Skip to content

Daniels Tagesmeldungen

Kleine IT-Episoden, der Diabetes & das wahre Leben

  • Startseite
  • About me

    • Lebenslauf
    • Weiterbildung
  • Diabetes melitus
    • Diabetes melitus – Definition/Typen
    • Diabetes melitus – Podcasts
    • Diabetes Typ-2 – ErlĂ€uterung
    • Medikament – Forxiga (Dapagliflozin)
    • Medikament – Eylea (Aflibercept)
    • Medikament – Lucentis (Ranibizumab )
    • Medikament – Metformin
  • Disclaimer
  • Toggle search form

Kategorie: Software

JumpList Launcher – Schnellstartleistenersatz fĂŒr Win 7

Posted on 30. Juni 201012. Dezember 2023 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu JumpList Launcher – Schnellstartleistenersatz fĂŒr Win 7

Ich arbeite gerne mit der Tastatur und habe mich seit lĂ€ngerem geĂ€rgert, dass ich nur die Anzahl von 10 Programmen mit der bekannten Tastenkombination „Windows-Taste + Ziffer“ starten kann. Nun habe ich einen Weg gefunden auf einfache Weise auch einen aufgerĂ€umten Desktop zu erhalten.

Ich nutze das Tool JumpList Launcher. Dieses ermöglicht mir selber sogar gruppierte JumpLists zu erstellen fĂŒr die wichtigsten tĂ€glichen Aufgaben, so dass ich schneller an meine Ziele kommen kann. Im Regelfall kann man 10 „Jumps pro Liste erstellen. Dieses ist allerdings ĂŒber die Registry auf 60 ausbaubar. Ich gebe allerdings zu bedenken, dass dieses eine systemweite Änderung hervorruft, so das diese Konfiguration sich zum Beispiel auch auf den Internet Explorer ausweitet.

Da sich das Tool einfach in einem Ordner speichert, kann dieser ĂŒber einen Synchronisationsprozess auf mehreren Systemen mit den selben Daten genutzt werden. Nun bin ich nur noch einen Rechtsklick von meinen wichtigsten Applikationen entfernt.

Link

Software

JavaRa – ÜberflĂŒssige Runtimes entfernen

Posted on 29. Juni 201028. Juni 2010 By Daniel Lensing 2 Kommentare zu JavaRa – ÜberflĂŒssige Runtimes entfernen

Wer kennt nicht den kleinen „Ballon“, dass fĂŒr JAva eine neue Version zur VerfĂŒgung steht? Und was macht ein Anwender, wenn es was zu installieren gibt? Er installiert dieses.

So kann sich im Laufe eines Installationslebens die eine oder andere Version auf einem GerĂ€t befinden. Aber warum ĂŒberflĂŒssigen Balast mitnehmen, wenn es eine Lösung gibt: JavaRa

Die Software entfernt alle ĂŒberflĂŒssigen Daten und Versionen und lĂ€sst nur die Aktuellste auf dem Computer zurĂŒck. Somit kann das eine oder andere Versionsproblem schnell und unkompliziert gelöst werden.

Es gibt sogar einige wenige Konmmandozeilen-Befehle, um eine Automatisierung im grĂ¶ĂŸeren Stil zu ermöglichen.
Das Tool ist derzeit nur bis Windows Vista freigegeben, funktioniert aber auch erfolgreich unter Windows 7 (beides mit deaktivierter UAC, was ich aus GrĂŒnden der Sicherheit schade finde).

Link

Software

Festplatten-Kontrolle – Acronis Drive Monitor

Posted on 28. Juni 201028. Juni 2010 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Festplatten-Kontrolle – Acronis Drive Monitor

Mit dem Acronis Drive Monitor kann man die Lebensdauer und -erwartung kontrollieren. Das Tool liest die SMART-Werte aus und liefert einen detailierten Bericht ĂŒber diese.

Aber auch eine Zusammenfassung fĂŒr Nicht-Techniker wird angeboten, so das jeder den Zustand seiner Festplatte kontrollieren kann. Desweiteren werden die Betriebszeit sowie die Laufwerkstemperatur angezeigt.

Link

Software

Office 2010 und Adobe Acrobat

Posted on 23. Juni 201012. Dezember 2023 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Office 2010 und Adobe Acrobat

Nun ist seit mehreren Tagen OFfice 2010 auf dem Markt und die ersten Anwender scharren mit den Hufen.

Leider gibt es allerdings den einen oder anderen Wehrmutstropfen derzeit.  Adobe 9 sowie 9.3 sind nicht fĂŒr Office 2010 ausgelegt. Das bedeutet, dass zwar der PDF-Drucker wie gewohnt genutzt werden kann, allerdings die eingebetteten FunktionalitĂ€ten im MenĂŒband (Ribbons) stehen nicht oder nur unzureichend zur VerfĂŒgung.
Dieses wird laut Adobe auch erst mit der nÀchsten neuen Version möglich gemacht werden.

Weitere Informationen hier:
Link

Software

Flash-Programmierung in 5 Minuten

Posted on 14. Juni 201012. Dezember 2023 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Flash-Programmierung in 5 Minuten

Ich habe gestern Abend eine E-Mail in meinem Postfach von jemanden gefunden, der mich fragte, wie man am besten Flash-Seiten programmiert. Da ich davon selber keine Ahnung habe, einige im Internet vorhandenen Seiten aber schon echt klasse finde, machte ich mich als auf die Suche.

Ich fand ein Tool namens Powerbullet Presenter. Mit diesem können neben direkten SWF-Dateien auch HTM sowie eine ausfĂŒhrbyre EXE-Datei generiert werden und das ganze in einem Arbeitsschritt. Nach einer kurzen Einarbeitungsphase von ein paar Minuten habe ich es geschafft eine Mini-Flash-Webseite zu generieren. Ich bin mal gespannt, wieviel man mit dem Tool machen kann, wenn man sich im Gegensatz zu mir MĂŒhe gibt und deutlich mehr Zeit aufwendet.

Hier gibts das Tool
Link

Hier gibt es mein Beispiel
Link

Software

Auto-Refresh fĂŒr Internet Explorer – Yrefresher

Posted on 6. Juni 201027. Oktober 2013 By Daniel Lensing 2 Kommentare zu Auto-Refresh fĂŒr Internet Explorer – Yrefresher

Ich habe heute fĂŒr 2 Webseiten, die mir eine Überwachung liefern, ein Tool gesucht, welches mir einen Auto-Refresh im Internet Explorer bietet. In meiner Umgebung wurde mir viel von Firefox erzĂ€hlt, aber ich halte an meinem „Standard-Beowser“ fest.

Nach einer kurzen Suche fand ich das Tool Yrefresher. Dieses bietet mir die unterschiedlichsten Aktualisierungszeiten von 10 Sekunden bis 10 Minuten bzw. eine manuelle Angabe des Akualisierungswertes in Sekunden.

Somit kann ich mir meine Seiten dauerhaft aktualisieren lassen, damit ich immer auf dem  aktuellen Stand bin.

Link

Software

Neue Malware im Umlauf – Sysinternals Antivirus 2010

Posted on 5. Juni 20105. Juni 2010 By Daniel Lensing 1 Kommentar zu Neue Malware im Umlauf – Sysinternals Antivirus 2010

Nach der bereits bekannten Malware mit dem Namen „Antivirus 2010“ befindet sich eine neue Applikation im Umlauf:
Sysinternals Antivirus 2010

Diese nutzt die gleichen Methoden wie die bereits vorher veröffentlichte Versionen.
Sie möchte mit der Bezeichnung an die vom Hersteller Microsoft angebotenen Tools unter dem Oberbegriff „Sysinternals„, welche von IT-Professionals gerne genutzt werden und kostenlos zur VerfĂŒgung gestellt werden.

Genauere Informationen findet man unter dem folgenden
Link

Der offizielle Link zu den Sysinternals Tools findet man hier:
Link

Software

Seitennummerierung der BeitrÀge

Vorherige 1 … 11 12 13 … 21 NĂ€chste

Daniel Lensing

Ich betreibe diesen Blog, bei dem ich meine Erfahrungen aus der IT & dem Berufsalltag sowie dem Wahnsinn des Lebens mit Höhen und Tiefen. Darunter meine „Erlebnisreise“ zum Planeten „Diabetes mellitus Typ-2“.

Translate:

Follow us

Kategorien

  • Client (229)
    • Android (7)
    • Fedora (Linux) (5)
    • iOS (5)
    • Mac OS X (5)
    • Peripherie (5)
    • Ubuntu (Linux) (8)
    • Windows 10 (54)
    • Windows 11 (15)
    • Windows 7 (100)
    • Windows 8 (36)
    • Windows 8.1 (28)
    • Windows Mobile (2)
    • Windows Vista (65)
    • Windows XP (21)
  • Cloud (15)
    • Amazon AWS (1)
    • Microsoft Azure (7)
    • Office 365 (9)
  • Fortbewegung (55)
    • Auto (17)
    • Bahn (17)
    • Beinarbeit (5)
    • Flugzeug (3)
    • Zweirad (14)
  • IT-Nachrichten (37)
  • Leben Beruf und Gesundheit (190)
    • #t2dhero (46)
    • Arbeitszimmer (26)
    • Audio (19)
    • Film / Kino (7)
    • Gedanken (75)
    • Gesundheit (29)
    • Internet (4)
    • Lebensmittel & Essen (21)
    • Lesestoff (18)
    • Sport (10)
    • Veranstaltung (3)
  • Lehren & Lernen (48)
    • Forschung (1)
    • Konferenzen (3)
    • PrĂ€sentation (3)
    • Zertifizierung (42)
  • Programme (318)
    • Android-Apps (27)
    • Eigene Tools (11)
    • iOS-Apps (6)
    • Office (85)
    • Patchday+Updates (71)
    • Software (145)
    • Spiele (3)
    • Windows Phone-Apps (2)
  • Programmierung (88)
    • AutoIT (1)
    • KiXtart (1)
    • PHP (3)
    • Power Automate (1)
    • Powershell (57)
    • VB.NET (8)
    • VBA (10)
    • VBS (10)
  • Server (156)
    • Citrix XenServer (2)
    • Exchange Server (26)
    • Lync Server (1)
    • System Center (4)
    • Ubuntu Server (2)
    • Windows Home Server (2)
    • Windows Server (91)
    • Windows Server 2012 (45)
    • Windows Server 2016 (15)
    • Windows Server 2019 (15)
    • Windows Server 2022 (12)
    • Windows Server 2025 (5)
  • Telekommunikation (38)
    • Festnetz (3)
    • Internet (13)
    • Mobilfunk (23)
  • Verkauf & Verlosung (1)
  • Web-Installationen (36)
    • Joomla (4)
    • Mastodon (1)
    • MediaWiki (9)
    • phpMyAdmin (2)
    • Piwik (4)
    • Wordpress (20)
Mastodon

Copyright © 2025 Daniels Tagesmeldungen.

Powered by PressBook WordPress theme