Seit dem 01.01.2021 steht die mobile App „Office Lens“ nicht mehr in den entsprechenden App Stores nicht mehr zur Verfügung. Zum 01.02. wurde nun ein Nachfolger vorgestellt: „Microsoft Lens“.
Sie bindet sich nun besser in die Namensphilosophie des Herstellers ein. Zusätzlich gibt es neue Funktionen:
- Bild in Text
- Bild in Tabelle
- Bild in Visitenkarte
- Bild in Sprache
- QR-Code-Scanner
Zusätzlich können die Aufnahmen direkt innerhalb von OneDrive oder OneNote gespeichert werden. Für Aufnahmen von Text sowie Visitenkarten kann die eingesetzte OCR-Schnittstelle auch Deutsch „verstehen“ Bei Handschriften ist man aktuell auf Englisch eingeschränkt.
Die neuen Möglichkeiten werden zuerst für Android zur Verfügung gestellt. Anschließend wird auch iOS-Systeme berücksichtigt.
Erläuterungen sind in den verlinkten Artikeln zu Android und iOS zu finden.