Skip to content

Daniels Tagesmeldungen

Kleine IT-Episoden, der Diabetes & das wahre Leben

  • Startseite
  • About me…
    • Lebenslauf
    • Weiterbildung
  • Diabetes melitus
    • Diabetes melitus – Definition/Typen
    • Diabetes melitus – Podcasts
    • Diabetes Typ-2 – Erläuterung
    • Medikament – Forxiga (Dapagliflozin)
    • Medikament – Eylea (Aflibercept)
    • Medikament – Lucentis (Ranibizumab )
    • Medikament – Metformin
  • Disclaimer
  • Toggle search form

Wiedereintritt in die Kirche

Posted on 21. Mai 202519. Mai 2025 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Wiedereintritt in die Kirche

Der Austritt aus der Kirche ist eine persönliche Entscheidung, die aus verschiedenen Gründen getroffen wird. Doch manchmal verspüren Menschen den Wunsch, wieder Teil der kirchlichen Gemeinschaft zu werden. Der Wiedereintritt in die katholische oder evangelische Kirche ist möglich und oft unkomplizierter, als viele denken.

Gründe für den Wiedereintritt

Menschen entscheiden sich aus unterschiedlichen Gründen für den Wiedereintritt in die Kirche:

  • Spirituelle Rückkehr: Eine erneute Hinwendung zum Glauben und zur kirchlichen Gemeinschaft.
  • Familiäre oder soziale Gründe: Zum Beispiel die Taufe eines Kindes oder die kirchliche Hochzeit.
  • Engagement in der Gemeinde: Viele möchten aktiv am Gemeindeleben teilnehmen.
  • Seelsorgerische Unterstützung: Der Wunsch nach spiritueller Begleitung und Beratung.

Wiedereintritt in die evangelische Kirche

Der Wiedereintritt in die evangelische Kirche ist in der Regel unkompliziert und kann direkt bei der zuständigen Gemeinde erfolgen. Die wichtigsten Schritte sind:

  1. Kontaktaufnahme mit der Gemeinde
    Wende dich an die Pfarrerin oder den Pfarrer deiner Heimatgemeinde oder eine Wiedereintrittsstelle.
  2. Persönliches Gespräch
    In einem Gespräch kannst du deine Beweggründe erläutern und offene Fragen klären. Es gibt keine festen Voraussetzungen oder Prüfungen.
  3. Formale Anmeldung
    In der Regel benötigst du eine Taufbescheinigung und eine Austrittsbescheinigung. Die Gemeinde hilft dir bei der Beschaffung dieser Dokumente.
  4. Offizielle Aufnahme
    Der Wiedereintritt kann durch eine einfache Erklärung oder eine kleine Feier in der Gemeinde erfolgen.

Wiedereintritt in die katholische Kirche

Der Wiedereintritt in die katholische Kirche ist ebenfalls möglich, erfordert jedoch eine formelle Aufnahme durch die Kirche. Die Schritte sind:

  1. Kontaktaufnahme mit einem katholischen Seelsorger
    Der Wiedereintritt erfolgt nicht über eine staatliche Behörde, sondern direkt über die Kirche.
  2. Gespräch mit einem Priester
    Ein Gespräch mit einem Priester oder Seelsorger ist erforderlich, um die Beweggründe zu besprechen und den Wiedereintritt vorzubereiten.
  3. Einholung der Zustimmung des Bischofs
    Der Priester beantragt beim Bischof die Wiederaufnahme. Dafür benötigst du eine Taufbescheinigung und eine Austrittsbescheinigung.
  4. Offizielle Wiederaufnahme
    Nach der Zustimmung des Bischofs erfolgt die Wiederaufnahme durch eine feierliche Erklärung, die entweder im Pfarrbüro oder im Rahmen eines Gottesdienstes stattfinden kann.

Kosten und Kirchensteuer

Der Wiedereintritt selbst ist kostenlos. Allerdings bist du nach dem Wiedereintritt wieder verpflichtet, Kirchensteuer zu zahlen, sofern du ein steuerpflichtiges Einkommen hast.

Gedanken, Leben Beruf und Gesundheit

Beitrags-Navigation

Previous Post: Powershell: KeePass-Nutzung in Skripten
Next Post: Podcast: OBSESSED – Döner Papers

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Daniel Lensing

Ich betreibe diesen Blog, bei dem ich meine Erfahrungen aus der IT & dem Berufsalltag sowie dem Wahnsinn des Lebens mit Höhen und Tiefen. Darunter meine „Erlebnisreise“ zum Planeten „Diabetes mellitus Typ-2“.

Translate:

Follow us

Kategorien

  • Client (231)
    • Android (7)
    • Fedora (Linux) (5)
    • iOS (5)
    • Mac OS X (5)
    • Peripherie (5)
    • Ubuntu (Linux) (8)
    • Windows 10 (56)
    • Windows 11 (17)
    • Windows 7 (100)
    • Windows 8 (36)
    • Windows 8.1 (28)
    • Windows Mobile (2)
    • Windows Vista (65)
    • Windows XP (21)
  • Cloud (15)
    • Amazon AWS (1)
    • Microsoft Azure (7)
    • Office 365 (9)
  • Fortbewegung (55)
    • Auto (17)
    • Bahn (17)
    • Beinarbeit (5)
    • Flugzeug (3)
    • Zweirad (14)
  • IT-Nachrichten (37)
  • Leben Beruf und Gesundheit (193)
    • #t2dhero (46)
    • Arbeitszimmer (26)
    • Audio (20)
    • Film / Kino (7)
    • Gedanken (77)
    • Gesundheit (29)
    • Internet (4)
    • Lebensmittel & Essen (21)
    • Lesestoff (18)
    • Sport (10)
    • Veranstaltung (3)
  • Lehren & Lernen (48)
    • Forschung (1)
    • Konferenzen (3)
    • Präsentation (3)
    • Zertifizierung (42)
  • Programme (318)
    • Android-Apps (27)
    • Eigene Tools (11)
    • iOS-Apps (6)
    • Office (85)
    • Patchday+Updates (71)
    • Software (145)
    • Spiele (3)
    • Windows Phone-Apps (2)
  • Programmierung (90)
    • AutoIT (1)
    • KiXtart (1)
    • PHP (3)
    • Power Automate (1)
    • Powershell (59)
    • VB.NET (8)
    • VBA (10)
    • VBS (10)
  • Server (159)
    • Citrix XenServer (2)
    • Exchange Server (26)
    • Lync Server (1)
    • System Center (4)
    • Ubuntu Server (2)
    • Windows Home Server (2)
    • Windows Server (92)
    • Windows Server 2012 (45)
    • Windows Server 2016 (15)
    • Windows Server 2019 (18)
    • Windows Server 2022 (15)
    • Windows Server 2025 (8)
  • Telekommunikation (38)
    • Festnetz (3)
    • Internet (13)
    • Mobilfunk (23)
  • Verkauf & Verlosung (1)
  • Web-Installationen (36)
    • Joomla (4)
    • Mastodon (1)
    • MediaWiki (9)
    • phpMyAdmin (2)
    • Piwik (4)
    • Wordpress (20)
Mastodon

Copyright © 2025 Daniels Tagesmeldungen.

Powered by PressBook WordPress theme