Skip to content

Daniels Tagesmeldungen

Kleine IT-Episoden, der Diabetes & das wahre Leben

  • Startseite
  • About me…
    • Lebenslauf
    • Weiterbildung
  • Diabetes melitus
    • Diabetes melitus – Definition/Typen
    • Diabetes melitus – Podcasts
    • Diabetes Typ-2 – Erläuterung
    • Medikament – Forxiga (Dapagliflozin)
    • Medikament – Eylea (Aflibercept)
    • Medikament – Lucentis (Ranibizumab )
    • Medikament – Metformin
  • Disclaimer
  • Toggle search form

Kategorie: Office

Juni-Patchday erzeugt Warnmeldungen in Outlook bei Anhängen

Posted on 19. Juni 201719. Juni 2017 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Juni-Patchday erzeugt Warnmeldungen in Outlook bei Anhängen

Beim aktuellen Patchday Juni 2017 von Microsoft kommt es zu Anpassungen in der Office-Applikation Outlook, welche Mehraufwand fĂĽr die Benutzer bedeutet. Betroffen sind die folgenden Updates:

  • Outlook 2007 – KB3191898
  • Outlook 2010 – KB3203467
  • Outlook 2013 – KB3191938
  • Outlook 2016 – KB3191932

Es kommen Fehler bzw. Warnmeldungen beim Öffnen von Anhängen hoch, die auf unsichere Anlagen bzw. unsichere Quellen verweist.
Dieses Verhalten wird aktuell von Microsoft geprĂĽft.

Außerdem soll es Probleme geben bei Skripten in öffentlichen oder freigegebenen Ordnern, so dass auch über das Sicherheitscenter freigegebene Skripte von z.B. Formularen nicht mehr ordnungsgemäß unter Outlook 2010 funktionieren.

Weitere Informationen: hier
Stand: 15.06.2017

Office, Patchday+Updates

Outlook – Standardschrift definieren

Posted on 6. Januar 201726. Dezember 2016 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Outlook – Standardschrift definieren

Die Definition der Standardschrift für mehrere Benutzer kann in Outlook, im Gegensatz zu den Applikationen Word, Excel und Powerpoint, in der Registry erfolgen. Bei den benannten Applikationen muss es in der Standard-Vorlage vorgenommen werden.

Da es sich um Hex-Werte handelt ist es der einfachste Weg, die Werte in einem Client unter den „Optionen“ – „E-Mail“ – „Briefpapier und Schriftarten“ zu definieren. AnschlieĂźend sollte der folgende Pfad exportiert werden:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\16.0\Common\MailSettings

Die folgende Einträge müssen dann an die Benutzer verteilt werden:

  • ComposeFontComplex
  • ComposeFontSimple
  • CReplyFontComplex
  • CReplyFontSimple
  • TextFontComplex
  • TextFontSimple

Dieses kann ĂĽber eine Reg-Datei oder per „Group Policy Preferences“ gelöst werden. Der in diesem Artikel definierte Pfad ist fĂĽr Outlook 2016 gedacht. FĂĽr ältere Versionen muss die Versionsnummer angepasst werden.

Office

Telefonliste aus Outlook in Excel exportieren

Posted on 21. November 20155. Dezember 2015 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Telefonliste aus Outlook in Excel exportieren

Über Twitter gab es die Anfrage, ob man nicht eine Telefonliste untereinander darstellen könne. Der Standardexport sieht nur den Export eine Kontaktes pro Zeile vor. Leere Felder werden ebenfalls dargestellt.

Anbei der VBA-Code fĂĽr das Outlook-Makro:

Sub Telefonliste()
On Error Resume Next
 
Const olFolderContacts = 10
Set objOutlook = CreateObject("Outlook.Application")
Set objNamespace = objOutlook.GetNamespace("MAPI")
 
Set colContacts = objNamespace.GetDefaultFolder(olFolderContacts).Items
 
Set objExcel = CreateObject("Excel.Application")
objExcel.Visible = True
Set objWorkbook = objExcel.Workbooks.Add()
Set objWorksheet = objWorkbook.Worksheets(1)
 
objExcel.Cells(1, 1) = "Name"
objExcel.Cells(1, 2) = "Telefonummer"
 
I = 2
 
For Each ObjContact In colContacts
If Not ObjContact.BusinessTelephoneNumber = "" Then
objExcel.Cells(I, 1).Value = ObjContact.FullName
objExcel.Cells(I, 2).Value = ObjContact.BusinessTelephoneNumber
I = I + 1
End If
 
If Not ObjContact.MobileTelephoneNumber = "" Then
objExcel.Cells(I, 1).Value = ObjContact.FullName
objExcel.Cells(I, 2).Value = ObjContact.MobileTelephoneNumber
I = I + 1
End If
 
If Not ObjContact.HomeTelephoneNumber = "" Then
objExcel.Cells(I, 1).Value = ObjContact.FullName
objExcel.Cells(I, 2).Value = ObjContact.HomeTelephoneNumber
I = I + 1
End If
Next
 
Set objRange = objWorksheet.UsedRange
objRange.EntireColumn.Autofit
End Sub

BĂĽronummer, Mobilnummer & private Nummer werden berĂĽcksichtigt.

Office, VBA

Access – Vergleiche direkt in der Abfrage

Posted on 14. Juli 201514. Juli 2015 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Access – Vergleiche direkt in der Abfrage

Recht schnell hat man sich eine Abfrage im Microsoft Access gebaut und möchte nun 2 Spalten vergleichen, so dass man diese filtern kann.

Dieses kann direkt in der Abfrage durchgefĂĽhrt werden:

PrĂĽfung: wenn([Tabelle1.Ăśberschrift1]=[Tabelle2.Ăśberschrift1];"gleich";"ungleich")

Dieser String muss unter „Feld“ eingetragen werden. So wird das Ergebnis fĂĽr die verknĂĽpften Daten in der Spalte angezeigt. Als Ăśberschrift ist durch die Schreibweise das Word „PrĂĽfung“ definiert.

Office

Listen schnell formatieren per Makro in Excel

Posted on 27. Mai 201527. Mai 2015 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Listen schnell formatieren per Makro in Excel

Häufiger muss ich Auswertung, Listen oder Planungen in Excel lesen. Manche importiere ich auch aus CSV, Text-Dateien oder gar per ODBC-Verbindung. Bei entsprechenden Datenmengen und aufgrund der Übersichtlichkeit formatiere ich mir diese Tabellen gerne. Ich wurde nun gefragt, wie ich dieses entsprechend schnell durchführe und gerne hinterlege ich hier die vba-Zeilen.

Autofilter auf Zeile 1 setzen:

Range("A1").Select
Selection.AutoFilter
Application.ScreenUpdating = True

Zeile 1 fixieren:

    With ActiveWindow
        .FreezePanes = False
        .SplitColumn = 0
        .SplitRow = 1
        .FreezePanes = True
    End With

Zeilen farblich trennen:

Dim z As Integer
    Dim sp As Integer
    Dim s As Integer
 
    sp = Range("IV1").End(xlToLeft).Column + 1
    z = Range("A65536").End(xlUp).Row + 1
 
    With Range("A1", Chr(63 + sp) & 1)
        .Font.Bold = True
        .EntireColumn.AutoFit
        .Interior.ColorIndex = 15
        .Interior.Pattern = xlSolid
    End With
 
    For s = 3 To z - 1 Step 2
    With Range("A" & s, Chr(63 + sp) & s)
     .Interior.ColorIndex = 37
     .Interior.Pattern = xlSolid                                               '
    End With
    Next s

Diese Funktionen nutze ich in einem Makro gemeinsam und entsprechend habe ich mit einem Klick eine schnell formatierte Tabelle.

Office, VBA

Outlook – Einbinden von „Hidden“-Exchange-Mailbox

Posted on 10. März 201510. März 2015 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Outlook – Einbinden von „Hidden“-Exchange-Mailbox

Wenn man ein Postfach, welches als versteckt (hidden) sich im Exchange-Server befindet, lässt sich dieses nicht direkt im Outlook einbinden.

Es gibt nun die Variante, dass man das Postfach wieder fĂĽr eine gewisse Zeit sichtbar schaltet oder man nutzt das entsprechende Exchange-Attribut des Postfach-Objektes:

legacyExchangeDN

Mit dem Eintrag dieses Attributes lässt sich auch das versteckte Postfach über die Namensauflösung von Outlook finden.

Das Postfach wird zur Auflösung direkt mit dem Anzeigename „Displayname“ in der Konfiguration dargestellt. Dieses gilt auch fĂĽr zusätzlich einzubindende Postfächer.

Exchange Server, Office, Windows Server, Windows Server 2012

Beschränkung der Outlook 2013-Suche anpassen

Posted on 8. Oktober 20148. Oktober 2014 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Beschränkung der Outlook 2013-Suche anpassen

Häufig suche ich im Alltag Mails, die auch teilweise recht weit in der Vergangenheit liegen. Leider zeigt mir standardmäßig das Outlook 2013 bei der ersten Suche nur 30 Mails an. Ăśber den Link „Weitere“ am Ende der kurzen Ergebnisliste wird eine erneute Suche fĂĽr alle Ergebnisse gestartet.

In den Optionen von „Outlook“ unter „Suchen“ besteht die Möglichkeit die „Suchläufe durch Begrenzung der Anzahl angezeigter Ergebnisse beschleunigen“ zu deaktivieren. Dann wird allerdings bei jeder Suche sofort die Suche fĂĽr alle Ergebnisse gestartet.

Bei Outlook 2010 war die Einschränkung auf 200 Objekte definiert. Dieses entsprechenden Wert kann man auch für Outlook 2013 über die Registry setzen.

Pfad: HKEY_Current_User\Software\Microsoft\Office\15.0\Outlook\Search

Objekt: SearchResultCap

Typ: REG_DWORD

Wert: 200

Wenn hier der Wert 0 gesetzt wird, ist die Einschränkung ebenfalls deaktiviert, ohne das die Optionen angepasst werden müssen.

Office

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 4 … 13 Nächste

Daniel Lensing

Ich betreibe diesen Blog, bei dem ich meine Erfahrungen aus der IT & dem Berufsalltag sowie dem Wahnsinn des Lebens mit Höhen und Tiefen. Darunter meine „Erlebnisreise“ zum Planeten „Diabetes mellitus Typ-2“.

Translate:

Follow us

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Client (239)
    • Android (8)
    • Fedora (Linux) (5)
    • iOS (6)
    • Mac OS X (6)
    • Peripherie (5)
    • Ubuntu (Linux) (9)
    • Windows 10 (63)
    • Windows 11 (25)
    • Windows 7 (100)
    • Windows 8 (36)
    • Windows 8.1 (28)
    • Windows Mobile (2)
    • Windows Vista (65)
    • Windows XP (21)
  • Cloud (15)
    • Amazon AWS (1)
    • Microsoft Azure (7)
    • Office 365 (9)
  • Fortbewegung (58)
    • Auto (18)
    • Bahn (19)
    • Beinarbeit (6)
    • Flugzeug (4)
    • Zweirad (14)
  • IT-Nachrichten (37)
  • Leben Beruf und Gesundheit (216)
    • #t2dhero (58)
    • Arbeitszimmer (38)
    • Audio (22)
    • Film / Kino (7)
    • Gedanken (81)
    • Gesundheit (38)
    • Internet (7)
    • Lebensmittel & Essen (22)
    • Lesestoff (19)
    • Sport (11)
    • Veranstaltung (3)
  • Lehren & Lernen (49)
    • Forschung (1)
    • Konferenzen (3)
    • Präsentation (4)
    • Zertifizierung (42)
  • Programme (328)
    • Android-Apps (28)
    • Eigene Tools (12)
    • iOS-Apps (7)
    • Office (87)
    • Patchday+Updates (75)
    • Software (151)
    • Spiele (3)
    • Windows Phone-Apps (2)
  • Programmierung (95)
    • AutoIT (1)
    • KiXtart (1)
    • PHP (3)
    • Power Automate (1)
    • Powershell (64)
    • VB.NET (10)
    • VBA (10)
    • VBS (10)
  • Server (161)
    • Citrix XenServer (2)
    • Exchange Server (27)
    • Lync Server (1)
    • System Center (4)
    • Ubuntu Server (2)
    • Windows Home Server (2)
    • Windows Server (92)
    • Windows Server 2012 (45)
    • Windows Server 2016 (15)
    • Windows Server 2019 (19)
    • Windows Server 2022 (17)
    • Windows Server 2025 (10)
  • Telekommunikation (38)
    • Festnetz (3)
    • Internet (13)
    • Mobilfunk (23)
  • Verkauf & Verlosung (1)
  • Web-Installationen (37)
    • Joomla (4)
    • Mastodon (1)
    • MediaWiki (10)
    • phpMyAdmin (2)
    • Piwik (4)
    • Wordpress (20)
Mastodon

Copyright © 2025 Daniels Tagesmeldungen.

Powered by PressBook WordPress theme