Skip to content

Daniels Tagesmeldungen

Kleine IT-Episoden, der Diabetes & das wahre Leben

  • Startseite
  • About me

    • Lebenslauf
    • Weiterbildung
  • Diabetes melitus
    • Diabetes melitus – Definition/Typen
    • Diabetes melitus – Podcasts
    • Diabetes Typ-2 – ErlĂ€uterung
    • Medikament – Forxiga (Dapagliflozin)
    • Medikament – Eylea (Aflibercept)
    • Medikament – Lucentis (Ranibizumab )
    • Medikament – Metformin
  • Disclaimer
  • Toggle search form

Kategorie: IT-Nachrichten

Telekom-Datenvolumen unbegrenzt zur EM 2024

Posted on 3. Juni 20243. Juni 2024 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Telekom-Datenvolumen unbegrenzt zur EM 2024

Zur Fussball-EM 2024 stellt die Deutsche Telekom kostenlos Datenvolumen zur VerfĂŒgung. Diese Erweiterung wird im Zeitraum vom 14. Juni bis 14. Juli gewĂ€hrt.

Berechtigt sind die folgenden Tarife:

  • MagentaMobil
  • MagentaMobil Young
  • MagentaMobil Data
  • PlusKarten
  • Family Card (inkl. Basic und Kids & Teens)
  • CombiCards
  • MagentaEINS Unlimited inkl. Community Cards (sofern sie nach 2011 gebucht wurden)
  • Prepaid-Tarife mit inkludiertem Datenvolumen

Ausgenommen sind die folgenden Tarife:

  • MagentaMobil Speedbox
  • MagentaMobil GÖNN
  • Smart Connect

Um dieses Datenvolumen muss ĂŒber die App „Mein Magenta“ freigeschaltet werden. Zum Ablauf des Aktionszeitraums muss fĂŒr diese Aktionsoption keine KĂŒndigung ausgesprochen werden. Es wird automatisch das Volumen aus dem Vertrag weitergenutzt.

Auch fĂŒr Urlauber gibt es einen weiteren Interessanten Fakt. FĂŒr das EuropĂ€ische Ausland sowie Großbritannien wird fĂŒr den Zeitraum ein Datenvolumen von 66 GB zur VerfĂŒgung gestellt. Entsprechend können zum Anfang der Schulferien Reisefreudige aus Niedersachen, Bremen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und ThĂŒringen das Volumen auf ausserhalb Deutschlands nutzen. FĂŒr Nordrhein-Westfalen reicht es leider nur fĂŒr die erste Ferienwoche.

Weitere Informationen stellt die Deutsche Telekom zur VerfĂŒgung

IT-Nachrichten, Leben Beruf und Gesundheit, Mobilfunk, Telekommunikation

Ändere-dein-Passwort-Tag: Sicherheit im digitalen Raum

Posted on 1. Februar 202427. Mai 2024 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Ändere-dein-Passwort-Tag: Sicherheit im digitalen Raum

In einer Welt, in der unsere digitale PrĂ€senz stetig zunimmt, gewinnt die Sicherheit unserer persönlichen Daten zunehmend an Bedeutung. Eines der einfachsten, aber oft vernachlĂ€ssigten Mittel, um diese Sicherheit zu gewĂ€hrleisten, ist das regelmĂ€ĂŸige Ändern von Passwörtern. Genau diesem Zweck dient der „Ändere dein Passwort Tag“, der uns daran erinnert, wie wichtig es ist, unsere Online-IdentitĂ€t zu schĂŒtzen.

Warum ist das Ändern von Passwörtern wichtig? Die virtuelle Welt ist nicht immun gegenĂŒber Bedrohungen, und Passwörter sind die erste Verteidigungslinie gegen Cyberangriffe. Durch regelmĂ€ĂŸige PasswortĂ€nderungen minimieren wir das Risiko, Opfer von IdentitĂ€tsdiebstahl, Hacking oder anderen Cyberbedrohungen zu werden. Ein starkes Passwort ist wie ein digitales Schloss, das unsere persönlichen Informationen schĂŒtzt.

Tipps fĂŒr sichere Passwörter:

  1. LĂ€nge und KomplexitĂ€t: Ein sicheres Passwort sollte mindestens 12 Zeichen lang sein und sowohl Groß- als auch Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen enthalten.
  2. Einzigartigkeit: Verwende fĂŒr verschiedene Plattformen und Konten unterschiedliche Passwörter, um das Risiko zu minimieren, dass bei einem Datenleck alle deine Konten gefĂ€hrdet sind.
  3. Multi-Faktor-Authentifizierung: Wo es möglich ist, sollte diese eingerichtet werden. Es ist eine weitere Schutzfunktion fĂŒr das jeweilige Konto. Zum Beispiel kann der Microsoft Authenticator genutzt werden. Es gibt eine iOS sowie fĂŒr Android.
  4. Passwort-Manager: Wenn du Schwierigkeiten hast, komplexe Passwörter zu erstellen und zu verwalten, erwĂ€ge die Verwendung eines Passwort-Managers. Diese Tools generieren starke Passwörter und speichern sie sicher. DafĂŒr kann die Software KeePass oder auch Bitwarden eingesetzt werden.

Der „Ändere-dein-Passwort-Tag“ ist eine Gelegenheit, die Bedeutung der Cybersicherheit zu betonen. Durch einfache Maßnahmen wie regelmĂ€ĂŸige PasswortĂ€nderungen können wir unsere digitale IdentitĂ€t schĂŒtzen

Android, Arbeitszimmer, Client, Fedora (Linux), Gedanken, Internet, iOS, IT-Nachrichten, Mac OS X, Telekommunikation, Ubuntu (Linux), Windows 10, Windows 11

Aus „Azure Active Directory“ wird „Microsoft Entra“

Posted on 12. Juli 202312. Dezember 2023 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Aus „Azure Active Directory“ wird „Microsoft Entra“
Ausgestreckter Arm, der eine Visitenkarte vorzeigt – Photo by Pixabay

Am 11.07.2023 hat Microsoft verkĂŒndet das der Name „Azure Active Directory“ bzw. „Azure AD“ oder „AAD“ von Microsoft durch die Bezeichnung „Microsoft Entra“ bis Ende des Jahres ersetzt wird.

Alte BezeichnungNeue Bezeichung
Azure AD tenantMicrosoft Entra tenant
Azure AD accountMicrosoft Entra account
Azure AD External IdentitiesMicrosoft Entra External ID
Azure AD joinedMicrosoft Entra joined
Azure AD single sign-onMcrosoft Entra single sign-on
Azure AD Conditional AccessMicrosoft Entra Conditional Access
Azure AD FreeMicrosoft Entra ID Free
Azure AD Premium P1Microsoft Entra ID P1
Azure AD Premium P2Microsoft Entra ID P2

In der Lizensierung „Microsoft 365 E3“ wird automatisch „Microsoft Entra ID P1“ enthalten sein. Das gleiche Prinzip wird auch fĂŒr die „Microsoft Entra ID P2“ und der Lizensierung „Microsoft 365 E5“ angewandt.

Die folgenden Bezeichnungen werden nicht verÀndert:

  • Microsoft Authentication Libary (MSAL)
  • Microsoft Graph
  • Microsoft Graph Powershell
  • Windows Server Active Directory
  • Active Directory (AD)
  • Active DirectoryFederation Services (AD FS)
  • Active Directory Domain Services (AD DS)
  • Azure Active Directory B2C

Diese beschreiben entweder On-Premise-Applikationen bzw. Services, die nicht direkt mit dem „Indentity and Access Management“ der Microsoft Entra zusammenhĂ€gen.

Weitere Informationen gibt es im Artikel von Microsoft.

Cloud, IT-Nachrichten, Microsoft Azure, Windows Server

cim lingen :: 2016 – Termin steht fest

Posted on 13. April 201612. April 2016 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu cim lingen :: 2016 – Termin steht fest

Am 06.04.2015 wurde ĂŒber Twitter aufgerufen, dass sich die Speaker fĂŒr die neue cim lingen :: 2016 bewerben sollen. Damit steht nun auch der 27.08.2015 als Termin fĂŒr dieses Event fest.

Wie auch in den vergangenen Jahren werden 300 Teilnehmer nach Lingen reisen und den Tag mit tollen FachvortrĂ€gen aber auch Networking verbringen. Da meistens ĂŒber 60% bereits an einem der vergangenen Veranstaltungen teilgenommen haben, ist es fĂŒr die Anwesenden auch immer wieder wie ein Klassentreffen, da sie Personen aus ganz Deutschland und dem Ausland wiedertreffen können.

Weitere Informationen: Link

IT-Nachrichten

cim lingen :: 2015 – Termin steht fest

Posted on 9. MĂ€rz 20159. MĂ€rz 2015 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu cim lingen :: 2015 – Termin steht fest

Am 06.03.2015 wurde ĂŒber Twitter aufgerufen, dass sich die Speaker fĂŒr die neue cim lingen :: 2015 bewerben sollen. Damit steht nun auch der 19.09.2015 als Termin fĂŒr dieses Event fest.

Wie auch in den vergangenen Jahren werden 300 Teilnehmer nach Lingen reisen und den Tag mit tollen FachvortrĂ€gen aber auch Networking verbringen. Da meistens ĂŒber 60% bereits an einem der vergangenen Veranstaltungen teilgenommen haben, ist es fĂŒr die Anwesenden auch immer wieder wie ein Klassentreffen, da sie Personen aus ganz Deutschland und dem Ausland wiedertreffen können.

Weitere Informationen: Link

IT-Nachrichten

Kostenlose E-Books von Microsoft

Posted on 4. Februar 201427. Mai 2024 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Kostenlose E-Books von Microsoft

Folgende BĂŒcher stehen derzeit zum Download bei Microsoft zur VerfĂŒgung:

  • Introducing Microsoft System Center 2012 R2
  • Introducing Windows Server 2012 R2
  • Introducing Windows Azure for IT Professionals
  • Rethinking Enterprise Storage: A Hybrid Cloud Model
  • Introducing Windows 8.1 for IT Professionals
  • Programming Windows Store Apps with HTML, CSS, an JavaScript, Second Edition (Second Preview)
  • .NET Technonology Guide for Business Applications
  • Microsoft System Center: Designing Orchestrator Runbooks
  • Microsoft System Center: Configuration Manager Field Experience
  • Microsoft System Center: Cloud Management with App Controller
  • Microsoft System Center: Troubleshooting Configuration Manager
  • Microsoft System Center: Optimizing Service Manager

Die Dateien liegen in den Formaten PDF, EPUB und MOBI vor.

Weitere Informationen: Link

IT-Nachrichten

Zeitintervalle in Sekunden

Posted on 23. August 201323. August 2013 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Zeitintervalle in Sekunden

HÀufig benötigt man in der IT Zeitintervalle in Sekunden. Hier eine kleine Auflistung der wichtigsten Daten:

  • 1 Minute = 60 Sekunden
  • 5 Minuten = 300 Sekunden
  • 10 Minuten = 600 Sekunden
  • 15 Minute = 900 Sekunden
  • 30 Minuten = 1800 Sekunden
  • 45 Minuten = 2700 Sekunden
  • 60 Minuten = 3600 Sekunden
  • 1 Stunde = 3600 Sekunden
  • 2 Stunden = 7200 Sekunden
  • 3 Stunden = 10800 Sekunden
  • 6 Stunden = 21600 Sekunden
  • 8 Stunden = 28000 Sekunden
  • 12 Stunden = 43200 Sekunden
  • 16 Stunden = 57600 Sekunden
  • 18 Stunden = 64800 Sekunden
  • 24 Stunden = 86400 Sekunden
  • 1 Tag = 86400 Sekunden
  • 2 Tage = 172800 Sekunden
  • 3 Tage = 259200 Sekunden
  • 4 Tage = 345600 Sekunden
  • 5 Tage = 432000 Sekunden

Vielleicht hilft es ja beim Erstellen von Timern oder Skripten. FĂŒr Millisekunden einfach 3 Nullen mehr anhĂ€ngen.

IT-Nachrichten

Seitennummerierung der BeitrÀge

1 2 … 6 NĂ€chste

Daniel Lensing

Ich betreibe diesen Blog, bei dem ich meine Erfahrungen aus der IT & dem Berufsalltag sowie dem Wahnsinn des Lebens mit Höhen und Tiefen. Darunter meine „Erlebnisreise“ zum Planeten „Diabetes mellitus Typ-2“.

Translate:

Follow us

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Client (235)
    • Android (7)
    • Fedora (Linux) (5)
    • iOS (5)
    • Mac OS X (5)
    • Peripherie (5)
    • Ubuntu (Linux) (8)
    • Windows 10 (60)
    • Windows 11 (21)
    • Windows 7 (100)
    • Windows 8 (36)
    • Windows 8.1 (28)
    • Windows Mobile (2)
    • Windows Vista (65)
    • Windows XP (21)
  • Cloud (15)
    • Amazon AWS (1)
    • Microsoft Azure (7)
    • Office 365 (9)
  • Fortbewegung (57)
    • Auto (18)
    • Bahn (18)
    • Beinarbeit (6)
    • Flugzeug (4)
    • Zweirad (14)
  • IT-Nachrichten (37)
  • Leben Beruf und Gesundheit (205)
    • #t2dhero (54)
    • Arbeitszimmer (31)
    • Audio (20)
    • Film / Kino (7)
    • Gedanken (79)
    • Gesundheit (34)
    • Internet (5)
    • Lebensmittel & Essen (22)
    • Lesestoff (18)
    • Sport (11)
    • Veranstaltung (3)
  • Lehren & Lernen (49)
    • Forschung (1)
    • Konferenzen (3)
    • PrĂ€sentation (4)
    • Zertifizierung (42)
  • Programme (325)
    • Android-Apps (27)
    • Eigene Tools (12)
    • iOS-Apps (6)
    • Office (86)
    • Patchday+Updates (74)
    • Software (150)
    • Spiele (3)
    • Windows Phone-Apps (2)
  • Programmierung (92)
    • AutoIT (1)
    • KiXtart (1)
    • PHP (3)
    • Power Automate (1)
    • Powershell (61)
    • VB.NET (10)
    • VBA (10)
    • VBS (10)
  • Server (159)
    • Citrix XenServer (2)
    • Exchange Server (26)
    • Lync Server (1)
    • System Center (4)
    • Ubuntu Server (2)
    • Windows Home Server (2)
    • Windows Server (92)
    • Windows Server 2012 (45)
    • Windows Server 2016 (15)
    • Windows Server 2019 (18)
    • Windows Server 2022 (15)
    • Windows Server 2025 (8)
  • Telekommunikation (38)
    • Festnetz (3)
    • Internet (13)
    • Mobilfunk (23)
  • Verkauf & Verlosung (1)
  • Web-Installationen (36)
    • Joomla (4)
    • Mastodon (1)
    • MediaWiki (9)
    • phpMyAdmin (2)
    • Piwik (4)
    • Wordpress (20)
Mastodon

Copyright © 2025 Daniels Tagesmeldungen.

Powered by PressBook WordPress theme