Skip to content

Daniels Tagesmeldungen

Kleine IT-Episoden, der Diabetes & das wahre Leben

  • Startseite
  • About me

    • Lebenslauf
    • Weiterbildung
  • Diabetes melitus
    • Diabetes melitus – Definition/Typen
    • Diabetes melitus – Podcasts
    • Diabetes Typ-2 – ErlĂ€uterung
    • Medikament – Forxiga (Dapagliflozin)
    • Medikament – Eylea (Aflibercept)
    • Medikament – Lucentis (Ranibizumab )
    • Medikament – Metformin
  • Disclaimer
  • Toggle search form

Kategorie: Bahn

Intercity-Linie 55 Köln – Dresden

Posted on 10. November 20184. November 2018 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Intercity-Linie 55 Köln – Dresden

Die Intercity-Linie 55 verbindet die Domstadt Köln mit der sÀchsischen Landeshauptstadt Dresden. Der Zug fÀhrt im 2-Stunden-Takt und hÀlt an folgenden Bahnhöfen:

  • Solingen
  • Wuppertal
  • Hagen
  • Dortmund
  • Hamm
  • GĂŒtersloh
  • Bielefeld
  • Herford
  • Minden
  • Hannover
  • Braunschweig
  • Magdeburg
  • Halle an der Saale
  • Leipzig
  • Riesa
  • Dresden-Neustadt

Der Halt am Bahnhof „Leipzig / Halle Flughafen“ wird aktuell (Stand: 04.11.2018) nur aus der Relation Dresden in Richtung Magdeburg bedient.

Es ist zu beachten, dass der Zug auf dem Weg nach Dresden in Magdeburg entgegengesetzt der vorherigen Fahrtrichtung weiterfĂ€hrt. Auf dem Weg nach Köln findet ein Richtungswechsel in Leipzig sowie Magdeburg statt. Somit kann man Zugfahren in vor- und rĂŒckwĂ€rts gewandter Sitzposition geniessen.

Der Zug wird von der neuen Baureihe des IC2 bedient. In Doppelstockwagen von Bombardier kann man recht komfortabel reisen. Neben der Verstellung der KopfstĂŒtze kann auch die SitzflĂ€che angepasst werden. Eine VerĂ€nderung der Sitzposition in der Neigung wie bei den ICEs ist nicht möglich. Im Untergeschoss stehen keine Rollos zur Verdunkelung zur VerfĂŒgung.

Aktuell steht in den Waggons zwar die Technologie der Mobilfunk-Repeater zur VerfĂŒgung, welche den Empfang verbessern sollen. Eine WLAN-VerfĂŒgbarkeit ist in den Wagen erst mit dem Jahr 2019 geplant. Was allerdings auffĂ€llt ist, dass an den Einzelsitzen der 2ten Klasse keine Steckdose (max. 90W) zur VerfĂŒgung steht. Eventuell ist dieses bei der Sitzplatz-Reservierung zu beachten.

Was ich an der Strecke aber sehr mag ist der Halt in Hannover. Wenn man diesen nicht als Umsteigepunkt auf seiner Route definiert hat, kann dieser gut fĂŒr persönliche BedĂŒrfnisse genutzt werden. Zwischen 15 und 20 Minuten hat der Zug hier Aufenthalt. Damit kann man sich im Bahnhof zum Beispiel den Reiseproviant nachfĂŒllen.

Apropos Reiseproviant: Im Zug steht kein Boardbistro zur VerfĂŒgung. Es gibt allerdings einen „Am Platz-Service“ mit einer kleinen Auswahl an Snacks und GetrĂ€nken.

Bahn

DB Lounge – GetrĂ€nkebar und Ruhepol auf Reisen

Posted on 4. November 201822. Oktober 2020 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu DB Lounge – GetrĂ€nkebar und Ruhepol auf Reisen

DB Lounges gibt es in vielen großen Bahnhöfen. Diese werden als Comfort-Bereich bezeichnet:

  • Bremen Hbf
  • Dresden Hbf
  • DĂŒsseldorf
  • Essen Hbf
  • Frankfurt/M. Flghf. Fernbf
  • Hannover
  • Leipzig Hbf
  • Mannheim Hbf
  • NĂŒrnberg Hbf
  • Stuttgart Hbf

Diese kann man nutzen, wenn man entweder eine Fernverkehrsfahrkarte der 1.Klasse zur Reise nutzt. Diese im Tarif Flexpreis ausgestellt sein. Fahrkarten des im Tarif Super Sparpreis werden nicht akzeptiert. Des Weiteren können Bahn Comfort Kunden sowie Bahncard 100-Inhaber mit jeweils einer weiteren Person die Annehmlichkeiten nutzen.

In den Lounges werden neben Heiß- und alkoholfreien KaltgetrĂ€nken auch aktuelle Presse angeboten. In Sitzgruppen kann man angenehm auf seine Zug-Abfahrt oder seinen Anschluss mit dem weiterfĂŒhrenden Zug warten. Aber auch unmittelbar nach der Fahrt ist ein Besuch möglich. ZusĂ€tzlich gibt es auch einen Bereich mit ArbeitsflĂ€che. An dieser befinden sich auch Steckdosen, um mobile GerĂ€te zu nutzen oder zu laden. Als weitere Annehmlichkeit wird ein kostenfreies WLAN zur VerfĂŒgung gestellt. Auch ein eigener SanitĂ€rbereich wird angeboten.

An den folgenden Bahnhöfen gibt es einen zusÀtzlichen 1.Klasse Bereich, welcher auch als Premium-Bereich deklariert wird:

  • Berlin
  • MĂŒnchen
  • Köln
  • Frankfurt/M. Hbf

Dieser kann von FahrgÀsten mit einer Fernverkehrsfahrkarte 1. Klasse im Tarif Flexpreis oder Sparpreis.

Eine weitere Besonderheit stellt der Premium-Bereich der DB Lounge Hamburg da. Als Bahncard 100-Kunde ist die Variante der ersten Klasse erforderlich sowie als Bahn Comfort-Kunde ein Fahrschein der ersten Klasse. Kunden mit einem Fernverkehrsfahrschein der 1.ten Klasse muss dieser im Tarif Flexpreis ausgestellt sein.

In den Premium-Bereichen wird ein „Am-Platz-Service“ sowie neben einem grĂ¶ĂŸeren GetrĂ€nke-Angebot auch kleine Snacks angeboten.

Weitere Informationen kann man den Nutzungsbedingungen der Deutschen Bahn entnehmen.

Artikel am 22.10.2020 aktualisiert

Bahn

Neuer Bahnfahrplan 2016/2017 verfĂŒgbar

Posted on 18. Oktober 201618. Oktober 2016 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Neuer Bahnfahrplan 2016/2017 verfĂŒgbar

Zum heutigen Tag (18.12.2016) steht der neue Fahrplan fĂŒr das neue Jahr zur VerfĂŒgung, welches standardmĂ€ĂŸig bei der Bahn Mitte Dezember beginnt. Somit können ĂŒber die ĂŒblichen Wege Fahrkarten fĂŒr Fahrten ab dem 11. Dezember gebucht werden.

Einige Neuerungen hÀlt der Fahrplanwechsel auch parat:

  • Die IC-Linie Dresden-Hannover-Bielefeld-Köln wird weitestgehend mit dem neuen IC (Doppelstock-IC) bedient
  • Ab MĂŒnster kann man nachmittags mit einem IC als Direktverbindung nach Berlin reisen
  • Die StornierungsgebĂŒhr betrĂ€gt kĂŒnftig 19 Euro (+ 1,50€)

Dieses ist nur ein Auszug und auch eine Fahrpreiserhöhung fĂŒr den Fernverkehr steht als gewohntes Ritual nach 3 Jahren wieder im Haus:

  • Flexible Tickets mit einem Plus von 1,9 Prozent
  • Streckenzeitkarten mit einem Plus von 3,9 Prozent
  • Bahncard 100 2.Klasse: 4190 €
  • Bahncard 100 1.Klasse: 7090 €

Weitere Informationen: hier

Bahn

RB69: Anpassung der Abfahrszeiten

Posted on 5. April 20115. April 2011 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu RB69: Anpassung der Abfahrszeiten

Aufgrund von Bauarbeiten zwischen Löhne und Berlin mĂŒssen im Zeitraum von 11.04.2011 bis 27.08.2011 die Abfahrtzeiten der RB69, betrieben durch die Eurobahn, auf der Strecke Bielefeld und Rheda-WiedenbrĂŒck sowie in Gegenrichtung verĂ€ndert werden, da die Überholung durch der ICEs der Strecke Hamm-Berlin verschoben werden muss.

Angepasste Abfahrtzeiten des Standard-Takts in Richtung Hamm:

  • Bielefeld Hbf: Minute 21
  • Brackwede: Minute 24
  • Isselhorst-Avenwedde: Minute 29
  • GĂŒtersloh Hbf: Minute 32
  • Rheda-WiedenbrĂŒck: Minute 43

Aufgrund der dieser Zeiten ist ein Umstieg vom ICE in Bielefeld in die RegionalBahn in diesem Zeitraum nicht möglich.
NÀchste Weiterfahrtmöglichkeit mit einem RegionalExpress besteht zur Minute 59.

Angepasste Abfahrtzeiten des Standard-Takts in Richtung Bielefeld:

  • Rheda-WiedenbrĂŒck: Minute 20
  • GĂŒtersloh: Minute 26
  • Isselhorst-Avenwedde: Minute 29
  • Brackwede: Minute 34
  • Bielefeld: Minute 40

Aufgrund der dieser Zeiten ist ein Umstieg in den ICE Richtung Hannover in Bielefeld nicht möglich.

 

Bahn

Nicht in jede Eurobahn ein Fahrkartenautomat

Posted on 19. Dezember 201020. MĂ€rz 2011 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Nicht in jede Eurobahn ein Fahrkartenautomat

Ich bin von der Strecke Hamm-GĂŒtersloh gewohnt dass die ZĂŒge der Eurobahn einen Fahrkartenautomat im Fahrzeug mitfĂŒhren, um die gĂ€nigen Fahrscheine zu kaufen.

Seit dem neuen Fahrplanwechsel am 12.12.2010 fahren durch die Freigabe der niederlĂ€ndischen EisenbahnprĂŒfungsamt die Fahrzeuge des RE 13 durchgĂ€nig von Hamm nach Venlo, was vorher nur bis Mönchengladbach funktionierte. Aus diesem Grund wurde ein neues Fahrplanheft seitens der Eurobahn fĂŒr diese Linie ausgegeben.

Neben einem Druckfehler, dass die Linie RE13 als RE3 bezeichnet, steht dort die Information, dass in den Wagen dieser Strecke keine Fahrkartenautomat zur VerfĂŒgung steht. Nach einer RĂŒckfrage bei der Eurobahn habe ich erfahren, dass auf den folgenden beiden Strecken keine Fahrkarten gekauft werden können, da dieses vom VRR bei der Beauftragung der Streckenleistung nicht gewĂŒnscht war:

  • RE 3 (Hamm – Nordbögge – Kamen – Kamen-Methler – Dortmund – Castrop-Rauxel – Herne – Oberhausen – Duisburg – DĂŒsseldorf)
  • RE 13 (Hamm – Bönen – Unna – Holzwickede – Schwerte – Hagen – Wuppertal – DĂŒsseldorf – Neuss – Mönchengladbach – Venlo)
Bahn

Bahn.de: Reiseplanung inkl. Umsteigezeit

Posted on 12. Dezember 201020. MĂ€rz 2011 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Bahn.de: Reiseplanung inkl. Umsteigezeit

Ich habe mir heute ĂŒber die Seite der Deutschen Bahn mir eine Reiseverbindung raus suchen wollen.

Dabei war ich ganz verdutzt, als ich feststellte, dass man die Umsteigezeit nicht mehr im Kopf ausrechnen musste, sondern direkt angezeigt wird. Besonders wenn 2 ZĂŒge fast zur selben Zeit ĂŒber unterschiedliche Strecken ankommen ist die Umsteigezeit sehr interessant. Endlich fĂ€llt auch an der Stelle das Kopfrechnen weg.

Des weiteren kann man nun auch Online-Tickets kaufen, die einen Fahrweg von unter 50 km haben. Außerdem benötigt man nun fĂŒr die „Bahncard 25“ kein Foto mehr, sondern nur einen amtlichen Lichtbildausweis, mit Name Foto und Geburtsdatum.

Bahn

Eurobahn wird leiser und im Internet aktueller

Posted on 4. September 201012. Dezember 2023 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Eurobahn wird leiser und im Internet aktueller

Als erste Nachricht aus der Zeitung bei meinem samstag-morgentlichen Kaffee-Ritual freute ich mich, dass sich meine Vermutungen der letzten Tage bewahrheitet haben: Die Eurobahn ist leiser geworden bzw. genauer gesagt das Signal, welches ertönt, wenn die TĂŒren geschlossen werden. Dieses wurde nun seitens des Hersteller angepasst. Ein Sitzplatz an den TĂŒren kann nun auch ohne einen andauernden Tinitus benutzt werden.

Als weiteres wurde ich von einem Leser dieses Blogs darauf hingewiesen, dass man sich die FahrplanĂ€nderungen nun per RSS-Feed laden kann und das ganze fĂŒr die unterschiedlichen Netzstrecken. Das ist schon mal ein Weg in die richtige Richtung. Jetzt ist nur noch zu hoffen, dass die Eingabe bei grĂ¶ĂŸeren VerspĂ€tungen auch schnell umgesetzt werden.

Weitere Informationen
Link zum WA-Artikel „Ausgepiept
Link zu den RSS-Feeds der Fahrplan-Änderungen

Bahn

Seitennummerierung der BeitrÀge

Vorherige 1 2 3 NĂ€chste

Daniel Lensing

Ich betreibe diesen Blog, bei dem ich meine Erfahrungen aus der IT & dem Berufsalltag sowie dem Wahnsinn des Lebens mit Höhen und Tiefen. Darunter meine „Erlebnisreise“ zum Planeten „Diabetes mellitus Typ-2“.

Translate:

Follow us

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Client (235)
    • Android (7)
    • Fedora (Linux) (5)
    • iOS (5)
    • Mac OS X (5)
    • Peripherie (5)
    • Ubuntu (Linux) (8)
    • Windows 10 (60)
    • Windows 11 (21)
    • Windows 7 (100)
    • Windows 8 (36)
    • Windows 8.1 (28)
    • Windows Mobile (2)
    • Windows Vista (65)
    • Windows XP (21)
  • Cloud (15)
    • Amazon AWS (1)
    • Microsoft Azure (7)
    • Office 365 (9)
  • Fortbewegung (57)
    • Auto (18)
    • Bahn (18)
    • Beinarbeit (6)
    • Flugzeug (4)
    • Zweirad (14)
  • IT-Nachrichten (37)
  • Leben Beruf und Gesundheit (204)
    • #t2dhero (53)
    • Arbeitszimmer (31)
    • Audio (20)
    • Film / Kino (7)
    • Gedanken (79)
    • Gesundheit (33)
    • Internet (5)
    • Lebensmittel & Essen (22)
    • Lesestoff (18)
    • Sport (11)
    • Veranstaltung (3)
  • Lehren & Lernen (49)
    • Forschung (1)
    • Konferenzen (3)
    • PrĂ€sentation (4)
    • Zertifizierung (42)
  • Programme (325)
    • Android-Apps (27)
    • Eigene Tools (12)
    • iOS-Apps (6)
    • Office (86)
    • Patchday+Updates (74)
    • Software (150)
    • Spiele (3)
    • Windows Phone-Apps (2)
  • Programmierung (92)
    • AutoIT (1)
    • KiXtart (1)
    • PHP (3)
    • Power Automate (1)
    • Powershell (61)
    • VB.NET (10)
    • VBA (10)
    • VBS (10)
  • Server (159)
    • Citrix XenServer (2)
    • Exchange Server (26)
    • Lync Server (1)
    • System Center (4)
    • Ubuntu Server (2)
    • Windows Home Server (2)
    • Windows Server (92)
    • Windows Server 2012 (45)
    • Windows Server 2016 (15)
    • Windows Server 2019 (18)
    • Windows Server 2022 (15)
    • Windows Server 2025 (8)
  • Telekommunikation (38)
    • Festnetz (3)
    • Internet (13)
    • Mobilfunk (23)
  • Verkauf & Verlosung (1)
  • Web-Installationen (36)
    • Joomla (4)
    • Mastodon (1)
    • MediaWiki (9)
    • phpMyAdmin (2)
    • Piwik (4)
    • Wordpress (20)
Mastodon

Copyright © 2025 Daniels Tagesmeldungen.

Powered by PressBook WordPress theme