Skip to content

Daniels Tagesmeldungen

Kleine IT-Episoden & das wahre Leben

  • Startseite
  • About me…
    • Lebenslauf
    • Weiterbildung
  • Disclaimer
  • Toggle search form

Power Automate: Terminübersicht per Mail zusenden

Posted on 3. Januar 202027. Dezember 2019 By Chef vom Dienst 1 Kommentar zu Power Automate: Terminübersicht per Mail zusenden

Für mich ergibt es in vielen Situationen Sinn, dass ich eine kurze Übersicht der aktuellen Termine aus dem Microsoft Outlook für die kommenden Stunden bekomme. Diese lasse ich mir gerne per Mail zustellen. Außerdem kann ich diese Liste entsprechend weiterleiten, so dass auch weitere Personen davon partizipieren können.

Dazu habe ich mir unter „Microsoft Power Automate“ (ehemals Microsoft Flow) einen Ablauf gebaut. Für mich persönlich macht es am meisten Sinn ihn als Schaltfläche zu starten. Es ist aber auch möglich diesen anzupassen, um diesen zu einer gewissen Uhrzeit zu starten.

Der Ablauf sieht wie folgt aus:

  • Löst einen Flow manuell aus
    Es ist keine Eingabe erforderlich
  • Kalenderansicht der der Termine abrufen (V3)
    Kalender-ID: Kalender
    Startzeit: Ausdruck „utcNow()“
    Endzeit: Ausdruck „addHours(utcnow(),10)“
    Mit der 10 werden die Stunden angegeben, welche im Kalender abgefragt werden
  • Array filtern
    von: „value“
    Im erweiterten Modus bearbeiten „@not(equals(item()?[‚isAllDay‘], True))“
    Damit werden die ganztägigen Termine aus der Übersicht ausgeschlossen
  • Variable initialisieren
    Name: „EventLists“
    Typ: Array

Ab hier wird das Array abgearbeitet:

    • Auf alle anwenden
      Ausgabe von vorherigen Schritten: „Körper“
    • Html to text (Vorschau)
      Content: „Text“
    • Zeitzone konvertieren
      Objekt wurde umbenannt in „KONV Starttime“
      Basiszeit: „Startzeit“
      Formatzeichenfolge: „dd.MM.yyyy HH:mm“
      Quellzeitzone: „(UTC) Koordinierte Weltzeit
      Zielzeitzone (UTC+01:00) Amsterdamm, Berlin, Bern, Rom Stockholm, Wien
      Damit bekommt man die korrekte Zeit in einem gekürzten Format übertragen
    • Zeitzone konvertieren
      Objekt wurde umbenannt in „KONV Endtime“
      Basiszeit: „Endzeit“
      Formatzeichenfolge: „dd.MM.yyyy HH:mm“
      Quellzeitzone: „(UTC) Koordinierte Weltzeit
      Zielzeitzone (UTC+01:00) Amsterdamm, Berlin, Bern, Rom Stockholm, Wien
      Damit bekommt man die korrekte Zeit in einem gekürzten Format übertragen
  • Verfassen
    {
    „Terminname“: „Betreff“,
    „Startzeit“: „Konvertierte Zeit“ aus „KONV Starttime“,
    „Endzeit“: „Konvertierte Zeit“ aus „KONV Endtime“,
    „Ort“: „Standort“
    }
  • Am Arrayvariable anfügen
    Name: „EventLists“
    Wert: „Ausgaben“

Ab hier wird das Array verarbeitet:

    • HTML-Tabelle erstellen
      Von: „EventLists“
      Spalten: „Automatisch“
    • E-Mail senden (V2)
      An: „E-Mail-Adresse des Benutzers“ aus „Löst einen Flow manuell aus“
      Betreff: „[MPA] Terminliste“
      Ich tagge alle Mails aus automatisierten Prozessen gern, um diese schneller wiederzufinden.
      Text: „Ausgabe“ aus „HTML-Tabelle erstellen“
      Priorität: „Normal“
      Ohne Angabe der Priorität wird diese auf „Niedrig“ definiert.

Somit erhält man eine schnelle Übersicht der Termine per Mail.
Zusätzlich war dieser Ablauf ein Test für einen neuen Prozess, den ich in Zukunft erstellen und dann ebenfalls vorstellen möchte.

Microsoft Azure, Power Automate

Beitrags-Navigation

Previous Post: Gesundes und erfolgreiches Jahrzehnt
Next Post: Samsung Mail: Wieder alle Elemente sichtbar

Comment (1) on “Power Automate: Terminübersicht per Mail zusenden”

  1. City Immobilienmakler sagt:
    11. April 2020 um 20:04 Uhr

    Vielen Dank für deinen sehr informativen Artikel. Er hat mir sehr weitergeholfen. Liebe Grüße aus Hannover

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Daniel Lensing

Ich betreibe diesen Blog, wo ich meine Erfahrungen aus der IT sowie dem damit verbundenen Berufsalltag dem Internet zur Verfügung stelle.

Zwischenzeitlich bringe ich auch noch die eine oder andere Gegebenheit aus meinem Offline-Leben zur digitalen Nutzung.

Follow us

  • rss
  • mail
  • twitter
  • instagram
  • xing
  • linkedin

Kategorien

  • Allgemein (13)
  • Client (207)
    • Android (3)
    • Fedora (Linux) (4)
    • iOS (3)
    • Mac OS X (3)
    • Peripherie (4)
    • Ubuntu (Linux) (5)
    • Windows 10 (40)
    • Windows 11 (1)
    • Windows 7 (99)
    • Windows 8 (36)
    • Windows 8.1 (28)
    • Windows Mobile (2)
    • Windows Vista (64)
    • Windows XP (20)
  • Cloud (11)
    • Microsoft Azure (4)
    • Office 365 (7)
  • Fortbewegung (36)
    • Auto (12)
    • Bahn (13)
    • Beinarbeit (1)
    • Zweirad (10)
  • IT-Nachrichten (34)
  • Leben & Beruf (70)
    • Arbeitszimmer (2)
    • Gedanken (12)
    • Kino (2)
    • Lebensmittel & Essen (3)
    • Lesestoff (3)
    • Podcast (5)
  • Lehren & Lernen (44)
    • Konferenzen (1)
    • Präsentation (1)
    • Zertifizierung (42)
  • Programme (304)
    • Android-Apps (21)
    • Eigene Tools (11)
    • iOS-Apps (1)
    • Office (82)
    • Patchday+Updates (66)
    • Software (141)
    • Spiele (3)
    • Windows Phone-Apps (2)
  • Programmierung (78)
    • AutoIT (1)
    • KiXtart (1)
    • PHP (2)
    • Power Automate (1)
    • Powershell (49)
    • VB.NET (7)
    • VBA (10)
    • VBS (10)
  • Server (137)
    • Citrix XenServer (2)
    • Exchange Server (25)
    • Lync Server (1)
    • System Center (4)
    • Windows Home Server (2)
    • Windows Server (86)
    • Windows Server 2012 (43)
    • Windows Server 2016 (10)
    • Windows Server 2019 (2)
  • Telekommunikation (28)
    • Festnetz (3)
    • Internet (6)
    • Mobilfunk (19)
  • Verkauf & Verlosung (1)
  • Web-Installationen (32)
    • Joomla (4)
    • MediaWiki (9)
    • phpMyAdmin (1)
    • Piwik (4)
    • Wordpress (19)

Copyright © 2022 Daniels Tagesmeldungen.

Powered by PressBook WordPress theme