Skip to content

Daniels Tagesmeldungen

Kleine IT-Episoden, der Diabetes & das wahre Leben

  • Startseite
  • About me

    • Lebenslauf
    • Weiterbildung
  • Diabetes melitus
    • Diabetes melitus – Definition/Typen
    • Diabetes melitus – Podcasts
    • Diabetes Typ-2 – ErlĂ€uterung
    • Medikament – Forxiga (Dapagliflozin)
    • Medikament – Eylea (Aflibercept)
    • Medikament – Lucentis (Ranibizumab )
    • Medikament – Metformin
  • Disclaimer
  • Toggle search form

Kategorie: Audio

Sherlock Holmes und das Geheimnis des weißen Bandes (WDR3 Hörspiel)

Posted on 29. Dezember 201612. Dezember 2023 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Sherlock Holmes und das Geheimnis des weißen Bandes (WDR3 Hörspiel)

Zum ersten Mal nach dem Tod des ehemaligen Sherlock Homes-Autors Sir Arthun Conan ist vom Bestseller-Schriftsteller Anthony Horowitz ein neuer Krimi mit dem Londoner Detektiv entstanden. Bastian Pastewka hat den folgenden Plot bearbeitet und die Regie ĂŒbernommen:

Dr. Watson, Holmes‘ getreuer Begleiter und ErzĂ€hler seiner FĂ€lle, hat diese ebenso spannende wie erschĂŒtternde Episode bis ins hohe Alter verschwiegen – nicht ohne Grund, denn die Ereignisse brachten den großen Detektiv seinerzeit in arge BedrĂ€ngnis: Sherlock Holmes selbst wurde des Mordes angeklagt. Was sich bald als große Verschwörung entpuppt, beginnt an einem kalten Novembertag des Jahres 1890 in Sherlock Holmes‘ Wohnung in der Londoner Bakerstreet 221b. Ein elegant gekleideter Herr bittet den Detektiv um Hilfe: Er fĂŒhlt sich von einem Mann verfolgt, den er als den einzigen Überlebenden einer amerikanischen Verbrecherbande erkennt, die mit seiner Hilfe in Boston zerschlagen wurde. Ist der Mann ihm ĂŒber den Atlantik gefolgt, um sich zu rĂ€chen? Trotz seiner legendĂ€ren Methoden kann Sherlock Holmes im winterlichen London zunĂ€chst keine eindeutige Spur finden. Nur ein weißes Band am Handgelenk eines ermordeten Straßenjungen scheint in die richtige Richtung zu fĂŒhren.

In 3 Folgen mit einer LĂ€nge von jeweils fast einer Stunde stehen unter anderem Frank Röth, Gerhard Garbers, Walter Sittler, Jochen Striebeck sowie Irm Hermann. FĂŒr die Musik sorgte das WDR Funkhausorchester.

Ich kann diese Produktion nur empfehlen und vielleicht ist es ja fĂŒr den einen oder anderen etwas zum Jahreswechsel.

Download Folge 1
Download Folge 2
Download Folge 3

Audio

WDR sendet keine Mittelwelle 720 & 774 mehr aus

Posted on 6. Juli 201516. Mai 2023 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu WDR sendet keine Mittelwelle 720 & 774 mehr aus

Wer bereits einmal in NRW im Stau gestanden hat und vielleicht auch noch zu Ferienbeginn oder Ferienende kennt die „Drohung“ der Moderatoren von WDR2 aus den Lautsprechern „Staus und stockender Verkehr ab 6 Kilometer LĂ€nge“ oder so Ă€hnlich. Dieses verband man meistens mit der Ansage nach der benannten AufzĂ€hlung „Alle Staus können Sie empfangen ĂŒber die Mittelwellenfrequenzen 720 und 774 KHz“.

Diese Ära ist heute Nacht um 2 Uhr zu Ende gegangen. Nach 88 Jahren wurde der Betrieb des Senders Langenberg (MW 720 KHz) eingestellt und auch der Sender Bonn (774 KHz) ist heute Nacht kurz nach 2 Uhr abgeschaltet worden. Entsprechend des Standortes empfĂ€ngt man nun andere auslĂ€ndische Programme, welche mit Ihren Sendeanlagen bis ins Empfangsgebiet reichen.

Als ich dieses heute Morgen vernahm, musste ich doch kurz schlucken, da ich diese Sender immer mal wieder in Staus genutzt habe. Auch der Schlusssatz zu den alltÀglichen Staumeldungen war schon ein vertrauter Begleiter. Das Angebot der Sender wie die Ansage der Verkehrslage sind in das Digitalradio DAB+ (VERA) verlagert worden, was mir persönlich allerdings bei meinem Autoradio leider nicht hilft.

Weitere Informationen: hier

Audio

Paul Temple und der Fall Gregory (WDR 5 Hörspiel spezial)

Posted on 28. Juni 201512. Dezember 2023 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Paul Temple und der Fall Gregory (WDR 5 Hörspiel spezial)

Der folgende Podcastbeitrag hat mir heute den Nachmittag sehr verschönert. Man sollte sich nur nicht von der LÀnge abschrecken lassen

Wiederauferstehung eines Krimi-Mythos: Der verschollene erste Temple-Fall „Gregory“ von Francis Durbridge in einer starbesetzten BĂŒhnen-Inszenierung im WDR-Funkhaus. Mit dem WDR Funkhaus-Orchester, Anke Engelke, Janina Sachau, Alexis Kara, Kai Magnus Sting und Bastian Pastewka als Paul Temple!

Empfehlung: Aufgrund der Live-Aufnahme sollte man sich sehr auf das Hörspiel einlassen und auch die kleinen und feinen Nuance hören.
Ein StĂŒck fĂŒr einen ruhigen Nachmittag oder Abend und nicht zum nebenbei hören.

Podcast-Folge: hier
Ausstrahlungstermin: 05.04.2015
SendelÀnge: 02:35:53

Audio

Tod eines Fußballers (WDR Podcast)

Posted on 25. Mai 201512. Dezember 2023 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Tod eines Fußballers (WDR Podcast)

Die folgende Podcast-Episode hat mich heute begleitet und ist als empfehlenswert zu werten:

WDR 5 Krimi am Samstag: Der 19-jÀhrige Kevin hat gerade seine Mannschaft in die 1. Bundesliga gekickt, als er noch auf dem Spielfeld zusammenbricht und kurz darauf stirbt. Sofort steht ein Dopingverdacht im Raum.

Wichtiger Hinweis: Bis zum Schluss hören.

Podcast-Folge: hier
Ausstrahlungstermin: 23.05.2015
SendelÀnge: 00:54:00

Audio

Seitennummerierung der BeitrÀge

Vorherige 1 2 3

Daniel Lensing

Ich betreibe diesen Blog, bei dem ich meine Erfahrungen aus der IT & dem Berufsalltag sowie dem Wahnsinn des Lebens mit Höhen und Tiefen. Darunter meine „Erlebnisreise“ zum Planeten „Diabetes mellitus Typ-2“.

Translate:

Follow us

Kategorien

  • Client (229)
    • Android (7)
    • Fedora (Linux) (5)
    • iOS (5)
    • Mac OS X (5)
    • Peripherie (5)
    • Ubuntu (Linux) (8)
    • Windows 10 (54)
    • Windows 11 (15)
    • Windows 7 (100)
    • Windows 8 (36)
    • Windows 8.1 (28)
    • Windows Mobile (2)
    • Windows Vista (65)
    • Windows XP (21)
  • Cloud (15)
    • Amazon AWS (1)
    • Microsoft Azure (7)
    • Office 365 (9)
  • Fortbewegung (54)
    • Auto (17)
    • Bahn (17)
    • Beinarbeit (5)
    • Flugzeug (2)
    • Zweirad (14)
  • IT-Nachrichten (37)
  • Leben Beruf und Gesundheit (187)
    • #t2dhero (46)
    • Arbeitszimmer (26)
    • Audio (18)
    • Film / Kino (7)
    • Gedanken (73)
    • Gesundheit (29)
    • Internet (4)
    • Lebensmittel & Essen (21)
    • Lesestoff (17)
    • Sport (10)
    • Veranstaltung (3)
  • Lehren & Lernen (48)
    • Forschung (1)
    • Konferenzen (3)
    • PrĂ€sentation (3)
    • Zertifizierung (42)
  • Programme (318)
    • Android-Apps (27)
    • Eigene Tools (11)
    • iOS-Apps (6)
    • Office (85)
    • Patchday+Updates (71)
    • Software (145)
    • Spiele (3)
    • Windows Phone-Apps (2)
  • Programmierung (86)
    • AutoIT (1)
    • KiXtart (1)
    • PHP (3)
    • Power Automate (1)
    • Powershell (55)
    • VB.NET (8)
    • VBA (10)
    • VBS (10)
  • Server (154)
    • Citrix XenServer (2)
    • Exchange Server (26)
    • Lync Server (1)
    • System Center (4)
    • Ubuntu Server (2)
    • Windows Home Server (2)
    • Windows Server (91)
    • Windows Server 2012 (45)
    • Windows Server 2016 (15)
    • Windows Server 2019 (13)
    • Windows Server 2022 (10)
    • Windows Server 2025 (3)
  • Telekommunikation (37)
    • Festnetz (3)
    • Internet (12)
    • Mobilfunk (23)
  • Verkauf & Verlosung (1)
  • Web-Installationen (35)
    • Joomla (4)
    • Mastodon (1)
    • MediaWiki (9)
    • phpMyAdmin (2)
    • Piwik (4)
    • Wordpress (20)
Mastodon

Copyright © 2025 Daniels Tagesmeldungen.

Powered by PressBook WordPress theme