Skip to content

Daniels Tagesmeldungen

Kleine IT-Episoden, der Diabetes & das wahre Leben

  • Startseite
  • About me…
    • Lebenslauf
    • Weiterbildung
  • Diabetes melitus
    • Diabetes melitus – Definition/Typen
    • Diabetes melitus – Podcasts
    • Diabetes Typ-2 – Erläuterung
    • Medikament – Forxiga (Dapagliflozin)
    • Medikament – Eylea (Aflibercept)
    • Medikament – Lucentis (Ranibizumab )
    • Medikament – Metformin
  • Disclaimer
  • Toggle search form

Neuer Podcast: Kein Mucks! – Archiv aus Krimi-Klassikern

Posted on 6. Dezember 20206. Dezember 2020 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Neuer Podcast: Kein Mucks! – Archiv aus Krimi-Klassikern

Der von mir gerade erst entdeckte Podcast wird seit dem Juli 2020 zum 75 Geburtstag von Radio Bremen ausgestrahlt.

Mit mehr als 720-tausend Wiedergaben gehört der Bremen Zwei-Krimi-Podcast „Kein Mucks!“ mit Krimi-Liebhaber und Podcast-Gastgeber Bastian Pastewka zu den erfolgreichsten Sendereihen in der ARD Audiothek.

Mit Expertise, Begeisterung und Humor präsentiert und kommentiert der Hörspiel-Liebhaber jeden Donnerstag bis Weihnachten eine neue Folge und stellt Hörspielschätze aus dem Radio Bremen-Archiv erstmals nach langer Zeit wieder vor. Liebhaber von alten Krimis – und solche, die es werden wollen – freuen sich auf Produktionen aus den goldenen Zeiten des Kriminalhörspiels, der 1950er und -60er Jahre, aber die auditive Zeitreise stellt auch Radio Bremen-Hörspiele der 70er und 80er Jahre vor.

„In ‚Kein Mucks!‘ darf ich an die aufreibendsten, spannendsten und skurrilsten Radio Bremen-Krimis erinnern, die zum Teil über 50 Jahre nicht wiederholt worden sind. Und an beliebte Schauspielerinnen und Schauspieler, die die Bremer Hörspiel-Ateliers sogar mehrfach aufsuchten: etwa Evelyn Hamann, Günther Neutze, Hans Paetsch, Günter Strack, Gudrun Daube, Volker Lechtenbrink, Herbert Steinmetz, Hans Helmut Dickow oder Manfred Steffen“, sagt Bastian Pastewka: „Fürchten Sie sich nicht!“

Der Podcast bietet zeitlosen Grusel, viel Gänsehaut und ist auch auf bremenzwei.de und überall, wo es Podcasts gibt, abrufbar.

(gekürzte Pressemitteilungen Radio Bremen)

Bis Weihnachten stehen im Podcast 29 Folgen zur Verfügung. Für mich sind diese sehr gut ausgewählt. Es macht immer Spaß Zeit mit diesen guten Kleinoden zu verbringen. Wenn jemand neu mit dem Podcast starten möchte, sollte man wirklich von der ersten Folge an starten. Die Hörspiele selber könnte man auch individuell hören. Allerdings ergeben die sauber recherchierten Zusatzinformationen, die man von Bastian Pastewka erhält, in der vorgesehenen Reihenfolge mehr Sinn. Natürlich kann man auch sehr gut versuchen den Mörder zu erraten. Es gibt oft auch interessante Wendungen. Rundum für mich eine erfolgreiche Produktion auf hohem Niveau.

Weitere Informationen gibt es bei Bremen Zwei

Audio

Beitrags-Navigation

Previous Post: Corona App Fehler EN Code 2 bei iOS 14.2
Next Post: Wochentag als Excel-Feld hinter einem Datum

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Daniel Lensing

Ich betreibe diesen Blog, bei dem ich meine Erfahrungen aus der IT & dem Berufsalltag sowie dem Wahnsinn des Lebens mit Höhen und Tiefen. Darunter meine „Erlebnisreise“ zum Planeten „Diabetes mellitus Typ-2“.

Translate:

Follow us

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Client (235)
    • Android (7)
    • Fedora (Linux) (5)
    • iOS (5)
    • Mac OS X (5)
    • Peripherie (5)
    • Ubuntu (Linux) (8)
    • Windows 10 (60)
    • Windows 11 (21)
    • Windows 7 (100)
    • Windows 8 (36)
    • Windows 8.1 (28)
    • Windows Mobile (2)
    • Windows Vista (65)
    • Windows XP (21)
  • Cloud (15)
    • Amazon AWS (1)
    • Microsoft Azure (7)
    • Office 365 (9)
  • Fortbewegung (57)
    • Auto (18)
    • Bahn (18)
    • Beinarbeit (6)
    • Flugzeug (4)
    • Zweirad (14)
  • IT-Nachrichten (37)
  • Leben Beruf und Gesundheit (201)
    • #t2dhero (50)
    • Arbeitszimmer (30)
    • Audio (20)
    • Film / Kino (7)
    • Gedanken (78)
    • Gesundheit (31)
    • Internet (5)
    • Lebensmittel & Essen (22)
    • Lesestoff (18)
    • Sport (11)
    • Veranstaltung (3)
  • Lehren & Lernen (49)
    • Forschung (1)
    • Konferenzen (3)
    • Präsentation (4)
    • Zertifizierung (42)
  • Programme (325)
    • Android-Apps (27)
    • Eigene Tools (12)
    • iOS-Apps (6)
    • Office (86)
    • Patchday+Updates (74)
    • Software (150)
    • Spiele (3)
    • Windows Phone-Apps (2)
  • Programmierung (92)
    • AutoIT (1)
    • KiXtart (1)
    • PHP (3)
    • Power Automate (1)
    • Powershell (61)
    • VB.NET (10)
    • VBA (10)
    • VBS (10)
  • Server (159)
    • Citrix XenServer (2)
    • Exchange Server (26)
    • Lync Server (1)
    • System Center (4)
    • Ubuntu Server (2)
    • Windows Home Server (2)
    • Windows Server (92)
    • Windows Server 2012 (45)
    • Windows Server 2016 (15)
    • Windows Server 2019 (18)
    • Windows Server 2022 (15)
    • Windows Server 2025 (8)
  • Telekommunikation (38)
    • Festnetz (3)
    • Internet (13)
    • Mobilfunk (23)
  • Verkauf & Verlosung (1)
  • Web-Installationen (36)
    • Joomla (4)
    • Mastodon (1)
    • MediaWiki (9)
    • phpMyAdmin (2)
    • Piwik (4)
    • Wordpress (20)
Mastodon

Copyright © 2025 Daniels Tagesmeldungen.

Powered by PressBook WordPress theme