Skip to content

Daniels Tagesmeldungen

Kleine IT-Episoden & das wahre Leben

  • Startseite
  • About me…
    • Lebenslauf
    • Weiterbildung
  • Disclaimer
  • Toggle search form

Kategorie: Allgemein

Excel: Definiertes Zeichen in Zelle zählen

Posted on 25. Mai 202224. Mai 2022 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Excel: Definiertes Zeichen in Zelle zählen

Im Rahmen einer Anpassung von Daten musste geprüft werden, ob eine Import-Datei korrekt editiert wurde. Dabei durfte es nur ein @-Zeichen in einer Zelle geben. Aufgrund von unterschiedlicher Quellen konnte es möglich sein, dass eine Mail-Adresse mit mehr als einem Zeichen versehen war.

Dazu wurde folgende Formel genutzt:

=LÄNGE(A1)-LÄNGE(WECHSELN(KLEIN(A1);"@";))

Dabei wird in der Formelzeile die Anzahl des Zeichens „@“ der Zelle A1 ausgegeben. Somit war eine schnelle Überprüfung des Datensatzes möglich.

Allgemein

Gesundes und erfolgreiches Jahrzehnt

Posted on 1. Januar 202029. Dezember 2019 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Gesundes und erfolgreiches Jahrzehnt

Am heutigen Tag beginnt ein neues Jahrzehnt und somit auch ein neues Jahr. Ich wünsche euch und allen die euch wichtig sind, ein erfolgreiches und vor allen Dingen gesundes 2020.

Viele nehmen den Jahreswechsel als Starttermin für neue Projekte an. Andere hingegen möchten etwas in der Vergangenheit begraben. Manche wollen aber auch einfach nur Zeit mit Leuten verleben. Es werden Vorsätze definiert und die Fitnesstudios werden wieder voller.

Für mich habe ich nur einen Vorsatz: Jeden Tag glücklich geniessen.
In wie weit ich dieses Vorhaben wirklich durchziehen kann, weiß ich auch noch nicht. So ist das halt mit Vorsätzen. Man muss einfach das beste daraus machen.

Allgemein

Frohes neues Jahr 2019

Posted on 1. Januar 20191. Januar 2019 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Frohes neues Jahr 2019

Ein frohes und vor allen Dingen gesundes neues Jahr 2019 liebe Leser.
Mögen eure Vorsätze lange halten, positive Träume wahr werden und Wünsche in Erfüllung gehen.

Manchmal sollte man einfach nicht hinter sich blicken, sondern einfach mit klarem Blick nach vorne. Aus Fehlern hat man bereits seine leeren gezogen, so dass man diese in Zukunft entweder bewusst wiederholt oder einfach neue findet. Das Ungewisse der Zukunft ist reizvoller als der Trott des Vergangenen.

Somit freue ich mich auf interesante und bestimmt auch manchmal anstregende 365 Tage des Jahres 2019.

Allgemein

Webseite kann nur noch SSL sprechen

Posted on 4. Oktober 20164. Oktober 2016 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Webseite kann nur noch SSL sprechen

Am verlängerten Wochenende (01.10. – 03.10.) konnte ich diese Webseite auf SSL umstellen, so dass alle Informationen verschlüsselt zwischen der Domäne und den Clients ausgetauscht wird. Ich hoffe, dass es keine Einschränkungen beim Webauftritt gibt. Wenn jemand ein Problem feststellt, bitte ich um Rückmeldung.

Allgemein

WDR sendet keine Mittelwelle 720 & 774 mehr aus

Posted on 6. Juli 20156. Juli 2015 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu WDR sendet keine Mittelwelle 720 & 774 mehr aus

Wer bereits einmal in NRW im Stau gestanden hat und vielleicht auch noch zu Ferienbeginn oder Ferienende kennt die „Drohung“ der Moderatoren von WDR2 aus den Lautsprechern „Staus und stockender Verkehr ab 6 Kilometer Länge“ oder so ähnlich. Dieses verband man meistens mit der Ansage nach der benannten Aufzählung „Alle Staus können Sie empfangen über die Mittelwellenfrequenzen 720 und 774 KHz“.

Diese Ära ist heute Nacht um 2 Uhr zu Ende gegangen. Nach 88 Jahren wurde der Betrieb des Senders Langenberg (MW 720 KHz) eingestellt und auch der Sender Bonn (774 KHz) ist heute Nacht kurz nach 2 Uhr abgeschaltet worden. Entsprechend des Standortes empfängt man nun andere ausländische Programme, welche mit Ihren Sendeanlagen bis ins Empfangsgebiet reichen.

Als ich dieses heute Morgen vernahm, musste ich doch kurz schlucken, da ich diese Sender immer mal wieder in Staus genutzt habe. Auch der Schlusssatz zu den alltäglichen Staumeldungen war schon ein vertrauter Begleiter. Das Angebot der Sender wie die Ansage der Verkehrslage sind in das Digitalradio DAB+ (VERA) verlagert worden, was mir persönlich allerdings bei meinem Autoradio leider nicht hilft.

Weitere Informationen: hier

Allgemein

DHCP-Usergruppen fehlen auf Win2K12-Server

Posted on 4. Juni 20154. Juni 2015 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu DHCP-Usergruppen fehlen auf Win2K12-Server

Nach einer Installation der Rolle auf einem Windows Server 2012 sowie Windows Server 2012 R2 fehlen die Benutzergruppen „DHCP-Benutzer“ sowie „DHCP-Administratoren“ auf dem lokalen Computer-System.

Wenn man es, von älteren Betriebssystemen, gewohnt ist die Authorisation in der Domäne über die DHCP-Konsole durchzuführen fällt dieses direkt erst einmal gar nicht unbedingt auf. Man bekommt zwar die Meldung, dass noch Tätigkeiten zur Vervollständigung des DHCP-Dienstes anstehen, aber der Dienst steht bereits zur Verfügung.

Die Abschließenden Tätigkeiten beinhalten die folgenden 2 Punkte:

  • Hinzufügen der Gruppen „DHCP-Administratoren“ sowie „DHCP-Benutzer“ zur lokalen Installation
  • Authorisation des Servers in der Domäne

Wenn man dieses nun nachträglich durchführen möchte ist dieses möglich und es kann auch ein Haken gesetzt werden, der die Authorisation überspringt. Des Weiteren wird für die kurze Zeit der Anlage der Benutzergruppen der DHCP-Dienst neugestartet.

Dieses kann auch manuell durchgeführt werden:

netsh DHCP add securitygroups

Anschließend ist auch ein Restart des DHCP-Dienstes erforderlich.

Wenn diese Tätigkeiten manuell durchgeführt werden, behält der Server allerdings immer noch die Meldung, da ein Registry-Wert nicht gesetzt ist:

Pfad: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\ServerManager\Roles\12

Objekt: ConfigurationState

Typ: REG_DWORD

Wert: 2

Weitere Informationen: hier

Allgemein

VirtualBox und Microsoft KB3045999

Posted on 12. Mai 201511. Mai 2015 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu VirtualBox und Microsoft KB3045999

Nach der Installation des im April erschienenen Microsoft-Update KB3045999 war es einigen Benutzern nicht mehr möglich ihre VM-Systeme, welche unter Virtualbox erstellt worden warten zu öffnen.

Die Funktionalität wird seit der Version 4.3.x revision 100091 wiederhergestellt. Es ist allerdings zu beachten, dss es sich um ein Test-Build handelt und nicht um eine „Stable-Version“.

Weitere Informationen:
Test-Builds
Genaue Meldung bei Virtualbox

Allgemein

Beitragsnavigation

1 2 Nächste

Daniel Lensing

Ich betreibe diesen Blog, wo ich meine Erfahrungen aus der IT sowie dem damit verbundenen Berufsalltag dem Internet zur Verfügung stelle.

Zwischenzeitlich bringe ich auch noch die eine oder andere Gegebenheit aus meinem Offline-Leben zur digitalen Nutzung.

Follow us

  • rss
  • mail
  • twitter
  • instagram
  • xing
  • linkedin
  • mastodon

Kategorien

  • Allgemein (13)
  • Client (209)
    • Android (4)
    • Fedora (Linux) (4)
    • iOS (3)
    • Mac OS X (3)
    • Peripherie (4)
    • Ubuntu (Linux) (5)
    • Windows 10 (41)
    • Windows 11 (2)
    • Windows 7 (99)
    • Windows 8 (36)
    • Windows 8.1 (28)
    • Windows Mobile (2)
    • Windows Vista (64)
    • Windows XP (20)
  • Cloud (12)
    • Microsoft Azure (5)
    • Office 365 (7)
  • Fortbewegung (38)
    • Auto (13)
    • Bahn (13)
    • Beinarbeit (1)
    • Zweirad (11)
  • IT-Nachrichten (34)
  • Leben & Beruf (74)
    • Arbeitszimmer (2)
    • Gedanken (13)
    • Kino (3)
    • Lebensmittel & Essen (3)
    • Lesestoff (3)
    • Podcast (7)
  • Lehren & Lernen (44)
    • Konferenzen (1)
    • Präsentation (1)
    • Zertifizierung (42)
  • Programme (306)
    • Android-Apps (21)
    • Eigene Tools (11)
    • iOS-Apps (1)
    • Office (82)
    • Patchday+Updates (68)
    • Software (141)
    • Spiele (3)
    • Windows Phone-Apps (2)
  • Programmierung (78)
    • AutoIT (1)
    • KiXtart (1)
    • PHP (2)
    • Power Automate (1)
    • Powershell (49)
    • VB.NET (7)
    • VBA (10)
    • VBS (10)
  • Server (138)
    • Citrix XenServer (2)
    • Exchange Server (25)
    • Lync Server (1)
    • System Center (4)
    • Windows Home Server (2)
    • Windows Server (87)
    • Windows Server 2012 (44)
    • Windows Server 2016 (11)
    • Windows Server 2019 (3)
  • Telekommunikation (29)
    • Festnetz (3)
    • Internet (6)
    • Mobilfunk (20)
  • Verkauf & Verlosung (1)
  • Web-Installationen (32)
    • Joomla (4)
    • MediaWiki (9)
    • phpMyAdmin (1)
    • Piwik (4)
    • Wordpress (19)

Copyright © 2023 Daniels Tagesmeldungen.

Powered by PressBook WordPress theme