpeg

Seit dem 22.02.2023 hat McDonalds neue Produkte in das Standard-Programm aufgenommen. Fleischfreie Pattys und Nuggets werden durch den Hersteller BeyondMeat genutzt.

Die McPlant®-Produkte sind weder vegan noch gar vegetarisch Diese können in der Zubereitung mit Fleischprodukten in der Küche in Kontakt gekommen sein. Der auf dem Burger genutzte Käse wurde außerdem mit Milch sowie die Sandwichsauce mit Ei hergestellt. Somit ist es eher Produkte für Personen, die ihren Fleischkonsum verringern möchten.

Normale Nuggets haben eine Kalorienanzahl von 249 auf 100 Gramm Produkt und die fleischfreie Alternative 305 Kalorien. Für viele Menschen sind auch die Kohlehydrate wichtig: 17 Gramm (davon 0,4 Gramm Zucker) bei der fleischigen Sorte zu 20 Gramm (davon 1,6 Gramm Zucker) beim Alternativprodukt.

Die Anzahlgröße in den Portionen unterscheiden sich nicht. Es gibt sie in den Abfüllungen 4, 6, 9 und 20 Stück. Allerdings sind die fleischlosen Portionen vom Gewicht schwerer:

PortionChicken Nuggets
Kalorien
(Portionsgröße)
McPlant® Nuggets
Kalorien
(Portionsgröße)
Chicken Nuggets
Kohlehydrate
(Zucker)
McPlant® Nuggets
Kohlehydrate
(Zucker)
4 Stück176
(72 Gramm)
244
(80 Gramm)
13 Gramm
(0,5 Gramm)
16 Gramm
(1,3 Gramm)
6 Stück265
(109 Gramm)
366
(120 Gramm)
20 Gramm
(0,7 Gramm)
24 Gramm
(1,9 Gramm)
9 Stück397
(163 Gramm)
549
(180 Gramm)
30 Gramm
(1,1 Gramm)
37 Gramm
(2,8 Gramm)
20 Stück893
(358 Gramm)
1220
(400 Gramm)
62 Gramm
(1,4 Gramm)
81 Gramm
(6,3 Gramm)
Aufschlüsselung der Nährwerte nach Nuggets-Portionsgröße

Der McPlant® ist der direkte Konkurrent des Hamburger Royal TS. Auf 100 Gramm hat der Hamburger Royal TS mit 219 Kalorien den höheren Wert zum Alternativprodukt mit 188 Kalorien. Die Kohlehydrate werden bei der fleischfreien Variante mit 17 Gramm (davon 4,5 Gramm Zucker) im Gegensatz zur tierischen Umsetzung mit 16 Gramm (davon 3,4 Gramm Zucker) angegeben

Entsprechend auch hier der Vergleich mit der jeweilig angeboten Portionsgröße:

PortionHamburger Royal TS
Kalorien
(Portionsgröße)
McPlant®
Kalorien
(Portionsgröße)
Hamburger Royal TS
Kohlehydrate
(Zucker)
McPlant®
Kohlehydrate
(Zucker)
1 Stück512
(234 Gramm)
414
(220 Gramm)
37 Gramm
(7,9 Gramm)
38 Gramm
(9,9 Gramm)
Aufschlüsselung der Nährwerte für einen Burger

Zusammenfassend ist zu sagen, dass die pflanzlichen Alternativen im Bereich der Kohlehydrate höhere Werte und dabei insbesondere beim Einsatz von Zucker aufweisen. Nun kommt es auf den Kunden an, wie er sich ernähren möchte oder ob einem die Zusammensetzung aus Erbsenprotein beim Patty bzw. Weizen- und Erbsenprotein bei den Nuggets besser gefällt. Natürlich helfen die fleischlosen Alternativen beim Verzicht auf Fleisch, aber wie hoch der Verkaufsanteil sein wird und ob es irgendetwas für den Fleischabsatz bedeutet, wird erst die Zeit zeigen.

Gedanken, Leben & Beruf, Lebensmittel & Essen

Es wird Zeit – Versicherungskennzeichen 2023

Posted on 22. Februar 202319. Februar 2023 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Es wird Zeit – Versicherungskennzeichen 2023
Roter Piaggio Vespa Motorroller Geparkt Neben Grauem Und Rotem Betongebäude – Photo by Tim Gouw
https://www.instagram.com/punttim/

Ab dem 01.03.2023 benötigen alle Fahrzeuge, die am Straßenverkehr teilnehmen und weniger als 45 km/h sowie nicht mehr als 50 cm³ Hubraum haben ein neues Versicherungskennzeichen.

Dazu zählen Mofas und Roller; aber auch Segways und Quads können in diese Kategorie fallen.

Die bis dahin gültigen grünen Kennzeichen verlieren ihr Gültigkeit und muss durch ein Schwarzes ersetzt werden. Wenn man mit einem ungültigen Kennzeichen im Straßenverkehr erwischt wird, macht man sich strafbar und fährt selbstverständlich ohne Versicherungsschutz.

Die Kennzeichen werden durch Versicherungen vertrieben.

Fortbewegung, Zweirad

Bluetooth-Kopfhörertypen: over-ear versus in-ear versus open-ear

Posted on 20. Februar 202320. Februar 2023 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Bluetooth-Kopfhörertypen: over-ear versus in-ear versus open-ear
Kopfhörer von 2 Händen gehalten – Photo by Foto von cottonbro studio
https://www.instagram.com/cottonbro/

Ich nutze 3 verschiedene Kopfhörer. Am Wochenende wurde ich gefragt, warum ich verschiedene Modelle nutze. Natürlich habe ich diese nicht alle zur selben Zeit gekauft, sondern die haben sich „gesammelt“.

  • Over-Ear: Bose QuietComfort 35
  • In-Ear: Samsung Galaxy Buds SM-R170 / Samsung Galaxy Buds Pro SM-R190
  • Open-ear: Shokz OPENRUN PRO

Das Modell Over-Ear-Kopfhörer nutze ich gerne, wenn ich mit Platz im Gepäck unterwegs bin. Die Bose haben schon eine ordentliche Größe. Ich nutze sie gerne zum Beispiel bei Reisen mit der Deutschen Bahn oder in Hotels. Für mich müssen Sie in einer vernünftigen Tasche transportiert werden. Sie sind für mich eher für ein Nice-to-have-Gerät auf Reisen. Für den Heimgebrauch nutze ich ebenfalls ein Over-Ear-Kopfhörer, welche allerdings kabelgebunden ist.

Im Gegensatz zum in-Ear haben diese einen entspannteren Tragekomfort. Der Bügel drückt die Ohrpolster bequem an den Kopf. Durch das Noise-Canceling sind die Umgebungsgeräusche recht gut abgeschirmt. Dieser Modus kann aber auch abgeschaltet werden. Trotzdem dringen weniger Störgeräusche von außen an den Gehörgang.

Das Modell In-Ear-Kopfhörer hat eine deutlich kleinere Größe. Entsprechend passen diese in die Hosentasche oder auch in meine Umhängetasche. Sie sind dadurch schnell verfügbar. Beide Modelle können über das induktive Modul in meinem Samsung-Mobiltelefon geladen werden. Dieses ist manchmal hilfreich, wenn man den Ladevorgang vergessen hat.

Das ältere Modell hat bei meinen Ohren einen besseren Halt und können auch bei Bewegungen genutzt werden. Das neuere Modell sitzt für mich zu locker, so dass ich es nur im Notfall oder einfach im Sitzen nutze.

Auch diese beiden haben Noise-Canceling und schirmen einem die Umgebung ab. Man kann diese aber auch mit einer Verstärkung der Außengeräusche betreiben. Aufgrund der Nähe zum Gehörgang kann ich die generelle Lautstärke im Vergleich zum Over-Ear-Kopfhörer deutlich leiser einstellen.

Das Modell Open-Ear-Kopfhörer nutze ich hauptsächlich zum Freiluft-Sport. Mit den In-Ear-Kopfhörern hatte ich auf meinen Herbst-Runden über die Felder häufiger mal Momente in denen mich ein Auto „überrascht“ hat. Selbst bei deaktiviertem Noise Canceling und nicht produktiver Verstärkung von Umgebungsgeräuschen sind die Kopfhörer einfach zu abschirmend.

Die Open-Ear-Kopfhörer sitzen an der Kopfseite. Die Bügel legen sich um die Ohren und verläuft hinter dem Kopf. Dieser kann dann bei der Nutzung einer Mütze oder einer Regenkapuze störend wirken. Ich habe bis dato aber immer eine akzeptable Position gefunden.

Durch die Übertragung der Medien über den Knochenschall sind die In- oder Over-Ear-Kopfhörer deutlicher, aber ich bin sehr überrascht wie gut die Übertragung funktioniert. Beim Power Walking konzentriere ich mich eher auf die Strecke bzw. den Weg als auf die Audio-Begleitung.

Generell höre ich beim Outdoor-Sport eher Musik oder Jugend-Hörspiele. Dabei muss man sich nur bedingt konzentrieren oder eine kurze geistige Abwesenheit kann schnell ausgeglichen werden. Es hilft auch wirklich bei der Einschätzung von weiteren Verkehrsteilnehmern. Man wird seltener überrascht. Auch für das Einkaufen sind diese vorteilhaft oder die Nutzung in einem Wartezimmer bietet sich das Modell an, da man die Umgebung sehr gut wahrnehmen kann.

Bei dem beschriebenen Modell lassen sich auch 2 Geräte gleichzeitig koppeln, so dass Gespräche von beiden Mobilfunktelefonen angenommen werden können. Auch die Sprachqualität ist während einer Power-Walking-Runde über die Felder mit mittelmäßigem Wind ausreichend, um sich mit Kollegen abzustimmen.

Statement: Es handelt sich einfach um eine persönliche Wertung und nicht um Werbung. Alle Artikel wurden von mir persönlich bezahlt. Dieser Blog ist komplett werbefrei und kommt ohne Affiliate-Links aus.

Gedanken, Podcast, Sport

Krebs ist ein A… – Weltkrebstag

Posted on 4. Februar 20234. Februar 2023 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Krebs ist ein A… – Weltkrebstag

Der Weltkrebstag findet jedes Jahr am 4. Februar statt. Mit diesem soll das Bewusstsein für die Vielfältigkeit der Krebserkrankung. Es wird über Vorbeugung und Erforschung informiert, aber auch die Möglichkeiten von Behandlungen. Viele nationale Organisationen auf der ganzen Welt schließen sich an diesem Tag zusammen. In diesem Jahr heißt das Thema „Versorgungslücken schließen“.

"Let's beat cancer"-Schild mit einer Schleife in gelbgold
Let’s beat cancer – Photo by Tara Winstead
https://www.instagram.com/tarawinstead/

Gedanken, Leben & Beruf

Kino: Till – Kampf um die Wahrheit

Posted on 29. Januar 202329. Januar 2023 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Kino: Till – Kampf um die Wahrheit

Ich fand den Trailer des Films „Till – Kampf um die Wahrheit“ sehr ansprechend. Somit schaute ich seit langer Zeit mal wieder in die Kino-App. Der Film hat eine FSK-12 Eingruppierung. Trotzdem wird er in vielen Kinos nicht vor 20 Uhr oder eher gegen 21 Uhr gezeigt.

Ich persönlich gehe gerne auch Nachmittags ins Kino. So kam es, dass ich ins Ruhrgebiet fuhr, welche diese Möglichkeit boten. Leider leidet die Marke „Cinemaxx“ sehr unter der Unpersönlichkeit ihrer Eingangsbereiche. Dieses bot ebenfalls dne Charme einer Flughafen-Abflughalle. Um Speisen und Getränke zu kaufen musste man sich durch ein ähnliches Band-Labyrinth wie bei den Checkins schlängeln.

Kommen wir nun mal zum Protagonisten des Artikels:

Die wahre Geschichte des afroamerikanischen Jugendlichen Emmett Till, der in den 1950er-Jahren aus rassistischen Motiven ermordet wurde.

 

Ich möchte eigentlich nicht zuviel vom Film selber erzählen. Mir fällt es gerade schwer, dieses ohne Spoiler umzusetzen. Der Film zeigt hauptsächlich aus der Sicht der Mutter. Gedreht wurde dieser auch von der afroamerikanischen Regisseurin Chinonye Chukwu. Es gibt es keinen „weißen“ Gutmenschen, der eine unerwartete Wendung in die Handlung bringt. Die Geschichte wird deutlich erzählt und auch der Film beschönigt nichts am Sachverhalt. Seit Jahren achtet man auf gewisse Wörter nicht mehr zu nutzen. Dise stammen aber aus der Zeit des Films und werden auch angewandt. Es war authentisch, aber auch befremdlich.

Der Film wird sehr von der Hauptdarstellerin Danielle Deadwyle getragen. Aber auch die „Nebenrollen“ wie zum Beispiel von Whoopi Goldberg, Frankie Faison sowie John Douglas Thompson sind stark besetzt. Es wird auch wieder die deutsche Synchronarbeit sehr gut bewiesen. Insgesamt ein bemerkenswerter Film und definitiv sehenswert. Er ist keine leichte Kost, aber wunderbar erzählt. Ob man dafür ins Kino muss? Nein. Sollte man ihn sich über Streaming oder TV anschauen? Auf jeden Fall.

Offizieller Trailer des Films

Kino, Leben & Beruf

Android: Notfall-SOS

Posted on 10. Januar 20239. Januar 2023 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Android: Notfall-SOS

Durch einen Artikel in einem medizinischen Forum bin ich auf die Funktion „Notfall-SOS“ unter Android aufmerksam geworden. Diese muss mit einem der letzten Updates eingeführt worden sein. Zusätzlich ist die neue Einstellung direkt aktiviert.

Nach fünfmaligen Drücken der „Funktionstaste“ kommt ein Countdown, welcher zwischen 5 und 30 Sekunden definiert werden kann. Wenn dieser nicht abgebrochen wird, wird automatisch 112 angerufen. Zur Auswahl stehen aber auch 110 sowie 911 oder eine benutzerdefinierte Zielrufnummer. die persönlich einzustellende Nummer hat auch keine Begrenzung auf 3 Zeichen.

Außerdem ist es möglich an die eingetragenen Notfallkontakte eine Benachrichtigung zu senden. Diese wird mit dem Standort ergänzt, so dass auch diese Personen einen Notruf auslösen bzw. den Standort erreichen können. Erweiternd können auch Bilder per Front und Hauptkamera gleichzeitig erstellt werden sowie eine 5 Sekunden lange Audio-Aufnahme angehangen werden.

Ich habe diese Funktion für den Standard erst einmal deaktiviert. Wenn man das Handy im „Kleidungswinterbetrieb“ viel in der Hosentasche transportiert, ist es schnell möglich, dass man 5 mal an die Funktionstaste kommt. Einen Anruf bei der Polizei auszulösen habe ich auch eher weniger Lust darauf.

Generell finde ich die Möglichkeit sehr gut. Besonders, wenn man mal alleine unterwegs ist. Vielleicht sollte diese als Anbieter aber nicht automatisch aktiv setzen. Alternativ wäre eine Info nach dem Update ebenfalls hilfreich.

Android, Client, Mobilfunk, Patchday+Updates

Beitragsnavigation

1 2 … 132 Nächste

Daniel Lensing

Ich betreibe diesen Blog, wo ich meine Erfahrungen aus der IT sowie dem damit verbundenen Berufsalltag dem Internet zur Verfügung stelle.

Zwischenzeitlich bringe ich auch noch die eine oder andere Gegebenheit aus meinem Offline-Leben zur digitalen Nutzung.

Follow us

  • rss
  • mail
  • twitter
  • instagram
  • xing
  • linkedin
  • mastodon

Kategorien

  • Allgemein (13)
  • Client (209)
    • Android (4)
    • Fedora (Linux) (4)
    • iOS (3)
    • Mac OS X (3)
    • Peripherie (4)
    • Ubuntu (Linux) (5)
    • Windows 10 (41)
    • Windows 11 (2)
    • Windows 7 (99)
    • Windows 8 (36)
    • Windows 8.1 (28)
    • Windows Mobile (2)
    • Windows Vista (64)
    • Windows XP (20)
  • Cloud (12)
    • Microsoft Azure (5)
    • Office 365 (7)
  • Fortbewegung (39)
    • Auto (13)
    • Bahn (13)
    • Beinarbeit (1)
    • Zweirad (12)
  • IT-Nachrichten (34)
  • Leben & Beruf (78)
    • Arbeitszimmer (2)
    • Gedanken (17)
    • Kino (3)
    • Lebensmittel & Essen (5)
    • Lesestoff (3)
    • Podcast (8)
    • Sport (1)
  • Lehren & Lernen (44)
    • Konferenzen (1)
    • Präsentation (1)
    • Zertifizierung (42)
  • Programme (306)
    • Android-Apps (21)
    • Eigene Tools (11)
    • iOS-Apps (1)
    • Office (82)
    • Patchday+Updates (68)
    • Software (141)
    • Spiele (3)
    • Windows Phone-Apps (2)
  • Programmierung (78)
    • AutoIT (1)
    • KiXtart (1)
    • PHP (2)
    • Power Automate (1)
    • Powershell (49)
    • VB.NET (7)
    • VBA (10)
    • VBS (10)
  • Server (138)
    • Citrix XenServer (2)
    • Exchange Server (25)
    • Lync Server (1)
    • System Center (4)
    • Windows Home Server (2)
    • Windows Server (87)
    • Windows Server 2012 (44)
    • Windows Server 2016 (11)
    • Windows Server 2019 (3)
  • Telekommunikation (29)
    • Festnetz (3)
    • Internet (6)
    • Mobilfunk (20)
  • Verkauf & Verlosung (1)
  • Web-Installationen (32)
    • Joomla (4)
    • MediaWiki (9)
    • phpMyAdmin (1)
    • Piwik (4)
    • Wordpress (19)

Copyright © 2023 Daniels Tagesmeldungen.

Powered by PressBook WordPress theme