Skip to content

Daniels Tagesmeldungen

Kleine IT-Episoden, der Diabetes & das wahre Leben

  • Startseite
  • About me

    • Lebenslauf
    • Weiterbildung
  • Diabetes melitus
    • Diabetes melitus – Definition/Typen
    • Diabetes melitus – Podcasts
    • Diabetes Typ-2 – ErlĂ€uterung
    • Medikament – Forxiga (Dapagliflozin)
    • Medikament – Eylea (Aflibercept)
    • Medikament – Lucentis (Ranibizumab )
    • Medikament – Metformin
  • Disclaimer
  • Toggle search form

Kategorie: Telekommunikation

Update auf Windows Mobile 6.5 fĂŒr MDA Vario V

Posted on 18. Oktober 200920. MĂ€rz 2011 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Update auf Windows Mobile 6.5 fĂŒr MDA Vario V

FĂŒr das T-Mobile MDA Vario V steht ein Update auf das neue Betriebssystem Windows Mobile 6.5 zur VerfĂŒgung.

Link

Mobilfunk

Offene WLAN-Netze werden scheinbar weniger

Posted on 7. September 200920. MĂ€rz 2011 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Offene WLAN-Netze werden scheinbar weniger

Ich habe in der vergangenen Woche wÀhrend des Arbeitsweges per Bus in Hamm aus Langeweile mal ein kleines Tool getestet mit dem man sich vorhandene WLAN-Netze anzeigen lassen kann und dieses direkt in eine Textdatei exportiert.

Was mich doch ein wenig ĂŒberrascht hat waren die folgenden daraus resultierenden Daten:

Gesamtanzahl: 547 WLAN-Netze
WPA2-Personal: 46,98 %
WPA: 23,95 %
WEP: 18,10 %
Offen: 9,14 %

Sogar ein paar hochverschlĂŒsselte Netzwerke gingen mir in den Sucher
WPA2-Enterprise: 1,83 %

Bei den offenen Netzen waren auch Hotspots der verschiedenen Mobilfunkanbieter wie T-Mobile und Vodafone dabei.

Trotzdem muss es sich inzwischen Zeit rumgesprochen haben, dass man seinen kabellosen Internetzugang verschlĂŒsseln sollte. Dazu haben aber bestimmt auch die Hersteller der WLAN-Router beigetragen, die seit lĂ€ngerem ihre Hardware bereits mit einer GrundverschlĂŒsselung verkaufen.

Internet

Blackberry – Screenshots erstellen

Posted on 7. Juli 200912. Dezember 2023 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Blackberry – Screenshots erstellen

Da ein Bekannter einen Blackberry von seiner Firma ĂŒbernehmen konnte, allerdings ohne Anbindung an einen Blackberry Server, hatte er das Problem, dass er nach der kompletten Einrichtung seiner Daten keine zusĂ€tzlichen Programme installieren konnte.

Relativ schnell wurde mir klar, das noch eine IT-Policy auf dem Blackberry aktiv ist. Nun wollte ich einfach das System reseten, was allerdings nicht auf Zustimmung stoß, so dass er erst bei seiner IT-Administration nachfragen wollte, ob es auch einen anderen Weg gibt. Ich wollte ihn allerdings nicht ohne eine Anleitung nach Hause gehen lassen und da ich gerne bebilderte Anleitungen erstelle, suchte ich nun ein Tool welches mir dieses ermöglicht.

Ich fand eine Beta-Software mit dem Namen “Blackberry Toolkit” von Sebastian Niehoff in der Version 0.6 Nach der Installation konnte das System nach der Beendigung der “Blackberry Desktop Software” mit dem Tool verbunden werden und es war mir möglich die benötigten Screenshots zu erstellen.

Desweiteren können mit diesem Tool das EndgerĂ€t auf die Werkseinstellungen und sogar komplett vom Firmware befreit werden. Außerdem können auch GerĂ€teinformationen ausgelesen werden und einige sonst umstĂ€ndliche Kleinigkeiten mehr.

Durch die dem Tool zu Grunde liegende Lizenz ist die Software leider nicht fĂŒr den kommerziellen Einsatz freigegeben.

Link

Mobilfunk

600 Elemente bei Mail for Exchange: Platzprobleme

Posted on 3. Juli 200920. MĂ€rz 2011 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu 600 Elemente bei Mail for Exchange: Platzprobleme

Ich habe mich aus beruflichen GrĂŒnden in den letzten Tagen ein wenig mit der kostenlosen Business-Software “Mail for Exchange” aus dem Hause Nokia beschĂ€ftigt. Dabei bin ich auf einen interessanten Eintrag als “Known Issue” (bekannter Fehler) gestoßen:

Synchronizing more than 600 emails: Some devices may have a memory limitation in the phone’s messaging center. Mail for Exchange continues synchronizing emails but several options in the messaging center stop working, like creating a new email, replying to an email, forwarding an email, creating a new mailbox (POP3/IMAP4), etc. A memory full error is displayed. To resolve this, the number of emails synchronized to the phone needs to be reduced.

Desweiteren werden die synchronisierten E-Mails in einen Ordner mit dem Namen “Mail for Exchange” geschrieben, der bei einer Standard-Software-Installation auf dem Handy und nicht in der Regel auf der meistens vorhandenen Speicherkarte.

Termine sowie Kontakte werden in den Handy-eigenen Speicher fĂŒr Kalender sowie in das Adressbuch gespeichert.

Entsprechend kann dieses zu einer erhöhten Auslastung des internen Handy-Speichers kommen.

Mobilfunk

Notruf am Handy nur mit aktiver Handykarte

Posted on 2. Juli 200920. MĂ€rz 2011 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Notruf am Handy nur mit aktiver Handykarte

Seit gestern gilt, dass Notrufe von Handys bei der 112 nur noch ĂŒber aktive HandyKarten (SIM-Karte) möglich ist.

Dieses soll den Missbrauch der Notrufnummern verkleinern, da in der Vergangenheit bei Handys ohne eingesteckter oder abgelaufener SIM-Karte keine Teilnehmerermittlung (der Rufnummer) möglich war.

Mit dem Zwang der aktiven Handy-Karte kann die Rufnummer des Angerufenen ermittelt werden und bei Fehlverhalten entsprechend seitens der Notdienste rechtliche Schritte unternommen werden.

Mobilfunk

Grafikangaben bei Handydisplays

Posted on 28. Juni 200920. MĂ€rz 2011 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Grafikangaben bei Handydisplays

Bei einigen Programmen, die  man fĂŒr Touchscreen-Handys herunterladen kann, gibt es verschiedene Versionen, um die entsprechnende Grafikauflösung.

Mir viel es mal wieder schwer, welchen Grafiktyp mein Handy hat und habe mir folgende Daten zusammen gesucht:
QVGA = 240×320 Pixel
WQVGA = 240×400
VGA = 480×640
WVGA = 480×800

Vieleicht kann dieses auch noch jemand anderes gebrauchen.

Mobilfunk

Kostenlose Xtra-Karte

Posted on 22. Juni 200925. April 2011 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Kostenlose Xtra-Karte

T-Mobile bietet derzeit eine kostenlose Xtra-Karte mit 3 Euro Startguthaben an.

Das Startguthaben wird nacht der Kartenaktivierung per Internet freigeschaltet. Außerdem können innerhalb der ersten 30 Tage nach der Aktivierung und durch eine durchgefĂŒhrte Aufladung 50 Frei-SMS versandt werden.

Es ist automatisch der Xtra-Standard-Tarif der Karte hinterlegt, so dass man fĂŒr 5 cent  ins T-Mobile-Netz und 19 cent in alle anderen Netz pro Minute berechnet bekommt.

Diese Karte darf nur von Personen bestellt werden, die mindestens 18 Jahre alt sind.

UPDATE: Link entfernt, da Aktion beendet

Mobilfunk

Seitennummerierung der BeitrÀge

Vorherige 1 … 4 5 6 NĂ€chste

Daniel Lensing

Ich betreibe diesen Blog, bei dem ich meine Erfahrungen aus der IT & dem Berufsalltag sowie dem Wahnsinn des Lebens mit Höhen und Tiefen. Darunter meine „Erlebnisreise“ zum Planeten „Diabetes mellitus Typ-2“.

Translate:

Follow us

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Client (235)
    • Android (7)
    • Fedora (Linux) (5)
    • iOS (5)
    • Mac OS X (5)
    • Peripherie (5)
    • Ubuntu (Linux) (8)
    • Windows 10 (60)
    • Windows 11 (21)
    • Windows 7 (100)
    • Windows 8 (36)
    • Windows 8.1 (28)
    • Windows Mobile (2)
    • Windows Vista (65)
    • Windows XP (21)
  • Cloud (15)
    • Amazon AWS (1)
    • Microsoft Azure (7)
    • Office 365 (9)
  • Fortbewegung (57)
    • Auto (18)
    • Bahn (18)
    • Beinarbeit (6)
    • Flugzeug (4)
    • Zweirad (14)
  • IT-Nachrichten (37)
  • Leben Beruf und Gesundheit (204)
    • #t2dhero (53)
    • Arbeitszimmer (31)
    • Audio (20)
    • Film / Kino (7)
    • Gedanken (79)
    • Gesundheit (33)
    • Internet (5)
    • Lebensmittel & Essen (22)
    • Lesestoff (18)
    • Sport (11)
    • Veranstaltung (3)
  • Lehren & Lernen (49)
    • Forschung (1)
    • Konferenzen (3)
    • PrĂ€sentation (4)
    • Zertifizierung (42)
  • Programme (325)
    • Android-Apps (27)
    • Eigene Tools (12)
    • iOS-Apps (6)
    • Office (86)
    • Patchday+Updates (74)
    • Software (150)
    • Spiele (3)
    • Windows Phone-Apps (2)
  • Programmierung (92)
    • AutoIT (1)
    • KiXtart (1)
    • PHP (3)
    • Power Automate (1)
    • Powershell (61)
    • VB.NET (10)
    • VBA (10)
    • VBS (10)
  • Server (159)
    • Citrix XenServer (2)
    • Exchange Server (26)
    • Lync Server (1)
    • System Center (4)
    • Ubuntu Server (2)
    • Windows Home Server (2)
    • Windows Server (92)
    • Windows Server 2012 (45)
    • Windows Server 2016 (15)
    • Windows Server 2019 (18)
    • Windows Server 2022 (15)
    • Windows Server 2025 (8)
  • Telekommunikation (38)
    • Festnetz (3)
    • Internet (13)
    • Mobilfunk (23)
  • Verkauf & Verlosung (1)
  • Web-Installationen (36)
    • Joomla (4)
    • Mastodon (1)
    • MediaWiki (9)
    • phpMyAdmin (2)
    • Piwik (4)
    • Wordpress (20)
Mastodon

Copyright © 2025 Daniels Tagesmeldungen.

Powered by PressBook WordPress theme