Skip to content

Daniels Tagesmeldungen

Kleine IT-Episoden, der Diabetes & das wahre Leben

  • Startseite
  • About me…
    • Lebenslauf
    • Weiterbildung
  • Diabetes melitus
    • Diabetes melitus – Definition/Typen
    • Diabetes melitus – Podcasts
    • Diabetes Typ-2 – Erläuterung
    • Medikament – Forxiga (Dapagliflozin)
    • Medikament – Eylea (Aflibercept)
    • Medikament – Lucentis (Ranibizumab )
    • Medikament – Metformin
  • Disclaimer
  • Toggle search form

Powershell: Mastodon-Trööt generieren

Posted on 29. Dezember 202328. Dezember 2023 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Powershell: Mastodon-Trööt generieren

Die API von Mastodon lässt sich einfach per Powershell ansprechend. Darüber können sehr einfach Nachrichten versandt werden. Anbei ein Beispiel-Skript:

##### Manual to Create Applikation / Anleitung zur Applikationserstellung #####
# EN: Generate mastodon application for API access
# DE: Mastodon-Anwendung für API-Zugang generieren

# EN: Preferences - Development - New Application
# DE: Einstellungen - Entwicklung - Neue Anwendung

# EN: Set Application name - Deselect read & follow - Select write:statuses - Submit
# DE: SApplikationsmane setzen - read & follow abwählen - write:statuses auswählen - Speichern

# EN: Open the saved application and copy the API key. Paste this into the script.
# DE:  Die gespeicherte Applikation öffnen und den API-Key kopieren. Diesen in das Skript einfügen.
###############################################################################


### Nachrichten-Text
$message = 'Das ist ein Test-Trööt!'

#### Troot-Status
# Parameters: public - unlisted - private
$status ="public"


########################################
### Static entries / Statische Einträge:
########################################
$Hostname = 'domain.social'
$token = 'TokenID'

###################################
### Do not modify / Nicht verändern
###################################
$url = "https://$hostname/api/v1/statuses"

$headers = @{
    "Authorization" = "Bearer $($token)"
}
$body = @{
    status  = $message
    visibility = $status
}
Invoke-WebRequest -Uri $url -Method Post -Headers $headers -Body $body

Im Skript muss der Hostname sowie die TokenID ausgetauscht werden. Entsprechend kann der Test-Trööt versendet werden. Dadurch kann zum Beispiel eine Automatisierung generiert werden.

Mastodon, Powershell, Windows 10, Windows 11, Windows Server 2019, Windows Server 2022

Beitrags-Navigation

Previous Post: Musical „Heiße Ecke“: Musik, Humor und Hamburger Charme
Next Post: Das neue Jahr hat angefangen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Daniel Lensing

Ich betreibe diesen Blog, bei dem ich meine Erfahrungen aus der IT & dem Berufsalltag sowie dem Wahnsinn des Lebens mit Höhen und Tiefen. Darunter meine „Erlebnisreise“ zum Planeten „Diabetes mellitus Typ-2“.

Translate:

Follow us

Kategorien

  • Client (229)
    • Android (7)
    • Fedora (Linux) (5)
    • iOS (5)
    • Mac OS X (5)
    • Peripherie (5)
    • Ubuntu (Linux) (8)
    • Windows 10 (54)
    • Windows 11 (15)
    • Windows 7 (100)
    • Windows 8 (36)
    • Windows 8.1 (28)
    • Windows Mobile (2)
    • Windows Vista (65)
    • Windows XP (21)
  • Cloud (15)
    • Amazon AWS (1)
    • Microsoft Azure (7)
    • Office 365 (9)
  • Fortbewegung (54)
    • Auto (17)
    • Bahn (17)
    • Beinarbeit (5)
    • Flugzeug (2)
    • Zweirad (14)
  • IT-Nachrichten (37)
  • Leben Beruf und Gesundheit (187)
    • #t2dhero (46)
    • Arbeitszimmer (26)
    • Audio (18)
    • Film / Kino (7)
    • Gedanken (73)
    • Gesundheit (29)
    • Internet (4)
    • Lebensmittel & Essen (21)
    • Lesestoff (17)
    • Sport (10)
    • Veranstaltung (3)
  • Lehren & Lernen (48)
    • Forschung (1)
    • Konferenzen (3)
    • Präsentation (3)
    • Zertifizierung (42)
  • Programme (318)
    • Android-Apps (27)
    • Eigene Tools (11)
    • iOS-Apps (6)
    • Office (85)
    • Patchday+Updates (71)
    • Software (145)
    • Spiele (3)
    • Windows Phone-Apps (2)
  • Programmierung (86)
    • AutoIT (1)
    • KiXtart (1)
    • PHP (3)
    • Power Automate (1)
    • Powershell (55)
    • VB.NET (8)
    • VBA (10)
    • VBS (10)
  • Server (154)
    • Citrix XenServer (2)
    • Exchange Server (26)
    • Lync Server (1)
    • System Center (4)
    • Ubuntu Server (2)
    • Windows Home Server (2)
    • Windows Server (91)
    • Windows Server 2012 (45)
    • Windows Server 2016 (15)
    • Windows Server 2019 (13)
    • Windows Server 2022 (10)
    • Windows Server 2025 (3)
  • Telekommunikation (37)
    • Festnetz (3)
    • Internet (12)
    • Mobilfunk (23)
  • Verkauf & Verlosung (1)
  • Web-Installationen (35)
    • Joomla (4)
    • Mastodon (1)
    • MediaWiki (9)
    • phpMyAdmin (2)
    • Piwik (4)
    • Wordpress (20)
Mastodon

Copyright © 2025 Daniels Tagesmeldungen.

Powered by PressBook WordPress theme