Skip to content

Daniels Tagesmeldungen

Kleine IT-Episoden, der Diabetes & das wahre Leben

  • Startseite
  • About me

    • Lebenslauf
    • Weiterbildung
  • Diabetes melitus
    • Diabetes melitus – Definition/Typen
    • Diabetes melitus – Podcasts
    • Diabetes Typ-2 – ErlĂ€uterung
    • Medikament – Forxiga (Dapagliflozin)
    • Medikament – Eylea (Aflibercept)
    • Medikament – Lucentis (Ranibizumab )
    • Medikament – Metformin
  • Disclaimer
  • Toggle search form

Programme, die Probleme mit Vista SP1 haben

Posted on 19. Februar 20083. Januar 2019 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Programme, die Probleme mit Vista SP1 haben

Leider gibt es derzeit bereits 12 Programme die Probleme mit dem installierten Service Pack 1 unter Windows Vista machen.

Folgende Programme sind als Liste seitens Microsoft bekannt gegeben worden.

Update 03.01.2019:
Vista wird seitens Microsoft nicht mehr unterstĂŒtzt.

Windows Vista

Drucker lässt sich wegen Spoolaufträgen nicht löschen

Posted on 19. Februar 20081. Juli 2011 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Drucker lässt sich wegen Spoolaufträgen nicht löschen

Es wurde auf einem System ein Drucker installiert, der gar nicht genutzt werden kann. Leider kann dieser nicht gelöscht werden, da dort noch DruckauftrÀge angezeigt werden, die sich nicht löschen lassen.

Folgendes Vorgehen kann dann genutzt werden, um die AuftrÀge zu löschen:

  • net stop spooler (Beenden des Druckerdienstes)
  • unter %systemroot%\System32\Spool\Printers die SDH- und SPL-Dateien löschen
  • net start spooler (Starten des Druckerdienstes)

Nun sollte der Drucker gelöscht werden können.

ACHTUNG:
WĂ€hrend der Abschaltung des Druckdienstes kann auf dem entsprechenden System nicht gedruckt werden. Bei Druckservern ist zu beachten, das evtl. DruckauftrĂ€ge nicht ordnungsgemĂ€ĂŸ verarbeitet werden und die Drucker des Servers nicht erreichbar sind.

Windows Server, Windows Vista

Tablet-PC und die Bedingungen

Posted on 17. Februar 200818. Februar 2009 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Tablet-PC und die Bedingungen

Ich habe mich gerade nach neuen Notebooks umgeschaut und mich einfach mal für ein Tablet-Notebook interessiert. Leider musste ich feststellen, dass es bei dieses Systemen keine serielle Schnittstelle mehr gibt, die ja bei den "normalen" Notebooks schon schwer zu finden sind.

Daraufhin stieß ich auf die genaue Definition bzw. Anforderungen an ein Tablet-PC:

  • elektromagnetischer Digitizer (Dieser ist meistens in Stiftform) oder ein Touchscreen
  • Schnellstart aus dem Standby muss möglich sein
  • drehbares Display für Quer- und Hochformat
  • Legacy-Free-Design (keine serielle und parallele Schnittstelle am System)
  • Knopf für Strg-Alt-Entf-Funktion

Unter dem Betriebssystem XP gibt es eine eigenständige Edition um die entsprechenden Features zu unterstützen.

Beim Betriebssystem Windows Vista kann bereits ab der Home Premium-Edition die Tablet-Funktionalität genutzt werden. So kann auch ein Privatanwender die Vorteile dieser Systeme nutzen. Selbstverständlich unterstützen auch die Editionen Business und Enterprise sowie Ultimate die Funktionen eines entsprechenden Gerätes.

Windows Vista

Installationsdateien von Vista SP1 deinstallieren

Posted on 17. Februar 200818. Februar 2009 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Installationsdateien von Vista SP1 deinstallieren

Das Vista Service Pack 1 ist nun im Technet oder MSDN-Abo als Download zur Verfügung.

In einer virtuellen Maschine wollte ich nun den Platzbedarf reduzieren und wollte die Installationsdateien des Service Packs los werden. Dafür hat Microsoft bei der Installation unter dem folgenden Pfad ein Tool abgelegt um die Daten ordnungsgemäß zu löschen:

%Systemroot%\system32\Vsp1cln.exe

Dieses Tool kann auch "Silent" genutzt werden, so dass es auch in Installationsroutine eingebaut werden kann.

Es ist allerdings zu beachten, dass nach der Nutzung dieses Tool eine Deinstallation der Service Packs nicht mehr möglich ist.

Windows Vista

Endlich das Transcript nach 21 Tagen aktualisiert

Posted on 16. Februar 200818. Februar 2009 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Endlich das Transcript nach 21 Tagen aktualisiert

Nun hat es heute Nacht Microsoft geschafft mir mein Transcript richtig zu aktualisieren. Leider war nach der bestandenen Prüfung ein Zertifizierungstitel zuviel auf dem Transcript gewesen.

Hier könnt ihr es einsehen.
Sollte jemand daran zweifeln, kann ich gerne meinen Sharingcode ausgeben.

Zertifizierung

Wo ist meine alte Wochenansicht im Outlook 2007

Posted on 16. Februar 20083. Januar 2019 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Wo ist meine alte Wochenansicht im Outlook 2007

Ich habe in mehreren Foren bzw. auch im Alltag die Frage bekommen, ob die 7-Tage- Wochenansicht in Outlook 2007 in das Design der alten Outlook-Versionen geÀndert werden kann.

Antwort: Nein
Grund: Es ist eine neue Funktion in Outlook 2007

GeÀnderte Wochenansicht im Kalender:
Office Outlook 2007 verfĂŒgt ĂŒber eine neue Wochenansicht. Bei der VorgĂ€ngerversion der Wochenansicht handelte es sich um eine zweispaltige Tagesansicht, Ă€hnlich einem Tagesplaner. Die neue Wochenansicht gleicht der Arbeitswochenansicht frĂŒherer Versionen.

Weitere Informationen gibt es hier.

Nachtrag 09:10 am 16.02.2008
Man kann allerdings den Zeitstrahl mit einem rechten Mausklick anpassen auf 60 Minuten um einen ganzen Tag zu ĂŒberblicken. Bei meinem Notebook erhalte ich so einen Zeitrahmen von 04.00 Uhr bis 22.00 Uhr.

Update 03.01.2019:
Office 2007 wird seitens Microsoft nicht mehr supportet

Office

Windows Vista 64-Bit-Editionen – Was ist zu beachten?

Posted on 13. Februar 200818. Februar 2009 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Windows Vista 64-Bit-Editionen – Was ist zu beachten?

Folgende Voraussetzungen sowie Bedingungen müssen vor einer Installation einer Windows Vista 64-Bit-Edition geklärt sein:

  • Es sind keine 16-Bit-Anwendungen ausführbar
  • Es wird für jede Systemkomponente ein 64-Bit-tauglicher Treiber benötigt

Als weitere Einschränkung steht bei den 64-Bit-Editionen die Registry- und Systemordnerumleitungen, die teilweise für 32-Bit-Anwendungen benötigt werden um diese ordnungsgemäß ausgeführt werden können, nicht zur Verfügung. Somit kann nicht garantiert werden, dass jede Anwendung, die auf einer 32-Bit-Edition ordnungsgemäß arbeitet auch auf einer 64-Bit-Edition zur Verfügung gestellt werden kann.

Windows Vista

Seitennummerierung der BeitrÀge

Vorherige 1 … 145 146 147 … 153 NĂ€chste

Daniel Lensing

Ich betreibe diesen Blog, bei dem ich meine Erfahrungen aus der IT & dem Berufsalltag sowie dem Wahnsinn des Lebens mit Höhen und Tiefen. Darunter meine „Erlebnisreise“ zum Planeten „Diabetes mellitus Typ-2“.

Translate:

Follow us

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Client (235)
    • Android (7)
    • Fedora (Linux) (5)
    • iOS (5)
    • Mac OS X (5)
    • Peripherie (5)
    • Ubuntu (Linux) (8)
    • Windows 10 (60)
    • Windows 11 (21)
    • Windows 7 (100)
    • Windows 8 (36)
    • Windows 8.1 (28)
    • Windows Mobile (2)
    • Windows Vista (65)
    • Windows XP (21)
  • Cloud (15)
    • Amazon AWS (1)
    • Microsoft Azure (7)
    • Office 365 (9)
  • Fortbewegung (57)
    • Auto (18)
    • Bahn (18)
    • Beinarbeit (6)
    • Flugzeug (4)
    • Zweirad (14)
  • IT-Nachrichten (37)
  • Leben Beruf und Gesundheit (204)
    • #t2dhero (52)
    • Arbeitszimmer (31)
    • Audio (20)
    • Film / Kino (7)
    • Gedanken (79)
    • Gesundheit (33)
    • Internet (5)
    • Lebensmittel & Essen (22)
    • Lesestoff (18)
    • Sport (11)
    • Veranstaltung (3)
  • Lehren & Lernen (49)
    • Forschung (1)
    • Konferenzen (3)
    • PrĂ€sentation (4)
    • Zertifizierung (42)
  • Programme (325)
    • Android-Apps (27)
    • Eigene Tools (12)
    • iOS-Apps (6)
    • Office (86)
    • Patchday+Updates (74)
    • Software (150)
    • Spiele (3)
    • Windows Phone-Apps (2)
  • Programmierung (92)
    • AutoIT (1)
    • KiXtart (1)
    • PHP (3)
    • Power Automate (1)
    • Powershell (61)
    • VB.NET (10)
    • VBA (10)
    • VBS (10)
  • Server (159)
    • Citrix XenServer (2)
    • Exchange Server (26)
    • Lync Server (1)
    • System Center (4)
    • Ubuntu Server (2)
    • Windows Home Server (2)
    • Windows Server (92)
    • Windows Server 2012 (45)
    • Windows Server 2016 (15)
    • Windows Server 2019 (18)
    • Windows Server 2022 (15)
    • Windows Server 2025 (8)
  • Telekommunikation (38)
    • Festnetz (3)
    • Internet (13)
    • Mobilfunk (23)
  • Verkauf & Verlosung (1)
  • Web-Installationen (36)
    • Joomla (4)
    • Mastodon (1)
    • MediaWiki (9)
    • phpMyAdmin (2)
    • Piwik (4)
    • Wordpress (20)
Mastodon

Copyright © 2025 Daniels Tagesmeldungen.

Powered by PressBook WordPress theme