Skip to content

Daniels Tagesmeldungen

Kleine IT-Episoden, der Diabetes & das wahre Leben

  • Startseite
  • About me…
    • Lebenslauf
    • Weiterbildung
  • Diabetes melitus
    • Diabetes melitus – Definition/Typen
    • Diabetes melitus – Podcasts
    • Diabetes Typ-2 – Erläuterung
    • Medikament – Forxiga (Dapagliflozin)
    • Medikament – Eylea (Aflibercept)
    • Medikament – Lucentis (Ranibizumab )
    • Medikament – Metformin
  • Disclaimer
  • Toggle search form

Kategorie: Fortbewegung

T-99: Maxilauf 2025 – 18.05.2025

Posted on 8. Februar 202513. Januar 2025 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu T-99: Maxilauf 2025 – 18.05.2025

Der Maxilauf in Hamm ist ein herausragendes Laufereignis, das jedes Jahr Läufer aller Alters- und Leistungsklassen anzieht. Die Veranstaltung bietet eine Vielzahl von Distanzen, die von kurzen Kinderläufen bis hin zu anspruchsvollen Halbmarathon-Strecken reichen.

Streckenbeschreibung

  • Kinderläufe (500m – 1km): Die kĂĽrzesten Distanzen sind speziell fĂĽr die jĂĽngsten Läufer konzipiert. Diese Strecken sind sicher und gut betreut, sodass Eltern ihre Kinder unbesorgt teilnehmen lassen können.
  • 5 Kilometer Lauf: Diese Strecke eignet sich perfekt fĂĽr Anfänger oder diejenigen, die eine kĂĽrzere, aber dennoch herausfordernde Distanz laufen möchten. Die flache und landschaftlich reizvolle Strecke fĂĽhrt durch das Stadtgebiet und bietet zahlreiche Möglichkeiten, die SehenswĂĽrdigkeiten von Hamm zu genieĂźen.
  • 10 Kilometer Lauf: Der Klassiker unter den Strecken. Ideal fĂĽr ambitionierte Freizeitläufer und diejenigen, die ihre persönlichen Bestzeiten verbessern möchten. Der 10-Kilometer-Lauf bietet zwei Runden des 5 Kilometer Lauf.
  • Halbmarathon (21,1km): FĂĽr die wirklich ambitionierten Läufer bietet der Maxilauf auch eine Halbmarathon-Distanz. Diese Strecke fordert sowohl körperlich als auch mental und fĂĽhrt durch die schönsten Teile von Hamm, einschlieĂźlich der idyllischen Lippeauen.

Organisation und Startzeiten

Die Startnummernausgabe erfolgt am Veranstaltungstag am Marktplatz, wo auch die Starts und Ziele der verschiedenen Läufe liegen. Es gibt gestaffelte Startzeiten, um Staus auf den Strecken zu vermeiden und den Läufern ein optimales Erlebnis zu bieten.

Verpflegung und UnterstĂĽtzung

Entlang aller Strecken und im Zielbereich gibt es ausreichend Verpflegungsstationen, an denen Wasser, isotonische Getränke, Obst und Snacks bereitgestellt werden. Sanitäter sind entlang der Strecke positioniert, um im Notfall sofort eingreifen zu können.

Teilnahme und Anmeldung

Die Anmeldung für den Maxilauf Hamm erfolgt online über die offizielle Webseite. Jeder Teilnehmer erhält ein Starterpaket mit einer Startnummer, einem T-Shirt und weiterem nützlichen Zubehör. Die Teilnahmegebühr variiert je nach Distanz und Altersklasse.

Gemeinschaft und Atmosphäre

Eines der herausragenden Merkmale des Maxilaufs ist die fantastische Gemeinschaft und die motivierende Atmosphäre. Anwohner und Zuschauer säumen die Strecken und feuern die Läufer begeistert an. Diese Unterstützung trägt maßgeblich zum Erfolg und zur Beliebtheit des Laufes bei.

Start: 18.05.2025

Nach meiner aktuellen Planung möchte ich die 10 Kilometer Strecke innerhalb der Pflichtzeit absolvieren und gerne auch etwas schneller. Aktuell habe ich allerdings seit 4 Monaten kein Training mehr durchgeführt. Im Herbst habe ich allerdings bereits die Soll-Zeit erreicht. Ich hoffe, dass ich bis zum Mai auch wieder im passenden Fitness-Level bin.

#t2dhero, Beinarbeit, Fortbewegung, Leben Beruf und Gesundheit, Sport

Standort-Kodex der Vereinten Nationen fĂĽr Handel & Transport

Posted on 15. Januar 202514. Januar 2025 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Standort-Kodex der Vereinten Nationen fĂĽr Handel & Transport

Im globalisierten Handel und der Logistik spielen Standortkennzeichnungen eine entscheidende Rolle. Hier kommt der UN/LOCODE ins Spiel. Aber was ist das genau, und warum ist es so wichtig?

Was ist der UN/LOCODE?

Der UN/LOCODE (United Nations Code for Trade and Transport Locations) ist ein internationales System zur Kennzeichnung von Orten, die in Handel und Transport eine Rolle spielen. Es wird von der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa (UNECE) verwaltet und umfasst Häfen, Flughäfen, Bahnhöfe, Frachtzentren, Postbüros und andere geographische Standorte.

Struktur und Aufbau des UN/LOCODE

Ein UN/LOCODE besteht aus fĂĽnf Zeichen:

  1. Ländercode: Zwei Buchstaben, basierend auf dem ISO-3166-1-Standard.
  2. Ortscode: Drei Buchstaben, die den spezifischen Ort innerhalb des Landes kennzeichnen.

Zum Beispiel steht der Code „DEHAM“ fĂĽr den Hafen von Hamburg in Deutschland:

  • DE: Deutschland
  • HAM: Hamburg

Warum ist der UN/LOCODE wichtig?

Der UN/LOCODE bietet mehrere Vorteile:

  • Standardisierung: Durch einheitliche Codes wird die Kommunikation im internationalen Handel vereinfacht und Missverständnisse werden minimiert.
  • Effizienz: Logistische Prozesse wie Versand, Zollabfertigung und Nachverfolgung werden optimiert.
  • Nachvollziehbarkeit: Warenströme können leichter nachverfolgt werden, was bei der Ăśberwachung und Planung von Lieferketten hilfreich ist.

Anwendung des UN/LOCODE in der Praxis

  • Internationale Speditionen: Unternehmen nutzen UN/LOCODEs zur präzisen Angabe von Abhol- und Zielorten in Frachtpapieren.
  • Zollabfertigung: Zollbehörden verwenden die Codes zur Bearbeitung von Import- und Exportdokumenten.
  • Transportmanagementsysteme (TMS): Softwarelösungen fĂĽr die Logistik integrieren UN/LOCODEs, um die Routenplanung und Frachtverfolgung zu verbessern.

Beispiele fĂĽr UN/LOCODEs in Deutschland

Hier sind einige Beispiele für UN/LOCODEs in deutschen Städten und Häfen:

  • DEHAM: Hamburg
  • DEBRV: Bremerhaven
  • DEBER: Berlin
  • DECGN: Köln
  • DEMUZ: Mainz
  • DEHMM: Hamm (Westf.)

Der UN/LOCODE ist ein unverzichtbares Werkzeug im internationalen Handel und der Logistik. Seine einheitlichen und standardisierten Codes erleichtern die Kommunikation und Effizienz in der globalen Lieferkette. Durch kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassung an moderne Technologien wird der UN/LOCODE auch in Zukunft eine zentrale Rolle im globalen Handel spielen.

Arbeitszimmer, Fortbewegung, Gedanken, Leben Beruf und Gesundheit

Laufschuhe aus dem Fachgeschäft

Posted on 13. Januar 202512. Januar 2025 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Laufschuhe aus dem Fachgeschäft

In der Corona-Zeit habe ich mit dem Walking angefangen. Dazu habe ich mir meine vorhandenen Turnschuhe genommen und bin einfach mal los. Das hat auch wirklich gut funktioniert. Da diese sportliche Phase aber fĂĽr mich ĂĽber ein Jahr ging, wurden die Strecken langweilig und der Radius grob auf 4 Kilometer in einer Stunde groĂź.

Also habe ich mich entschlossen in ein Fachgeschäft für Läufer zu gehen. Ich hatte mir auch bewusst einen Termin gemacht, so dass jemand wirklich Zeit hat. Als erstes wurde mein aktueller Stand des Bewegungsprofils wie Strecken, Untergründe, Geschwindigkeit, Gangart sowie aktuelles Schuhwerk.

Im nächsten Schritt wurde mein Wunsch entgegengenommen eine etwas höhere Reichweite beziehungsweise eine schnellere Geschwindigkeit zu erreichen. Zu diesem Zeitpunkt war allerdings immernoch das Gehen im Vordergrund. Es wurde eine Videoanalyse des Laufstils gemacht und mir genau erklärt, worauf man bei dem Schuhkauf achten sollte.

Mir wurden sieben Paar Schuhe zum anprobieren hingestellt, um herauszufinden, in welchen ich mich wohlfühle. Anschließend wurden mir 3 Modelle gebracht, welche meine Präferenzen berücksichtigen und aber auch zu meinen Anforderungen der Motorik erfüllen.

Wir sind schlußendlich doch bei einem Läuferschuh gelandet. Dieses hat der Berater am Anfang nicht so erwartet. Mir gefiel allerdings die hohe Dämpfungsowie die Stabilität durch das Fußbett aber auch die enger geschnitte Form dieser Schuhart liegt mir mehr.

Selbstverständlich kostet so ein Schuh mehr als aus der einen oder anderen Schuhauswahl, ob im Ladengeschäft oder Internet. Für den Schuh wurden damals 160 Euro aufgerufen. Inzwischen habe ich sogar ein zweites Paar des selben Typs gegönnt, um diese auch mal wechselweise anzuziehen. Das hilft auch, wenn mal schlechtes Wetter war und man diese erst trocknen lassen muss.

Vor 3 Wochen war ich wieder in dem Laden und habe mich erneut beraten lassen. Dabei kam ein anderes Modell des selben Herstellers heraus, da sich mein Laufstil etwas verändert hat. Dieses kommt einmal durch die regelmäßige Bewegung und einen veränderten Körperbau. Allerdings habe ich inzwischen auch vom, Orthopäden verschriebene Einlagen in den meisten Schuhen trage.

Entsprechend meiner Erfahrung würde ich auch Laufanfängern empfehlen einen entsprechenden Laden zu besuchen. Natürlich sind die PReise höher aber bis dato habe ich dort auch nur hochwertige Schuhe gefunden. Generell gilt aber natürlich: Bewegung ist wichtig und richtig. Man muss sich dabei gut fühlen sowie darf keine Schmerzen haben. Vielleicht höchstens mal den kleinen Muskelkater danach.

#t2dhero, Beinarbeit, Fortbewegung, Gesundheit, Leben Beruf und Gesundheit, Sport

MilesPass – Preise mit Spar-Potential

Posted on 2. Januar 20252. Januar 2025 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu MilesPass – Preise mit Spar-Potential

Da bald wieder meine Reise-Saison beginnt, habe ich mich mal wieder mit dem Thema „CarSharing“ beschäftigt. Ich hatte Ende November eine Mail vom Anbieter Miles erhalten, dass sich in ihren „Pässen“ etwas ändert.

Anmeldung

Bei Miles ist es möglich nach einer Anmeldung und Verifizierung der Fahrerlaubnis ganz spontan ein Fahrzeug am Strassenrand zu buchen. Dieses kann man in unterschiedlichen Tarifen. Vollkommen flexibel, in Stundentarifen oder als Paket, welches unter dem Synonym „Pass“ definiert ist.

Allgemeine Preis-Struktur

Bei den Flex-Tarifen zahlt man die Kilometer und eine „SchlĂĽssel-GebĂĽhr“. Wenn man das Fahrzeug parkt, kommen auch Kosten nach Zeit zur Abrechnung hinzu. Bei der Stunden bzw. Tage-Tarifen sind entsprechend der Zeit auch bereits einige Kilometer inklusive. Ebenfalls muss in diesen Paketen nicht auf die Parkzeit geachtet werden. Sollte man die Inklusiv-Kilometer ĂĽberschreiben, werden die zusätzlichen wieder verrechnet.

MILES Pässe

Bei den Pässen handelt es sich um Monats-Abos, welche allerdings jederzeit gekündigt werden können und auch die Restlaufzeit genutzt werden. So kann es sogar günstig sein einen der kleineren Pässe auch für ein Wochen ende zu buchen.

Silver PassGold PassPlatin Pass
Guthaben10 Euro50 Euro50 Euro
Monatliche Kosten9,99 Euro49,99 Euro59,99 Euro
Rabatt Standard-KM10 %15 %15 %
Rabatt Stunden-Tarife5%10%10 %
Rabat Zusatz-KM5 %10%10 %
Verringerte Selbstbeteiligunginklusiveinklusive
SchlĂĽssel-GebĂĽhrinklusive

Da ich inzwischen 1,5 Jahre immer mal wieder bei meinen Berlin-Besuchen das Unternehmen genutzt habe und sich auch schon Standard-Strecken etabliert haben, kann ich mir anhand der vorliegenden Daten dieses gut ausrechnen.

Stunden-Tarife

Zum Vergleich habe ich einige Stundentarife einmal die Stundentarife fĂĽr Kelinwagen aufgelistet:

  • 3 Stunden inklusive 35 km: 34,99 Euro
  • 6 Stunden inklusive 50 km: 39,99 Euro
  • 24 Stunden inklusive 50 km: 49,99 Euro
  • 24 Stunden inklusive 100 km: 69,99 Euro
  • 48 Stunden inklusive 100 km: 79,99 Euro
  • 92 Stunden inklusive 50 km: 109,99 Euro

Zusätzlich können über die App aber auch noch individuelle Zeit und Kilometer-Preise ermittelt und gebucht werden. Auch können Autos mit Sonderkonditionen belegt sein, so dass der Kilometer-Preis verbilligt ist.

Leider macht es auch in größeren Stadt wie Berlin, München oder Köln, trotz des deutlich besseren öffentlichen Personen-Nahverkehrs als ausserhalb von Ballungsgebieten, bei manchen Verbindungen Sinn ein Auto zu nutzen. Für mich kommen dann allerdings nur Elektro-Fahrzeuge zur Nutzung für das bessere Gefühl.

Statement: Es handelt sich einfach um eine persönliche Empfehlung und nicht um Werbung. Ich erhalte weder für die Verlinkung eine Entlohnung noch bin ich über ein Partnerprogramm am Hersteller angebunden. Dieser Blog ist komplett werbefrei und kommt ohne Affiliate-Links aus.

Auto, Fortbewegung

Interessanter Podcast: Flugforensik

Posted on 18. Juni 202417. Juni 2024 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Interessanter Podcast: Flugforensik

Zum Wochenende benötigte ich neues Futter fĂĽr den Podcatcher. Ich hatte einfach einiges zu erledigen. Bei diesen Aktivitäten konnte man sich gut ins Ohr „säuseln“ lassen. Da ich vor ein paar Wochen durch meine Sammlung gegangen war, war die Menge der Folgen kleiner geworden. Somit musste etwas neues her.

Ich bin einfach mal auf die Suche nach deutschen Podcast gegangen. Relativ schnell wurde mir der Podcast „Flugforensik – AbstĂĽrze und ihre Geschichte“ vorgeschlagen.

Anbei die Beschreibung zum Podcast von der zugehörigen Webseite

In jeder folge sprechen Host Benjamin Denes und der Luftfahrtjournalist Andreas Spaeth ĂĽber ein FlugzeugunglĂĽck. Sie interviewen Beteiligte, Augenzeugen, Expertinnen und Experten. Sie zitieren aus Flugunfallberichten und analysieren FunksprĂĽche.

Stand: 17.06.2024

Vielleicht sollte man dieses nicht direkt vor der nächsten Flugreise zu den Sommerferien hören. Er ist interessant und auch für HörerInnen ohne Flugerfahrung nachvollziehbar. Ich habe mir allein am Sonntag 3 Folgen mit im Schnitt 1 Stunde 40 Minuten gegönnt.

FĂĽr mich eine sehr spannende Thematik und kann diesen nur weiterempfehlen

Link fĂĽr den Podcatcher (Apple Podcast)

Audio, Flugzeug, Fortbewegung, Leben Beruf und Gesundheit

Bahncard 1. Klasse auch fĂĽr 2.Klasse nutzbar?!

Posted on 14. Mai 202413. Mai 2024 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Bahncard 1. Klasse auch fĂĽr 2.Klasse nutzbar?!

Im Rahmen einer Bahnreise mit mehreren Personen kam eine Frage auf: Kann man die definierten Prozente einer Bahncard der ersten Klasse auch fĂĽr die zweite Klasse verwenden?

Dieses ist in den Beförderungsbedinungen der Deutschen Bahn vorgesehen.

Die für die 1. Wagenklasse ausgegebenen BahnCards der Gruppe mit Kennzeichnung „25“
bzw. „50“ berechtigen auch zur Inanspruchnahme des jeweiligen BahnCard Rabatts für Fahrkarten der 2. Wagenklasse.
Die Jugend BahnCard wird ohne Angabe einer Klasse ausgegeben und berechtigt zur Inanspruchnahme des BahnCard-Rabatts fĂĽr Fahrkarten der 1. und 2. Wagenklasse.

Bedingungen fĂĽr den Erwerb und die Nutzung von BahnCards
https://assets.static-bahn.de/dam/jcr:75188cf7-b775-4405-b8ae-eeeab143cf3c/Bef%C3%B6rderungsbedingungen%20der%20DB%20AG%20-%20Stand%2022.04.2024.pdf

So kann auch eine Reise in der zweiten Klasse mit dem Rabatt, der für die erste Klasse gewährt wird, gebucht und gefahren werden. Dieses ist natürlich nicht umgekehrt möglich.

Bahn, Fortbewegung

Es wird Zeit – Versicherungskennzeichen 2024

Posted on 26. Februar 202426. Februar 2024 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Es wird Zeit – Versicherungskennzeichen 2024
Roter Piaggio Vespa Motorroller Geparkt Neben Grauem Und Rotem Betongebäude – Photo by Tim Gouw
https://www.instagram.com/punttim/

Ab dem 01.03.2024 benötigen alle Fahrzeuge, die am Straßenverkehr teilnehmen und weniger als 45 km/h sowie nicht mehr als 50 cm³ Hubraum haben ein neues Versicherungskennzeichen.

Dazu zählen Mofas und Roller; aber auch Segways und Quads können in diese Kategorie fallen.

Die bis dahin gültigen schwarzen Kennzeichen verlieren ihr Gültigkeit und muss durch ein Blaues ersetzt werden. Wenn man mit einem ungültigen Kennzeichen im Straßenverkehr erwischt wird, macht man sich strafbar und fährt selbstverständlich ohne Versicherungsschutz.

Die Kennzeichen werden durch Versicherungen vertrieben.

Fortbewegung, Zweirad

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 … 9 Nächste

Daniel Lensing

Ich betreibe diesen Blog, bei dem ich meine Erfahrungen aus der IT & dem Berufsalltag sowie dem Wahnsinn des Lebens mit Höhen und Tiefen. Darunter meine „Erlebnisreise“ zum Planeten „Diabetes mellitus Typ-2“.

Translate:

Follow us

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Client (238)
    • Android (8)
    • Fedora (Linux) (5)
    • iOS (6)
    • Mac OS X (6)
    • Peripherie (5)
    • Ubuntu (Linux) (9)
    • Windows 10 (62)
    • Windows 11 (24)
    • Windows 7 (100)
    • Windows 8 (36)
    • Windows 8.1 (28)
    • Windows Mobile (2)
    • Windows Vista (65)
    • Windows XP (21)
  • Cloud (15)
    • Amazon AWS (1)
    • Microsoft Azure (7)
    • Office 365 (9)
  • Fortbewegung (57)
    • Auto (18)
    • Bahn (18)
    • Beinarbeit (6)
    • Flugzeug (4)
    • Zweirad (14)
  • IT-Nachrichten (37)
  • Leben Beruf und Gesundheit (214)
    • #t2dhero (57)
    • Arbeitszimmer (37)
    • Audio (22)
    • Film / Kino (7)
    • Gedanken (81)
    • Gesundheit (37)
    • Internet (7)
    • Lebensmittel & Essen (22)
    • Lesestoff (19)
    • Sport (11)
    • Veranstaltung (3)
  • Lehren & Lernen (49)
    • Forschung (1)
    • Konferenzen (3)
    • Präsentation (4)
    • Zertifizierung (42)
  • Programme (328)
    • Android-Apps (28)
    • Eigene Tools (12)
    • iOS-Apps (7)
    • Office (87)
    • Patchday+Updates (75)
    • Software (151)
    • Spiele (3)
    • Windows Phone-Apps (2)
  • Programmierung (93)
    • AutoIT (1)
    • KiXtart (1)
    • PHP (3)
    • Power Automate (1)
    • Powershell (62)
    • VB.NET (10)
    • VBA (10)
    • VBS (10)
  • Server (160)
    • Citrix XenServer (2)
    • Exchange Server (26)
    • Lync Server (1)
    • System Center (4)
    • Ubuntu Server (2)
    • Windows Home Server (2)
    • Windows Server (92)
    • Windows Server 2012 (45)
    • Windows Server 2016 (15)
    • Windows Server 2019 (19)
    • Windows Server 2022 (16)
    • Windows Server 2025 (9)
  • Telekommunikation (38)
    • Festnetz (3)
    • Internet (13)
    • Mobilfunk (23)
  • Verkauf & Verlosung (1)
  • Web-Installationen (36)
    • Joomla (4)
    • Mastodon (1)
    • MediaWiki (9)
    • phpMyAdmin (2)
    • Piwik (4)
    • Wordpress (20)
Mastodon

Copyright © 2025 Daniels Tagesmeldungen.

Powered by PressBook WordPress theme