
Ein selbstextrahierendes Archiv (SFX) ist eine ausführbare Datei im EXE-Format, die ein komprimiertes Archiv und den passenden Entpacker kombiniert. Der Vorteil: Der Empfänger benötigt keine zusätzliche Software wie 7-Zip oder WinRAR, um die Dateien zu entpacken. Ein Doppelklick genügt, und die Inhalte werden automatisch extrahiert. Optional kann direkt im Anschluss ein Programm gestartet werden – ideal für Installationsroutinen.
Voraussetzungen
Um mit 7-Zip ein SFX-Archiv zu erstellen, benötigt man:
- 7-Zip
Diese kann sich auf der Herstellerseite heruntergeladen werden: 7-zip.org - SFX-Module
Ebenfalls auf der Hersteller-Webseite zu bekommen: SDK-Download - Texteditor
Dieser wird für die Konfigurationsdatei (config.txt) benötigt
🛠️ Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Archiv erstellen
- Mit 7-Zip die gewünschten Dateien zu einem .7z-Archiv packen.
- Empfohlene Einstellungen:
- Format: 7z
- Kompression: LZMA (hohe Kompressionsrate, gute Performance)
2. Arbeitsverzeichnis vorbereiten
- Lege ein neues Verzeichnis an.
- Kopiere hinein:
- Das erstellte
.7z-Archiv - Das SFX-Modul (
7z.sfx) - Eine Konfigurationsdatei (
config.txt)
- Das erstellte
3. Konfigurationsdatei erstellen
Die config.txt steuert das Verhalten der EXE. Beispiel mit festem Ordnerpfad:
;!@Install@!UTF-8!
Title="Mein Programm"
BeginPrompt="Möchten Sie die Dateien entpacken?"
ExtractTitle="Entpacke Dateien..."
InstallPath="C:\\MeinProgramm"
RunProgram="setup.exe"
GUIMode="2"
;!@InstallEnd@!
- InstallPath:
Legt den Zielordner fest, in den die Dateien extrahiert werden. - RunProgram:
Startet nach dem Entpacken automatisch eine Anwendung. - GUIMode:
Steuert die Benutzeroberfläche (z. B. stiller Modus oder Fortschrittsanzeige).
Mode 0 – Standard-GUI mit allen Dialogen (z. B. Pfadauswahl, Fortschrittsanzeige)
Mode 1 – Reduzierte GUI – Fortschrittsanzeige sichtbar, aber keine Pfadauswahl
Mode 2 – Silent Mode – keine GUI, keine Dialoge, Entpackung läuft im Hintergrund
Tipp: Mit Umgebungsvariablen wie %ProgramFiles%, %TEMP% oder %USERPROFILE% kannst du flexible Pfade definieren.
4. EXE zusammenfügen
Mit der Windows-Kommandozeile:
copy /b 7z.sfx + config.txt + archiv.7z meinInstaller.exe
copy /bfügt die Dateien binär zusammen.- Ergebnis: Eine ausführbare Datei
meinInstaller.exe, die sich selbst entpackt und optional ein Programm startet.
Erweiterte Möglichkeiten
- Benutzerwahl des Pfades:
Wenn du keinInstallPathsetzt, erscheint ein Dialog zur Auswahl des Zielordners. - Automatisierung:
Skripte können direkt nach dem Entpacken ausgeführt werden – praktisch für portable Tools oder Installationsroutinen.
Sicherheit & Einschränkungen
- Adminrechte:
Manche SFX-Archive verlangen erhöhte Rechte, insbesondere wenn Programme gestartet werden. - Kompatibilität:
SFX-Module unterscheiden sich je nach Systemarchitektur (32-Bit vs. 64-Bit). Das sollte aber heute nicht mehr so ein Problem darstellen. - Alternative Tools:
Neben 7-Zip existieren auch IExpress (Windows-Bordmittel), allerdings gilt es als veraltet und unsicher.
Zusammenfassend
Mit 7-Zip lassen sich kostenlose, flexible und portable selbstextrahierende EXE-Dateien erstellen. Dank der Möglichkeit, den Ordnerpfad direkt in der Konfiguration festzulegen, kannst du Installationen noch gezielter steuern. Ob fester Pfad oder Benutzerwahl – die Anpassung ist einfach und macht deine Distribution professionell und komfortabel.