Skip to content

Daniels Tagesmeldungen

Kleine IT-Episoden, der Diabetes & das wahre Leben

  • Startseite
  • About me…
    • Lebenslauf
    • Weiterbildung
  • Diabetes melitus
    • Diabetes melitus – Definition/Typen
    • Diabetes melitus – Podcasts
    • Diabetes Typ-2 – Erläuterung
    • Medikament – Forxiga (Dapagliflozin)
    • Medikament – Eylea (Aflibercept)
    • Medikament – Lucentis (Ranibizumab )
    • Medikament – Metformin
  • Disclaimer
  • Toggle search form

Kategorie: Leben Beruf und Gesundheit

WesternUnion – Überweisung ohne Konto

Posted on 17. August 200931. Dezember 2010 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu WesternUnion – Überweisung ohne Konto

Ich habe schon einiges über WesternUnion gehört. Vor alle Dingen ist mir dieses im Gedächtnis geblieben, dass dieses gern von Betrügern im Internetsegment genutzt wird.

Nun hat seit geraumer Zeit eine Filiale in Hamm eröffnet und ich habe mich einmal ein wenig mehr mit dem Unternehmen beschäftigt und muss sagen, dass der Grundgedanke, der dahinter steht gar nicht so unnützlich sein kann.

Man kann Personen Geld zur Überweisung anweisen, da sich nur mit einem Legitimationsnachweis wie Personalausweis oder Reisepass bei einer entsprechenden Vertriebsstelle bzw. Partnerbank entgegen nehmen lässt. Ein Konto ist nicht notwendig, nur die Zahlung einer Bearbeitungsgebühr als Einzahler.

Als “Einzahler” muss man dem Empfänger mitteilen, wer das Geld eingezahlt hat, in welchem Land es eingezahlt wurde sowie um welche Höhe und in welcher Währung es sich handelt. Nach der kontrollierten Legitimation erhält der Empfänger das Geld ausbezahlt.

Aufgrund der geringen Sicherheitsmaßnahmen wurde dieses gern von Internetbetrügern verwandt, da man schnell sein Geld erhalten hatte und eine Rückforderung seitens der Bank nicht möglich ist. Somit ist das einmal versandte Geld verloren, wenn es jemand abholt, aber die Ware nicht liefert.

Dadurch ist bei der Übermittlung der zum Empfang bereit stehenden Daten darauf zu achten, dass kein falscher Empfänger die Daten erhält und entsprechend das Geld zur Verfügung bekommt.

Leben Beruf und Gesundheit

Salatbar der Systemgastronomie

Posted on 15. August 200931. Dezember 2010 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Salatbar der Systemgastronomie

Auch wenn es mir viele nicht glauben, aber man auch bei Fast-Food-Restaurants zum Salat essen gehen. Irgendwie hatte ich heute mal die Lust zu prĂĽfen, was man sich dort alles an Kalorien einnimmt.
Diese Daten sind am 16.08.2009 von den entsprechenden Webseiten der Anbieter ermittelt worden.

KFC Snack Salad
Snack Salad: 8 kcal
Dressing konnte nicht ermittelt werden

McDonalds Gartensalat
Gartensalat: 10 kcal
Balsamico Dressing: 25 kcal
Gesamt: 35 kcal

BURGERKING Salatschale
Salatschale: 20 kcal
Joghurt Dressing: 53 kcal
Gesamt: 73kcal

BURGER KING Delight Salad
Delight Salad: 33 kcal
Balsamico Dressing: 73 kcal
Gesamt: 106 Kcal

Kochlöffel Frisch gemischter Salat
Frisch gemischter Salat: 46 kcal
Balsamico Dressing: 90 kcal
Gesamt:136 kcal

BURGERKING Grilled Chicken Delight Salad
Grilled Chicken Delight Salad: 128 kcal
Joghurt Delight Dressing: 113 kcal
Gesamt: 241 kcal

Kochlöffel Piccolo Deluxe Salat
Piccolo Deluxe Salat: 84 kcal
Joghurt Dressing: 200 kcal
Gesamt: 284 kcal

KFC Grilled Chicken Salad
Grilled Chicken Salad: 184 kcal
Kräuter Dressing: 154 kcal
Gesamt: 338 kcal

McDonalds Grilled Chicken Caesar Salad
Grilled Chicken Caesar Salad: 246 kcal
Caesar Dressing: 45 kcal
Knoblauch & Kräuter Croutons: 65 kcal
Gesamt: 356 kcal

Nordsee Salat mit Thunfisch oder Garnelen
Salat mit Thunfisch: 176 kcal
Kräuter Dressing: 88 kcal
Baguette: 148 kcal
Gesamt: 390 kcal

KFC Original Salad
Original Salad: 236 kcal
Joghurt Dressing: 158 kcal
Gesamt: 394 kcal

Kochlöffel India Fitness Salat
India Fitness Salat: 193 kcal
Curry-Dressing: 204 kcal
Gesamt: 397 kcal

McDonalds Crispy Chicken Caesar Salad
Crispy Chicken Caesar Salad: 300 Kcal
Caesar Dressing: 45 kcal
Knoblauch & Kräuter Croutons: 65 kcal
Gesamt: 410 kcal

BURGERKING Mozzarella-Tomaten Salad
Mozzarella-Tomaten Salad: 326 kcal
Joghurt Delight Dressing: 113 kcal
Gesamt: 439 kcal

Bei PizzaHut war leider keine Nährwerttabelle zu finden.

Leben Beruf und Gesundheit

Sixt wirbt mit Ulla Schmidt

Posted on 28. Juli 200912. Dezember 2023 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Sixt wirbt mit Ulla Schmidt

“Dieses ist eine Wahlwerbung für die die entsprechende Ministerin selber verantwortlich ist.”
Bitte nicht ernst nehmen…

[BILD ENTFERNT]
29.07. Noch auf der Sixt-Seite aktiv.
09.08. Inzwischenzeit neu Werbung

Link

Leben Beruf und Gesundheit

Fluglampions seit Samstag verboten

Posted on 19. Juli 200931. Dezember 2010 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Fluglampions seit Samstag verboten

In NRW gilt nun seit Samstag, den 18.07.09 ebenfalls wie in Bayern, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt ebenfalls ein Verbot fĂĽr Fluglampions, welches mit einer Geldstrafe bei Missachtung bis zu 1000 Euro geahndet wird.

Auch die Bundesländer Thüringen und Hessen haben Verbote angekündigt.

Leben Beruf und Gesundheit

Hotelsterne – Falsche Einschätzungen

Posted on 4. Juli 200912. Dezember 2023 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Hotelsterne – Falsche Einschätzungen

Zur Urlaubsvorbereitung nutzen viele Leute die unterschiedlichsten Bewertungsseiten, die es im Internet gibt. Häufig liest man Aussagen wie „Entspricht nicht einem X-Sterne-Hotel“. Aber was sind die Richtlinien fĂĽr die unterschiedlichen Sterne?

In Deutschland gibt es die DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V.), die sich um die offizielle Vergabe der Sterne-Klassifizierungen kümmern.

Es gibt zwei Kategorien:
– Deutsche Hotelklassifizierung
– Deutsche Klassifizierung fĂĽr Gasthäuser, Gasthöfe und Pensionen

Bewertet werden folgende Punkte:
– Gebäude/Raumangebot
– Einrichtung/Ausstattung
– Service
– Ausstattung
– Angebotsgestalltung
– hauseigener Tagungsbereich

Eine entsprechende genaue Ăśbersicht ist ĂĽber die folgenden Links:
Link Hotelklassifizierung
Link Gasthaus, Gasthof, Pension-Klassifizierung

Dort kann auch das entsprechende Hotel gesucht werden, ob die Angabe der Sterne auch stimmt.

Zusätzlich gibt es für Europa eine Webseite, die die entsprechenden Links für die entsprechenden Länder zur Verfügung stellt: Link
Somit kann man sich auch für das entsprechende Urlaubsland wie Italien oder Spannien, auch die dort geltenden Regularien vor dem Urlaubsantritt bereits ansehen und selber entscheiden, in welcher Kategorie man sein Bett stehen haben möchte.

Leben Beruf und Gesundheit

Guthaben-Telefonkarte

Posted on 27. Juni 200912. Dezember 2023 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Guthaben-Telefonkarte

Wer kennt noch eine Telefonkarte ?! Genau, ungefährt so groĂź wie eine EC-Karte und ebenfalls mit einem Chip, womit das enthaltene Guthaben in öffentlichen Telefonzellen genutzt werden konnte. Gibt es denn auch jemanden, der noch die „HolidayCard“ kennt ?!

Als Nachfolger kann die „Telefonkarte Comfort“ genutzt werden. Sie kann mit 5 oder 10 Euro erworben werden und ist nicht nur in Telefonzellen nutzbar, sondern auch an handelsĂĽblichen Telefonen.

Wer viel unterwegs ist, kennt das Problem mit der fehlenden Akkuleistung am Handy und kann mit dieser Karte nun auch Gespräche aus der guten alten Telefonzelle führen. Die Karte funktioniert selbstverständlich auch im Ausland zu teilweise billigeren Konditionen als die Hotelgebühren.

Zusätzlich kann dieses allerdings auch am Arbeitsplatz genutzt weren, wo manche Arbeitgeber Privatgespräche protokollieren und durch die Einwahl mit einer 0800er kostenfreien Telefonnummer dem Arbeitgeber weder Kosten noch Nachweise entstehen.
Ich möchte nun allerdings nicht zum Dauertelefonieren während der Arbeitszeit aufrufen, sondern nur die Möglichkeit dalegen, was mit der Karte alles denkbar ist.

Es gibt auch Eltern, die diese Karte ihren Kindern geben, damit die berĂĽhmte Aussage „Ich hatte kein Geld oder Strom mehr auf meinem Handy“ und im Notfall doch noch telefoniert werden kann.

Zu erwerben ist diese in den T-Shops und kann sogar ĂĽber das Internet aufgeladen werden.

Link

Leben Beruf und Gesundheit

Zugabfluss – Geld für das Stille Örtchen

Posted on 25. Juni 200931. Dezember 2010 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Zugabfluss – Geld für das Stille Örtchen

Ich habe mich ja schon häufiger über die Kosten der Bedürfnisanstalt in Hamm aufgeregt. 60 Cent für einen Toilettengang fand ich schon recht happig.

Was ich allerdings am Samstag in Hannover gesehen habe, fand ich schon echt heftig: 1 Euro.
Okay, es ist wenigstens im Gegensatz zu Hamm zusätzlich zum Drehkreuz sogar ein Mensch innerhalb der Anlage, der wahrscheinlich unregelmäßig auch die Örtlichkeiten kontrollierte und hoffentlich auch sich für eventuelle Reinigungen zur Verfügung steht.

Trotzdem finde ich den Preis schon ganz schön “Durchfall”-fördernd.

Kleiner Tipp fĂĽr 1.Klasse-Reisende:
In der DB-Lounge gibt es kostenlose Toilettennutzung und auch einen kostenlosen Kaffeeautomaten sowie Kaltgeräte zum Auffüllen.

Leben Beruf und Gesundheit

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 27 28 29 30 Nächste

Daniel Lensing

Ich betreibe diesen Blog, bei dem ich meine Erfahrungen aus der IT & dem Berufsalltag sowie dem Wahnsinn des Lebens mit Höhen und Tiefen. Darunter meine „Erlebnisreise“ zum Planeten „Diabetes mellitus Typ-2“.

Translate:

Follow us

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Client (236)
    • Android (7)
    • Fedora (Linux) (5)
    • iOS (5)
    • Mac OS X (5)
    • Peripherie (5)
    • Ubuntu (Linux) (8)
    • Windows 10 (61)
    • Windows 11 (22)
    • Windows 7 (100)
    • Windows 8 (36)
    • Windows 8.1 (28)
    • Windows Mobile (2)
    • Windows Vista (65)
    • Windows XP (21)
  • Cloud (15)
    • Amazon AWS (1)
    • Microsoft Azure (7)
    • Office 365 (9)
  • Fortbewegung (57)
    • Auto (18)
    • Bahn (18)
    • Beinarbeit (6)
    • Flugzeug (4)
    • Zweirad (14)
  • IT-Nachrichten (37)
  • Leben Beruf und Gesundheit (209)
    • #t2dhero (56)
    • Arbeitszimmer (34)
    • Audio (21)
    • Film / Kino (7)
    • Gedanken (80)
    • Gesundheit (36)
    • Internet (5)
    • Lebensmittel & Essen (22)
    • Lesestoff (19)
    • Sport (11)
    • Veranstaltung (3)
  • Lehren & Lernen (49)
    • Forschung (1)
    • Konferenzen (3)
    • Präsentation (4)
    • Zertifizierung (42)
  • Programme (325)
    • Android-Apps (27)
    • Eigene Tools (12)
    • iOS-Apps (6)
    • Office (86)
    • Patchday+Updates (74)
    • Software (150)
    • Spiele (3)
    • Windows Phone-Apps (2)
  • Programmierung (92)
    • AutoIT (1)
    • KiXtart (1)
    • PHP (3)
    • Power Automate (1)
    • Powershell (61)
    • VB.NET (10)
    • VBA (10)
    • VBS (10)
  • Server (160)
    • Citrix XenServer (2)
    • Exchange Server (26)
    • Lync Server (1)
    • System Center (4)
    • Ubuntu Server (2)
    • Windows Home Server (2)
    • Windows Server (92)
    • Windows Server 2012 (45)
    • Windows Server 2016 (15)
    • Windows Server 2019 (19)
    • Windows Server 2022 (16)
    • Windows Server 2025 (9)
  • Telekommunikation (38)
    • Festnetz (3)
    • Internet (13)
    • Mobilfunk (23)
  • Verkauf & Verlosung (1)
  • Web-Installationen (36)
    • Joomla (4)
    • Mastodon (1)
    • MediaWiki (9)
    • phpMyAdmin (2)
    • Piwik (4)
    • Wordpress (20)
Mastodon

Copyright © 2025 Daniels Tagesmeldungen.

Powered by PressBook WordPress theme