
Microsoft hat angekĂŒndigt, persönliche Accounts fĂŒr Power Automate abzuschaffen. Eine VerĂ€nderung, die fĂŒr viele Nutzer erhebliche Auswirkungen haben könnte.
Starting May 27, 2025, support for personal Microsoft service accounts will be deprecated in Power Automate. This deprecation will end July 26, 2025. To continue using Power Automate, users must perform the procedure in the Replacement feature section before deprecation ends.
Warum wird die UnterstĂŒtzung fĂŒr persönliche Accounts eingestellt?
Power Automate ist ein leistungsstarkes Tool fĂŒr die Automatisierung von Prozessen â sowohl fĂŒr Unternehmen als auch fĂŒr Einzelpersonen. Allerdings konzentriert sich Microsoft zunehmend darauf, Automatisierung in einem professionellen und geschĂ€ftlichen Umfeld zu optimieren. Persönliche Accounts, die oft mit Outlook.com oder anderen nicht-geschĂ€ftlichen Microsoft-Diensten verknĂŒpft sind, passen nicht mehr in diese Strategie.
Das bedeutet: Nutzer, die Power Automate mit ihren persönlichen Microsoft-Konten (z. B. @outlook.com, @hotmail.com) verwendet haben, werden diese Möglichkeit zukĂŒnftig nicht mehr haben.
Wer ist betroffen?
Alle Nutzer, die bislang Power Automate mit einem privaten Microsoft-Konto genutzt haben, mĂŒssen umsteigen. Unternehmen und Organisationen, die Power Automate ĂŒber Microsoft 365 oder Azure AD nutzen, sind nicht betroffen, da ihre Zugangsmethoden weiterhin unterstĂŒtzt werden.
Wichtige Konsequenzen:
- Bestehende Flows, die mit privaten Konten erstellt wurden, werden nicht mehr funktionieren.
- Nutzer mĂŒssen ihre Automatisierungen auf andere Microsoft-Dienste oder Drittanbieter-Tools umstellen.
- Wer Power Automate weiterhin nutzen möchte, benötigt ein geschÀftliches Microsoft-Konto.
Welche Alternativen gibt es?
Falls du bisher Power Automate mit einem persönlichen Konto genutzt hast, gibt es einige Alternativen:
- Wechsel zu einem Microsoft 365-GeschĂ€ftskonto â Falls du Power Automate beruflich nutzt, könnte ein Wechsel zu einem GeschĂ€fts- oder Bildungskonto sinnvoll sein.
- Nutzung von Power Automate Desktop â FĂŒr lokale Automatisierungen auf Windows kann die kostenlose Version von Power Automate Desktop eine Lösung sein.
- Alternative Automatisierungstools â Dienste wie Zapier oder IFTTT bieten fĂŒr viele AutomatisierungsfĂ€lle gute Alternativen.
- Eigenentwicklung mit Power Apps und Logic Apps â Falls du tiefere Anpassungen benötigst, könnten Microsoft Power Apps oder Azure Logic Apps eine Alternative sein.
Was mĂŒssen Nutzer jetzt tun?
- PrĂŒfe, ob du Power Automate mit einem privaten Microsoft-Konto nutzt.
- Sichere und dokumentiere deine bestehenden Flows.
- Ăberlege, welche Alternative fĂŒr deine Automatisierungen am besten passt.
- Falls du auf ein geschĂ€ftliches Konto wechseln möchtest, informiere dich ĂŒber die passenden Microsoft-365-PlĂ€ne.
Zusammenfassend
Die AbkĂŒndigung persönlicher Accounts in Power Automate ist fĂŒr viele Nutzer eine Herausforderung. Wer sich rechtzeitig vorbereitet, kann jedoch reibungslos auf eine Alternative umsteigen und seine Automatisierungen weiter nutzen.