Skip to content

Daniels Tagesmeldungen

Kleine IT-Episoden, der Diabetes & das wahre Leben

  • Startseite
  • About me…
    • Lebenslauf
    • Weiterbildung
  • Diabetes melitus
    • Diabetes melitus – Definition/Typen
    • Diabetes melitus – Podcasts
    • Diabetes Typ-2 – Erläuterung
    • Medikament – Forxiga (Dapagliflozin)
    • Medikament – Eylea (Aflibercept)
    • Medikament – Lucentis (Ranibizumab )
    • Medikament – Metformin
  • Disclaimer
  • Toggle search form

Kategorie: VB.NET

Umrechnung von Bytes in größere Einheiten

Posted on 2. November 20132. November 2013 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Umrechnung von Bytes in größere Einheiten

Bei einigen Auswertungen oder Abfragen per Visual Basic oder anderen Skriptsprachen erhält man Datengrößen in Bytes.
Nun werden diese Zahlen zuweilen sehr lang, so dass man diese zur vernünftigen Darstellung umrechnen sollte.
Dabei soll folgende Umrechnungstabelle unterstützen:

  • 1 KiloByte sind 1024 Bytes
  • 1 MegaByte sind 1048576 Bytes
  • 1 GigaByte sind 1073741824 Bytes
  • 1 TerraByte sind 10995116277776 Bytes

Entsprechend mit diesen Angaben können die Werte in die erforderlichen Größeneinheiten umgerechnet werden.

Powershell, VB.NET, VBA, VBS

„Microsoft Visual Basic 2010 – Das Entwicklerbuch“ kostenlos

Posted on 5. April 20138. April 2013 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu „Microsoft Visual Basic 2010 – Das Entwicklerbuch“ kostenlos

Derzeit gibt es das „Microsoft Visual Basic 2010 – Das Entwicklerbuch“ kostenlos zum Download über Microsoft Press zu beziehen. Für den Download wird die Angabe einer E-Mail-Adresse benötigt. Nach deren Eingabe ist der direkte Download des PDFs möglich.

Link

VB.NET

Probleme bei .NET Framework 4-Updates

Posted on 25. Juli 201216. Mai 2023 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Probleme bei .NET Framework 4-Updates

Bei einer meiner Installationen kam es zu Problemen bei der Aktualisierung durch diefolgenden Microsoft-Updates:

  • Update für Microsoft .NET Framework 4 unter Windows XP, Windows Server 2003, Windows Vista, Windows 7, Windows Server 2008 x86 (KB2533523)
  • Sicherheitsupdate für Microsoft .NET Framework 4 unter Windows XP, Windows Server 2003, Windows Vista, Windows 7, Windows Server 2008 x86 (KB2656351)
  • Update für Microsoft .NET Framework 4 unter Windows XP, Windows Server 2003, Windows Vista, Windows 7, Windows Server 2008 x86 (KB2468871)
  • Sicherheitsupdate für Microsoft .NET Framework 4 unter Windows XP, Windows Server 2003, Windows Vista, Windows 7, Windows Server 2008 x86 (KB2604121)
  • Sicherheitsupdate für Microsoft .NET Framework 4 unter Windows XP, Windows Server 2003, Windows Vista, Windows 7, Windows Server 2008 x86 (KB2487367)
  • Sicherheitsupdate für Microsoft .NET Framework 4 unter Windows XP, Windows Server 2003, Windows Vista, Windows 7, Windows Server 2008 x86 (KB2656368)
  • Sicherheitsupdate für Microsoft .NET Framework 4 unter Windows XP, Windows Server 2003, Windows Vista, Windows 7, Windows Server 2008 x86 (KB2656405)
  • Sicherheitsupdate für Microsoft .NET Framework 4 unter Windows XP, Windows Server 2003, Windows Vista, Windows 7, Windows Server 2008 x86 (KB2686827)
  • Update für Microsoft .NET Framework 4 unter Windows XP, Windows Server 2003, Windows Vista, Windows 7, Windows Server 2008 x86 (KB2600217)

Ich konnte diese Installationsmöglichkeit mit der Funktion „Software“ der Systemsteuerung (adaptiv „Programme und Funktionen“ seit Windows Vista) wieder zur Verfügung stellen.

Ich musste dafür die Software „.NET Framework 4 Client Profile“ reparieren. Sollte der Button „Ändern/Entfernen“ nicht zur Verfügung stehen, muss nur das entsprechende MSI-Paket von Microsoft geladen werden und die Reparatur-Funktion wird bei der Ausführung angeboten.

Client, VB.NET, Windows 7, Windows Server, Windows Vista, Windows XP

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2

Daniel Lensing

Ich betreibe diesen Blog, bei dem ich meine Erfahrungen aus der IT & dem Berufsalltag sowie dem Wahnsinn des Lebens mit Höhen und Tiefen. Darunter meine „Erlebnisreise“ zum Planeten „Diabetes mellitus Typ-2“.

Translate:

Follow us

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Client (235)
    • Android (7)
    • Fedora (Linux) (5)
    • iOS (5)
    • Mac OS X (5)
    • Peripherie (5)
    • Ubuntu (Linux) (8)
    • Windows 10 (60)
    • Windows 11 (21)
    • Windows 7 (100)
    • Windows 8 (36)
    • Windows 8.1 (28)
    • Windows Mobile (2)
    • Windows Vista (65)
    • Windows XP (21)
  • Cloud (15)
    • Amazon AWS (1)
    • Microsoft Azure (7)
    • Office 365 (9)
  • Fortbewegung (57)
    • Auto (18)
    • Bahn (18)
    • Beinarbeit (6)
    • Flugzeug (4)
    • Zweirad (14)
  • IT-Nachrichten (37)
  • Leben Beruf und Gesundheit (204)
    • #t2dhero (53)
    • Arbeitszimmer (31)
    • Audio (20)
    • Film / Kino (7)
    • Gedanken (79)
    • Gesundheit (33)
    • Internet (5)
    • Lebensmittel & Essen (22)
    • Lesestoff (18)
    • Sport (11)
    • Veranstaltung (3)
  • Lehren & Lernen (49)
    • Forschung (1)
    • Konferenzen (3)
    • Präsentation (4)
    • Zertifizierung (42)
  • Programme (325)
    • Android-Apps (27)
    • Eigene Tools (12)
    • iOS-Apps (6)
    • Office (86)
    • Patchday+Updates (74)
    • Software (150)
    • Spiele (3)
    • Windows Phone-Apps (2)
  • Programmierung (92)
    • AutoIT (1)
    • KiXtart (1)
    • PHP (3)
    • Power Automate (1)
    • Powershell (61)
    • VB.NET (10)
    • VBA (10)
    • VBS (10)
  • Server (159)
    • Citrix XenServer (2)
    • Exchange Server (26)
    • Lync Server (1)
    • System Center (4)
    • Ubuntu Server (2)
    • Windows Home Server (2)
    • Windows Server (92)
    • Windows Server 2012 (45)
    • Windows Server 2016 (15)
    • Windows Server 2019 (18)
    • Windows Server 2022 (15)
    • Windows Server 2025 (8)
  • Telekommunikation (38)
    • Festnetz (3)
    • Internet (13)
    • Mobilfunk (23)
  • Verkauf & Verlosung (1)
  • Web-Installationen (36)
    • Joomla (4)
    • Mastodon (1)
    • MediaWiki (9)
    • phpMyAdmin (2)
    • Piwik (4)
    • Wordpress (20)
Mastodon

Copyright © 2025 Daniels Tagesmeldungen.

Powered by PressBook WordPress theme