Skip to content

Daniels Tagesmeldungen

Kleine IT-Episoden, der Diabetes & das wahre Leben

  • Startseite
  • About me…
    • Lebenslauf
    • Weiterbildung
  • Diabetes melitus
    • Diabetes melitus – Definition/Typen
    • Diabetes melitus – Podcasts
    • Diabetes Typ-2 – Erläuterung
    • Medikament – Forxiga (Dapagliflozin)
    • Medikament – Eylea (Aflibercept)
    • Medikament – Lucentis (Ranibizumab )
    • Medikament – Metformin
  • Disclaimer
  • Toggle search form

Selbstextrahierende EXE-Datei mit 7-ZIP

Posted on 24. November 202522. November 2025 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Selbstextrahierende EXE-Datei mit 7-ZIP

Ein selbstextrahierendes Archiv (SFX) ist eine ausführbare Datei im EXE-Format, die ein komprimiertes Archiv und den passenden Entpacker kombiniert. Der Vorteil: Der Empfänger benötigt keine zusätzliche Software wie 7-Zip oder WinRAR, um die Dateien zu entpacken. Ein Doppelklick genügt, und die Inhalte werden automatisch extrahiert. Optional kann direkt im Anschluss ein Programm gestartet werden – ideal für Installationsroutinen.

Voraussetzungen

Um mit 7-Zip ein SFX-Archiv zu erstellen, benötigt man:

  • 7-Zip
    Diese kann sich auf der Herstellerseite heruntergeladen werden: 7-zip.org
  • SFX-Module
    Ebenfalls auf der Hersteller-Webseite zu bekommen: SDK-Download
  • Texteditor
    Dieser wird für die Konfigurationsdatei (config.txt) benötigt

🛠️ Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Archiv erstellen

  • Mit 7-Zip die gewünschten Dateien zu einem .7z-Archiv packen.
  • Empfohlene Einstellungen:
    • Format: 7z
    • Kompression: LZMA (hohe Kompressionsrate, gute Performance)

2. Arbeitsverzeichnis vorbereiten

  • Lege ein neues Verzeichnis an.
  • Kopiere hinein:
    • Das erstellte .7z-Archiv
    • Das SFX-Modul (7z.sfx)
    • Eine Konfigurationsdatei (config.txt)

3. Konfigurationsdatei erstellen

Die config.txt steuert das Verhalten der EXE. Beispiel mit festem Ordnerpfad:

;!@Install@!UTF-8!
Title="Mein Programm"
BeginPrompt="Möchten Sie die Dateien entpacken?"
ExtractTitle="Entpacke Dateien..."
InstallPath="C:\\MeinProgramm"
RunProgram="setup.exe"
GUIMode="2"
;!@InstallEnd@!
  • InstallPath:
    Legt den Zielordner fest, in den die Dateien extrahiert werden.
  • RunProgram:
    Startet nach dem Entpacken automatisch eine Anwendung.
  • GUIMode:
    Steuert die Benutzeroberfläche (z. B. stiller Modus oder Fortschrittsanzeige).
    Mode 0 – Standard-GUI mit allen Dialogen (z. B. Pfadauswahl, Fortschrittsanzeige)
    Mode 1 – Reduzierte GUI – Fortschrittsanzeige sichtbar, aber keine Pfadauswahl
    Mode 2 – Silent Mode – keine GUI, keine Dialoge, Entpackung läuft im Hintergrund

Tipp: Mit Umgebungsvariablen wie %ProgramFiles%, %TEMP% oder %USERPROFILE% kannst du flexible Pfade definieren.

4. EXE zusammenfügen

Mit der Windows-Kommandozeile:

copy /b 7z.sfx + config.txt + archiv.7z meinInstaller.exe
  • copy /b fügt die Dateien binär zusammen.
  • Ergebnis: Eine ausführbare Datei meinInstaller.exe, die sich selbst entpackt und optional ein Programm startet.

Erweiterte Möglichkeiten

  • Benutzerwahl des Pfades:
    Wenn du kein InstallPath setzt, erscheint ein Dialog zur Auswahl des Zielordners.
  • Automatisierung:
    Skripte können direkt nach dem Entpacken ausgeführt werden – praktisch für portable Tools oder Installationsroutinen.

Sicherheit & Einschränkungen

  • Adminrechte:
    Manche SFX-Archive verlangen erhöhte Rechte, insbesondere wenn Programme gestartet werden.
  • Kompatibilität:
    SFX-Module unterscheiden sich je nach Systemarchitektur (32-Bit vs. 64-Bit). Das sollte aber heute nicht mehr so ein Problem darstellen.
  • Alternative Tools:
    Neben 7-Zip existieren auch IExpress (Windows-Bordmittel), allerdings gilt es als veraltet und unsicher.

Zusammenfassend

Mit 7-Zip lassen sich kostenlose, flexible und portable selbstextrahierende EXE-Dateien erstellen. Dank der Möglichkeit, den Ordnerpfad direkt in der Konfiguration festzulegen, kannst du Installationen noch gezielter steuern. Ob fester Pfad oder Benutzerwahl – die Anpassung ist einfach und macht deine Distribution professionell und komfortabel.

AutoIT, Client, Eigene Tools, KiXtart, Powershell, Programme, Programmierung, Server, Software, VB.NET, Windows 11, Windows Server 2019, Windows Server 2022, Windows Server 2025

Beitrags-Navigation

Previous Post: PSAppDeployToolkit 4.1.6: Stabilitäts-Upgrade

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Daniel Lensing

Ich betreibe diesen Blog, bei dem ich meine Erfahrungen aus der IT & dem Berufsalltag sowie dem Wahnsinn des Lebens mit Höhen und Tiefen. Darunter meine „Erlebnisreise“ zum Planeten „Diabetes mellitus Typ-2“.

Translate:

Follow us

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Client (242)
    • Android (8)
    • Fedora (Linux) (5)
    • iOS (6)
    • Mac OS X (6)
    • Peripherie (5)
    • Ubuntu (Linux) (9)
    • Windows 10 (63)
    • Windows 11 (28)
    • Windows 7 (100)
    • Windows 8 (36)
    • Windows 8.1 (28)
    • Windows Mobile (2)
    • Windows Vista (65)
    • Windows XP (21)
  • Cloud (15)
    • Amazon AWS (1)
    • Microsoft Azure (7)
    • Office 365 (9)
  • Fortbewegung (58)
    • Auto (18)
    • Bahn (19)
    • Beinarbeit (6)
    • Flugzeug (4)
    • Zweirad (14)
  • IT-Nachrichten (37)
  • Leben Beruf und Gesundheit (216)
    • #t2dhero (58)
    • Arbeitszimmer (38)
    • Audio (22)
    • Film / Kino (7)
    • Gedanken (81)
    • Gesundheit (38)
    • Internet (7)
    • Lebensmittel & Essen (22)
    • Lesestoff (19)
    • Sport (11)
    • Veranstaltung (3)
  • Lehren & Lernen (50)
    • Forschung (2)
    • Konferenzen (3)
    • Lehre (1)
    • Präsentation (4)
    • Zertifizierung (42)
  • Programme (331)
    • Android-Apps (28)
    • Eigene Tools (13)
    • iOS-Apps (7)
    • Office (87)
    • Patchday+Updates (76)
    • Software (154)
    • Spiele (3)
    • Windows Phone-Apps (2)
  • Programmierung (97)
    • AutoIT (2)
    • KiXtart (2)
    • PHP (3)
    • Power Automate (1)
    • Powershell (66)
    • VB.NET (11)
    • VBA (10)
    • VBS (10)
  • Server (163)
    • Citrix XenServer (2)
    • Exchange Server (27)
    • Lync Server (1)
    • System Center (4)
    • Ubuntu Server (2)
    • Windows Home Server (2)
    • Windows Server (92)
    • Windows Server 2012 (45)
    • Windows Server 2016 (15)
    • Windows Server 2019 (20)
    • Windows Server 2022 (19)
    • Windows Server 2025 (12)
  • Telekommunikation (38)
    • Festnetz (3)
    • Internet (13)
    • Mobilfunk (23)
  • Verkauf & Verlosung (1)
  • Web-Installationen (37)
    • Joomla (4)
    • Mastodon (1)
    • MediaWiki (10)
    • phpMyAdmin (2)
    • Piwik (4)
    • Wordpress (20)
Mastodon

Copyright © 2025 Daniels Tagesmeldungen.

Powered by PressBook WordPress theme