Zum ersten Mal nach dem Tod des ehemaligen Sherlock Homes-Autors Sir Arthun Conan ist vom Bestseller-Schriftsteller Anthony Horowitz ein neuer Krimi mit dem Londoner Detektiv entstanden. Bastian Pastewka hat den folgenden Plot bearbeitet und die Regie ĂŒbernommen:
Dr. Watson, Holmesâ getreuer Begleiter und ErzĂ€hler seiner FĂ€lle, hat diese ebenso spannende wie erschĂŒtternde Episode bis ins hohe Alter verschwiegen â nicht ohne Grund, denn die Ereignisse brachten den groĂen Detektiv seinerzeit in arge BedrĂ€ngnis: Sherlock Holmes selbst wurde des Mordes angeklagt. Was sich bald als groĂe Verschwörung entpuppt, beginnt an einem kalten Novembertag des Jahres 1890 in Sherlock Holmesâ Wohnung in der Londoner Bakerstreet 221b. Ein elegant gekleideter Herr bittet den Detektiv um Hilfe: Er fĂŒhlt sich von einem Mann verfolgt, den er als den einzigen Ăberlebenden einer amerikanischen Verbrecherbande erkennt, die mit seiner Hilfe in Boston zerschlagen wurde. Ist der Mann ihm ĂŒber den Atlantik gefolgt, um sich zu rĂ€chen? Trotz seiner legendĂ€ren Methoden kann Sherlock Holmes im winterlichen London zunĂ€chst keine eindeutige Spur finden. Nur ein weiĂes Band am Handgelenk eines ermordeten StraĂenjungen scheint in die richtige Richtung zu fĂŒhren.
In 3 Folgen mit einer LĂ€nge von jeweils fast einer Stunde stehen unter anderem Frank Röth, Gerhard Garbers, Walter Sittler, Jochen Striebeck sowie Irm Hermann. FĂŒr die Musik sorgte das WDR Funkhausorchester.
Ich kann diese Produktion nur empfehlen und vielleicht ist es ja fĂŒr den einen oder anderen etwas zum Jahreswechsel.
Download Folge 1
Download Folge 2
Download Folge 3