Skip to content

Daniels Tagesmeldungen

Kleine IT-Episoden, der Diabetes & das wahre Leben

  • Startseite
  • About me…
    • Lebenslauf
    • Weiterbildung
  • Diabetes melitus
    • Diabetes melitus – Definition/Typen
    • Diabetes melitus – Podcasts
    • Diabetes Typ-2 – Erläuterung
    • Medikament – Forxiga (Dapagliflozin)
    • Medikament – Eylea (Aflibercept)
    • Medikament – Lucentis (Ranibizumab )
    • Medikament – Metformin
  • Disclaimer
  • Toggle search form

PDFs zusammenführen – PDF-Blender

Posted on 24. April 200812. Dezember 2023 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu PDFs zusammenführen – PDF-Blender

Viele Leute arbeiten schon heute mit einer Freeware, die PDFs erstellt oder nutzen die Funktion aus Office 2007.

Nun hat man mehrere PDF-Dateien, die zusammengeführt werden müssen, damit diese als eine Datei versandt werden können oder damit man eine genaue Reihenfolge der generieren kann.

Einzige Voraussetzung ist die Installation von Ghostscript. Diese muss bei der ersten Nutzung des Tools auch unter den Optionen definiert werden. Die meisten Freeware-PDF-Ersteller liefert dieses allerdings schon mit.

Download

Software

"Aufwärts"-Icon fehlt im Windows-Explorer unter Vista

Posted on 23. April 200812. Dezember 2023 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu "Aufwärts"-Icon fehlt im Windows-Explorer unter Vista

Im Windows-Explorer des Betriebssystems Vista ist der Button zur "Aufwärts"-Steuerung entfernt worden.

Über die Adressleiste im entsprechenden Explorer kann auf die Ordner der höheren Hierarchie zugegriffen werden.

Wer sich mit dieser Aussage nicht zufrieden geben will, muss auf einen anderen Dateimanager wie Twodirs (Freeware) oder Totalcommander (Shareware) zurückgreifen.

Windows Vista

Online-Meetings für alle – Microsoft SharedView

Posted on 22. April 200812. Dezember 2023 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Online-Meetings für alle – Microsoft SharedView

Ich habe vor längerer Zeit Teamviewer vorgestellt und die entsprechende Präsentationsfunktion. Leider kann diese Software nur 2 Nutzer miteinander verbinden. Mit Microsoft SharedView gibt einem die Möglichkeit 16 Personen über ein Netzwerk zu verbinden.

Dies Software ist derzeit in der Beta-Phase.Generell funktioniert die Software stabil. Es ist allerdings eine Bandbreite von 300 kbps von Nöten bzw. besser, da es ansonsten einen starken Versatz in der Übertragung kommten

Nach Einrichtung einer Session mit einem Windows Live-Account bekommt man Zugangsdaten die auch per Mail direkt an die entsprechenden Teilnehmern weitergegeben werden können. Sollte der entsprechende Anwender die Software noch nicht installiert haben, wird ihm der Download angeboten. Der Teilnehmer benötigt keine Windows LiveID.

Die Software wird von Windows XP SP2, Windows Vista (32-Bit) und Windows Server 2003 SP1 unterstüzt. Die Installation auf 64-Bit-Systemen soll auch funktionieren, wird allerdings nicht offiziell unterstützt.

Download

Software

Active ISO Burner – ISO-Dateien auf Rohling bannen

Posted on 21. April 200818. Februar 2009 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Active ISO Burner – ISO-Dateien auf Rohling bannen

Ich kenne mehrere Bekannte, die Ihre CDs bzw. DVDs als Image sichern und zum Beispiel auf einem USB-Wechselmedium sichern.

Nun ist nach einer Neuinstallation des Betriebssystems immer das Problem, dass das eine oder andere Medium wieder benötigt wird, allerdings noch kein Brennprogramm installiert ist.

Da kann Active ISO Burner unterstützen. Sogar eine DOS-Unterstützung wird angeboten, um ISO-Dateien auf Medien zu bannen.

Download

Software

OpenOffice-Add-In für Microsoft Office

Posted on 13. April 200818. Februar 2009 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu OpenOffice-Add-In für Microsoft Office

Ich habe gestern eine Datei erhalten, die mit OpenOffice erstellt wurde. Ich wollte mir nun nicht die OpenOffice-Software installieren, um diese Datei zu öffnen. Somit kam ich auf die nun vorzustellenden PlugIns.

Es gibt für Word, Excel und Powerpoint jeweils ein Plugin, welches installiert werden kann. Während der Installation muss ausgewählt werden, welche Office-Version installiert ist.

Anschließend kann das Tool genutzt werden, um zum Beispiel odt-Dateien zu öffnen. Das Dokument kann auch als Word-Dokument gespeichert werden, um entsprechend weiterverarbeitet zu werden.

Als Voraussetzung zur Installation muss nur mindestens "Net Framework 2.0" installiert sein. Die Installation der Add-Ins kann automatisiert erfolgen.

Download

Software

MS Projekt für Sparfüchse

Posted on 9. April 200812. Dezember 2023 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu MS Projekt für Sparfüchse

Wie am Montag stelle ich nun ein weiteres Java-gestütztes Programm vor, welches die Grundzüge des Microsoft Projekt anbietet.

Mit dem Programm "GranttProject" können Zeitstrahl-Ansichten, Ressourcenplanungen sowie andere projekt-planerische Elemente erstellt und verwaltet werden. Dateien aus dem Microsoft-Programm können importiert und exportiert werden.

Da ich bis jetzt noch nicht viel mit  dem Microsoft Projekt gearbeitet habe, kann ich nur beurteilen, dass die Grundfunktionen vorhanden sind. Um MS Projekt-Dateien zu lesen, hilft dieses Programm auf jeden Fall.

Download

Software

PDF-Sicherheit nicht so sicher wie der Schein

Posted on 9. April 200818. Februar 2009 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu PDF-Sicherheit nicht so sicher wie der Schein

Im Rahmen einer Recherche habe ich mich mit Tools für PDF-Dateien beschäftigt. Dabei ist mir aufgefallen, dass durch einen Mechanismus per Ghostscript der konfigurierte Dateischutz ausgehebelt werden kann.

Wenn die Eigenschaften einer PDF-Datei nicht mit einer AES-128-VerschlĂĽsselung geschĂĽtzt wurde, kann mit einfachen Programmen den Schutz umgehen.

Der Schutz wird durch Adobe Acrobat-Version 7.0 oder höher bzw. den angepassten Programmen mit AES-Verschlüsselung sichergestellt.

Ich habe allerdings noch nicht recherchieren können, ob auch die vorher genannte Verschlüsselungsform zu umgehen ist.

Patchday+Updates

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 143 144 145 … 156 Nächste

Daniel Lensing

Ich betreibe diesen Blog, bei dem ich meine Erfahrungen aus der IT & dem Berufsalltag sowie dem Wahnsinn des Lebens mit Höhen und Tiefen. Darunter meine „Erlebnisreise“ zum Planeten „Diabetes mellitus Typ-2“.

Translate:

Follow us

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Client (239)
    • Android (8)
    • Fedora (Linux) (5)
    • iOS (6)
    • Mac OS X (6)
    • Peripherie (5)
    • Ubuntu (Linux) (9)
    • Windows 10 (63)
    • Windows 11 (25)
    • Windows 7 (100)
    • Windows 8 (36)
    • Windows 8.1 (28)
    • Windows Mobile (2)
    • Windows Vista (65)
    • Windows XP (21)
  • Cloud (15)
    • Amazon AWS (1)
    • Microsoft Azure (7)
    • Office 365 (9)
  • Fortbewegung (58)
    • Auto (18)
    • Bahn (19)
    • Beinarbeit (6)
    • Flugzeug (4)
    • Zweirad (14)
  • IT-Nachrichten (37)
  • Leben Beruf und Gesundheit (216)
    • #t2dhero (58)
    • Arbeitszimmer (38)
    • Audio (22)
    • Film / Kino (7)
    • Gedanken (81)
    • Gesundheit (38)
    • Internet (7)
    • Lebensmittel & Essen (22)
    • Lesestoff (19)
    • Sport (11)
    • Veranstaltung (3)
  • Lehren & Lernen (49)
    • Forschung (1)
    • Konferenzen (3)
    • Präsentation (4)
    • Zertifizierung (42)
  • Programme (328)
    • Android-Apps (28)
    • Eigene Tools (12)
    • iOS-Apps (7)
    • Office (87)
    • Patchday+Updates (75)
    • Software (151)
    • Spiele (3)
    • Windows Phone-Apps (2)
  • Programmierung (95)
    • AutoIT (1)
    • KiXtart (1)
    • PHP (3)
    • Power Automate (1)
    • Powershell (64)
    • VB.NET (10)
    • VBA (10)
    • VBS (10)
  • Server (161)
    • Citrix XenServer (2)
    • Exchange Server (27)
    • Lync Server (1)
    • System Center (4)
    • Ubuntu Server (2)
    • Windows Home Server (2)
    • Windows Server (92)
    • Windows Server 2012 (45)
    • Windows Server 2016 (15)
    • Windows Server 2019 (19)
    • Windows Server 2022 (17)
    • Windows Server 2025 (10)
  • Telekommunikation (38)
    • Festnetz (3)
    • Internet (13)
    • Mobilfunk (23)
  • Verkauf & Verlosung (1)
  • Web-Installationen (37)
    • Joomla (4)
    • Mastodon (1)
    • MediaWiki (10)
    • phpMyAdmin (2)
    • Piwik (4)
    • Wordpress (20)
Mastodon

Copyright © 2025 Daniels Tagesmeldungen.

Powered by PressBook WordPress theme