Vom kostenlosen Virenscanner des Herstellers AVG gibt es eine neue Version.
Der Virenscanner darf privat allerdings nicht im kommerziellen Bereich eingesetzt werden.
Kategorie: Software
Sophos Free Encryption für Windows 7
Auf meinem Vista-System habe ich, wie bereits vor ĂŒber einem Jahr in diesem Blog geschrieben Artikel, âUtimaco SafeGuard PrivateCryptoâ installiert.
Da ich im kommenden Monat ein Update auf Windows 7 machen möchte und bereits mehrere Probleme von Windows 7-Systemen mit der Software kannte, suchte ich nun eine akzeptable Lösung. Dabei fand ich die Software âSophos Free Encryption 2.40â. Diese Software stammt ebenfalls aus dem Hause Utimaco, allerdings wurde die Firma Utimaco in die Sophos Group eingebunden.
AuĂerdem ist die neue Version auch 64-Bit tauglich.
FĂŒr Nutzer, die diese Software nicht installiert haben, kann die verschlĂŒsselte Datei direkt als ausfĂŒhrbare EXE-Datei zur VerfĂŒgung gestellt werden.
Link
Neues Internet Explorer-Tab mit Startseite öffnen
Aufgrund einer Anfrage habe ich mich heute morgen kurz mit dem Internet Explorer 8 beschĂ€ftigen dĂŒrfen. Ein Leser fragte mich, da sein Arbeitgeber von Firefox auf den Internet Explorer 8 umgestellt hat, wie man bei Neuöffnung eines Tabs direkt die Startseite erneut angeboten wird.
Durch eine Ă€hnliche Anfrage eines Kollegen wusste ich, dass es funktioniert und hier die Lösung fĂŒr alle:
Unter den Internetoptionen muss man den Button âEinstellungenâ unter der Option âRegisterkartenâ in der Registerkarte âAllgemeinâ wĂ€hlen.
Dort findet man ein AuswahlmenĂŒ, wo man die Einstellung âDie erste Startseiteâ wĂ€hlen kann.
Entsprechend wird die erste im StartmenĂŒ angegebene Startseite im neuen Tab-Reiter aufgerufen.
Sitekiosk-Passwort vergessen – Generalpasswort
Aufgrund einer E-Mail-Anfrage durfte ich mich mal um eine Sitekiosk-Konfiguration kĂŒmmern. Ich musste eine Konfigurationsdatei fĂŒr eine Version 7.1 erstellen, welche einen Mindeststandard einer alten Konfiguration einer Version 4 haben sollte.
Leider war fĂŒr die alte Version das Passwort zum Beenden des Sitekiosks nicht mehr vorhanden. Somit musste ich nun eine Weg finden, an die Konfiguration kommen.
Auf der Supportseite des Herstellers Provisio fand ich dann meine Lösung, welche von den Software-Versionen unterschiedlich ist:
SiteKiosk <=4.97 z.B. F9953DDD-5FB22D8F-32A2E463-2A – somit ist 5FB22D8F das Generalpasswort.
SiteKiosk >=5.0 z.B. F9953-5FB22-32A2E-DEE2A – hier ist F9953-5FB22 das Generalpasswort.
Somit kam ich an die Konfigurationsdatei.
Ach ĂŒbrigens:
Sitekiosk wird zu Absicherung von öffentlichen PC-Systemen zum Beispiel Internet-PCs teilweise sogar mit Bezahlfunktion verwandt.
DS-Befehle fĂŒr ADS-Administration
Da ich in letzten Tagen hÀufiger auf DS-Befehle angesprochen worden bin, habe ich mal meine wichtigsten Befehle auf einer eigenen Seite hier im Blog veröffentlicht und ist direkt auf der rechten Seite erreichbar.
Ich habe in diesem Fall auch direkt den on mir zur Anlage von DFS-Pfaden gnutzen Satz der Befehls „DFSCMD.exe“ aufgefĂŒhrt.
Wenn es groĂe Ănderungen bzw. Erweiterungen an der Seite gibt, werde ich wieder einen Artikel veröffentlichen, da Ănderungen an Seiten nicht im RSS-Feed auftauchen.
Adobe-Dateien werden nicht aus Kontext generiert
Bei einem meiner letzten AuftrĂ€ge ging es um die Ersteullung von PDF-Dateien aus dem Kontext-MenĂŒ des Windows-Explorers. Die Fehlermeldung „Fehlende PDFMaker-Dateien“ hatte mich leider erst auf die falsche FĂ€hrte geleitet.
Nach dem auch eine Neuinstallation des Adobe Acrobat nicht half, suchte ich in der Knowledgebase von Adobe und fand als Lösung, dass unter dem Microsoft Office Word das Addin, welches zum Generieren von den PDf-Dateien benötigt wird, in den „Deaktivierten Elementen“ zu finden war.
Nach der Aktivierung des Add-Ins funktionierte auch wieder die Funktion im KontextmenĂŒ.
Link
Gamesload-Metaboli-Player teilweise 64-Bit-tauglich
FĂŒr die Gamesload-Flatrate wird der Metaboli-Player genutzt. Dieser war bis Mai zwar 64-Bit-tauglich, nur unktioniert der Download nicht.
Inwzischenzeit sind einige Spiele auch fĂŒr 64-Bit-Systeme zur VerfĂŒgung gestellt worden:
– Turok
– X-Blades
– Tom Clancy’s H.A.W.X
– Street Fighter IV
– Prince of Persia
– Grand Ages: Rome
– Fallout 2
– Overlord Ultimate Edition
– So Blonde
– Moto GP 08
– Virtual Skipper 5
– Race Driver GRiD
– Shaun White Snowboarding
– Flatout
Weitere Spiele werden folgen…
Die Spiele, die 64-Bit-tauglich sind, bekommen dieses auch als Hinweis eingetragen.
Link