
Bild by Markus Winkler – https://www.instagram.com/m23
Im Standard veröffentlicht der Hersteller Microsoft an jedem 2ten Dienstag im Monat seine Aktualisierungen. Durch diese Vorgabe entstehen folgende Termine für das Jahr 2025:
14. Januar | Regulärer Patchday |
11. Februar | Regulärer Patchday |
11. März | Regulärer Patchday |
08. April | Regulärer Patchday für Windows Server 2025 Baseline-Patchday für Windows 11 Enterprise |
13. Mai | Regulärer Patchday für Windows Server 2025 Hot-Patchday für Windows 11 Enterprise |
10. Juni | Regulärer Patchday für Windows Server 2025 Hot-Patchday für Windows 11 Enterprise |
08. Juli | Baseline-Patchday für Windows Server 2025 & Windows 11 Enterprise |
12. August | Hot-Patchday |
09. September | Hot-Patchday |
14. Oktober | Baseline-Patchday |
11. November | Hot-Patchday |
09. Dezember | Hot-Patchday |
Hotpatching von Microsoft ist eine Methode, um Updates auf Windows Server sowie Windows Enterprise-Clients zu installieren, ohne dass ein Neustart erforderlich ist. Dabei wird der im Speicher befindliche Code laufender Prozesse gepatcht, ohne dass der Prozess neu gestartet werden muss.
Hotpatching ist besonders nützlich für Unternehmen, die eine hohe Verfügbarkeit ihrer Server benötigen und Ausfallzeiten minimieren möchten.
Bei allen anderen Systemen werden alle Patchdays inkl. der erforderlichen Neustarts durchgeführt.