Skip to content

Daniels Tagesmeldungen

Kleine IT-Episoden, der Diabetes & das wahre Leben

  • Startseite
  • About me…
    • Lebenslauf
    • Weiterbildung
  • Diabetes melitus
    • Diabetes melitus – Definition/Typen
    • Diabetes melitus – Podcasts
    • Diabetes Typ-2 – Erläuterung
    • Medikament – Forxiga (Dapagliflozin)
    • Medikament – Eylea (Aflibercept)
    • Medikament – Lucentis (Ranibizumab )
    • Medikament – Metformin
  • Disclaimer
  • Toggle search form

OpenOffice sowie Taschenrechner und der Fluch des Index

Posted on 8. März 2009 By Daniel Lensing 3 Kommentare zu OpenOffice sowie Taschenrechner und der Fluch des Index

Ich habe auf einer Testsystem mit dem Betriebssystem Windows Vista, welches unter Microsoft Virtual PC 2007 SP1 läuft, OpenOffice 3.0 installiert, da ich eine Einstellung, die ich auf meinem Hauptystem nicht aktivieren möchte, dokumentieren wollte.

Nun musste ich für die Konfiguration der Einstellung einen Wert berechnen, Wie für mich als Tastatur-"Junkie" üblich, gab ich im Suchfeld des Startmenüs den befehl "calc" ein. Nur wunrderte ich mich, dass die Tabellenkalkulation von OpenOffice gestartet wurde.

Um den Taschenrechner zu starten muss nun nach der Installation von OpenOffice der Befehl "calc.exe" oder der Titel "Rechner" aufgerufen werden, da die Tabellenkalkulation als Programm im Indexing einen Vorrang zum Dateinamen des Taschenrechners.

Software

Beitrags-Navigation

Previous Post: Schattengruppen und automatische Aktualisierung
Next Post: Artikel?! Lange keinen Aktuellen mehr hier gesehen…

Comments (3) on “OpenOffice sowie Taschenrechner und der Fluch des Index”

  1. Hellen CLARK sagt:
    23. März 2009 um 10:12 Uhr

    Good work on your blog, I love to see the effort and I am just saying keep up the good work.

  2. schmittc sagt:
    3. Juli 2009 um 23:31 Uhr

    hi,
    da ich das gleiche, nervige problem hatte, bin ich bei der suche auf deine seite gestossen. ich so würde es nat. auch gehen.
    jetzt hab ich aber rausgefunden, wie man die alte gewohnheit wieder herstellen kann. wenn man im startmenü einfach den eintrag von OpenOffice.org Calc auf irgendwas anderes z.b. OpenOffice.org Excel ändert, geht per „calc“ auch wieder „calc.exe“ auf… Einfach oder?
    viele grüße!!

  3. Daniel Lensing sagt:
    4. Juli 2009 um 11:56 Uhr

    Hallo,
    Selbstverständlich kann man die Bezeichnung des Programms ändern. Da ich allerdings im IT-Support arbeite, versuche ich alles mit den Grundlagen, die man mir seitens der Hersteller zur Verfügung stellt zu nutzen.
    Trotzdem Danke für deinen Tipp. Dieser hilft bestimmt auch anderen.

    Gruß Daniel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Daniel Lensing

Ich betreibe diesen Blog, bei dem ich meine Erfahrungen aus der IT & dem Berufsalltag sowie dem Wahnsinn des Lebens mit Höhen und Tiefen. Darunter meine „Erlebnisreise“ zum Planeten „Diabetes mellitus Typ-2“.

Translate:

Follow us

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Client (235)
    • Android (7)
    • Fedora (Linux) (5)
    • iOS (5)
    • Mac OS X (5)
    • Peripherie (5)
    • Ubuntu (Linux) (8)
    • Windows 10 (60)
    • Windows 11 (21)
    • Windows 7 (100)
    • Windows 8 (36)
    • Windows 8.1 (28)
    • Windows Mobile (2)
    • Windows Vista (65)
    • Windows XP (21)
  • Cloud (15)
    • Amazon AWS (1)
    • Microsoft Azure (7)
    • Office 365 (9)
  • Fortbewegung (57)
    • Auto (18)
    • Bahn (18)
    • Beinarbeit (6)
    • Flugzeug (4)
    • Zweirad (14)
  • IT-Nachrichten (37)
  • Leben Beruf und Gesundheit (204)
    • #t2dhero (53)
    • Arbeitszimmer (31)
    • Audio (20)
    • Film / Kino (7)
    • Gedanken (79)
    • Gesundheit (33)
    • Internet (5)
    • Lebensmittel & Essen (22)
    • Lesestoff (18)
    • Sport (11)
    • Veranstaltung (3)
  • Lehren & Lernen (49)
    • Forschung (1)
    • Konferenzen (3)
    • Präsentation (4)
    • Zertifizierung (42)
  • Programme (325)
    • Android-Apps (27)
    • Eigene Tools (12)
    • iOS-Apps (6)
    • Office (86)
    • Patchday+Updates (74)
    • Software (150)
    • Spiele (3)
    • Windows Phone-Apps (2)
  • Programmierung (92)
    • AutoIT (1)
    • KiXtart (1)
    • PHP (3)
    • Power Automate (1)
    • Powershell (61)
    • VB.NET (10)
    • VBA (10)
    • VBS (10)
  • Server (159)
    • Citrix XenServer (2)
    • Exchange Server (26)
    • Lync Server (1)
    • System Center (4)
    • Ubuntu Server (2)
    • Windows Home Server (2)
    • Windows Server (92)
    • Windows Server 2012 (45)
    • Windows Server 2016 (15)
    • Windows Server 2019 (18)
    • Windows Server 2022 (15)
    • Windows Server 2025 (8)
  • Telekommunikation (38)
    • Festnetz (3)
    • Internet (13)
    • Mobilfunk (23)
  • Verkauf & Verlosung (1)
  • Web-Installationen (36)
    • Joomla (4)
    • Mastodon (1)
    • MediaWiki (9)
    • phpMyAdmin (2)
    • Piwik (4)
    • Wordpress (20)
Mastodon

Copyright © 2025 Daniels Tagesmeldungen.

Powered by PressBook WordPress theme