Skip to content

Daniels Tagesmeldungen

Kleine IT-Episoden & das wahre Leben

  • Startseite
  • About me…
    • Lebenslauf
    • Weiterbildung
  • Disclaimer
  • Toggle search form

Kategorie: Windows 8.1

Mail-App ohne Microsoft-Mail-Adresse nutzen

Posted on 14. Juli 201414. Juli 2014 By Chef vom Dienst Keine Kommentare zu Mail-App ohne Microsoft-Mail-Adresse nutzen

Wenn man die Mail-App unter Windows 8.1 nutzen möchte, aber nicht standardmäßig mit einem Microsoft-Konto verbunden ist, wird man gebeten dieses zu nutzen.

Diese Einstellung lässt sich über Gruppenrichtlinien oder auch lokale Richtlinien anpassen mit der Option „Zulassen, das Microsoft-Konten optional sind“ unter „Administrative Vorlagen – Windows-Komponenten – App-Laufzeit“

Eine weitere Möglichkeit ist per Registry:

Pfad: HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System

Objekt: MSAOptional

Typ: REG_DWORD

Wert: 1

Diese Prozedur schützt aber nicht vor der Nutzung des Microsoft-Kontos als Benutzerprofil. Zumindest wird dieses bei der Konfiguration so gesetzt. Diese Einstellung ermöglicht auch einfach Nutzung von anderen Mail-Anbietern durch die App.

Übrigens: Die App „Mail“ unterstützt kein POP3, wobei im Zeitalter, wo mit mehreren Geräte auf ein E-Mail-Konto zugegriffen wird, dieses irrelevant ist.

Windows 8.1

Computerobjekt in Netzwerk-Liste verstecken

Posted on 27. Juni 201427. Juni 2014 By Chef vom Dienst Keine Kommentare zu Computerobjekt in Netzwerk-Liste verstecken

Standardmäßig werden die Computersysteme eines Netzwerks in einer Liste dargestellt, die sich alle Teilnehmer der Netzwerkgruppe bzw. einer Domäne ansehen können. Die Systeme können aber auch ausgeblendet werden.

Pfad: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Parameters\

Objekt: Hidden

Typ: REG_DWORD

Wert: 1

Das Verstecken des Computerobjektes beeinträchtigt nicht die Funktionalität von Freigaben auf dem jeweiligen System.

Windows 7, Windows 8, Windows 8.1, Windows Vista, Windows XP

Willkommensbildschirm anpassen – Steps anzeigen

Posted on 17. Juni 201417. Juni 2014 By Chef vom Dienst Keine Kommentare zu Willkommensbildschirm anpassen – Steps anzeigen

Wenn Windows startet, erhält man im wahrsten Sinne des Wortes einen Wilkommensbildschirm, der auch nichts anders darstellt, als dieses.

Über den folgenden Registrykey kann dieses angepasst werden, so dass zum Beispiel dargestellt wird, welche Einstellungen übernommen werden:

Pfad: HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System

Objekt: VerboseStart

Typ: REG_DWORD

Wert: 1

Hiermit werden die Systemmeldungen am Willkommensbild ausgegeben

Windows 7, Windows 8, Windows 8.1

WSUS-Client per Registry komplett deaktivieren

Posted on 28. März 20143. September 2018 By Chef vom Dienst 2 Kommentare zu WSUS-Client per Registry komplett deaktivieren

Ich durfte in einer Migration eine WSUS-Konfiguration vorbereiten, welche aber nach der Erstellung der Gruppenrichtlinie zwar bereits verteilt, aber noch nicht aktiviert werden durften.

Entsprechend habe ich folgenden Registrykey verwendet, der in GUI-Ansteuerung nicht gesetzt werden kann, da es ein „ungültgen“ Zustand darstellt.

Pfad: HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU

Objekt: NoAutoUpdate

Typ: REG_DWORD

Wert: 1

Entsprechend werden die Regularien verteilt, aber durch den im GPP-Bereich gesetzten Policy nicht angewandt und können entsprechend sogar über die Zielgruppenadressierung in einem Rollout koordiniert werden.

Windows 7, Windows 8, Windows 8.1

GPO: Zusätzliche Client-Dienste administrieren

Posted on 11. März 20148. März 2014 By Chef vom Dienst Keine Kommentare zu GPO: Zusätzliche Client-Dienste administrieren

Es gibt Software, die bei der Installation einen Dienst installieren. Es kann also auch zu einer Anforderung beim Bau von Gruppenrichtlinien kommen, wo man Dienste administrieren soll, die auf dem System, von wo aus diese erstellt werden soll, nicht vorhanden ist.

Der Dienst muss in Gruppenrichtlinien nicht ausgewählt werden, sondern kann diesen auch per Tastatur definieren. Wichtig ist nur, dass man den Dienstnamen kennt und diesen entsprechend in der Gruppenrichtlinie verankern.

Dieses wird dann allerdings nicht unter den „Windows-Einstellungen / Sicherheitseinstellungen“ bei den „Systemdiensten“, sondern über die Gruppenrichtlinien-Einstellungen (GPP) durchgeführt.  Dort können Dienste auch händisch eingegeben werden.

Windows 7, Windows 8, Windows 8.1, Windows Server, Windows Server 2012

Win8: Systemstart in Taskmanager

Posted on 3. Januar 20143. Januar 2014 By Chef vom Dienst Keine Kommentare zu Win8: Systemstart in Taskmanager

Da sich über die Weihnachtsfeiertage ein Bekannter einen Virus eingefangen hatte, musste ich zum ersten Mal an den Systemstart-Bereich eines Windows 8, genauer Windows 8.1-Systems.
Wie gewohnt rief ich dazu den Befehl „msconfig.exe“ auf und wunderte mich bei dem Aufruf des Reiters „Systemstart“, dass ich auch den Taskmanager verwiesen wurde.

Der Taskmanager ist in Windows 8, im Gegensatz zu Windows 7, mit weiteren Verwaltungsoptionen ausgestattet worden. Neben dem neuen Reiter „Autostart“ wurde der bisher bekannte Reiter „Netzwerk“ unter „Leistung“ eingearbeitet. Auch ein neu entstandener Reiter „App-Verlauf“ wurde implementiert.

Eine gute Übersicht über alle systemrelevanten bietet nun der Taskmanager.

Windows 8, Windows 8.1

Win8: Animation bei Profilerstellung

Posted on 2. Januar 20142. Januar 2014 By Chef vom Dienst Keine Kommentare zu Win8: Animation bei Profilerstellung

Immer wenn in Windows 8 ein neues Profil erstellt wird, startet standardmäßig eine Animation welche einen unter Windows 8 noch erläutert, wie man das System über die Ecken steuert bzw. bei Windows 8.1 was gerade erledigt wird.

Wenn man nun einfach nur nach einem kurzen „Willkommen“ ein „Windows wird vorbereitet“ sehen möchte, kann man dieses über 2 Wege erreichen:

  • Gruppenrichtlinie
    Pfad: Computerkonfiguration\Administrative Vorlagen\System\Anmelden
    Einstellungsname: Animation bei der ersten Anmeldung anzeigen
  • Registry
    Pfad: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System
    Name: EnableFirstLogonAnimation
    Typ: REG_SZ
    Wert: 0×00000000 (0)

Diese Einstellung beeinflusst nicht die Erstellungszeit des Profils bis zur Nutzung, sondern ist eine rein „kosmetische“ Anpassung.

Windows 8, Windows 8.1

Beitrags-Navigation

Vorherige 1 … 3 4

Daniel Lensing

Ich betreibe diesen Blog, wo ich meine Erfahrungen aus der IT sowie dem damit verbundenen Berufsalltag dem Internet zur Verfügung stelle.

Zwischenzeitlich bringe ich auch noch die eine oder andere Gegebenheit aus meinem Offline-Leben zur digitalen Nutzung.

Follow us

  • rss
  • mail
  • twitter
  • instagram
  • xing
  • linkedin

Kategorien

  • Allgemein (13)
  • Client (207)
    • Android (3)
    • Fedora (Linux) (4)
    • iOS (3)
    • Mac OS X (3)
    • Peripherie (4)
    • Ubuntu (Linux) (5)
    • Windows 10 (40)
    • Windows 11 (1)
    • Windows 7 (99)
    • Windows 8 (36)
    • Windows 8.1 (28)
    • Windows Mobile (2)
    • Windows Vista (64)
    • Windows XP (20)
  • Cloud (11)
    • Microsoft Azure (4)
    • Office 365 (7)
  • Fortbewegung (36)
    • Auto (12)
    • Bahn (13)
    • Beinarbeit (1)
    • Zweirad (10)
  • IT-Nachrichten (34)
  • Leben & Beruf (70)
    • Arbeitszimmer (2)
    • Gedanken (12)
    • Kino (2)
    • Lebensmittel & Essen (3)
    • Lesestoff (3)
    • Podcast (5)
  • Lehren & Lernen (44)
    • Konferenzen (1)
    • Präsentation (1)
    • Zertifizierung (42)
  • Programme (304)
    • Android-Apps (21)
    • Eigene Tools (11)
    • iOS-Apps (1)
    • Office (82)
    • Patchday+Updates (66)
    • Software (141)
    • Spiele (3)
    • Windows Phone-Apps (2)
  • Programmierung (78)
    • AutoIT (1)
    • KiXtart (1)
    • PHP (2)
    • Power Automate (1)
    • Powershell (49)
    • VB.NET (7)
    • VBA (10)
    • VBS (10)
  • Server (137)
    • Citrix XenServer (2)
    • Exchange Server (25)
    • Lync Server (1)
    • System Center (4)
    • Windows Home Server (2)
    • Windows Server (86)
    • Windows Server 2012 (43)
    • Windows Server 2016 (10)
    • Windows Server 2019 (2)
  • Telekommunikation (28)
    • Festnetz (3)
    • Internet (6)
    • Mobilfunk (19)
  • Verkauf & Verlosung (1)
  • Web-Installationen (32)
    • Joomla (4)
    • MediaWiki (9)
    • phpMyAdmin (1)
    • Piwik (4)
    • Wordpress (19)

Copyright © 2022 Daniels Tagesmeldungen.

Powered by PressBook WordPress theme