Immer wieder bekommt man im Support Anfragen, das die Anwender weiterhin die Defragmentierung machen möchten.
Dieses ist unter Windows 7 nicht mehr notwerndig, da das Betriebssystem dieses selbstständig unter gewissen Voraussetzungen erledigt.
- Einmal in der Woche am Mittwochs nachts um 1:00 Uhr
- Wird durchgeführt, sobald das System eine Leerlaufzeit von 3 Minuten erkennt
- Wird abgebrochen, wenn der Leerlauf beendet wird
- Wird fortgeführt nach längerer Leerlaufphase
- Wird nur gestartet, wenn sich das System im Netzbetrieb befindet
- Wird beendet, wenn das System in den Akkubetrieb wechselt
So bereinigt Windows 7 seine Festplatten selber und regelmäßig, so dass ein Eingriff seitens eines PC-Nutzers im Regelfall nicht erforderlich ist. Desweiteren wird dieses durch die Durchführung aus der Aufgabenplanung heraus auch bei Systemen durch geführt, wo der BEntuzer keine administrativen Rechte besitzt, die für eine Defragmentierung erforderlich sind.