Skip to content

Daniels Tagesmeldungen

Kleine IT-Episoden, der Diabetes & das wahre Leben

  • Startseite
  • About me…
    • Lebenslauf
    • Weiterbildung
  • Diabetes melitus
    • Diabetes melitus – Definition/Typen
    • Diabetes melitus – Podcasts
    • Diabetes Typ-2 – Erläuterung
    • Medikament – Forxiga (Dapagliflozin)
    • Medikament – Eylea (Aflibercept)
    • Medikament – Lucentis (Ranibizumab )
    • Medikament – Metformin
  • Disclaimer
  • Toggle search form

Payback-Punkte zu Miles & More transferieren

Posted on 13. Mai 202510. Mai 2025 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Payback-Punkte zu Miles & More transferieren

Das Sammeln von Bonuspunkten gehört für viele zum Alltag. Wer regelmäßig bei Payback-Partnern einkauft, kann mit den gesammelten Punkten bares Geld sparen oder Prämien einlösen. Doch eine besonders attraktive Möglichkeit ist die Umwandlung der Payback-Punkte in Meilen für das Lufthansa-Vielfliegerprogramm Miles & More. Diese Meilen können für Flugprämien, Upgrades oder andere Reisevorteile genutzt werden.

Warum Payback-Punkte in Miles & More Meilen umwandeln?

Miles & More ist eines der führenden Vielfliegerprogramme Europas. Wer regelmäßig fliegt, kann mit gesammelten Meilen attraktive Prämien erhalten, etwa kostenlose Flüge oder Upgrades in eine höhere Reiseklasse. Die Umwandlung von Payback-Punkten in Miles & More Meilen ist besonders für Vielflieger interessant, die ihre Meilen für Reisen nutzen möchten.

So funktioniert der Transfer – Schritt für Schritt

Die Umwandlung von Payback-Punkten zu Miles & More Meilen ist relativ unkompliziert. Hier sind die Schritte:

  1. Payback und Miles & More Konto verbinden:
    • Falls noch nicht geschehen, musst Du Dein Payback-Konto mit Deinem Miles & More Konto verknüpfen. Das geht direkt auf der Payback-Website unter „Punkte einlösen“.
  2. Punkte umwandeln:
    • Gehe in Deinem Payback-Konto in den Bereich „Punkte einlösen“ und wähle die Option „Miles & More“.
    • Hier kannst Du den gewünschten Punktetransfer festlegen.
  3. Umrechnungskurs beachten:
    • 1 Payback-Punkt entspricht in der Regel 1 Miles & More Meile. Allerdings gibt es regelmäßig Sonderaktionen, bei denen ein besserer Umrechnungskurs angeboten wird (z. B. 25 % Bonusmeilen). Dieses ist aktuell bis zum 31.05.2025 auch gegeben.
  4. Bestätigung und Gutschrift der Meilen:
    • Nach Bestätigung der Umwandlung dauert es in der Regel einige Werktage, bis die Meilen auf Deinem Miles & More Konto gutgeschrieben werden.

Tipps für eine effektive Nutzung der Meilen

Damit sich die Umwandlung von Payback-Punkten wirklich lohnt, solltest Du einige Punkte beachten:

  • Bonusaktionen nutzen: Miles & More bietet häufig spezielle Aktionen an, bei denen es mehr Meilen für Deine Payback-Punkte gibt.
  • Meilen für hochwertige Prämien einsetzen: Statt kleine Sachprämien einzulösen, lohnt sich die Nutzung für Flugprämien oder Upgrades besonders.
  • Meilen nicht verfallen lassen: Miles & More Meilen können verfallen, falls Du keinen Elite-Status hast. Plane daher rechtzeitig deren Einsatz.

Teilnehmende Fluggesellschaften:

Die Meilen können bei verschiedenen Fluggesellschaften genutzt, aber auch gesammelt werden:

  • Air Dolomiti
  • Austrian Airlines
  • Brussels Airlines
  • Croatia Airlines
  • Discover Airlines
  • Eurowings
  • ITA Airways
  • LOT
  • Lufthansa
  • Lufthansa City
  • Luxair
  • SWISS

Zusätzlich erlauben weitere Fluggesellschaften aus der StarAlliance-Gruppe Nutzung des Miles and More-Programmes.

Fazit

Das Transferieren von Payback-Punkten zu Miles & More Meilen ist eine lohnenswerte Möglichkeit, gesammelte Punkte für Flugprämien zu nutzen. Besonders wer regelmäßig reist, kann durch geschickte Umwandlung und Nutzung der Meilen erheblich sparen.

Flugzeug, Gedanken, Leben Beruf und Gesundheit

Beitrags-Navigation

Previous Post: Powershell: Ziel einer URL abfragen
Next Post: Powershell: Onpremise-Gruppenmitgliedschaften nach Datum entfernen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Daniel Lensing

Ich betreibe diesen Blog, bei dem ich meine Erfahrungen aus der IT & dem Berufsalltag sowie dem Wahnsinn des Lebens mit Höhen und Tiefen. Darunter meine „Erlebnisreise“ zum Planeten „Diabetes mellitus Typ-2“.

Translate:

Follow us

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Client (235)
    • Android (7)
    • Fedora (Linux) (5)
    • iOS (5)
    • Mac OS X (5)
    • Peripherie (5)
    • Ubuntu (Linux) (8)
    • Windows 10 (60)
    • Windows 11 (21)
    • Windows 7 (100)
    • Windows 8 (36)
    • Windows 8.1 (28)
    • Windows Mobile (2)
    • Windows Vista (65)
    • Windows XP (21)
  • Cloud (15)
    • Amazon AWS (1)
    • Microsoft Azure (7)
    • Office 365 (9)
  • Fortbewegung (57)
    • Auto (18)
    • Bahn (18)
    • Beinarbeit (6)
    • Flugzeug (4)
    • Zweirad (14)
  • IT-Nachrichten (37)
  • Leben Beruf und Gesundheit (201)
    • #t2dhero (50)
    • Arbeitszimmer (30)
    • Audio (20)
    • Film / Kino (7)
    • Gedanken (78)
    • Gesundheit (31)
    • Internet (5)
    • Lebensmittel & Essen (22)
    • Lesestoff (18)
    • Sport (11)
    • Veranstaltung (3)
  • Lehren & Lernen (49)
    • Forschung (1)
    • Konferenzen (3)
    • Präsentation (4)
    • Zertifizierung (42)
  • Programme (325)
    • Android-Apps (27)
    • Eigene Tools (12)
    • iOS-Apps (6)
    • Office (86)
    • Patchday+Updates (74)
    • Software (150)
    • Spiele (3)
    • Windows Phone-Apps (2)
  • Programmierung (92)
    • AutoIT (1)
    • KiXtart (1)
    • PHP (3)
    • Power Automate (1)
    • Powershell (61)
    • VB.NET (10)
    • VBA (10)
    • VBS (10)
  • Server (159)
    • Citrix XenServer (2)
    • Exchange Server (26)
    • Lync Server (1)
    • System Center (4)
    • Ubuntu Server (2)
    • Windows Home Server (2)
    • Windows Server (92)
    • Windows Server 2012 (45)
    • Windows Server 2016 (15)
    • Windows Server 2019 (18)
    • Windows Server 2022 (15)
    • Windows Server 2025 (8)
  • Telekommunikation (38)
    • Festnetz (3)
    • Internet (13)
    • Mobilfunk (23)
  • Verkauf & Verlosung (1)
  • Web-Installationen (36)
    • Joomla (4)
    • Mastodon (1)
    • MediaWiki (9)
    • phpMyAdmin (2)
    • Piwik (4)
    • Wordpress (20)
Mastodon

Copyright © 2025 Daniels Tagesmeldungen.

Powered by PressBook WordPress theme