Skip to content

Daniels Tagesmeldungen

Kleine IT-Episoden, der Diabetes & das wahre Leben

  • Startseite
  • About me…
    • Lebenslauf
    • Weiterbildung
  • Diabetes melitus
    • Diabetes melitus – Definition/Typen
    • Diabetes melitus – Podcasts
    • Diabetes Typ-2 – Erläuterung
    • Medikament – Forxiga (Dapagliflozin)
    • Medikament – Eylea (Aflibercept)
    • Medikament – Lucentis (Ranibizumab )
    • Medikament – Metformin
  • Disclaimer
  • Toggle search form

Kategorie: Programme

#WmdedgT Februar 2024

Posted on 5. Februar 2024 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu #WmdedgT Februar 2024

Was machst du eigentlich den ganzen Tag?“ – kurz WMDEDGT – fragt Frau Brüllen immer am Monatsfünften. Es soll die alte Tradition des Tagebuchbloggens zumindest für einen Tag im Monat beleben. Im Blog von Frau Brüllen werden die Beiträge dann immer gesammelt. Hier ist der aktuelle Monat.

Der Wecker ging um 05:30 Uhr, da ich eigentlich früh ins Büro wollte. Allerdings war ich 3 mal in der Nacht wach. Dementsprechend nahm ich meinen Nüchtern-Wert des Blutzuckers. Anschließend prokastinierte ich in Social Media sowie den täglichen Nachrichten aus dem RSS-Feed mit Musikuntermalung

Kurz vor 07:00 Uhr bekam ich dann die Kurve und startete mit der Morgentoilette in den Tag. AnschlieĂźend ging es auf die Autobahn und somit zum BĂĽro-Standort der Firma. Während der Fahrt wurde noch der Podcast „Zuckerjunkies“ zur App Vitadio angehört.

Gegen 08:30 Uhr kam ich dann im Büro an. Wieder wurde der Blutzucker gemessen und nach dem Aufbau des Notebooks an der Dockingstation wurden zwei Vollkornbrote mit Käse zubereitet und mit Tee eingenommen.

Nach mehreren telefonischen Terminen fing ich mit der Bearbeitung von Aufträgen im Pomodoro-Stil. Dieses brachte mir die erforderliche Konzentration, um einiges abzuarbeiten bzw. auch zu erarbeiten. Recht schnell war dann auch schon 11:45 Uhr. Einmal bitte Blutzucker-Messung durchführen und anschließend zwei Vollkornbrot-Scheiben mit Käse verzehren.

Nach einer weiteren Telefonkonferenz konnte ich noch zwei Themen angehen, welche ich noch aus dem alten Jahr etwas „verdrängt“ habe. AnschlieĂźend muss ich bereits meinen Arbeitsplatz wieder einpacken.

Ich hatte noch einen persönlichen Arzt-Termin mit einer Fahrzeit von fast einer Stunde. Während der Fahrt habe ich noch 3 Gespräche per Handy geführt. Diese waren sehr positiv und haben Spaß gemacht.

Bei der Praxis wurde ich schnell und kompetent bedient. Ich habe mir ein Messgerät für Luftdurchfluß für die Nacht abgeholt. Ich bekamt eine Einweisung und konnte schnell wieder mich auf den Parkplatz begeben. Anschließend ging es nach Hause, wo wieder 2 Gespräche während des Weges geführt habe.Daheim angekommen wurden noch 2 Automatisierungen, welche ich morgens erstellt habe geprüft und produktiv gesetzt.

Gegen 18:15 Uhr nahm ich mit „Resteessen“ von gestern mein Abendbrot ein. Danach musste ich noch ein paar private BĂĽroaktivitäten erledigen. Dabei wurde wieder Musik gehört. Bevor ich diesen Artikel geschrieben habe, habe ich noch ein paar Seiten in einem Krimi gelesen.

Jetzt, 21:30 Uhr, schreibe ich diesen Artikel. Entsprechend werde ich gleich das Gerät vom Arzt an meinem Körper anlegen und bin gespannt, wie die Nacht wird.

#t2dhero, Android-Apps, Gedanken, Gesundheit, iOS-Apps, Leben Beruf und Gesundheit

Das „stille“ Handy

Posted on 16. September 202315. September 2023 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Das „stille“ Handy
Homescreen mit Programicon „Mail“ – Photo by Brett Jordan
https://www.instagram.com/instabrettjordan/

Es gab Tage, da nervte mich mein Handy sehr. Unterschiedliche Maileingänge sowie Kalender, ToDo-Listen, Social Media-Kanäle fordern Aufmerksamkeit von einem. Da es sich bei mir um 2 Geräte handelt, habe ich mit die Zeit genommen, die erforderlichen Einstellungen anzupassen.

Android:
Einstellungen - Benachrichtigungen - App-Benachrichtigungen
iPhone:
Einstellungen - Mitteilungen

Somit ist nur noch eine kleine Auswahl an Applikationen an den jeweiligen Geräten berechtigt eine Benachrichtigung abzusenden:

  • Banking
  • Cell Broadcast
  • Multi-Factor-Authenticator
  • Nina
  • Telefon
  • WarnWetter
  • Wecker

Viele wird es wundern, dass Mail und Kalender nicht mehr Teil der „Meldungen“ ist. Diese Applikationen nutze ich hauptsächlich an den Handys, wenn ich neue Termine eintragen muss. Selten benötige ich diese zur Erinnerung an einen Termin oder Information an einen Maileingang.

Im dienstlichen Kontext habe ich die entsprechenden Programme mit derselben Funktionalität geöffnet. Im privaten Umfeld schaue ich eigentlich gezielt auf mein Handy, wenn ich die Zeit dazu habe. Zusätzlich besteht die Möglichkeit einzelne Programme temporär wieder zu aktivieren. Dazu gehört zum Beispiel der DB Navigator bei Reisen wegen Umsteigezeiten.

Dieses Profil nutze ich nun seit über 3 Wochen. Bis dato hatte ich keinen Moment, bei dem ich mich nicht informiert fühlte oder eine Information zu spät erhalten habe.

Android-Apps, Arbeitszimmer, iOS-Apps, Mobilfunk

Android: Notfall-SOS

Posted on 10. Januar 20239. Januar 2023 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Android: Notfall-SOS

Durch einen Artikel in einem medizinischen Forum bin ich auf die Funktion „Notfall-SOS“ unter Android aufmerksam geworden. Diese muss mit einem der letzten Updates eingefĂĽhrt worden sein. Zusätzlich ist die neue Einstellung direkt aktiviert.

Nach fĂĽnfmaligen DrĂĽcken der „Funktionstaste“ kommt ein Countdown, welcher zwischen 5 und 30 Sekunden definiert werden kann. Wenn dieser nicht abgebrochen wird, wird automatisch 112 angerufen. Zur Auswahl stehen aber auch 110 sowie 911 oder eine benutzerdefinierte Zielrufnummer. die persönlich einzustellende Nummer hat auch keine Begrenzung auf 3 Zeichen.

Außerdem ist es möglich an die eingetragenen Notfallkontakte eine Benachrichtigung zu senden. Diese wird mit dem Standort ergänzt, so dass auch diese Personen einen Notruf auslösen bzw. den Standort erreichen können. Erweiternd können auch Bilder per Front und Hauptkamera gleichzeitig erstellt werden sowie eine 5 Sekunden lange Audio-Aufnahme angehangen werden.

Ich habe diese Funktion fĂĽr den Standard erst einmal deaktiviert. Wenn man das Handy im „Kleidungswinterbetrieb“ viel in der Hosentasche transportiert, ist es schnell möglich, dass man 5 mal an die Funktionstaste kommt. Einen Anruf bei der Polizei auszulösen habe ich auch eher weniger Lust darauf.

Generell finde ich die Möglichkeit sehr gut. Besonders, wenn man mal alleine unterwegs ist. Vielleicht sollte diese als Anbieter aber nicht automatisch aktiv setzen. Alternativ wäre eine Info nach dem Update ebenfalls hilfreich.

Android, Client, Mobilfunk, Patchday+Updates

Termine des Microsoft Patchdays 2023

Posted on 20. Dezember 202226. April 2025 By Daniel Lensing 1 Kommentar zu Termine des Microsoft Patchdays 2023

Im Standard veröffentlicht der Hersteller Microsoft an jedem 2ten Dienstag im Monat seine Aktualisierungen. Durch diese Vorgabe entstehen folgende Termine für das Jahr 2023:

  • 10. Januar
  • 14. Februar
  • 14. März
  • 11. April
  • 09. Mai
  • 13. Juni
  • 11. Juli
  • 08. August
  • 12. September
  • 10. Oktober
  • 14. November
  • 12. Dezember
Patchday+Updates, Windows 10, Windows 11, Windows Server, Windows Server 2012, Windows Server 2016, Windows Server 2019

Excel: Definiertes Zeichen in Zelle zählen

Posted on 25. Mai 202216. Mai 2023 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Excel: Definiertes Zeichen in Zelle zählen

Im Rahmen einer Anpassung von Daten musste geprüft werden, ob eine Import-Datei korrekt editiert wurde. Dabei durfte es nur ein @-Zeichen in einer Zelle geben. Aufgrund von unterschiedlicher Quellen konnte es möglich sein, dass eine Mail-Adresse mit mehr als einem Zeichen versehen war.

Dazu wurde folgende Formel genutzt:

=LÄNGE(A1)-LÄNGE(WECHSELN(KLEIN(A1);"@";))

Dabei wird in der Formelzeile die Anzahl des Zeichens „@“ der Zelle A1 ausgegeben. Somit war eine schnelle ĂśberprĂĽfung des Datensatzes möglich.

Office

Termine des Microsoft Patchdays 2022

Posted on 28. Dezember 202126. April 2025 By Daniel Lensing 1 Kommentar zu Termine des Microsoft Patchdays 2022

Im Standard veröffentlicht der Hersteller Microsoft an jedem 2ten Dienstag im Monat seine Aktualisierungen. Durch diese Vorgabe entstehen folgende Termine für das Jahr 2022:

  • 11. Januar
  • 08. Februar
  • 08. März
  • 12. April
  • 10. Mai
  • 14. Juni
  • 12. Juli
  • 09. August
  • 13. September
  • 11. Oktober
  • 08. November
  • 13. Dezember
Patchday+Updates, Windows 10, Windows 11, Windows Server 2012, Windows Server 2016, Windows Server 2019

PulseSecure – Probleme mit Verbindungsaufbau per Web

Posted on 13. April 202114. April 2021 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu PulseSecure – Probleme mit Verbindungsaufbau per Web

Der Hersteller PulseSecure hat aufgrund eines ausgelaufenen Zertifikates Probleme beim Verbindungsaufbau. Dieses geschieht allerdings nur, wenn dieser per Webseite realisiert wird. Das Problem besteht seit dem 12.04.2021 12:00 Uhr nach UTC-Zeit. FĂĽr Deutschland bedeutete dieses 2 Uhr in der Nacht.

Das Zertifikat ist fĂĽr die PrĂĽfung des „Code Signing“ verantwortlich und nun nicht mehr gĂĽltig.

Es sind die Applikationssysteme betroffen, welche mit der Version 9.1R8 und höher ausgestattet wurden. Eine Client-Verbindung über den Pulse Desktop Client ist weiterhin möglich. Dieser wird für Windows zur Verfügung gestellt. MAC- sowie Linux-Anwender haben dieses Problem nicht. Allein das Betriebssystem Windows ist von diesem Fehler eingeschränkt

Die Updates sollen bis zum 14.04.2021 09:00 Uhr nach deutscher Zeit zur VerfĂĽgung stehen.

Zusätzlich zum Update der Applikation auf dem Server-System müssen ebenfalls die Client-Features deinstalliert werden:

  • Pulse Secure Citrix Services Client
  • Pulse Terminal Services Client
  • Host Checker
  • Setup Client

Für diese benötigt man allerdings auf dem Client-System Adminrechte. In größeren Unternehmen kann dieses per Software-Verteilung gelöst werden.

Weitere Informationen und die Download-Links der neuen Versionen findet man in der Knowledge Base des Herstellers unter KB44781.

Patchday+Updates, Windows 10

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 4 … 47 Nächste

Daniel Lensing

Ich betreibe diesen Blog, bei dem ich meine Erfahrungen aus der IT & dem Berufsalltag sowie dem Wahnsinn des Lebens mit Höhen und Tiefen. Darunter meine „Erlebnisreise“ zum Planeten „Diabetes mellitus Typ-2“.

Translate:

Follow us

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Client (235)
    • Android (7)
    • Fedora (Linux) (5)
    • iOS (5)
    • Mac OS X (5)
    • Peripherie (5)
    • Ubuntu (Linux) (8)
    • Windows 10 (60)
    • Windows 11 (21)
    • Windows 7 (100)
    • Windows 8 (36)
    • Windows 8.1 (28)
    • Windows Mobile (2)
    • Windows Vista (65)
    • Windows XP (21)
  • Cloud (15)
    • Amazon AWS (1)
    • Microsoft Azure (7)
    • Office 365 (9)
  • Fortbewegung (57)
    • Auto (18)
    • Bahn (18)
    • Beinarbeit (6)
    • Flugzeug (4)
    • Zweirad (14)
  • IT-Nachrichten (37)
  • Leben Beruf und Gesundheit (205)
    • #t2dhero (54)
    • Arbeitszimmer (31)
    • Audio (20)
    • Film / Kino (7)
    • Gedanken (79)
    • Gesundheit (34)
    • Internet (5)
    • Lebensmittel & Essen (22)
    • Lesestoff (18)
    • Sport (11)
    • Veranstaltung (3)
  • Lehren & Lernen (49)
    • Forschung (1)
    • Konferenzen (3)
    • Präsentation (4)
    • Zertifizierung (42)
  • Programme (325)
    • Android-Apps (27)
    • Eigene Tools (12)
    • iOS-Apps (6)
    • Office (86)
    • Patchday+Updates (74)
    • Software (150)
    • Spiele (3)
    • Windows Phone-Apps (2)
  • Programmierung (92)
    • AutoIT (1)
    • KiXtart (1)
    • PHP (3)
    • Power Automate (1)
    • Powershell (61)
    • VB.NET (10)
    • VBA (10)
    • VBS (10)
  • Server (159)
    • Citrix XenServer (2)
    • Exchange Server (26)
    • Lync Server (1)
    • System Center (4)
    • Ubuntu Server (2)
    • Windows Home Server (2)
    • Windows Server (92)
    • Windows Server 2012 (45)
    • Windows Server 2016 (15)
    • Windows Server 2019 (18)
    • Windows Server 2022 (15)
    • Windows Server 2025 (8)
  • Telekommunikation (38)
    • Festnetz (3)
    • Internet (13)
    • Mobilfunk (23)
  • Verkauf & Verlosung (1)
  • Web-Installationen (36)
    • Joomla (4)
    • Mastodon (1)
    • MediaWiki (9)
    • phpMyAdmin (2)
    • Piwik (4)
    • Wordpress (20)
Mastodon

Copyright © 2025 Daniels Tagesmeldungen.

Powered by PressBook WordPress theme