Skip to content

Daniels Tagesmeldungen

Kleine IT-Episoden, der Diabetes & das wahre Leben

  • Startseite
  • About me…
    • Lebenslauf
    • Weiterbildung
  • Diabetes melitus
    • Diabetes melitus – Definition/Typen
    • Diabetes melitus – Podcasts
    • Diabetes Typ-2 – Erläuterung
    • Medikament – Forxiga (Dapagliflozin)
    • Medikament – Eylea (Aflibercept)
    • Medikament – Lucentis (Ranibizumab )
    • Medikament – Metformin
  • Disclaimer
  • Toggle search form

MessageBox per Batch-Datei anzeigen

Posted on 15. Juli 201315. Juli 2013 By Daniel Lensing 11 Kommentare zu MessageBox per Batch-Datei anzeigen

Über eine Batchdatei sollte ein Hinweisfenster angezeigt werden. Dieses habe ich wie folgt realisiert:

@echo off
echo msgbox"Text der MessageBox",vbInformation , "Titel der Messagebox"> %temp%\msg.vbs 
%Temp%\msg.vbs 
erase %temp%\msg.vbs

Es können natürlich auch weitere Zeilen eingefügt werden, so dass auch eine Abfragesteuerung nach „OK“ und „Abbrechen“ genutzt werden kann. Selbstverständlich kann auch wie sonst unter VBS das Design definiert werden. Unter anderem das Hinweiszeichen hier im Beispiel als Information (vbInformation).

Nach der Abarbeitung wird das Skript auch vom System gelöscht.

VBS

Beitrags-Navigation

Previous Post: .reg: Einträge löschen
Next Post: Security: Das vernetzte Web und die persönlichen Daten

Comments (11) on “MessageBox per Batch-Datei anzeigen”

  1. Heiko sagt:
    9. Januar 2014 um 08:35 Uhr

    Gesucht und bei ihnen gefunden !

    Super DANKE !

  2. Katharina Becker sagt:
    12. Januar 2015 um 11:03 Uhr

    Gesucht und gefunden, Danke! 🙂

  3. mech_andy sagt:
    17. August 2015 um 15:32 Uhr

    Super, jedoch bekomme ich die Abfrage so nicht hin?
    Was für Zeilen müssen da noch rein damit ich das OK oder das Abbrechen abfangen kann?
    Ich komm nicht drauf 🙁
    if „%vbok%“ == „1“ goto … geht nicht
    Gruß Andy

  4. mech_andy sagt:
    18. August 2015 um 11:05 Uhr

    So geht es auch nicht:

    @echo off &setlocal
    echo result=msgbox(„Text der MessageBox“,vbOkCancel , „Titel der Messagebox“) > %temp%\msg.vbs
    start /wait %Temp%\msg.vbs
    if „%result%“==“VBOK“ echo OK> %temp%\text.dat
    if „%result%“==“vbCancel“ echo Cancel> %temp%\text.dat
    erase %temp%\msg.vbs
    endlocal & exit

  5. Daniel Lensing sagt:
    19. August 2015 um 07:30 Uhr

    Hallo mech_andy,
    versuche es mal mit den folgenden 2 Zeilen:
    if %_? == 10 echo OK> %temp%\text.dat
    if %_? == 12 echo Cancel> %temp%\text.dat

    Gruß
    Daniel

  6. mech_andy sagt:
    21. August 2015 um 08:30 Uhr

    Hallo Daniel,
    geht leider nicht %_? wird nicht ausgewertet 🙁

    echo result=msgbox(„Text der MessageBox“,vbOkCancel , „Titel der Messagebox“) > %temp%\msg.vbs
    start /wait %Temp%\msg.vbs
    echo test1 :%_?: > %temp%\text.dat
    echo test2 :%_? >> %temp%\text.dat
    echo test3 :%_?%: >> %temp%\text.dat
    echo test4 :“%_?%“: >> %temp%\text.dat
    echo test5 :$%_?: >> %temp%\text.dat
    echo test6 :$_?: >> %temp%\text.dat
    echo test7 :$?: >> %temp%\text.dat
    echo test8 %_? >> %temp%\text.dat

    AUSGABE: kein Test2 und Test8
    test1 :
    test3 ::
    test4 :““:
    test5 :$
    test6 :$_?:
    test7 :$?:

    Gruß Mech_Andy

  7. Anonym sagt:
    17. Oktober 2016 um 23:25 Uhr

    Toll, vielen dank.

  8. Michael Uray sagt:
    29. Juni 2022 um 12:32 Uhr

    Ich habe das Beispiel hier oben in eine Batch-Suboutine eingefügt, damit kann es dann einfach über
    call :MSGBOX „Test-Message 1“ „Test-Title 1“
    verwenden werden.

    https://stackoverflow.com/questions/774175/show-a-popup-message-box-from-a-windows-batch-file/72799811#72799811

  9. Frank sagt:
    26. Juli 2022 um 11:57 Uhr

    …man könnte auch den Befehl „MSG“ nutzen:
    https://www.robvanderwoude.com/usermessages.php

    msg * Dies ist eine Testnachricht
    oder
    msg * „Dies ist eine Testnachricht“

  10. Alex. sagt:
    14. Oktober 2022 um 11:30 Uhr

    Hallo Daniel, was muss denn ergänzt werden damit beim ausführen deiner „Message Box Datei“ die batch- Datei weiterläuft und nicht unterbrochen wird?

    D.h. Erst wenn ich den ok Button drücke läuft die batch weiter.
    Ich würde gern einfach nur eine Messagebox haben die mir den getätigten batch-lauf quasi als okay bestätigt

    LG Alex.

  11. Daniel Lensing sagt:
    25. Oktober 2022 um 09:28 Uhr

    Hallo Alex,
    du Kannst die VBS auch mit dem Windows-Interpreter direkt aufrufen:
    start wscript.exe %temp%\test.vbs
    Damit sollte das Skript weiterlaufen.

    Viele Grüße
    Daniel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Daniel Lensing

Ich betreibe diesen Blog, bei dem ich meine Erfahrungen aus der IT & dem Berufsalltag sowie dem Wahnsinn des Lebens mit Höhen und Tiefen. Darunter meine „Erlebnisreise“ zum Planeten „Diabetes mellitus Typ-2“.

Translate:

Follow us

Kategorien

  • Client (229)
    • Android (7)
    • Fedora (Linux) (5)
    • iOS (5)
    • Mac OS X (5)
    • Peripherie (5)
    • Ubuntu (Linux) (8)
    • Windows 10 (54)
    • Windows 11 (15)
    • Windows 7 (100)
    • Windows 8 (36)
    • Windows 8.1 (28)
    • Windows Mobile (2)
    • Windows Vista (65)
    • Windows XP (21)
  • Cloud (15)
    • Amazon AWS (1)
    • Microsoft Azure (7)
    • Office 365 (9)
  • Fortbewegung (54)
    • Auto (17)
    • Bahn (17)
    • Beinarbeit (5)
    • Flugzeug (2)
    • Zweirad (14)
  • IT-Nachrichten (37)
  • Leben Beruf und Gesundheit (188)
    • #t2dhero (46)
    • Arbeitszimmer (26)
    • Audio (19)
    • Film / Kino (7)
    • Gedanken (73)
    • Gesundheit (29)
    • Internet (4)
    • Lebensmittel & Essen (21)
    • Lesestoff (17)
    • Sport (10)
    • Veranstaltung (3)
  • Lehren & Lernen (48)
    • Forschung (1)
    • Konferenzen (3)
    • Präsentation (3)
    • Zertifizierung (42)
  • Programme (318)
    • Android-Apps (27)
    • Eigene Tools (11)
    • iOS-Apps (6)
    • Office (85)
    • Patchday+Updates (71)
    • Software (145)
    • Spiele (3)
    • Windows Phone-Apps (2)
  • Programmierung (86)
    • AutoIT (1)
    • KiXtart (1)
    • PHP (3)
    • Power Automate (1)
    • Powershell (55)
    • VB.NET (8)
    • VBA (10)
    • VBS (10)
  • Server (154)
    • Citrix XenServer (2)
    • Exchange Server (26)
    • Lync Server (1)
    • System Center (4)
    • Ubuntu Server (2)
    • Windows Home Server (2)
    • Windows Server (91)
    • Windows Server 2012 (45)
    • Windows Server 2016 (15)
    • Windows Server 2019 (13)
    • Windows Server 2022 (10)
    • Windows Server 2025 (3)
  • Telekommunikation (37)
    • Festnetz (3)
    • Internet (12)
    • Mobilfunk (23)
  • Verkauf & Verlosung (1)
  • Web-Installationen (35)
    • Joomla (4)
    • Mastodon (1)
    • MediaWiki (9)
    • phpMyAdmin (2)
    • Piwik (4)
    • Wordpress (20)
Mastodon

Copyright © 2025 Daniels Tagesmeldungen.

Powered by PressBook WordPress theme