Skip to content

Daniels Tagesmeldungen

Kleine IT-Episoden, der Diabetes & das wahre Leben

  • Startseite
  • About me…
    • Lebenslauf
    • Weiterbildung
  • Diabetes melitus
    • Diabetes melitus – Definition/Typen
    • Diabetes melitus – Podcasts
    • Diabetes Typ-2 – Erläuterung
    • Medikament – Forxiga (Dapagliflozin)
    • Medikament – Eylea (Aflibercept)
    • Medikament – Lucentis (Ranibizumab )
    • Medikament – Metformin
  • Disclaimer
  • Toggle search form

Kategorie: Client

Festplatten-Gadget – Wie warm wird meine HDD?

Posted on 15. März 200830. April 2011 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Festplatten-Gadget – Wie warm wird meine HDD?

Ich habe ein schönes Gadget entdeckt, welches die Auslastung, ein grafischer Aktivitätsindikator und die Temperatur der Festplatte sowie den Festplatten-Status in die Windows Sidebar einbindet.

Das kostenlose Gadget der Firma O&O Software kann hier geladen werden.

UPDATE: Link wurde entfernt, da das Tool beim Hersteller nicht mehr angeboten wird.

Windows Vista

Leitfaden für Bitlocker-Funktion

Posted on 11. März 200831. Dezember 2010 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Leitfaden für Bitlocker-Funktion

Das Frauenhofer Institut hat mit Unterstützung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik einen Leitfaden für die Bitlocker-Funktion herausgegeben, welche sich an alle Admins und It-Verantwortliche gerichtet ist.

Die Ausarbeitung ist vom Stand Herbst 2007, die aber die bereits damals bekannten Funktionen des Service Packs 1 für Windows Vista mit aufzeigt.

Wer sich für die system-eigene Verschlüsselung für Windows Vista und Server 2008 interessiert, sollte die Dokumentation lesen.

Windows Vista

Liste der Vista-fähigen Programme

Posted on 8. März 20083. Januar 2019 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Liste der Vista-fähigen Programme

Ich habe 2 Listen gefunden, wo die Programme, die Vista-tauglich bzw. sogar Vista-zertifiziert sind, aufgelistet sind.

Windows Vista-tauglich: hier
Windows Vista-zertifiziert: hier

Update 03.01.2019:
Vista wird seitens des Herstellers nicht mehr unterstützt

Windows Vista

Windows Vista SP 1 als System-Builder-DVD verfügbar

Posted on 8. März 200818. Februar 2009 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Windows Vista SP 1 als System-Builder-DVD verfügbar

Bei den Händlern ist nun Windows Vista inklusive Service Pack 1 verfügbar. Dieses gilt allerdings derzeit nur für die System-Builder-DVD.

So kann eine Installation direkt mit der DVD inklusive dem Service Pack durchgeführt werden.

Windows Vista

"DefaultUserName" unter Vista

Posted on 22. Februar 200818. Februar 2009 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu "DefaultUserName" unter Vista

Aufgrund von Auslesen der Variablen für ein Tool ist mir aufgefallen ,dass die Abfrage des Users nicht mehr über die altbekannte Funktion des "DefaultUserName" unter Windows Vista funktioniert.

Der neue Pfad um einen ähnlichen Umfang zu haben wäre nun:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\
Authentication\LogonUI

Als Flag wird dann "LastLoggedOnUser" ausgewertet und der Wert entsprechend mit "DOMAIN\USERNAME" wiedergegeben.

Windows Vista

Lustige Suche mit Livesearch – Hash-Regel erstellen

Posted on 21. Februar 200818. Februar 2009 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Lustige Suche mit Livesearch – Hash-Regel erstellen

Da ich mich derzeit ein wenig mit Gruppenrichtlinien beschäftige bin ich auf den Begriff "Hash-Regel" gestoßen. Da ich leider nicht so ganz dahinter kam, was diese bewirkt, tippte ich folgendes in meine Adressleiste ein:

Hash Regel

Da ich auf einem virtuellen System arbeitete, bei dem ich noch nicht ein anderen Suchanbieter als Standard gesetzt hatte, bekam ich die Ergebnisse von Microsoft LiveSearch. Der erste Eintrag in der Suchergebnisliste war von Microsoft Technet.

Was ich dann leider feststellen musste, war dass ich im niederländischen Technet gelandet war.

Wie man nun von "Hash Regel" direkt eine Verbindung nach Holland schließen kann, ist fast nicht nachvollziehbar 🙂

Übrigens für alle die es interessiert:
Mit einer Hash-Regel können Dateien (wie z.B. calc.exe) am starten bzw. öffnen gehindert werden, egal in welchem Verzeichnis sich diese befinden.

Dieses ist tiefer eingreifend als einfach das Ausführen aus einem Verzeichnis zu sperren, da nach dem Kopieren in einen anderen Ordner, das Ausführen wieder möglich sein kann.

Windows Vista

Starten der "geplanten Tasks" unter Vista

Posted on 20. Februar 200818. Februar 2009 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Starten der "geplanten Tasks" unter Vista

Da ich ja gerne Automatisierungen nutze bin ich es unter Windows XP halt gewöhnt gewesen, dass ich unter "Start" – "Ausführen" einfach den Befehl "tasks" (für tasks.exe) eingegeben habe und mein Steuerungsprogramm für die geplanten Tasks bekommen habe.

Nun wollte ich heute versuchen meine XP-Tasks vistatauglich anzupassen. Das Skripting war auch kein Problem, da ich mit Variablen arbeite und entsprechend einfach zwischen verschiedenen Systemen "springen" kann.

Der Aufruf der Taskumgebung war leider nicht ganz so einfach. Das Programm, welches die Tasks steuert hat einen neuen Namen bekommen und auch einen neuen Befehl:

Name: Aufgabenplanung
Befehl: taskschd.msc

Über die Suchleiste im Startmenü kann halt nun entweder der Name oder der komplette Befehl für die Managment-Konsole eingegeben werden und man gelangt zum ähnlichen Ziel.

Windows Vista

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 29 30 31 … 33 Nächste

Daniel Lensing

Ich betreibe diesen Blog, bei dem ich meine Erfahrungen aus der IT & dem Berufsalltag sowie dem Wahnsinn des Lebens mit Höhen und Tiefen. Darunter meine „Erlebnisreise“ zum Planeten „Diabetes mellitus Typ-2“.

Translate:

Follow us

Kategorien

  • Client (229)
    • Android (7)
    • Fedora (Linux) (5)
    • iOS (5)
    • Mac OS X (5)
    • Peripherie (5)
    • Ubuntu (Linux) (8)
    • Windows 10 (54)
    • Windows 11 (15)
    • Windows 7 (100)
    • Windows 8 (36)
    • Windows 8.1 (28)
    • Windows Mobile (2)
    • Windows Vista (65)
    • Windows XP (21)
  • Cloud (15)
    • Amazon AWS (1)
    • Microsoft Azure (7)
    • Office 365 (9)
  • Fortbewegung (54)
    • Auto (17)
    • Bahn (17)
    • Beinarbeit (5)
    • Flugzeug (2)
    • Zweirad (14)
  • IT-Nachrichten (37)
  • Leben Beruf und Gesundheit (189)
    • #t2dhero (46)
    • Arbeitszimmer (26)
    • Audio (19)
    • Film / Kino (7)
    • Gedanken (74)
    • Gesundheit (29)
    • Internet (4)
    • Lebensmittel & Essen (21)
    • Lesestoff (18)
    • Sport (10)
    • Veranstaltung (3)
  • Lehren & Lernen (48)
    • Forschung (1)
    • Konferenzen (3)
    • Präsentation (3)
    • Zertifizierung (42)
  • Programme (318)
    • Android-Apps (27)
    • Eigene Tools (11)
    • iOS-Apps (6)
    • Office (85)
    • Patchday+Updates (71)
    • Software (145)
    • Spiele (3)
    • Windows Phone-Apps (2)
  • Programmierung (86)
    • AutoIT (1)
    • KiXtart (1)
    • PHP (3)
    • Power Automate (1)
    • Powershell (55)
    • VB.NET (8)
    • VBA (10)
    • VBS (10)
  • Server (154)
    • Citrix XenServer (2)
    • Exchange Server (26)
    • Lync Server (1)
    • System Center (4)
    • Ubuntu Server (2)
    • Windows Home Server (2)
    • Windows Server (91)
    • Windows Server 2012 (45)
    • Windows Server 2016 (15)
    • Windows Server 2019 (13)
    • Windows Server 2022 (10)
    • Windows Server 2025 (3)
  • Telekommunikation (37)
    • Festnetz (3)
    • Internet (12)
    • Mobilfunk (23)
  • Verkauf & Verlosung (1)
  • Web-Installationen (35)
    • Joomla (4)
    • Mastodon (1)
    • MediaWiki (9)
    • phpMyAdmin (2)
    • Piwik (4)
    • Wordpress (20)
Mastodon

Copyright © 2025 Daniels Tagesmeldungen.

Powered by PressBook WordPress theme