Skip to content

Daniels Tagesmeldungen

Kleine IT-Episoden, der Diabetes & das wahre Leben

  • Startseite
  • About me

    • Lebenslauf
    • Weiterbildung
  • Diabetes melitus
    • Diabetes melitus – Definition/Typen
    • Diabetes melitus – Podcasts
    • Diabetes Typ-2 – ErlĂ€uterung
    • Medikament – Forxiga (Dapagliflozin)
    • Medikament – Eylea (Aflibercept)
    • Medikament – Lucentis (Ranibizumab )
    • Medikament – Metformin
  • Disclaimer
  • Toggle search form

Sharepoint Maintenance – Webseite mit Taskplaner

Posted on 17. September 200912. Dezember 2023 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Sharepoint Maintenance – Webseite mit Taskplaner

Ich muss in naher Zukunft einen Windows Sharepoint Services-Server umziehen. Zu diesem Zweck stehen nicht mehr ganztĂ€gig, die Datenbanken zur VerfĂŒgung. Somit mĂŒssen die Sharepoint-Seiten deaktiviert werden.

Mit dieser in der Beta-Phase befindliche Software kann man zeit gesteuert eine Maintenance-Seite schalten, so dass man mit Skripten entsprechend einen automatisierten Umzug starten kann. Des weiteren werden alle Anfragen an den Sharepoint-Dienst an diese Seite umgeleitet, so dass keine DatenÀnderungen seitens der Anwender gibt, auch nicht per angebundene Schnittstellen.

Diese Applikation ist auch fĂŒr Sharepoint-Server geeignet und kann dort sogar getrennte Applikationen sperren.

Link

Windows Server

ITaCS Change Password web part – Neue Version 2.5

Posted on 15. September 200912. Dezember 2023 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu ITaCS Change Password web part – Neue Version 2.5

Gerade bin ich im Internet auf die neue Version des Webpart “Change Passwort” von ITaCS gestolpert. Es sind einige Verbesserungen eingebaut worden, wobei die wohl am ehesten auffallende, sieht der Anwender, wann sein Passwort ablĂ€uft und kann dieses entsprechend Ă€ndern.

Ich kann dieses Webpart nur empfehlen, wenn man einen Sharepoint-Server bzw den Windows Sharepoint Service betreibt, so dass man die DomĂ€nenbenutzer, die vielleicht nicht direkten Zugriff auf die DomĂ€ne haben, wie externe Kunden, auch an den Kennwortrichtlinien teilnehmen lassen und diese nicht mit der Richtlinie “password never expires” ausschalten zu mĂŒssen und somit einen höheren Sicherheitsaspekt gewĂ€hrleisten.

Link

Windows Server

Sitekiosk-Passwort vergessen – Generalpasswort

Posted on 14. September 200914. September 2009 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Sitekiosk-Passwort vergessen – Generalpasswort

Aufgrund einer E-Mail-Anfrage durfte ich mich mal um eine Sitekiosk-Konfiguration kĂŒmmern. Ich musste eine Konfigurationsdatei fĂŒr eine Version 7.1 erstellen, welche einen Mindeststandard einer alten Konfiguration einer Version 4 haben sollte.

Leider war fĂŒr die alte Version das Passwort zum Beenden des Sitekiosks nicht mehr vorhanden. Somit musste ich nun eine Weg finden, an die Konfiguration kommen.

Auf der Supportseite des Herstellers Provisio fand ich dann meine Lösung, welche von den Software-Versionen unterschiedlich ist:
SiteKiosk <=4.97 z.B. F9953DDD-5FB22D8F-32A2E463-2A – somit ist 5FB22D8F das Generalpasswort.
SiteKiosk >=5.0 z.B. F9953-5FB22-32A2E-DEE2A – hier ist F9953-5FB22 das Generalpasswort.

Somit kam ich an die Konfigurationsdatei.

Ach ĂŒbrigens:
Sitekiosk wird zu Absicherung von öffentlichen PC-Systemen zum Beispiel Internet-PCs teilweise sogar mit Bezahlfunktion verwandt.

Link

Software

Offene WLAN-Netze werden scheinbar weniger

Posted on 7. September 200920. MĂ€rz 2011 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Offene WLAN-Netze werden scheinbar weniger

Ich habe in der vergangenen Woche wÀhrend des Arbeitsweges per Bus in Hamm aus Langeweile mal ein kleines Tool getestet mit dem man sich vorhandene WLAN-Netze anzeigen lassen kann und dieses direkt in eine Textdatei exportiert.

Was mich doch ein wenig ĂŒberrascht hat waren die folgenden daraus resultierenden Daten:

Gesamtanzahl: 547 WLAN-Netze
WPA2-Personal: 46,98 %
WPA: 23,95 %
WEP: 18,10 %
Offen: 9,14 %

Sogar ein paar hochverschlĂŒsselte Netzwerke gingen mir in den Sucher
WPA2-Enterprise: 1,83 %

Bei den offenen Netzen waren auch Hotspots der verschiedenen Mobilfunkanbieter wie T-Mobile und Vodafone dabei.

Trotzdem muss es sich inzwischen Zeit rumgesprochen haben, dass man seinen kabellosen Internetzugang verschlĂŒsseln sollte. Dazu haben aber bestimmt auch die Hersteller der WLAN-Router beigetragen, die seit lĂ€ngerem ihre Hardware bereits mit einer GrundverschlĂŒsselung verkaufen.

Internet

Prometric-Gutscheine für Microsoft-Prüfungen

Posted on 4. September 200912. Dezember 2023 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Prometric-Gutscheine für Microsoft-Prüfungen

Prometric bietet fĂŒr verschiedene Microsoft-PrĂŒfungen der IT-Pros und Developer Rabatte von 15 % bis 25% an.  Zum Beispiel wird fĂŒr die Windows 7-ZertifizierungsprĂŒfung ein Gutschein mit 20% angeboten.

Somit kann man bei verschiedenen PrĂŒfungen noch einmal Geld sparen, besonders wo es derzeit den sogenannten “2nd-Shot” nicht gibt.

Die Gutscheine sind bis zum 31.12.2009 gĂŒltig, so dass in diesem Zeitrahmen, die entsprechende PrĂŒfung durchgefĂŒhrt werden sollte.

Eine genaue Übersicht findet man auf folgender Seite:

Link

Zertifizierung

Windows 7 Enterprise – Welche Edition ist es?

Posted on 3. September 2009 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Windows 7 Enterprise – Welche Edition ist es?

Unter Windows Vista war die Enterprise-Edition eine eigenstÀndige Version mit unterschiedlichen Features im Vergleich zu Windows Vista Business und Ultimate.

Nun habe ich einen sehr interessanten Artikel gelesen, mit einem netten Feature, welches ich gerne fĂŒr mich ausprobieren wollte. Dieses funktionierte auf meinem privaten Arbeitsplatzsystem sehr gut, allerdings wollte ich nun selbstverstĂ€ndlich auch wissen, ob ich dieses auch auf meinem zukĂŒnftigen dienstlichen Computer nutzen kann.

Im Artikel stand nur etwas von Professional und Ultimate. Das Professional der neue Name der ehemaligen Business-Edition ist, war mir ja bereits gelÀufig. Wo aber siedelt sich die Enterprise-Edition ein?

Eigentlich ist es unter Windows 7 deutlich einfachen als unter Windows Vista:
Windows 7 Enterprise Edition ist funktionsgleich mit der Windows 7 Ultimate Edition.

Windows 7

Kennzeichen auf Umweltplakette

Posted on 2. September 200920. MĂ€rz 2011 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Kennzeichen auf Umweltplakette

Aufgrund einer Diskussion am Samstag wĂ€hrend einer 3-stĂŒndigen Autofahrt habe ich mich gestern mit dem Thema Umweltplakette und dem eingetragenen Kennzeichen beschĂ€ftigt.
Bei der Diskussion ging es um das Thema, wann benötigt man eine neue Plakete.

Folgendes ist dabei herausgekommen:
Man benötigt eine neue Plakette, wenn sich das Kennzeichen Àndert. Dieses ist in der Regel der Fall, wenn man umzieht. Bei einem Fahrzeugverkauf, wo das Fahrzeug im derzeit bereits beheimateten Kennzeichengebiet bleibt, ist ein neues Kennzeichen nicht nötig, da die Plakette nicht nach einer bestimmten Zeit erneuert werden muss.

Desweiteren ist festzuhalten, dass eine neue Plakette notwendig ist, wenn man die Scheibe aufgrund eines Defekts wie zum Beispiel Steinschlag austauschen lassen muss.

Auto

Seitennummerierung der BeitrÀge

Vorherige 1 … 120 121 122 … 153 NĂ€chste

Daniel Lensing

Ich betreibe diesen Blog, bei dem ich meine Erfahrungen aus der IT & dem Berufsalltag sowie dem Wahnsinn des Lebens mit Höhen und Tiefen. Darunter meine „Erlebnisreise“ zum Planeten „Diabetes mellitus Typ-2“.

Translate:

Follow us

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Client (235)
    • Android (7)
    • Fedora (Linux) (5)
    • iOS (5)
    • Mac OS X (5)
    • Peripherie (5)
    • Ubuntu (Linux) (8)
    • Windows 10 (60)
    • Windows 11 (21)
    • Windows 7 (100)
    • Windows 8 (36)
    • Windows 8.1 (28)
    • Windows Mobile (2)
    • Windows Vista (65)
    • Windows XP (21)
  • Cloud (15)
    • Amazon AWS (1)
    • Microsoft Azure (7)
    • Office 365 (9)
  • Fortbewegung (57)
    • Auto (18)
    • Bahn (18)
    • Beinarbeit (6)
    • Flugzeug (4)
    • Zweirad (14)
  • IT-Nachrichten (37)
  • Leben Beruf und Gesundheit (205)
    • #t2dhero (54)
    • Arbeitszimmer (31)
    • Audio (20)
    • Film / Kino (7)
    • Gedanken (79)
    • Gesundheit (34)
    • Internet (5)
    • Lebensmittel & Essen (22)
    • Lesestoff (18)
    • Sport (11)
    • Veranstaltung (3)
  • Lehren & Lernen (49)
    • Forschung (1)
    • Konferenzen (3)
    • PrĂ€sentation (4)
    • Zertifizierung (42)
  • Programme (325)
    • Android-Apps (27)
    • Eigene Tools (12)
    • iOS-Apps (6)
    • Office (86)
    • Patchday+Updates (74)
    • Software (150)
    • Spiele (3)
    • Windows Phone-Apps (2)
  • Programmierung (92)
    • AutoIT (1)
    • KiXtart (1)
    • PHP (3)
    • Power Automate (1)
    • Powershell (61)
    • VB.NET (10)
    • VBA (10)
    • VBS (10)
  • Server (159)
    • Citrix XenServer (2)
    • Exchange Server (26)
    • Lync Server (1)
    • System Center (4)
    • Ubuntu Server (2)
    • Windows Home Server (2)
    • Windows Server (92)
    • Windows Server 2012 (45)
    • Windows Server 2016 (15)
    • Windows Server 2019 (18)
    • Windows Server 2022 (15)
    • Windows Server 2025 (8)
  • Telekommunikation (38)
    • Festnetz (3)
    • Internet (13)
    • Mobilfunk (23)
  • Verkauf & Verlosung (1)
  • Web-Installationen (36)
    • Joomla (4)
    • Mastodon (1)
    • MediaWiki (9)
    • phpMyAdmin (2)
    • Piwik (4)
    • Wordpress (20)
Mastodon

Copyright © 2025 Daniels Tagesmeldungen.

Powered by PressBook WordPress theme