Skip to content

Daniels Tagesmeldungen

Kleine IT-Episoden, der Diabetes & das wahre Leben

  • Startseite
  • About me…
    • Lebenslauf
    • Weiterbildung
  • Diabetes melitus
    • Diabetes melitus – Definition/Typen
    • Diabetes melitus – Podcasts
    • Diabetes Typ-2 – Erläuterung
    • Medikament – Forxiga (Dapagliflozin)
    • Medikament – Eylea (Aflibercept)
    • Medikament – Lucentis (Ranibizumab )
    • Medikament – Metformin
  • Disclaimer
  • Toggle search form

Kategorie: Leben Beruf und Gesundheit

McDonalds Burgerbau – ganz einfach

Posted on 18. April 201117. April 2011 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu McDonalds Burgerbau – ganz einfach

Bis gestern Abend 24 Uhr konnte man fĂĽr seine Burger bei der FastFood-Kette McDonalds abstimmen.

Was ich nur nicht verstehe, warum daraus so eine Werbekampange gemacht wird. Das ganze ist doch auch mit den Zutaten eines einfachen Burgers bereits möglich, wie mir gestern durch längeres Warten auffiel.

Als Grundlage nehme man ein „bun“ (Brötchen), Ketchup, Senf, Zwiebeln und eine Scheibe GewĂĽrzgurke
Das macht in diesem Zustand aber noch kein Burger; da fehlt das zumindestens das Fleisch.

  • Legt man nun einen „patty“ (Fleisch-Scheibe) auf die Grundlage entsteht ein „McDonald´s Hamburger“
  • Kommt nun noch eine Scheibe Käse ins Spiel wird es zum „McDonald´s Chesseburger“
  • Wer aber lieber Fleisch statt Käse hat, auch kein Problem – es gibt den „McDonald´s Doppel-Hamburger“
  • Wer allerdings 2 Fleisch-Scheiben und trotzdem etwas Käse mag, nimmt den „McDonald´s McDouble“
  • Wem dann doch 1 Scheibe Käse zu wenig ist ordert einfach den „McDonald´s Doppel-Chesseburger“

So kann man aus einer Grundlage und 2 Zutaten 5 verschiedene Produkte herstellen.
Im Zeitalter der Effizienz keine schlechte Taktik.

Da ich sowieso gerade am auflisten war hier einmal die Kalorien der entsprechenden Produkte pro Stück:
„McDonald´s Hamburger“ 255 kcal
„McDonald´s Chesseburger“ 300 kcal
„McDonald´s Doppel-Hamburger“ 350 kcal
„McDonald´s McDouble“ 395 kcal
„McDonald´s Doppel-Chesseburger“440 kcal

oder vereinfacht:
Grundlage: 160 kcal
Fleisch-Scheibe: 95 kcal
Käse-Scheibe: 45 kcal

Mir fällt gerade auf: Daraus könnte man eine schöne Dreisatz-Textaufgabe machen. Das wäre dann sogar noch Zielgruppen-orientiert.
Sollte den Vorschlag mal einreichen…

Lebensmittel & Essen

Burnout in der IT: Immer mehr Betroffene

Posted on 8. April 20118. April 2011 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Burnout in der IT: Immer mehr Betroffene

Ich möchte euch (besonders den IT’lern unter meinen Lesern) den folgenden Artikel sehr ans Herz legen:

Link

Es ist ein Artikel aus der COMPUTERWOCHE zum Thema „Burnout“.
Allerdings wird hier auf amĂĽsante Weise die Beschreibung eines IT-Mitarbeiters in Stress-Situationen.

In dem Artikel wird sich bestimmt der eine oder andere „wiederfinden“.

Leben Beruf und Gesundheit

Flaggen in NRW auf Halbmast fĂĽr Japan

Posted on 18. März 201118. März 2011 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Flaggen in NRW auf Halbmast für Japan

Im Bundesland Nordrhein-Westfalen werden am heutigen Tage alle Fahnen auf Trauerbeflaggung runtergezogen, um die Anteilnahme zur Situation in Japan zu bekunden. Dieses wurde von der Landesregierung in für alle Dienststellen, die der Landesaufsicht stehen, angeordnet.

Desweiteren werden die Kommunen gebeten eine Schweigeminute mit Ihren Mitarbeitern durchzufĂĽhren.
Dieses wird in der Stadt Hamm um 09.30 Uhr auf Anweisung des Oberbürgermeisters stattfinden.

Leben Beruf und Gesundheit

Telekom: Kostenlose Gespräche nach Japan

Posted on 17. März 201117. März 2011 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Telekom: Kostenlose Gespräche nach Japan

Die Deutsche Telekom AG hat am heutigen Tage die folgende Pressemitteilung herausgegeben:

Die Deutsche Telekom ermöglicht, dass ihre Kunden zumindest ohne Kostensorgen mit ihren Angehörigen und Freunden in Japan kommunizieren können. Entsprechend können sich Privatkunden sämtliche GebĂĽhren fĂĽr den Zeitraum vom 10. März bis zum 9. April 2011 erstatten lassen – dafĂĽr genĂĽgt ein Anruf bei der Servicehotline, deren Nummer auf der Rechnung steht. Dies gilt sowohl fĂĽr Festnetz als auch fĂĽr Mobilfunk und umfasst Telefonate, SMS, MMS und Daten-Roaming. Anrufe von Hilfsorganisationen von, nach und innerhalb von Japan stellt der Konzern gar nicht erst in Rechnung.

„So können wir als Deutsche Telekom schnell und unbĂĽrokratisch einen kleinen Beitrag fĂĽr die Bewältigung der Katastrophe leisten. Die betroffenen Menschen und ihre Angehörigen haben unser volles MitgefĂĽhl“, betont Niek Jan van Damme, Deutschland-Chef des Konzerns.

Somit können Personen die Verwandte oder Freunde in Japan haben diese privat kostenlos erreichen und sich über ihre persönliche Lage informieren.

Leben Beruf und Gesundheit

„Die Maus“ wird 40 Jahre alt

Posted on 7. März 201112. Dezember 2023 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu „Die Maus“ wird 40 Jahre alt

Wie ich eben im Radio wird die „Sendung mit der Maus“ heute 40 Jahre alt.
Herzlichen GlĂĽckwunsch!!
Es ist auch ein Teil meiner Kindheit.

Vielen Kindern hat sie durch die „Lach- und Sachgeschichten“ interessante und spannende Themen nahe gebracht.
Bei dieser Sendung bin ich mir sicher, dass die FernsehgebĂĽhren, die durch die GEZ eingesammelt werden, gut angelegt sind.

Ein Relikt aus alter Zeit habe ich auch bei YouTube gefunden:
Wie funktioniert das Internet?! – Link
Es wird noch mit Modem sich eingewählt und auf IPv4-Basis gearbeitet aber trotzdem sehr interessant für DNS-DAUs

Leben Beruf und Gesundheit

Blog: Warum ??

Posted on 2. Januar 20112. Januar 2011 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Blog: Warum ??

Ich habe in den letzten Tagen wieder mal die Frage gehört: Warum machst du eigentlich diesen Blog?

Ich schreibe diesen Blog um meine Zettelwirtschaft zu entzerren… Nein, Spass beisseite.
Ich finde es einfach praktisch überall in der Welt auf seine Informationen zugreifen zu können. Ausserdem muss man sich dann manche Dinge gar nicht mehr merken. Mir geht es im Regelfall so, dass ich zwar weiß, dass ich ein Problem mal behandelt und einen Artikel darüber verfasst habe, aber nicht mehr wie die Problemlösung aussah. Ja, ich suche auch in meinen eigenen Blog.

Teilweise sind es auch komplexere Themen wie Bitlocker oder meine selbstentwickelten Tools, die gerne der Allgemeinheit zur Verfügung stellen möchte, da ja nicht jeder das Rad neu erfinden muss.
Aus diesem Blog sind aber auch bereits Bekanntschaften entstanden, mit denen man dann sein Netzwerk erweitern kann und auch bei eigenen Problemen zurĂĽckgreifen kann.

Ich erhalte aber auch Anfragen von Personen, die mit Fragen auf mich zukommen, welche dann bei allgemeinem Interesse auch in diesem Blog veröffentlicht werden, da ich meistens auf diese Aufgabenstellung alleine nie gekommen wäre. Geld verdiene ich mit diesem Blog definitiv nicht, da ich keine Werbung schalte. Also alles aus der eigenen Tasche, was allerdings auch nicht wirklich viel ist.

Die Artikel entstehen in meiner Freizeit und so kann es halt passieren, dass es Tage hintereinander mehrere Artikel gibt und mal auch eine Woche gar keinen, da ich es zeitlich oder auch aufgrund fehlender Recherche nicht anders hin bekomme. Aus diesem Grund empfehle ich auch die Nutzung des RSS-Feeds bzw. Twitter, wo es immer die Informationen zu den aktuellen Artikel gibt.

Ich hoffe, dass die Frage nun als „beantwortet“ eingestuft werden kann.

Leben Beruf und Gesundheit

JahresabschluĂź – Ausblick 2011

Posted on 31. Dezember 201031. Dezember 2010 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu JahresabschluĂź – Ausblick 2011

Liebe Leserinnen und Leser
Ich habe gerade mal meinen Jahresabschluss des Blogs durchgefĂĽhrt. Ich habe nun auch alte Artikel teilweise noch einmal um-strukturiert.

Was ich gar nicht glauben konnte, dass ich in diesem Blog im Durchschnitt 900 „Views“ pro Monat komme. 134 Personen lesen meinen Blog regelmäßig per RSS-Feed. Somit möchte ich mich dafĂĽr selbstverständlich bei Ihnen fĂĽr das Lesen dieses Blogs bedanken.

Als nächstes möchte ich Ihnen meinen Blog- / RSS-Lesern einen guten Rutsch in das neue Jahr 2011 wünschen. Mögen alle ihre Wünsche, Hoffnungen und eventuell gefassten Vorsätze positiv umgesetzt werden können.

Für mich gibt es ab Januar erst einmal eine berufliche Veränderung, welches sich zum Beispiel auch etwas im Blog darstellen wird. Zum Beispiel gab es bereits in dieser Woche die ersten Artikel zum Thema Linux. Dieses wird mich bestimmt noch ein paar Tage begleiten. Genauso wie die Server-Welt nun deutlich stärker im Blog vertreten sein wird.

Ich hoffe, dass Sie weiterhin so treu meinen Blog lesen und mir auch gerne ĂĽber Kommentare bzw. E-Mails (Adresse ist im Disclaimer zu finden) RĂĽckmeldungen geben oder auch vielleicht wie teilweise in diesem Jahr geschehen, Fragen oder Anregungen zu kommen lassen.

Mit abschlieĂźenden GrĂĽĂźen fĂĽr das Jahr 2010
Daniel Lensing

Leben Beruf und Gesundheit

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 25 26 27 … 31 Nächste

Daniel Lensing

Ich betreibe diesen Blog, bei dem ich meine Erfahrungen aus der IT & dem Berufsalltag sowie dem Wahnsinn des Lebens mit Höhen und Tiefen. Darunter meine „Erlebnisreise“ zum Planeten „Diabetes mellitus Typ-2“.

Translate:

Follow us

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Client (238)
    • Android (8)
    • Fedora (Linux) (5)
    • iOS (6)
    • Mac OS X (6)
    • Peripherie (5)
    • Ubuntu (Linux) (9)
    • Windows 10 (62)
    • Windows 11 (24)
    • Windows 7 (100)
    • Windows 8 (36)
    • Windows 8.1 (28)
    • Windows Mobile (2)
    • Windows Vista (65)
    • Windows XP (21)
  • Cloud (15)
    • Amazon AWS (1)
    • Microsoft Azure (7)
    • Office 365 (9)
  • Fortbewegung (58)
    • Auto (18)
    • Bahn (19)
    • Beinarbeit (6)
    • Flugzeug (4)
    • Zweirad (14)
  • IT-Nachrichten (37)
  • Leben Beruf und Gesundheit (215)
    • #t2dhero (57)
    • Arbeitszimmer (38)
    • Audio (22)
    • Film / Kino (7)
    • Gedanken (81)
    • Gesundheit (37)
    • Internet (7)
    • Lebensmittel & Essen (22)
    • Lesestoff (19)
    • Sport (11)
    • Veranstaltung (3)
  • Lehren & Lernen (49)
    • Forschung (1)
    • Konferenzen (3)
    • Präsentation (4)
    • Zertifizierung (42)
  • Programme (328)
    • Android-Apps (28)
    • Eigene Tools (12)
    • iOS-Apps (7)
    • Office (87)
    • Patchday+Updates (75)
    • Software (151)
    • Spiele (3)
    • Windows Phone-Apps (2)
  • Programmierung (94)
    • AutoIT (1)
    • KiXtart (1)
    • PHP (3)
    • Power Automate (1)
    • Powershell (63)
    • VB.NET (10)
    • VBA (10)
    • VBS (10)
  • Server (160)
    • Citrix XenServer (2)
    • Exchange Server (26)
    • Lync Server (1)
    • System Center (4)
    • Ubuntu Server (2)
    • Windows Home Server (2)
    • Windows Server (92)
    • Windows Server 2012 (45)
    • Windows Server 2016 (15)
    • Windows Server 2019 (19)
    • Windows Server 2022 (16)
    • Windows Server 2025 (9)
  • Telekommunikation (38)
    • Festnetz (3)
    • Internet (13)
    • Mobilfunk (23)
  • Verkauf & Verlosung (1)
  • Web-Installationen (37)
    • Joomla (4)
    • Mastodon (1)
    • MediaWiki (10)
    • phpMyAdmin (2)
    • Piwik (4)
    • Wordpress (20)
Mastodon

Copyright © 2025 Daniels Tagesmeldungen.

Powered by PressBook WordPress theme