Skip to content

Daniels Tagesmeldungen

Kleine IT-Episoden, der Diabetes & das wahre Leben

  • Startseite
  • About me…
    • Lebenslauf
    • Weiterbildung
  • Diabetes melitus
    • Diabetes melitus – Definition/Typen
    • Diabetes melitus – Podcasts
    • Diabetes Typ-2 – Erläuterung
    • Medikament – Forxiga (Dapagliflozin)
    • Medikament – Eylea (Aflibercept)
    • Medikament – Lucentis (Ranibizumab )
    • Medikament – Metformin
  • Disclaimer
  • Toggle search form

Kategorie: Patchday+Updates

Adobe Flashplayer aktualisiert: 20.0.0.267

Posted on 30. Dezember 201527. Mai 2024 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Adobe Flashplayer aktualisiert: 20.0.0.267

Am 28.12.2015 wurde durch Adobe eine neue Version des Flashplayers veröffentlicht. Dieses Update schließt 19 Sicherheitslücken, wobei der Hersteller angibt, dass bereits eine Lücke ausgenutzt wird.

Somit sollte man nicht mit der Installation des Updates warten, sondern dieses so zeitnah wie möglich einspielen.

Weitere Informationen: hier

Der Download-Link und eine Auflistung weiterer Software mit Versionsständen befindet sich unter den Seiten dieses Blogs: hier

Patchday+Updates

Auch Trend Micro Officescan 10.6 unterstützt Windows 10

Posted on 3. November 20153. November 2015 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Auch Trend Micro Officescan 10.6 unterstützt Windows 10

Auch für Trend Micro Officescan in der Version 10.6 wurde am 23.10.2015 ein Update in der Versionierung 10.6 SP3 Patch 1 Critical Patch B5900 veröffentlicht, welche ebenfalls die Unterstützung des Betriebssystems Windows 10 sicherstellt.

Bei der Installation des Patches wird kein Neustart verlangt. Das ServicePack 3 ist allerdings Voraussetzung für die Installation und benötigt nach der erfolgreichen Installation einen Neustart des Server-Systems.

Entsprechend der Einstellung zur Verteilung der Agenten wird die neue Scan Engine direkt den Clients zur Verfügung gestellt.

Weitere Informationen: hier

Patchday+Updates

Flahplayer 19.0.0.226 hilft gegen Zero-Day-Attacke

Posted on 19. Oktober 201527. Mai 2024 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Flahplayer 19.0.0.226 hilft gegen Zero-Day-Attacke

Die Sicherheitslücke, welche zum Standard-Zeitpunkt der Aktualisierungswelle des Adobe Flashplayers, aufgetreten ist, wurde mit der Version 19.0.0.226 (Windows & Mac) oder 11.2.202.540 (Linux) beseitigt. Um sich vor einer Zero-Day-Attacke und der Ausnutzung durch eine Phishing-Attacke zu schützen, sollte diese Version so schnell wie möglich auf den Computersystemen installiert werden.

Weitere Informationen:
Download
Sicherheitsmeldung

Patchday+Updates

VirtualBox und Microsoft KB3045999

Posted on 12. Mai 201516. Mai 2023 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu VirtualBox und Microsoft KB3045999

Nach der Installation des im April erschienenen Microsoft-Update KB3045999 war es einigen Benutzern nicht mehr möglich ihre VM-Systeme, welche unter Virtualbox erstellt worden warten zu öffnen.

Die Funktionalität wird seit der Version 4.3.x revision 100091 wiederhergestellt. Es ist allerdings zu beachten, dss es sich um ein Test-Build handelt und nicht um eine „Stable-Version“.

Weitere Informationen:
Test-Builds
Genaue Meldung bei Virtualbox

Patchday+Updates, Programme, Software

Treiber herunterladen für Lenovo und HP

Posted on 26. Juni 201312. Dezember 2023 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Treiber herunterladen für Lenovo und HP

In vielen größeren IT-Landschaften werden zentrale Tools zur Verteilung von Software und auch Treiber genutzt. Mit den beiden folgend benannten Tools können Treiber heruntergeladen und zum Beispiel auf einem Netzwerklaufwerk für Installation zur Verfügung gestellt werden.

  • ThinkVantage Update Retriever
  • HP SoftPaq Download Manager

Mit diesen Tool kann über die Identifikationsnummer des Modells die erforderlichen Treiber geladen werden. Ein direktes Auspacken der komprimierten Dateien ist ebenfalls möglich. So kann direkt auf die Daten zur Aktualisierung von Treibern zu gegriffen werden.

Dieses funktioniert auch für Installation, wenn Windows nicht selbständig einen Treiber findet, aber auf ein definiertes Netzwerklaufwerk zugegriffen werden kann.

Weitere Informationen:
ThinkVantage Update Retriever
HP SoftPaq Download Manager

Patchday+Updates, Windows 7, Windows 8, Windows Vista, Windows XP

Lenovo System Update: Automatischen Task deaktivieren

Posted on 5. Juni 20135. Juni 2013 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Lenovo System Update: Automatischen Task deaktivieren

Um Treiber- oder Bios-Updates zu aktualisieren bietet der Hersteller Lenovo das Tool „System Update“ an. Dieses sucht auch nach einem definierten Zeitplan nach Updates für die Hardwarekomponenten.

Diese entsprechende Funktionalität kann in Firmen nicht gewünscht sein, so dass diese Funktion deaktiviert werden soll. Dieses ist über den folgenden Registry-Wert möglich:

Pfad: HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Wow6432Node\Lenovo\System Update\Preferences\UserSettings\Scheduler
Objekt: SchedulerAbility
Objekttyp: REG_SZ
Value: NO

Desweiteren kann auch der Aufruf „Planen von Aktualisierungen“ ebenfalls deaktiviert werden, so dass seitens des Anwenders der Taskplan nicht aktiviert werden kann:

Pfad: HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Wow6432Node\Lenovo\System Update\Preferences\UserSettings\Scheduler
Objekt: SchedulerLock
Objekttyp: REG_SZ
Value: DISABLE

Die Registrywerte können selbstverständlich auch per Gruppenrichtlinien verteilt werden und somit domänenweit zur Verfügung stehen. Desweiteren stellt der Hersteller auch ein ADM-File zur Einbindung in die GPOs zur Verfügung

Patchday+Updates, Software

Microsoft meldet Probleme mit KB2823324

Posted on 13. April 201313. April 2013 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Microsoft meldet Probleme mit KB2823324

Beim letzten Patchday am 09.04.2013 wurde ein mit Fehlern behaftetes Update zur Verfügung gestellt. Dieses Update sollte eine Sicherheitslücke im Windows-Dateisystemtreiber “NTFS.sys” beheben. 

Nach der Installation des Updates kann es zu Abstürzen des Betriebssystemes kommen und auch ein ordnungsgemäßer Start des Betriebssystem ist nicht gewährleistet, so dass Microsoft auch zu einer Deinstallation auf funktionierenden Systemen des Updates rät.

Dieses lässt sich entweder durch eine Deinstallation über die Systemsteuerung im Bereich „Programme und Funktionen“ durchführen oder per folgendem Befehl:

Wusa.exe / uninstall /kb:2823324 /quiet /norestart

Für weitere Informationen steht der folgende Knowledgebase-Artikel zur Verfügung:

Link

Patchday+Updates

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 6 7 8 … 11 Nächste

Daniel Lensing

Ich betreibe diesen Blog, bei dem ich meine Erfahrungen aus der IT & dem Berufsalltag sowie dem Wahnsinn des Lebens mit Höhen und Tiefen. Darunter meine „Erlebnisreise“ zum Planeten „Diabetes mellitus Typ-2“.

Translate:

Follow us

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Client (235)
    • Android (7)
    • Fedora (Linux) (5)
    • iOS (5)
    • Mac OS X (5)
    • Peripherie (5)
    • Ubuntu (Linux) (8)
    • Windows 10 (60)
    • Windows 11 (21)
    • Windows 7 (100)
    • Windows 8 (36)
    • Windows 8.1 (28)
    • Windows Mobile (2)
    • Windows Vista (65)
    • Windows XP (21)
  • Cloud (15)
    • Amazon AWS (1)
    • Microsoft Azure (7)
    • Office 365 (9)
  • Fortbewegung (57)
    • Auto (18)
    • Bahn (18)
    • Beinarbeit (6)
    • Flugzeug (4)
    • Zweirad (14)
  • IT-Nachrichten (37)
  • Leben Beruf und Gesundheit (204)
    • #t2dhero (53)
    • Arbeitszimmer (31)
    • Audio (20)
    • Film / Kino (7)
    • Gedanken (79)
    • Gesundheit (33)
    • Internet (5)
    • Lebensmittel & Essen (22)
    • Lesestoff (18)
    • Sport (11)
    • Veranstaltung (3)
  • Lehren & Lernen (49)
    • Forschung (1)
    • Konferenzen (3)
    • Präsentation (4)
    • Zertifizierung (42)
  • Programme (325)
    • Android-Apps (27)
    • Eigene Tools (12)
    • iOS-Apps (6)
    • Office (86)
    • Patchday+Updates (74)
    • Software (150)
    • Spiele (3)
    • Windows Phone-Apps (2)
  • Programmierung (92)
    • AutoIT (1)
    • KiXtart (1)
    • PHP (3)
    • Power Automate (1)
    • Powershell (61)
    • VB.NET (10)
    • VBA (10)
    • VBS (10)
  • Server (159)
    • Citrix XenServer (2)
    • Exchange Server (26)
    • Lync Server (1)
    • System Center (4)
    • Ubuntu Server (2)
    • Windows Home Server (2)
    • Windows Server (92)
    • Windows Server 2012 (45)
    • Windows Server 2016 (15)
    • Windows Server 2019 (18)
    • Windows Server 2022 (15)
    • Windows Server 2025 (8)
  • Telekommunikation (38)
    • Festnetz (3)
    • Internet (13)
    • Mobilfunk (23)
  • Verkauf & Verlosung (1)
  • Web-Installationen (36)
    • Joomla (4)
    • Mastodon (1)
    • MediaWiki (9)
    • phpMyAdmin (2)
    • Piwik (4)
    • Wordpress (20)
Mastodon

Copyright © 2025 Daniels Tagesmeldungen.

Powered by PressBook WordPress theme