Skip to content

Daniels Tagesmeldungen

Kleine IT-Episoden, der Diabetes & das wahre Leben

  • Startseite
  • About me…
    • Lebenslauf
    • Weiterbildung
  • Diabetes melitus
    • Diabetes melitus – Definition/Typen
    • Diabetes melitus – Podcasts
    • Diabetes Typ-2 – Erläuterung
    • Medikament – Forxiga (Dapagliflozin)
    • Medikament – Eylea (Aflibercept)
    • Medikament – Lucentis (Ranibizumab )
    • Medikament – Metformin
  • Disclaimer
  • Toggle search form

Kategorie: Client

Letzer angemeldeter User unter Vista

Posted on 31. Dezember 200718. Februar 2009 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Letzer angemeldeter User unter Vista

Aufgrund eines von mir für Windows XP entwickelten Programms, welches den letzten angemeldeten User aus der Registry auswertete, musste nun für Windows Vista umgeschrieben werden.

An der für Windows XP üblichen Stelle HKey_Local_Machine\Software\Microsoft\Microsoft\WinNT\CurrentVersion\
WinLogon den Wert DefaultUsername war leider unter Windows Vista nichts zu finden.

Ich wurde in einem anderen Pfad auf einen Eintrag aufmerksam, der auch die entsprechenden Userwechsel anzeigte:
HKEY_Local_Machine\Software\Microsoft\Windows\Authentification\LogonUI

Dort kann der Wert Last LoggedOnUser ausgewertet werden, der anscheinend die selbe Funktion wie früher die unter Windows XP genutzte Funktion hat.

Windows Vista

Vista ohne Hyperterminal-Funktion

Posted on 27. Dezember 200718. Februar 2009 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Vista ohne Hyperterminal-Funktion

Leider musste ich heute durch einen Netzwerkswitch-Tausch feststellen, dass auf einem Vista-installierten Notebook keine Möglichkeit besteht auf eine COM-Schnittstelle zuzugreifen.

Die Software PUTTY ist ein Tool mit dem SSH- und Telnet-Verbindungen aufgebaut werden können. Entsprechend können auch die COM-Verbindungen per Consolen-Kabel zu Switchen durchgeführt werden.

Windows Vista

Dt. Sprachdatei für Sprachausgabe unter Vista

Posted on 11. Dezember 200712. Dezember 2023 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Dt. Sprachdatei für Sprachausgabe unter Vista

Es gibt seitens Microsoft einen Download für die Funktion "Sprachausgabe", damit das Tool die deutsche Sprache unterstützt und entsprechend spricht.

Hier kann die Datei herunter geladen werden: Download

In den Einstellungen muss nach der Installation nur noch die richtige Sprache ausgewählt werden und die Stimme wird von Englisch auf Deutsch gewechselt.

Windows Vista

Telnet unter Vista

Posted on 10. Dezember 200718. Februar 2009 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Telnet unter Vista

Um meinen Router zu konfigurieren, wollte ich gerne per Telnet auf das Endgerät zu greifen.

Wie ich es bereits unter Windows XP, starte ich die "Kommandozeile" per cmd.exe. bei der Eingabe des Befehls "Telnet", teilte mir das Notebook mit "Der Befehl Telnet ist falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden".

Da viel mir wieder ein: Telnet wird bei Standard-Installationen nicht mitinstalliert.

Unter "Systemsteuerung" fand ich den Punkt "Programme und Funktionen", wo man die Windows-Funktionen ein und ausschalten kann.

Dieses ist aber nur mit administrativen Rechten möglich. Sollte die Benutzerkontensteuerung (UAC = User Access Control) eingeschaltet, muss die Ausführung der Windows Funktionsmenü bestätigt werden.

Dort kann die Funktion "Telnet-Client" aktiviert werden.

Windows Vista

Büchersammlung für Admins – Thema: Vista

Posted on 8. Dezember 200721. Juni 2009 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Büchersammlung für Admins – Thema: Vista

Ich möchte einfach mal eine kleine Vorstellung der BĂĽcher, die ich bis jetzt zum Thema „Microsoft Windows Vista mir zugelegt habe:

– Microsoft Windows Vista – Das Handbuch
– Microsoft Windows Vista – Taschenhandbuch fĂĽr Administratoren
– Microsoft Windows Vista – Technische Referenz

Diese Bücher nutze ich als Grundstamm um mich mit dem Thema zu beschäftigen.

Nun zu den BĂĽchern im einzelnen:

Microsoft Windows Vista – Das Handbuch

In diesem Buch findet man zu allen wichtigen Themen die passenden Einstellungen bzw. die Erläuterungen für welche Funktion die entsprechenden Konfigurationsmöglichkeiten genutzt werden können.

Was mir sehr gut gefällt, sind die Angaben, welche Version das entsprechende Thema betrifft.

Microsoft Windows Vista – Taschenhandbuch fĂĽr Administratoren

Die wichtigsten Themen sind in diesem Buch in angemessener Weise zusammengefasst und in einem kleinen Format zusammengefĂĽgt.

Was mich an dieser Ausgabe nicht gefällt, ist die etwas „fluderige“ Aufmachung, die frĂĽher in der gebundenen Form mir deutlich besser gefiel. Aber fĂĽr die Laptop-Tasche ist diese Ausgabe gut geeignet.

Microsoft Windows Vista – Technische Referenz

Dieses Buch ist fĂĽr Administratoren geschrieben, die in einem Unternehmensumfeld Vista verwalten mĂĽssen. Mit Informationen aus der Entwicklungsebene wird in diesem Buch nicht zurĂĽckgehalten.

In 2 Fällen konnte mir die Referenz besser helfen als gewisse Suchmaschinen – Namen werde ich nicht nennen 🙂

Windows Vista

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 33 34

Daniel Lensing

Ich betreibe diesen Blog, bei dem ich meine Erfahrungen aus der IT & dem Berufsalltag sowie dem Wahnsinn des Lebens mit Höhen und Tiefen. Darunter meine „Erlebnisreise“ zum Planeten „Diabetes mellitus Typ-2“.

Translate:

Follow us

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Client (236)
    • Android (7)
    • Fedora (Linux) (5)
    • iOS (5)
    • Mac OS X (5)
    • Peripherie (5)
    • Ubuntu (Linux) (8)
    • Windows 10 (61)
    • Windows 11 (22)
    • Windows 7 (100)
    • Windows 8 (36)
    • Windows 8.1 (28)
    • Windows Mobile (2)
    • Windows Vista (65)
    • Windows XP (21)
  • Cloud (15)
    • Amazon AWS (1)
    • Microsoft Azure (7)
    • Office 365 (9)
  • Fortbewegung (57)
    • Auto (18)
    • Bahn (18)
    • Beinarbeit (6)
    • Flugzeug (4)
    • Zweirad (14)
  • IT-Nachrichten (37)
  • Leben Beruf und Gesundheit (209)
    • #t2dhero (56)
    • Arbeitszimmer (34)
    • Audio (21)
    • Film / Kino (7)
    • Gedanken (80)
    • Gesundheit (36)
    • Internet (5)
    • Lebensmittel & Essen (22)
    • Lesestoff (19)
    • Sport (11)
    • Veranstaltung (3)
  • Lehren & Lernen (49)
    • Forschung (1)
    • Konferenzen (3)
    • Präsentation (4)
    • Zertifizierung (42)
  • Programme (325)
    • Android-Apps (27)
    • Eigene Tools (12)
    • iOS-Apps (6)
    • Office (86)
    • Patchday+Updates (74)
    • Software (150)
    • Spiele (3)
    • Windows Phone-Apps (2)
  • Programmierung (92)
    • AutoIT (1)
    • KiXtart (1)
    • PHP (3)
    • Power Automate (1)
    • Powershell (61)
    • VB.NET (10)
    • VBA (10)
    • VBS (10)
  • Server (160)
    • Citrix XenServer (2)
    • Exchange Server (26)
    • Lync Server (1)
    • System Center (4)
    • Ubuntu Server (2)
    • Windows Home Server (2)
    • Windows Server (92)
    • Windows Server 2012 (45)
    • Windows Server 2016 (15)
    • Windows Server 2019 (19)
    • Windows Server 2022 (16)
    • Windows Server 2025 (9)
  • Telekommunikation (38)
    • Festnetz (3)
    • Internet (13)
    • Mobilfunk (23)
  • Verkauf & Verlosung (1)
  • Web-Installationen (36)
    • Joomla (4)
    • Mastodon (1)
    • MediaWiki (9)
    • phpMyAdmin (2)
    • Piwik (4)
    • Wordpress (20)
Mastodon

Copyright © 2025 Daniels Tagesmeldungen.

Powered by PressBook WordPress theme