Skip to content

Daniels Tagesmeldungen

Kleine IT-Episoden & das wahre Leben

  • Startseite
  • About me…
    • Lebenslauf
    • Weiterbildung
  • Disclaimer
  • Toggle search form

Office 2013: Animationen abschalten

Posted on 28. Juli 201329. Juli 2013 By Daniel Lensing 2 Kommentare zu Office 2013: Animationen abschalten

Im neuen Office 2013 hat man, besonders bei älteren und nicht leistungsstarken Systemen, das Problem, dass sich die Software etwas zäh anfühlt. Bei Office 2013 werden beim Umschalten von Bereichen wie von Email zu Kalender oder auch beim Ausfüllen von Excelzellen kleine Animationen ausgeführt, welche das System verlangsamen. Auch interessant ist dieses bei Abfragen per Microsoft Office Access oder Excel aus einer Datenquelle oder bei anzuwendenden Formeln durch Änderungen von Werten.

Dieses kann über den folgenden Registrykey abgeschaltet werden:

Pfad: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\15.0\Common\Graphics
Objekt: DisableAnimations
Objekttyp: REG_DWORD
Value: 0x00001

Das Objekt selber muss wahrscheinlich angelegt werden.
Nach einem Neustart von Office 2013 sollte flüssiger laufen bzw. im alten „Muster.“

Office

Beitrags-Navigation

Previous Post: W2K12: Windows Server 2008 verwalten per Dashboard
Next Post: Druckpriorität zur Ausdruckssteuerung verwenden

Comments (2) on “Office 2013: Animationen abschalten”

  1. Frank sagt:
    21. Mai 2014 um 19:31 Uhr

    Hallo, die Animation von Office ist sehr nervig. Früher wurde ich durch langsame Rechner und heute durch Animationen ausgebremst. Der Eintrag ist in der Reg nicht vorhanden. Wie kann ich ihn erstellen??? Vielen Dank

  2. Daniel Lensing sagt:
    28. Mai 2014 um 05:28 Uhr

    Hallo Frank,
    entschuldige bitte die verspätetete Antwort.

    Du stehst wahrscheinlich vor dem Problem, dass entweder der Pfad „HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\15.0\Common\Graphics“ nicht vorhanden ist oder der Wert „DisableAnimations“. Der Pfad kann recht einfach über die rechte Maustaste unter „Neu“-„Schlüssel“ erstellt werden.

    Das Objekt „DisableAnimations“ ist ebenfalls über die rechte Maustaste und „Neu“ anzulegen. Aus diesem Grund gebe ich auch immer den Objekttyp mit an.

    Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

    Liebe Grüße
    Daniel

    P.S. Die Anpassungen in der Registry erfolgen auf eigene Gefahr und Haftung, auch wenn ich alle Informationen immer selbstständig ausgiebig teste bevor Sie veröffentlicht werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Daniel Lensing

Ich betreibe diesen Blog, wo ich meine Erfahrungen aus der IT sowie dem damit verbundenen Berufsalltag dem Internet zur Verfügung stelle.

Zwischenzeitlich bringe ich auch noch die eine oder andere Gegebenheit aus meinem Offline-Leben zur digitalen Nutzung.

Follow us

  • rss
  • mail
  • twitter
  • instagram
  • xing
  • linkedin
  • mastodon

Kategorien

  • Allgemein (6)
  • Client (212)
    • Android (4)
    • Fedora (Linux) (4)
    • iOS (3)
    • Mac OS X (3)
    • Peripherie (4)
    • Ubuntu (Linux) (6)
    • Windows 10 (42)
    • Windows 11 (2)
    • Windows 7 (100)
    • Windows 8 (36)
    • Windows 8.1 (28)
    • Windows Mobile (2)
    • Windows Vista (65)
    • Windows XP (21)
  • Cloud (12)
    • Microsoft Azure (5)
    • Office 365 (7)
  • Fortbewegung (39)
    • Auto (13)
    • Bahn (13)
    • Beinarbeit (1)
    • Zweirad (12)
  • IT-Nachrichten (34)
  • Leben Beruf und Gesundheit (79)
    • Arbeitszimmer (2)
    • Audio (9)
    • Gedanken (17)
    • Kino (3)
    • Lebensmittel & Essen (5)
    • Lesestoff (3)
    • Sport (1)
  • Lehren & Lernen (44)
    • Konferenzen (1)
    • Präsentation (1)
    • Zertifizierung (42)
  • Programme (309)
    • Android-Apps (21)
    • Eigene Tools (11)
    • iOS-Apps (1)
    • Office (84)
    • Patchday+Updates (69)
    • Software (142)
    • Spiele (3)
    • Windows Phone-Apps (2)
  • Programmierung (79)
    • AutoIT (1)
    • KiXtart (1)
    • PHP (2)
    • Power Automate (1)
    • Powershell (49)
    • VB.NET (8)
    • VBA (10)
    • VBS (10)
  • Server (141)
    • Citrix XenServer (2)
    • Exchange Server (25)
    • Lync Server (1)
    • System Center (4)
    • Ubuntu Server (1)
    • Windows Home Server (2)
    • Windows Server (88)
    • Windows Server 2012 (45)
    • Windows Server 2016 (11)
    • Windows Server 2019 (3)
  • Telekommunikation (29)
    • Festnetz (3)
    • Internet (6)
    • Mobilfunk (20)
  • Verkauf & Verlosung (1)
  • Web-Installationen (32)
    • Joomla (4)
    • MediaWiki (9)
    • phpMyAdmin (1)
    • Piwik (4)
    • Wordpress (19)

Copyright © 2023 Daniels Tagesmeldungen.

Powered by PressBook WordPress theme