Skip to content

Daniels Tagesmeldungen

Kleine IT-Episoden & das wahre Leben

  • Startseite
  • About me…
    • Lebenslauf
    • Weiterbildung
  • Disclaimer
  • Toggle search form

VirtualBox: Festplatte erweitern

Posted on 14. Mai 201313. Mai 2013 By Daniel Lensing 3 Kommentare zu VirtualBox: Festplatte erweitern

Ich nutze für meine Virtualisierung auf Client-Betriebssystemen gerne VirtualBox. Leider passiert es mir auch immer mal wieder, dass ich mich mit dem zugewiesenen Festplattenspeicherplatz verschätzte und die, dem virtuellen System zugeordnete, Festplatte zu klein dimensioniert habe. Es gibt allerdings einen Befehlssatz den Speicherplatz der VDI-Datei anzupassen.

C:\Programme\Oracle\VirtualBox\VBoxManage.exe modifyhd C:\Ablagepfad\Disk.vdi --resize MB

Mit dem Befehl kann die Festplatte entsprechend der erforderlichen Größe angepasst werden. Es muss der Pfad zur VDI-Datei angepasst werden und statt „MB“ die gewünschte Festplattengröße in Megabyte (MB) angegeben werden. Außerdem ist darauf zu achten, dass vor dem Parameter „resize“ 2 Bindestriche sich befinden, welche auch benötigt werden.

Software

Beitrags-Navigation

Previous Post: SC 2012 CM: Benötigte Features installieren
Next Post: SC 2012 CM: Fehlende Dateien herunterladen

Comments (3) on “VirtualBox: Festplatte erweitern”

  1. Sepp sagt:
    26. Mai 2013 um 18:21 Uhr

    Das geht mit dem neuen Festplattenformat *vmdk nicht mehr …

  2. Daniel Lensing sagt:
    26. Mai 2013 um 20:10 Uhr

    Hallo Sepp,
    das VMDK-Format gehört zu VMWare und kann somit nicht durch VirtualBox erweitert werden.

    Man kann allerdings das VMDK-Format in VDI-Format umgewandelt werden und die Anpassungsmöglichkeit steht zur Verfügung.

    Wie man konvertiert schreibe ich die nächsten Tage im Blog.

  3. Hajo Bernotat sagt:
    17. November 2013 um 10:02 Uhr

    Für die Erweiterung von *.vdi-/ *.vmdk-Dateien gibt es einfachere Lösung.
    Unter
    http://www.drwindows.de/sonstige-system-tools/43450-clonevdi-tool-virtual-hd-clone-and-optimize.html
    ist ein Tool mit download-Möglichkeit vorgestellt, mit dem man diese
    Dateien vergrößern kann, ohne große Probleme zu haben.

    Ich habe ein virtuelles Betriebssystem „Windows 8 Pro x64″ von
    25 GB auf 50 GB erwitert. Dabei bleibt die urprüngliche Datei bestehen und es entsteht ein Klon. Man kannvorher entscheiden, ob man die alte UUIE behält oder eine neue erzeugt. Das Programm ist in englischer Sprache, aber wenn man in der *.ini-Datei den Wert in“Language =“ von „0“ auf „2“ ändert, wird alles in deutsch angezeigt.

    MfG
    ein Rentier

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Daniel Lensing

Ich betreibe diesen Blog, wo ich meine Erfahrungen aus der IT sowie dem damit verbundenen Berufsalltag dem Internet zur Verfügung stelle.

Zwischenzeitlich bringe ich auch noch die eine oder andere Gegebenheit aus meinem Offline-Leben zur digitalen Nutzung.

Follow us

  • rss
  • mail
  • twitter
  • instagram
  • xing
  • linkedin
  • mastodon

Kategorien

  • Allgemein (13)
  • Client (209)
    • Android (4)
    • Fedora (Linux) (4)
    • iOS (3)
    • Mac OS X (3)
    • Peripherie (4)
    • Ubuntu (Linux) (5)
    • Windows 10 (41)
    • Windows 11 (2)
    • Windows 7 (99)
    • Windows 8 (36)
    • Windows 8.1 (28)
    • Windows Mobile (2)
    • Windows Vista (64)
    • Windows XP (20)
  • Cloud (12)
    • Microsoft Azure (5)
    • Office 365 (7)
  • Fortbewegung (38)
    • Auto (13)
    • Bahn (13)
    • Beinarbeit (1)
    • Zweirad (11)
  • IT-Nachrichten (34)
  • Leben & Beruf (74)
    • Arbeitszimmer (2)
    • Gedanken (13)
    • Kino (3)
    • Lebensmittel & Essen (3)
    • Lesestoff (3)
    • Podcast (7)
  • Lehren & Lernen (44)
    • Konferenzen (1)
    • Präsentation (1)
    • Zertifizierung (42)
  • Programme (306)
    • Android-Apps (21)
    • Eigene Tools (11)
    • iOS-Apps (1)
    • Office (82)
    • Patchday+Updates (68)
    • Software (141)
    • Spiele (3)
    • Windows Phone-Apps (2)
  • Programmierung (78)
    • AutoIT (1)
    • KiXtart (1)
    • PHP (2)
    • Power Automate (1)
    • Powershell (49)
    • VB.NET (7)
    • VBA (10)
    • VBS (10)
  • Server (138)
    • Citrix XenServer (2)
    • Exchange Server (25)
    • Lync Server (1)
    • System Center (4)
    • Windows Home Server (2)
    • Windows Server (87)
    • Windows Server 2012 (44)
    • Windows Server 2016 (11)
    • Windows Server 2019 (3)
  • Telekommunikation (29)
    • Festnetz (3)
    • Internet (6)
    • Mobilfunk (20)
  • Verkauf & Verlosung (1)
  • Web-Installationen (32)
    • Joomla (4)
    • MediaWiki (9)
    • phpMyAdmin (1)
    • Piwik (4)
    • Wordpress (19)

Copyright © 2023 Daniels Tagesmeldungen.

Powered by PressBook WordPress theme