Skip to content

Daniels Tagesmeldungen

Kleine IT-Episoden & das wahre Leben

  • Startseite
  • About me…
    • Lebenslauf
    • Weiterbildung
  • Disclaimer
  • Toggle search form

„PDF im Browser öffnen“ per Registry steuern

Posted on 29. April 201129. April 2011 By Daniel Lensing 4 Kommentare zu „PDF im Browser öffnen“ per Registry steuern

Es gibt Einstellungen, die ich einfach nicht mag bei neuinstallierten Systemen. Entsprechend habe ich mir eine Datei erstellt die mir meine wichtigsten Einstellungen entsprechend setzt.

Heute fiel mir mal wieder auf, dass nach einem Update die Einstellung des Adobe Readers „PDF im Browser öffnen“ aktiviert worden war. Nach einer kleinen Vergleichsaktion über einen Registryexport fand ich relativ schnell den passenden Eintrag in der Registry.

Pfad: HKEY_CURRENT_USER\Software\Adobe\Acrobat Reader\X.X\Originals
Name: bBrowserIntegration
Typ: REG_DWORD
Wert: 0x00000000 (0)

Für „X.X“ muss die entsprechende Versionsnummer eingetragen werden.
Da es sich dabei um eine persönliche Einstellungen handelt, kann jeder die für sich passende Einstellung definieren

Software

Beitrags-Navigation

Previous Post: 0x0000007e-Fehler bei HP-Treibern und Windows 7
Next Post: MP3-Lautstärke auf ein Niveau bringen

Comments (4) on “„PDF im Browser öffnen“ per Registry steuern”

  1. Budnik sagt:
    9. September 2016 um 10:41 Uhr

    Hallo Herr Lensing,
    könnten Sie bitte sagen, ob es eine Registry Einstellung um PDF im Browser zu öffnen für Adobe Reader 11 gibt?
    Vielen Dank!
    Mit freundlichen Grüßen
    Valerii Budnik

  2. Daniel Lensing sagt:
    12. September 2016 um 12:24 Uhr

    Hallo Herr Budnik,
    Für den Adobe Reader 11 gibt es diesen Registry mit dem folgenden Pfad HKEY_CURRENT_USER\Software\Adobe\Acrobat Reader\11.0\Originals

    Das DWord auf 1 aktiviert diese Funktionalität; der Wert 0 deaktiviert die Funktionalität.

    Liebe Grüße
    Daniel Lensing

  3. Frank sagt:
    13. Juli 2020 um 13:45 Uhr

    Kann man das auch für eine andere Software festlegen?

  4. Lensing Daniel sagt:
    15. Juli 2020 um 10:06 Uhr

    Hallo Frank,
    Es gibt 2 Arten von Definitionen:
    a) Es gibt PDF-Viewer, die eine Browser-Unterstützung anbieten. Diese muss entweder in deren Einstellungen angepasst werden. In wie weit eine zentrale Anpassung über einen Registry-Wert möglich ist, müsste dann geprüft werden.
    b) Im Rahmen von Windows 10 öffnet der Browser Edge im Standard die PDF-Dokumente. Dieses kann über die Standard-Zuweisung von Applikationen zu Dateiendungen angepasst werden.

    Wenn du mir etwas mehr Informationen über deinen Sachverhalt zukommen lässt, können wir dieses gerne zusammen erarbeiten.

    Viele Grüße
    Daniel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Daniel Lensing

Ich betreibe diesen Blog, wo ich meine Erfahrungen aus der IT sowie dem damit verbundenen Berufsalltag dem Internet zur Verfügung stelle.

Zwischenzeitlich bringe ich auch noch die eine oder andere Gegebenheit aus meinem Offline-Leben zur digitalen Nutzung.

Follow us

  • rss
  • mail
  • twitter
  • instagram
  • xing
  • linkedin
  • mastodon

Kategorien

  • Allgemein (13)
  • Client (209)
    • Android (4)
    • Fedora (Linux) (4)
    • iOS (3)
    • Mac OS X (3)
    • Peripherie (4)
    • Ubuntu (Linux) (5)
    • Windows 10 (41)
    • Windows 11 (2)
    • Windows 7 (99)
    • Windows 8 (36)
    • Windows 8.1 (28)
    • Windows Mobile (2)
    • Windows Vista (64)
    • Windows XP (20)
  • Cloud (12)
    • Microsoft Azure (5)
    • Office 365 (7)
  • Fortbewegung (39)
    • Auto (13)
    • Bahn (13)
    • Beinarbeit (1)
    • Zweirad (12)
  • IT-Nachrichten (34)
  • Leben & Beruf (77)
    • Arbeitszimmer (2)
    • Gedanken (16)
    • Kino (3)
    • Lebensmittel & Essen (4)
    • Lesestoff (3)
    • Podcast (8)
    • Sport (1)
  • Lehren & Lernen (44)
    • Konferenzen (1)
    • Präsentation (1)
    • Zertifizierung (42)
  • Programme (306)
    • Android-Apps (21)
    • Eigene Tools (11)
    • iOS-Apps (1)
    • Office (82)
    • Patchday+Updates (68)
    • Software (141)
    • Spiele (3)
    • Windows Phone-Apps (2)
  • Programmierung (78)
    • AutoIT (1)
    • KiXtart (1)
    • PHP (2)
    • Power Automate (1)
    • Powershell (49)
    • VB.NET (7)
    • VBA (10)
    • VBS (10)
  • Server (138)
    • Citrix XenServer (2)
    • Exchange Server (25)
    • Lync Server (1)
    • System Center (4)
    • Windows Home Server (2)
    • Windows Server (87)
    • Windows Server 2012 (44)
    • Windows Server 2016 (11)
    • Windows Server 2019 (3)
  • Telekommunikation (29)
    • Festnetz (3)
    • Internet (6)
    • Mobilfunk (20)
  • Verkauf & Verlosung (1)
  • Web-Installationen (32)
    • Joomla (4)
    • MediaWiki (9)
    • phpMyAdmin (1)
    • Piwik (4)
    • Wordpress (19)

Copyright © 2023 Daniels Tagesmeldungen.

Powered by PressBook WordPress theme