DB Lounges gibt es in vielen groĂen Bahnhöfen. Diese werden als Comfort-Bereich bezeichnet:
- Bremen Hbf
- Dresden Hbf
- DĂŒsseldorf
- Essen Hbf
- Frankfurt/M. Flghf. Fernbf
- Hannover
- Leipzig Hbf
- Mannheim Hbf
- NĂŒrnberg Hbf
- Stuttgart Hbf
Diese kann man nutzen, wenn man entweder eine Fernverkehrsfahrkarte der 1.Klasse zur Reise nutzt. Diese im Tarif Flexpreis ausgestellt sein. Fahrkarten des im Tarif Super Sparpreis werden nicht akzeptiert. Des Weiteren können Bahn Comfort Kunden sowie Bahncard 100-Inhaber mit jeweils einer weiteren Person die Annehmlichkeiten nutzen.
In den Lounges werden neben HeiĂ- und alkoholfreien KaltgetrĂ€nken auch aktuelle Presse angeboten. In Sitzgruppen kann man angenehm auf seine Zug-Abfahrt oder seinen Anschluss mit dem weiterfĂŒhrenden Zug warten. Aber auch unmittelbar nach der Fahrt ist ein Besuch möglich. ZusĂ€tzlich gibt es auch einen Bereich mit ArbeitsflĂ€che. An dieser befinden sich auch Steckdosen, um mobile GerĂ€te zu nutzen oder zu laden. Als weitere Annehmlichkeit wird ein kostenfreies WLAN zur VerfĂŒgung gestellt. Auch ein eigener SanitĂ€rbereich wird angeboten.
An den folgenden Bahnhöfen gibt es einen zusÀtzlichen 1.Klasse Bereich, welcher auch als Premium-Bereich deklariert wird:
- Berlin
- MĂŒnchen
- Köln
- Frankfurt/M. Hbf
Dieser kann von FahrgÀsten mit einer Fernverkehrsfahrkarte 1. Klasse im Tarif Flexpreis oder Sparpreis.
Eine weitere Besonderheit stellt der Premium-Bereich der DB Lounge Hamburg da. Als Bahncard 100-Kunde ist die Variante der ersten Klasse erforderlich sowie als Bahn Comfort-Kunde ein Fahrschein der ersten Klasse. Kunden mit einem Fernverkehrsfahrschein der 1.ten Klasse muss dieser im Tarif Flexpreis ausgestellt sein.
In den Premium-Bereichen wird ein „Am-Platz-Service“ sowie neben einem gröĂeren GetrĂ€nke-Angebot auch kleine Snacks angeboten.
Weitere Informationen kann man den Nutzungsbedingungen der Deutschen Bahn entnehmen.
Artikel am 22.10.2020 aktualisiert