Daniels Tagesmeldungen

Daniels Tagesmeldungen

Kleine IT-Episoden & das wahre Leben

Daniels Tagesmeldungen
  • About me…
    • Lebenslauf
    • Weiterbildung
  • Toolbox
    • Betriebssystem
    • Office, Browser & Applikationen
    • Active Directory
    • Hardware
  • AD-Befehle
  • Software-Versionen
  • Testarea
  • Disclaimer

KeePass 2 nun “erwachsen” – Beta-Phase beendet

  • Software

Mit dem Erscheinen der Version 2.08 beendet das Open-Source-Projekt die Beta-Phase für die “Professional”-Version, wie die Version 2 genannt wird.

Ich habe Sie bereits mehrfach im Beta-Stadium eingesetzt und kann nur berichten, dass es sich immer noch um eine stabile Software handelt, mit der man seine Passwörter gut verwalten kann.
Neben den neuen bzw. erweiterten Funktion, auf die in gesondert eingehen möchte, wird für die KeePass Version 2 Microsoft Net.Framework 2.0 benötigt, welches auf Windows-Arbeitsplatzsystemen allerdings vorhanden sein wird, da dieses von einigen Applikationen verwandt wird.

Ich schrieb bereits über neue Funktionen. Ein paar für mich wichtige habe ich einmal herausgegriffen:
– Der Start einer Datenbank kann nun mit einem Windows-Account verknüpft werden, so dass nur dieser Anmelde-Account die Datenbank öffnen kann. Ich würde allerdings trotzdem noch zu mindestens einem Master-Passwort raten.
– Es können eigene Icons importiert werden, so dass man zu dem Passwort einer Anwendung nun auch das Icon nutzen kann, so dass der Wiedererkennungswert und dementsprechend die benötigte Zeit bis zur Nutzung des Kennworts verkürzt werden kann.
– Es gibt auch eine Historie, so dass das 3-fache Anlegen eines Eintrages, um eventuell die alten Passwörter wegen eventueller Komplexitätsrichtlinien zu merken, da diese nicht wieder verwandt werden können.
– Außerdem können nun mehrere Dokumente bzw. Files an einen Passworteintrag gebunden werden.

Falls nun das Interesse geweckt wurde, gibt es unter dem nachstehenden Link die aktuelle Version und eine komplette Übersicht, der geänderten Features

Link

SocialMedia:

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Facebook
  • Google
  • WhatsApp
  • Skype

Ähnliche Beiträge

6. Juli 2009

Post navigation

Blackberry – Screenshots erstellen → ← Hotelsterne – Falsche Einschätzungen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Daniel Lensing

Ich betreibe diesen Blog, wo ich meine Erfahrungen aus der IT sowie dem damit verbundenen Berufsalltag dem Internet zur Verfügung stelle.

Zwischenzeitlich bringe ich auch noch die eine oder andere Gegebenheit aus meinem Offline-Leben zur digitalen Nutzung.

Social Media

Auswärts…

Kategorien

  • Allgemein
  • Android
  • Android-Apps
  • Auto
  • AutoIT
  • Bahn
  • Beinarbeit
  • Citrix XenServer
  • Eigene Tools
  • Exchange Server
  • Fedora (Linux)
  • Festnetz
  • Gedanken
  • Internet
  • iOS
  • IT-Nachrichten
  • Joomla
  • Kino
  • KiXtart
  • Leben & Beruf
  • Lebensmittel & Essen
  • Lesestoff
  • Lync Server
  • Mac OS X
  • MediaWiki
  • Mobilfunk
  • Office
  • Patchday+Updates
  • Peripherie
  • PHP
  • phpMyAdmin
  • Piwik
  • Podcast
  • Powershell
  • Präsentation
  • Software
  • Spiele
  • System Center
  • Ubuntu (Linux)
  • VB.NET
  • VBA
  • VBS
  • Verkauf & Verlosung
  • Windows 10
  • Windows 7
  • Windows 8
  • Windows 8.1
  • Windows Home Server
  • Windows Mobile
  • Windows Phone-Apps
  • Windows Server
  • Windows Server 2012
  • Windows Server 2016
  • Windows Vista
  • Windows XP
  • Wordpress
  • Zertifizierung
  • Zweirad
Powered by WordPress | theme SG Window
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.