Skip to content

Daniels Tagesmeldungen

Kleine IT-Episoden, der Diabetes & das wahre Leben

  • Startseite
  • About me

    • Lebenslauf
    • Weiterbildung
  • Diabetes melitus
    • Diabetes melitus – Definition/Typen
    • Diabetes melitus – Podcasts
    • Diabetes Typ-2 – ErlĂ€uterung
    • Medikament – Forxiga (Dapagliflozin)
    • Medikament – Eylea (Aflibercept)
    • Medikament – Lucentis (Ranibizumab )
    • Medikament – Metformin
  • Disclaimer
  • Toggle search form

Snipping-Tool – Umgang mit KontextmenĂŒs

Posted on 13. MĂ€rz 201013. MĂ€rz 2010 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Snipping-Tool – Umgang mit KontextmenĂŒs

Ich nutze als Supporter gerne die Tools, die mir ein Hersteller zur VerfĂŒgung stellt.
Um Bildschirm-Ausschnitte als Snapshot zu speichern, nutze ich unter Windows 7 gerne das Snipping-Tool.

In der Anfangsphase hatte ich allerdings beim „Aufnehmen“ von KontextmenĂŒs hĂ€ufiger das Problem, dass mir diese beim Klicken auf den Button „Neu“ zu gingen. Dieses lĂ€sst sich allerdings durch eine Tastenkombination umgehen:

STRG + DRUCK

Entsprechend wird direkt beim geöffneten Tool, welches ich im Autostart abgelegt habe, direkt der Ausschneide-Bildschirm angeboten und auch das aufgeklappte KontextmenĂŒ bleibt in diesem Zustand.

Windows 7

Rufumleitung bei Nichterreichen steuern

Posted on 8. MĂ€rz 201020. MĂ€rz 2011 By Daniel Lensing 1 Kommentar zu Rufumleitung bei Nichterreichen steuern

Aufgrund einer Anfrage habe ich mich einmal mit der „Anrufumleitung bei Nichterreichung“ bei den unterschiedlichen Anbietern beschĂ€ftigt.

Als erstes möchte ich einen Überblick ĂŒber die Standard-Verzögerungszeit der Anbietern geben:

  • T-Mobile: 15 Sekunden
  • Vodafone: 20 Sekunden
  • E-Plus: 25 Sekunden
  • o2 Germany: 10 Sekunden

Die Zeiten können mit den folgenden Codes zwischen 5 und 30 Sekunden (in 5 Sekunden-Schritten) angepasst werden:

  • T-Mobile: **61*Rufnummer*11*Zeit#
  • Vodafone: **61*Rufnummer**Zeit#
  • E-Plus: **61*Rufnummer**Zeit#
  • o2 Germany: **61*Rufnummer**Zeit#

Zur Umleitung auf die Mailbox des jeweiligen Anbieters können direkte Rufnummern verwandt werden
Link

Mobilfunk

Mobilbox direkt anrufen

Posted on 7. MĂ€rz 201020. MĂ€rz 2011 By Daniel Lensing 1 Kommentar zu Mobilbox direkt anrufen

Um eine Rufumleitung wieder auf eine Mailbox einzustellen, muss man wissen wie die Mailbox direkt angerufen werden kann. Dieses geschieht mit der EinfĂŒgung eines Zusatz in die Mobilfunknummer:

  • T-Mobile: 13
  • Vodafone: 50
  • E-Plus: 99
  • o2 Germany: 33

Nun muss diese Dienste-Nummer eingebunden werden. Hier ein Beispiel mit T-Mobile:
0171-13-12345678

Mobilfunk

Editior mit UnterstĂŒtzungsfunktion

Posted on 6. MĂ€rz 201012. Dezember 2023 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Editior mit UnterstĂŒtzungsfunktion

Ich arbeite viel mit einem Editor um zum Beispiel meine Batch-Skripte oder auch Loginskripte zu analysieren und gegebenenfalls zu bearbeiten.

Ich nutze dafĂŒr gerne den Editior „ConText„.
Dieser ist Freeware und besitzt eine sehr angenehme Funktion: Das sogenannte „Higlighting“. Beim Anbieter der Applikation gibt es UnterstĂŒtzungsdateien, mit dem man BefehlssĂ€tze speziell darstellen kann.

Zum Beispiel werden auskommentierte Zeilen grau angezeigt und zum Beispiel in Loginskripts die Gruppenbezeichnung in rot-braun. Dadurch ist eine schnellere Analyse bei Problemen möglich.

Ich nutze das Tool regelmĂ€ĂŸig mit Highlightern fĂŒr folgende Systeme:

  • Powershell
  • KiXtart
  • NTBatch
  • LDI
  • AutoIT
  • Cisco IOS
  • Empirum Configurator

Link

Software

DHCP-Reservierungen in Text-Datei exportieren

Posted on 5. MĂ€rz 20105. MĂ€rz 2010 By Daniel Lensing 2 Kommentare zu DHCP-Reservierungen in Text-Datei exportieren

Da mir hĂ€ufiger in regelmĂ€ĂŸigen AbstĂ€nden eine Suchfunktion nach MAC-Adressen im DHCP-Server fehlt und dort sehr viele Reservierungen eingetragen sind, habe ich mir nun eine kleine Exportlösung erstellt.

Über den folgenden Befehlssatz lese ich alle Werte der Scopes aus und liefere mir diese in eine Text-Datei:
netsh dhcp server \\dhcpserver dump > C:\server.txt

Nun möchte ich allerdings in meiner Datei nur die Reservierungen angezeigt bekommen.
find „Add reservedip“ c:\server.txt > c:\reservation.txt
Der Befehl „find“ sucht nun in der „server.txt“ nach Zeilen mit dem in AnfĂŒhrungszeichen gesetzten Begriff „Add reservedip“ und gibt diese Zeilen in der „reservation.txt“ aus.

In dieser Datei kann ich nun nach der IP-Adresse, MAC-Adresse sowie der Beschreibung suchen.

P.S. Der NETSH-Befehl muss auf einem Server aufgerufen werden. Ich habe es auf mehreren Clients ausprobiert mit keinem Erfolg. Da man diese Datei sowieso bei öfterer Nutzung regelmĂ€ĂŸig erneuern sollte, kann man dieses auf einem Server als „Geplanten Task“ einrichten.

Windows Server

Teamviewer fĂŒr iPhone & iPod Touch

Posted on 4. MĂ€rz 201012. Dezember 2023 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Teamviewer fĂŒr iPhone & iPod Touch

Seit gestern gibt es fĂŒr das Apple IPhone sowie fĂŒr den iPod Touch den Teamviewer als Anzeigesoftware im App-Shop.
Mit der installierten Applikation kann man auch ĂŒber das entsprechende EndgerĂ€t entfernte Systeme steuern, auf denen ebenfalls die Teamviewer-Software installiert ist.

Das Tool steht wie bei Teamviewer ĂŒblich fĂŒr die private Nutzung kostenlos zur VerfĂŒgung.

Link

Software

Anzeige des Windows-Update-Neustart unterbinden

Posted on 3. MĂ€rz 2010 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Anzeige des Windows-Update-Neustart unterbinden

Ich installiere inzwischen Zeit meine Windows-Updates in meiner Test-Umgebung automatisch. HĂ€ufig wird mir dann allerdings die Warnmeldung zum Neustart des Systems angezeigt.

Diese benötige ich nicht, da ich die Testumgebung regelmĂ€ĂŸig durchstarte, nur vielleicht nicht gerade, wenn die Updates er gern machen möchte.
Diese Meldung kann man mit einem kleinen Eingriff in der Registry schnell abschalten:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU
Name:
NoAutoRebootWithLoggedOnUsers
Type: DWORD
Wert: 1

Dieses funktioniert bei den gÀngigsten Betriebssystemen:
Windows XP, Windows Vista sowie Windows Server

Patchday+Updates

Seitennummerierung der BeitrÀge

Vorherige 1 … 112 113 114 … 153 NĂ€chste

Daniel Lensing

Ich betreibe diesen Blog, bei dem ich meine Erfahrungen aus der IT & dem Berufsalltag sowie dem Wahnsinn des Lebens mit Höhen und Tiefen. Darunter meine „Erlebnisreise“ zum Planeten „Diabetes mellitus Typ-2“.

Translate:

Follow us

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Client (235)
    • Android (7)
    • Fedora (Linux) (5)
    • iOS (5)
    • Mac OS X (5)
    • Peripherie (5)
    • Ubuntu (Linux) (8)
    • Windows 10 (60)
    • Windows 11 (21)
    • Windows 7 (100)
    • Windows 8 (36)
    • Windows 8.1 (28)
    • Windows Mobile (2)
    • Windows Vista (65)
    • Windows XP (21)
  • Cloud (15)
    • Amazon AWS (1)
    • Microsoft Azure (7)
    • Office 365 (9)
  • Fortbewegung (57)
    • Auto (18)
    • Bahn (18)
    • Beinarbeit (6)
    • Flugzeug (4)
    • Zweirad (14)
  • IT-Nachrichten (37)
  • Leben Beruf und Gesundheit (204)
    • #t2dhero (52)
    • Arbeitszimmer (31)
    • Audio (20)
    • Film / Kino (7)
    • Gedanken (79)
    • Gesundheit (33)
    • Internet (5)
    • Lebensmittel & Essen (22)
    • Lesestoff (18)
    • Sport (11)
    • Veranstaltung (3)
  • Lehren & Lernen (49)
    • Forschung (1)
    • Konferenzen (3)
    • PrĂ€sentation (4)
    • Zertifizierung (42)
  • Programme (325)
    • Android-Apps (27)
    • Eigene Tools (12)
    • iOS-Apps (6)
    • Office (86)
    • Patchday+Updates (74)
    • Software (150)
    • Spiele (3)
    • Windows Phone-Apps (2)
  • Programmierung (92)
    • AutoIT (1)
    • KiXtart (1)
    • PHP (3)
    • Power Automate (1)
    • Powershell (61)
    • VB.NET (10)
    • VBA (10)
    • VBS (10)
  • Server (159)
    • Citrix XenServer (2)
    • Exchange Server (26)
    • Lync Server (1)
    • System Center (4)
    • Ubuntu Server (2)
    • Windows Home Server (2)
    • Windows Server (92)
    • Windows Server 2012 (45)
    • Windows Server 2016 (15)
    • Windows Server 2019 (18)
    • Windows Server 2022 (15)
    • Windows Server 2025 (8)
  • Telekommunikation (38)
    • Festnetz (3)
    • Internet (13)
    • Mobilfunk (23)
  • Verkauf & Verlosung (1)
  • Web-Installationen (36)
    • Joomla (4)
    • Mastodon (1)
    • MediaWiki (9)
    • phpMyAdmin (2)
    • Piwik (4)
    • Wordpress (20)
Mastodon

Copyright © 2025 Daniels Tagesmeldungen.

Powered by PressBook WordPress theme