Daniels Tagesmeldungen

Daniels Tagesmeldungen

Kleine IT-Episoden & das wahre Leben

Daniels Tagesmeldungen
  • About me…
    • Lebenslauf
    • Weiterbildung
  • Toolbox
    • Betriebssystem
    • Office, Browser & Applikationen
    • Active Directory
    • Hardware
  • Disclaimer

Internet-Flatrate für Xtra-Handys

  • Mobilfunk

Viele Jugendliche haben bereits Smartphones und möchten sich natürlich darüber auch damit im Internet bewegen, um ihre Apps nutzen zu können.
Seit Januar bietet T-Mobile zu diesem Zweck das Produkt „Xtra handy dayflat“ an.

Für 9,95 Euro kann man 30 Tage im Internet surfen, E-Mails empfangen oder Apps nutzen ohne das weitere Kosten entstehen. Man erhält für die ersten 200 MB eine Geschwindigkeit bis zu 384 kbit/s (UMTS), danach wird man auf GPRS-Geschwindigkeit (bis zu 64 kbit/s; als Vergleich 1 ISDN-Kanal, wer das noch kennt) gedrosselt, kann aber trotzdem munter langsamer weiter surfen.

Auszug aus den Anmerkungen aus der Tarifübersicht der Telekom Deutschland (Fußnote 79 sowie 45) / Stand: Februar 2011
Die Buchung der Option Xtra Handy Flat ist in allen Xtra Tarifen möglich und jostet 9,95€/ Monat (30 Tage). Die Xtra Handy Flat gilt für nationalen ein- und ausgehenden paketvermittelten Datenverkehr im der dt Telekom Mobilfunknetzwer mis bis zu max. 384 kbit/s im Download und max. 32 kbit/s im Upload. Die Telekom behält sich vor nach 24.00 Uhr jeweils eine automatische Trennung der Verbindung durchzuführen. Ab einem Datenvolumen von 200 MB wird die Bandbreite im jeweiligen Kalendermonat auf max. 64 kbit/s im Download und 16 kbit/s im Upload beschränkt (Abrechnung im 100-KB-Datenblock). Xtra Handy Flat ist nicht im Ausland nutzbar. Die Option erlaubt und unterstützt das Surfen nittels Internetbrowser sowie das Versenden und Empfangen von E-Mails. Das enthaltene Datenvolumen dar nur mit einem Handy ohne angeschlossenen oder drahtlos verbundenen Computer genutzt werden. Eine Nutzung mit Data Cards, Data USB Sticks, Surfboxen oder EmbeddedNotebooks, Tablet-PC sowie die Nutzung von VoIP und Instant Messaging ist nicht Gegenstand des Vertrags.

Vorausstzung für die Wirksamkeit der Option ist, dass der Kunde zum gültigen Abbuchungszeitpunkt des monatlichen Optionspreises über ein ausreichendes Gutenhaben auf seinem Guthabenkonto verfügt. Die erste Abbuchung erfolgt in der Regel innerhalb von max. 24 Std. nach Buchung der Option, danach monatlich stichtagsbezogen. Weist das Guthabenkonto zum Abrechnungszeitpunkt ein Guthaben auf, das geringer ist als der jeweilige Optionspreis, wird der Optionspreis nicht abgebucht und ein weiterer Abbuchungsversuch wird am Folgetag durchgeführt; falls dieser auch erfolglos ist, gelten die Konditionen der gebuchten Option dann nicht mehr. Die Telekom führt täglich einen Abbuchungsversuch durch. Wenn dieser erfolgreich ist, erhalten Sie eine SMS-Information und die genannten Verbindungen werden wieder zu den Konditionen der gebuchten Option abgerechnet. Andernfalls wird die Option gelöscht. Die Option kann jederzeit mit Wirkung zum darauffolgenden Abrechnungszeitpunkt gekündigt werden (Kündigungsfrist: 1 Tag). Die geschäftliche und gewerbliche Nutzung der Option wird augeschlossen.

Wenn Xtra Handy Flat als Option nicht mehr eingestellt ist, beträgt der Volumen preis je angefangenen 10-KB-Datenblock 0,19 € zuzüglich 0,09 € Tagesnutzungspreis (0.00 bis 24.00 Uhr).

Durch die Nutzung des heimischen WLANs und überlegte Einstellungen der Push-Funktion für E-Mails, Twitter oder andere Applikationen sollte es möglich sein in der 200 MB-Grenze zu bleiben.
Man sollte nur darauf achten, dass wenn man die Flatrate abbestellt, die Option „Xtra Handy Day Flat“ zu buchen, da man dort dann für einen Tag (0.00 bis 24.00 Uhr) für 0,99 € für den Notfall im Internet surfen kann.

Buchung der jeweiligen Option kann unter der Kurzwahl 2202 durchgeführt werden.

22. März 2011

Post navigation

Problem: Canon-Drucker nach IE9-Installation → ← Network Notepad: Netzplan per Freeware

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Daniel Lensing

Ich betreibe diesen Blog, wo ich meine Erfahrungen aus der IT sowie dem damit verbundenen Berufsalltag dem Internet zur Verfügung stelle.

Zwischenzeitlich bringe ich auch noch die eine oder andere Gegebenheit aus meinem Offline-Leben zur digitalen Nutzung.

Kontaktmöglichkeiten

  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing Profil
  • Linkedin Profil
  • eMail

Google Language Translator

Kategorien

  • Allgemein
  • Android
  • Android-Apps
  • Arbeitszimmer
  • Auto
  • AutoIT
  • Bahn
  • Beinarbeit
  • Citrix XenServer
  • Eigene Tools
  • Exchange Server
  • Fedora (Linux)
  • Festnetz
  • Fortbewegung
  • Gedanken
  • Internet
  • iOS
  • iOS-Apps
  • IT-Nachrichten
  • Joomla
  • Kino
  • KiXtart
  • Konferenzen
  • Leben & Beruf
  • Lebensmittel & Essen
  • Lesestoff
  • Lync Server
  • Mac OS X
  • MediaWiki
  • Microsoft Azure
  • Mobilfunk
  • Office
  • Office 365
  • Patchday+Updates
  • Peripherie
  • PHP
  • phpMyAdmin
  • Piwik
  • Podcast
  • Power Automate
  • Powershell
  • Präsentation
  • Software
  • Spiele
  • System Center
  • Ubuntu (Linux)
  • VB.NET
  • VBA
  • VBS
  • Verkauf & Verlosung
  • Windows 10
  • Windows 7
  • Windows 8
  • Windows 8.1
  • Windows Home Server
  • Windows Mobile
  • Windows Phone-Apps
  • Windows Server
  • Windows Server 2012
  • Windows Server 2016
  • Windows Server 2019
  • Windows Vista
  • Windows XP
  • Wordpress
  • Zertifizierung
  • Zweirad