Skip to content

Daniels Tagesmeldungen

Kleine IT-Episoden, der Diabetes & das wahre Leben

  • Startseite
  • About me…
    • Lebenslauf
    • Weiterbildung
  • Diabetes melitus
    • Diabetes melitus – Definition/Typen
    • Diabetes melitus – Podcasts
    • Diabetes Typ-2 – Erläuterung
    • Medikament – Forxiga (Dapagliflozin)
    • Medikament – Eylea (Aflibercept)
    • Medikament – Lucentis (Ranibizumab )
    • Medikament – Metformin
  • Disclaimer
  • Toggle search form

Metformin und die Dosis-Wirkungs-Beziehung

Posted on 14. Juli 202513. Juli 2025 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Metformin und die Dosis-Wirkungs-Beziehung

Metformin gehört zu den bewährtesten Medikamenten zur Behandlung des Typ-2-Diabetes. Seine Effektivität und Sicherheit sind gut dokumentiert, doch viele fragen sich: Wie verändert sich die Wirkung mit steigender Dosis? Und wo liegt der Punkt, an dem „mehr“ nicht gleich „besser“ bedeutet?

Dosis-Wirkungs-Kurven: Was zeigt die klinische Forschung?

Je höher die Dosis, desto stärker die Wirkung – aber nur bis zu einem gewissen Punkt:

Tagesdosis (mg)Reduktion Nüchternblutzucker (mmol/L)Reduktion Umrechnung
mg/dl
Senkung HbA1c (%)Therapienotizen
5001,0–1,218-220,5–0,8Geringe Nebenwirkungen
10001,8–2,232-400,8–1,2Gute Verträglichkeit
15002,5–3,045-541,0–1,5Annäherung an Maximalwirkung
20003,5–4,063-721,5–2,0Plateau
beginnt
>2000bis 4,0bis 73bis 2,1Nur noch geringe Zusatzeffekte

Ab etwa 1500–2000 mg täglich beginnt ein „therapeutisches Plateau“, bei dem die Wirkung sich kaum noch verbessert – die Nebenwirkungen können jedoch zunehmen.

Dosistitration in der Praxis

  • Start: 500 mg zu einer Mahlzeit
  • Wöchentliche Erhöhung um 500 mg, z. B. morgens & abends
  • Ziel: 1500–2000 mg/Tag, abhängig von Wirkung und Verträglichkeit
  • Retardformen möglich bei Magen-Darm-Beschwerden

Meine Geschichte

Ich bin bei der Diagnose direkt, wie immer erst einmal üblich, mit Metformin behandelt worden. Bei mir war aber zum Glück die Steigerung nicht wöchentlich um 500 mg, sondern in einem 4 Wochen Rhythmus. Dieses lag daran, dass ich bereits bei der zweiten HbA1c-Messung 6 Wochen nach der Diagnose bereits eine Senkung von 3% erreicht hatte.

Bei mir kam es bei der Einnahme des Medikamentes kaum zu Magen-Darm-Beschwerden. Da kennt man aus entsprechenden Erfahrungsberichten ganz anderes. Ich hatte dieses allerdings, als meine Krankenkasse den Hersteller wechselte, welche man als Kassenleistung erhält. Es war jetzt nicht, so dass es Pendelverkehr ins Bad gab, aber der Magen meldete sich einfach häufiger.

Zum Glück hatte ich 3 Wochen nach dem Wechsel einen Kontrolltermin bei meinem Arzt. Dieser empfahl mir einen anderen Hersteller, welcher allerdings mit 10 Euro pro Paket zuzahlungspflichtig ist. Ich testete diese Medikament mit der selben Dosis, aber anderen Trägerstoffen. Seit dem bin ich auf diesem geblieben.

Jeeder Körper ist anders und reagiert auch unterschiedlich auf Medikamente, Therapieformen und Situationen im Alltag. Manches muss man einfach austesten.

#t2dhero, Gesundheit, Leben Beruf und Gesundheit

Beitrags-Navigation

Previous Post: 113 – Gute Aussichten für die psychische Versorgung
Next Post: Warum hören wir uns selbst anders?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Daniel Lensing

Ich betreibe diesen Blog, bei dem ich meine Erfahrungen aus der IT & dem Berufsalltag sowie dem Wahnsinn des Lebens mit Höhen und Tiefen. Darunter meine „Erlebnisreise“ zum Planeten „Diabetes mellitus Typ-2“.

Translate:

Follow us

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Client (236)
    • Android (7)
    • Fedora (Linux) (5)
    • iOS (5)
    • Mac OS X (5)
    • Peripherie (5)
    • Ubuntu (Linux) (8)
    • Windows 10 (61)
    • Windows 11 (22)
    • Windows 7 (100)
    • Windows 8 (36)
    • Windows 8.1 (28)
    • Windows Mobile (2)
    • Windows Vista (65)
    • Windows XP (21)
  • Cloud (15)
    • Amazon AWS (1)
    • Microsoft Azure (7)
    • Office 365 (9)
  • Fortbewegung (57)
    • Auto (18)
    • Bahn (18)
    • Beinarbeit (6)
    • Flugzeug (4)
    • Zweirad (14)
  • IT-Nachrichten (37)
  • Leben Beruf und Gesundheit (209)
    • #t2dhero (56)
    • Arbeitszimmer (34)
    • Audio (21)
    • Film / Kino (7)
    • Gedanken (80)
    • Gesundheit (36)
    • Internet (5)
    • Lebensmittel & Essen (22)
    • Lesestoff (19)
    • Sport (11)
    • Veranstaltung (3)
  • Lehren & Lernen (49)
    • Forschung (1)
    • Konferenzen (3)
    • Präsentation (4)
    • Zertifizierung (42)
  • Programme (325)
    • Android-Apps (27)
    • Eigene Tools (12)
    • iOS-Apps (6)
    • Office (86)
    • Patchday+Updates (74)
    • Software (150)
    • Spiele (3)
    • Windows Phone-Apps (2)
  • Programmierung (92)
    • AutoIT (1)
    • KiXtart (1)
    • PHP (3)
    • Power Automate (1)
    • Powershell (61)
    • VB.NET (10)
    • VBA (10)
    • VBS (10)
  • Server (160)
    • Citrix XenServer (2)
    • Exchange Server (26)
    • Lync Server (1)
    • System Center (4)
    • Ubuntu Server (2)
    • Windows Home Server (2)
    • Windows Server (92)
    • Windows Server 2012 (45)
    • Windows Server 2016 (15)
    • Windows Server 2019 (19)
    • Windows Server 2022 (16)
    • Windows Server 2025 (9)
  • Telekommunikation (38)
    • Festnetz (3)
    • Internet (13)
    • Mobilfunk (23)
  • Verkauf & Verlosung (1)
  • Web-Installationen (36)
    • Joomla (4)
    • Mastodon (1)
    • MediaWiki (9)
    • phpMyAdmin (2)
    • Piwik (4)
    • Wordpress (20)
Mastodon

Copyright © 2025 Daniels Tagesmeldungen.

Powered by PressBook WordPress theme