Skip to content

Daniels Tagesmeldungen

Kleine IT-Episoden & das wahre Leben

  • Startseite
  • About me…
    • Lebenslauf
    • Weiterbildung
  • Disclaimer
  • Toggle search form

MOS Powerpoint 2013 / 77-422

Posted on 5. Juli 20164. Juli 2016 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu MOS Powerpoint 2013 / 77-422

Nach der Prüfung für Outlook 2014 wollte ich auch gerne die Zertifizierung für Powerpoint auf einen aktuelleren Stand heben. Entsprechend machte ich mich erneut auf den Weg nach Bochum, um dort die Prüfung abzulegen.

Nach der Standardprozedur zur Anmeldung mit Ausweisvorlage und Benutzerdaten, welche so einer Prüfung vorausgehen, musste ich feststellen, dass ich gar nicht alle Button auf dem Prüfungssystem sehen konnte und somit der Rechner gewechselt werden musste. Dieses war aber durch die Unterstützung des Prüfungsleiters sehr unkompliziert.

Ausserdem bekam ich das erste Mal vom System die Einweisung in die neue Simulationsvariante, die bei den Microsoft Office Specialist-Prüfungen angewandt werden. Dieses wurde am Beispiel von einer Word-Prüfung verdeutlicht. Dieses machte mich dann nach dem Neustart der Prüfung zwar schon etwas nervös, aber zum Start der Prüfung stand dann auf dem Monitor „Powerpoint 2013“.

Man bekommt in diesem Prüfungsverfahren zumindest in meiner Prüfung ein Dokument, welches bearbeitet werden muss und nicht wie auch noch bei der Outlook-Prüfung eine Anzahl an Fragen. Die durchzuführenden Aufgaben werden nun in einem Ablaufplan definiert und können auch mit Haken versehen werden, so dass man den Überblick behält. Die Tätigkeiten bauen auch häufig aufeinander auf, so dass es teilweise schwierig ist, wenn man eine Lösung nicht sofort parat hat.

Die Zeit von 50 Minuten zur Bearbeitung dieser Prüfung bleibt wie im alten Prüfungsformat. Durch die Einzelaufgaben fand ich die Zeit gefühlt geringer, was allerdings auch täuschen kann.

Die Prüfung war genauso anspruchsvoll wie die vorherigen Programmversionen und hat mir auch wieder 1-2 neue Möglichkeiten gezeigt einen Foliensatz zu verfeinern. Trotz dieser Schwächen habe ich die Prüfung mit einem soliden Ergebnis bestanden und kann nun die Version 2013 ebenfalls in meinem Portfolio aufnehmen.

Wer sich das neue Prüfungsformat einmal ansehen mag, dem empfehle ich dieses Video, welches die Durchführung gut beschreibt.

Zertifizierung

Beitrags-Navigation

Previous Post: Terminalserver: Drucker verbinden verbieten
Next Post: Powershell: Drucker entfernen mit Protokoll

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Daniel Lensing

Ich betreibe diesen Blog, wo ich meine Erfahrungen aus der IT sowie dem damit verbundenen Berufsalltag dem Internet zur Verfügung stelle.

Zwischenzeitlich bringe ich auch noch die eine oder andere Gegebenheit aus meinem Offline-Leben zur digitalen Nutzung.

Follow us

  • rss
  • mail
  • twitter
  • instagram
  • xing
  • linkedin
  • mastodon

Kategorien

  • Allgemein (6)
  • Client (212)
    • Android (4)
    • Fedora (Linux) (4)
    • iOS (3)
    • Mac OS X (3)
    • Peripherie (4)
    • Ubuntu (Linux) (6)
    • Windows 10 (42)
    • Windows 11 (2)
    • Windows 7 (100)
    • Windows 8 (36)
    • Windows 8.1 (28)
    • Windows Mobile (2)
    • Windows Vista (65)
    • Windows XP (21)
  • Cloud (12)
    • Microsoft Azure (5)
    • Office 365 (7)
  • Fortbewegung (39)
    • Auto (13)
    • Bahn (13)
    • Beinarbeit (1)
    • Zweirad (12)
  • IT-Nachrichten (34)
  • Leben Beruf und Gesundheit (79)
    • Arbeitszimmer (2)
    • Audio (9)
    • Gedanken (17)
    • Kino (3)
    • Lebensmittel & Essen (5)
    • Lesestoff (3)
    • Sport (1)
  • Lehren & Lernen (44)
    • Konferenzen (1)
    • Präsentation (1)
    • Zertifizierung (42)
  • Programme (309)
    • Android-Apps (21)
    • Eigene Tools (11)
    • iOS-Apps (1)
    • Office (84)
    • Patchday+Updates (69)
    • Software (142)
    • Spiele (3)
    • Windows Phone-Apps (2)
  • Programmierung (79)
    • AutoIT (1)
    • KiXtart (1)
    • PHP (2)
    • Power Automate (1)
    • Powershell (49)
    • VB.NET (8)
    • VBA (10)
    • VBS (10)
  • Server (141)
    • Citrix XenServer (2)
    • Exchange Server (25)
    • Lync Server (1)
    • System Center (4)
    • Ubuntu Server (1)
    • Windows Home Server (2)
    • Windows Server (88)
    • Windows Server 2012 (45)
    • Windows Server 2016 (11)
    • Windows Server 2019 (3)
  • Telekommunikation (29)
    • Festnetz (3)
    • Internet (6)
    • Mobilfunk (20)
  • Verkauf & Verlosung (1)
  • Web-Installationen (32)
    • Joomla (4)
    • MediaWiki (9)
    • phpMyAdmin (1)
    • Piwik (4)
    • Wordpress (19)

Copyright © 2023 Daniels Tagesmeldungen.

Powered by PressBook WordPress theme