Skip to content

Daniels Tagesmeldungen

Kleine IT-Episoden, der Diabetes & das wahre Leben

  • Startseite
  • About me…
    • Lebenslauf
    • Weiterbildung
  • Diabetes melitus
    • Diabetes melitus – Definition/Typen
    • Diabetes melitus – Podcasts
    • Diabetes Typ-2 – Erläuterung
    • Medikament – Forxiga (Dapagliflozin)
    • Medikament – Eylea (Aflibercept)
    • Medikament – Lucentis (Ranibizumab )
    • Medikament – Metformin
  • Disclaimer
  • Toggle search form

Metaboli-Player funktioniert nicht unter 64-Bitsystem

Posted on 15. Februar 200918. Februar 2009 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Metaboli-Player funktioniert nicht unter 64-Bitsystem

Wie ich leider heute feststellen musste, funktioniert der von Gamesload bzw. gamesflatrate.de genutzte Player, damit die entsprechenden Abonnementspiele geladen und gestartet werden können nicht unter Windows Vista 64-Bit.

Die Installation der Software funktionierte Reibungslos. Leider war kein Download eines Spiels möglich und nimmt einem die Inanspruchnahme des Abos.

Leider wird weder vor der Installation der Software noch in den Ausführungen innerhalb der AGB auf eine 32-Bit-Unterstützung hingewiesen.

Software

Wie komme ich von der SID auf den Namen ?

Posted on 14. Februar 200918. Februar 2009 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Wie komme ich von der SID auf den Namen ?

Vor längerer Zeit fragte mich ein bekannter Administrator einer größeren Umgebung, ob ich eine Möglichkeit kennen würde, wie man anhand einer SID den Benutzer ermitteln kann, da einem System, an dem sich ca. 30 Anwender anmelden eine Änderung an 11 Benutzer-Registry durchgeführt werden müsste.

Über das Tool SidToName ist dieses möglich. Es muss einfach an einem Rechner per CMD das Tool ausgeführt werden, der ebenfalls der Domäne hinzugefügt ist. Dieses Tool ist eine Kommandozeilen-Programm. Der Befehl lautet dann:

c:\sidtoname.exe <SID>

Link

Windows Server

AD-Gruppen-Verschachtelung anzeigen

Posted on 14. Februar 200918. Februar 2009 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu AD-Gruppen-Verschachtelung anzeigen

Mit dem Tool “Memberof” kann bei einem angemeldeten Benutzer alle Gruppen in eine Text-Datei zu exportieren. Mit alle Gruppen sind auch die Verschachtelten Gruppen gemeint, die eventuell hinter einer Hauptgruppe liegen. Das Tool zeigt ebenfalls an, ob die Gruppe eine Domänenlokale oder eine Globale Gruppe ist.

Ich nutze immer den folgenden Aufruf:
c:\memberof.exe > c:\%username%.txt

Link

Windows Server

Windows Sharepoint Services installieren

Posted on 13. Februar 200918. Februar 2009 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Windows Sharepoint Services installieren

Nach Anfragen mehrerer Bekannter habe ich mich einmal hingesetzt und eine kleine Installationsanleitung geschrieben erstellt, so dass es jedem möglich sein sollte dieses zu installieren.

Als erstes sollte der IIS (Internet-Information-Service) installiert werden. Dieses ist auch auf Workstations möglich, dass man sogar dort eine “Testumgebung” eingerichtet werden kann. Mindestens wird der IIS6 benötigt.

Als Nächstes sollte, falls noch nicht installiert, was bei Arbeitsstationen der Fall sein kann, Net.Framework 3.5 dem System hinzugefügt werden. Nach der Durchführung sollte direkt in der IIS Manager die installierte Version ASP.NET v2.0.50727 auf dem Server aktiviert werden, in dem es unter dem Punkt Web Service Extensions des IIS-Servers erlaubt werden muss.

Nun können die Windows Sharepoint Services installiert werden. Nach der Installation kann direkt mit der Erstellung von Sharepoint-Seiten begonnen werden bzw. es sollten die Grundlagen Optionen festgelegt werden.

Da mir der Fehler bereits einmal passiert ist, sollte man auf jeden Fall sich vorher ĂĽber ein Berechtigungskonzept Gedanken machen oder halt erst einige Tests durchfĂĽhren bevor das System Produktiv geschaltet wird.

Link WSS 3.0 SP1

Software

Office 2007-Ribbons lassen sich scrollen

Posted on 9. Februar 200918. Februar 2009 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Office 2007-Ribbons lassen sich scrollen

Um eine Auswertung durchführen zu können, musste ich in Excel sowie Access mehrfach im Ribbon-Bereich mehrere Wechsel durchführen. Durch puren Zufall bin ich auf die Funktion gestoßen, dass man durch die Oberfläche scrollen kann.

Einfach den in die Ribbon-Bar bewegen und dann das Rad zum Scrollen nutzen. Damit war ich deutlich schneller als mit dem Klicken auf den entsprechenden Bereich. Mit dem Touchpad an meinem System klappt dieses leider nicht, da der Scrollbereich nicht als vollwertiges Scrollrad erkannt wird.

Somit macht eine Maus am Laptop richtig Sinn.

Office

Virtual PC 2007-Standardverzeichnis ändern

Posted on 8. Februar 200918. Februar 2009 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Virtual PC 2007-Standardverzeichnis ändern

Ich habe in meinem Desktop-System eine separate Partition eingerichtet, die dadurch besser gesichert werden kann. Da ich in der nächsten Zeit dieses System neu installieren muss, versuche ich gerade für alle Programme, die aktuelle Versionen zu bekommen bzw. die Einstellungen zu sichern.

Dabei viel mir ein Beitrag in die Hände mit der man das Standardverzeichnis anpassen kann. Bei einer Standardinstallation wird das Verzeichnis unter Eigene Dateien abgelegt. Mit der Einführung der Umgebungsvariable “MYVIRTUALMACHINES” kann das Verzeichnis geändert werden, so dass nach der Installation des Programms direkt das richtige Verzeichnis (in meinem Falls die Partition) genutzt wird.

Link

Software

Installationsdaten für Virtual PC als ISO

Posted on 5. Februar 200918. Februar 2009 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Installationsdaten für Virtual PC als ISO

Ich habe für meine Zertifizierung mehrere virtuelle Systeme auf Basis des Virtual PC installiert. Nun benötigt man noch zusätzliche Software wie ein Virenscanner, RSAT, oder weitere Tools wie Adobe Reader.

Da man allerdings nicht fĂĽr jede Aktualisierung einen neuen Rohling verwenden will, generiere ich mir halt einfach eine ISO-Datei, welche ich dann im Virtual PC einbinden kann.

Mit Folder2ISO ist dieses sehr einfach möglich. Einfach die Quelle der Daten sowie der Speicherort festlegen und schon kann es losgehen. Selbstverständlich kann auch mit jedem handelsüblichen Brennprogramm von der Datei eine CD bzw DVD gebrannt werden.

Link

Software

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 131 132 133 … 156 Nächste

Daniel Lensing

Ich betreibe diesen Blog, bei dem ich meine Erfahrungen aus der IT & dem Berufsalltag sowie dem Wahnsinn des Lebens mit Höhen und Tiefen. Darunter meine „Erlebnisreise“ zum Planeten „Diabetes mellitus Typ-2“.

Translate:

Follow us

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Client (241)
    • Android (8)
    • Fedora (Linux) (5)
    • iOS (6)
    • Mac OS X (6)
    • Peripherie (5)
    • Ubuntu (Linux) (9)
    • Windows 10 (63)
    • Windows 11 (27)
    • Windows 7 (100)
    • Windows 8 (36)
    • Windows 8.1 (28)
    • Windows Mobile (2)
    • Windows Vista (65)
    • Windows XP (21)
  • Cloud (15)
    • Amazon AWS (1)
    • Microsoft Azure (7)
    • Office 365 (9)
  • Fortbewegung (58)
    • Auto (18)
    • Bahn (19)
    • Beinarbeit (6)
    • Flugzeug (4)
    • Zweirad (14)
  • IT-Nachrichten (37)
  • Leben Beruf und Gesundheit (216)
    • #t2dhero (58)
    • Arbeitszimmer (38)
    • Audio (22)
    • Film / Kino (7)
    • Gedanken (81)
    • Gesundheit (38)
    • Internet (7)
    • Lebensmittel & Essen (22)
    • Lesestoff (19)
    • Sport (11)
    • Veranstaltung (3)
  • Lehren & Lernen (50)
    • Forschung (2)
    • Konferenzen (3)
    • Lehre (1)
    • Präsentation (4)
    • Zertifizierung (42)
  • Programme (330)
    • Android-Apps (28)
    • Eigene Tools (12)
    • iOS-Apps (7)
    • Office (87)
    • Patchday+Updates (76)
    • Software (153)
    • Spiele (3)
    • Windows Phone-Apps (2)
  • Programmierung (96)
    • AutoIT (1)
    • KiXtart (1)
    • PHP (3)
    • Power Automate (1)
    • Powershell (65)
    • VB.NET (10)
    • VBA (10)
    • VBS (10)
  • Server (162)
    • Citrix XenServer (2)
    • Exchange Server (27)
    • Lync Server (1)
    • System Center (4)
    • Ubuntu Server (2)
    • Windows Home Server (2)
    • Windows Server (92)
    • Windows Server 2012 (45)
    • Windows Server 2016 (15)
    • Windows Server 2019 (19)
    • Windows Server 2022 (18)
    • Windows Server 2025 (11)
  • Telekommunikation (38)
    • Festnetz (3)
    • Internet (13)
    • Mobilfunk (23)
  • Verkauf & Verlosung (1)
  • Web-Installationen (37)
    • Joomla (4)
    • Mastodon (1)
    • MediaWiki (10)
    • phpMyAdmin (2)
    • Piwik (4)
    • Wordpress (20)
Mastodon

Copyright © 2025 Daniels Tagesmeldungen.

Powered by PressBook WordPress theme