Ich habe auf einer Testsystem mit dem Betriebssystem Windows Vista, welches unter Microsoft Virtual PC 2007 SP1 läuft, OpenOffice 3.0 installiert, da ich eine Einstellung, die ich auf meinem Hauptystem nicht aktivieren möchte, dokumentieren wollte.
Nun musste ich für die Konfiguration der Einstellung einen Wert berechnen, Wie für mich als Tastatur-"Junkie" üblich, gab ich im Suchfeld des Startmenüs den befehl "calc" ein. Nur wunrderte ich mich, dass die Tabellenkalkulation von OpenOffice gestartet wurde.
Um den Taschenrechner zu starten muss nun nach der Installation von OpenOffice der Befehl "calc.exe" oder der Titel "Rechner" aufgerufen werden, da die Tabellenkalkulation als Programm im Indexing einen Vorrang zum Dateinamen des Taschenrechners.
Good work on your blog, I love to see the effort and I am just saying keep up the good work.
hi,
da ich das gleiche, nervige problem hatte, bin ich bei der suche auf deine seite gestossen. ich so würde es nat. auch gehen.
jetzt hab ich aber rausgefunden, wie man die alte gewohnheit wieder herstellen kann. wenn man im startmenü einfach den eintrag von OpenOffice.org Calc auf irgendwas anderes z.b. OpenOffice.org Excel ändert, geht per „calc“ auch wieder „calc.exe“ auf… Einfach oder?
viele grüße!!
Hallo,
Selbstverständlich kann man die Bezeichnung des Programms ändern. Da ich allerdings im IT-Support arbeite, versuche ich alles mit den Grundlagen, die man mir seitens der Hersteller zur Verfügung stellt zu nutzen.
Trotzdem Danke für deinen Tipp. Dieser hilft bestimmt auch anderen.
Gruß Daniel