Für User, die die Windows Vista-Hilfe auch ohne eine Anbindung an das Internet häufig nutzen, bekommen mit dem Download eine erweiterte Hilfe eingebunden, um an wichtige Informationen auch ohne Netzwerk zugreifen zu können.
Outlook 2007: alte Feiertage von 2002 bis 2005
In der Regel werden durch die Installation von Outlook 2007 die bundeseinheitlichen Feiertage von 2006 bis 2015 dem Kalender hinzugefügt.
Auf Grund einer Anfrage habe ich eine Datei erstellt, die ebenfalls die Feiertage von 2002 bis 2005 hinzufügt.
Nach dem man die Datei entpackt und zur Installation doppelgeklickt hat, bekommt man die Frage, ob man die Feiertage trotz der bereits installierten Feiertage hinzufügen möchte. Diese Frage muss man mit "Ja" beantworten und die entsprechenden Feiertage werden hinzugefügt.
Vista – Service Pack 1 verfügbar
Nun ist das Vista-Service Pack 1 für alle Anwender verfügbar und kann direkt auf der Microsoft-Downloadseite oder per Windows Update zur Verfügung.
Festplatten-Gadget – Wie warm wird meine HDD?
Ich habe ein schönes Gadget entdeckt, welches die Auslastung, ein grafischer AktivitÀtsindikator und die Temperatur der Festplatte sowie den Festplatten-Status in die Windows Sidebar einbindet.
Das kostenlose Gadget der Firma O&O Software kann hier geladen werden.
UPDATE: Link wurde entfernt, da das Tool beim Hersteller nicht mehr angeboten wird.
Loginskript-Datei mit Endung .kx
Aufgrund einer Fehleranalyse wollte ich mir gestern ein Loginskript ansehen, welches bereits durch den Aufruf auf ein KiXtart-Skript hinwies.
Wie es üblich ist, wollte ich die Datei mit dem Editor öffnen, um mir den Inhalt anzusehen. Dabei kam nur "Unsinn" in der Datei zum Vorschein.
Nun musste ich feststellen, dass das Skript mit der Funktion des "Pre-tokenizing scripts" bearbeitet wurde. Dieses macht zwar die Ausführung schneller, allerdings lässt sich das Skript weder lesen oder noch einmal in den alten Zustand zurückversetzen.
Somit war leider eine genauere Fehleranalyse nicht möglich, da die "klassische" Datei nicht dabei mit abgelegt war. Vielleicht hilft dieser Beitrag auch noch anderen Supportern.
Leitfaden für Bitlocker-Funktion
Das Frauenhofer Institut hat mit UnterstĂŒtzung des Bundesamtes fĂŒr Sicherheit in der Informationstechnik einen Leitfaden fĂŒr die Bitlocker-Funktion herausgegeben, welche sich an alle Admins und It-Verantwortliche gerichtet ist.
Die Ausarbeitung ist vom Stand Herbst 2007, die aber die bereits damals bekannten Funktionen des Service Packs 1 fĂŒr Windows Vista mit aufzeigt.
Wer sich fĂŒr die system-eigene VerschlĂŒsselung fĂŒr Windows Vista und Server 2008 interessiert, sollte die Dokumentation lesen.
Heute ist Microsoft-Patchday
Am heutigen Patchday gibt es nur 4 Update’s für Microsoft Office bzw. den Microsoft Office Web Components. Es werden keine Update’s für die Betriebssysteme angeboten.