
Die Windows Local Administrator Password Solution (Windows LAPS) ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur Verwaltung und Rotation der Passwörter lokaler Administratorkonten. Mit der Einführung von Windows Server 2025 und Windows 11 24H2 wurden neue Funktionen und Modi hinzugefügt, die die Verwaltung dieser Konten weiter vereinfachen und verbessern.
Überblick über Windows LAPS
Windows LAPS ist darauf ausgelegt, die Passwörter lokaler Windows-Konten regelmäßig zu rotieren, um die Sicherheit zu erhöhen. Dies kann das integrierte Administratorkonto oder ein benutzerdefiniertes neues Konto sein. Der IT-Administrator hat zwei verschiedene Modi zur Auswahl: den manuellen und den automatischen Kontoverwaltungsmodus.
Manueller Kontoverwaltungsmodus
Der manuelle Modus ist der Standardmodus und bietet dem IT-Administrator die Kontrolle über alle Aspekte des verwalteten Kontos, außer dem Passwort. Das Passwort wird von Windows LAPS verwaltet und geschützt1. Der IT-Administrator kann wählen, ob das integrierte Administratorkonto oder ein benutzerdefiniertes neues Konto verwaltet werden soll. Wenn ein benutzerdefiniertes Konto gewählt wird, muss der IT-Administrator dieses Konto vor der Aktivierung von Windows LAPS erstellen.
Vorteile des manuellen Modus:
- Flexibilität: Der IT-Administrator hat volle Kontrolle über die Konfiguration des Kontos.
- Sicherheit: Das Passwort wird automatisch geschützt und rotiert.
Nachteile des manuellen Modus:
- Komplexität: Der IT-Administrator muss das Konto manuell erstellen und verwalten.
- Mögliche Fehler: Da der Administrator mehr Verantwortung trägt, besteht ein höheres Risiko für menschliche Fehler.
Automatischer Kontoverwaltungsmodus
Der automatische Modus ist ein optionaler Modus, der standardmäßig deaktiviert ist. In diesem Modus übernimmt Windows LAPS die vollständige Verwaltung des Kontos, einschließlich der Erstellung und Löschung des Kontos sowie der Passwortrotation. Der IT-Administrator kann wählen, ob das integrierte Administratorkonto oder ein benutzerdefiniertes neues Konto verwaltet werden soll.
Vorteile des automatischen Modus:
- Einfachheit: Windows LAPS übernimmt die gesamte Verwaltung des Kontos, was die Komplexität reduziert.
- Sicherheit: Das Konto wird automatisch erstellt und verwaltet, was das Risiko von menschlichen Fehlern minimiert.
Nachteile des automatischen Modus:
- Weniger Flexibilität: Der IT-Administrator hat weniger Kontrolle über die Konfiguration des Kontos.
- Abhängigkeit von Windows LAPS: Die Verwaltung des Kontos ist vollständig von Windows LAPS abhängig, was bei Problemen mit dem Tool zu Schwierigkeiten führen kann.
Zusammenfassend
Windows LAPS bietet nun zwei verschiedene Kontoverwaltungsmodi, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. Der manuelle Modus bietet mehr Flexibilität und Kontrolle, erfordert jedoch mehr Aufwand und birgt ein höheres Risiko für menschliche Fehler. Der automatische Modus hingegen vereinfacht die Verwaltung und erhöht die Sicherheit, bietet jedoch weniger Flexibilität.