Skip to content

Daniels Tagesmeldungen

Kleine IT-Episoden, der Diabetes & das wahre Leben

  • Startseite
  • About me…
    • Lebenslauf
    • Weiterbildung
  • Diabetes melitus
    • Diabetes melitus – Definition/Typen
    • Diabetes melitus – Podcasts
    • Diabetes Typ-2 – Erläuterung
    • Medikament – Forxiga (Dapagliflozin)
    • Medikament – Eylea (Aflibercept)
    • Medikament – Lucentis (Ranibizumab )
    • Medikament – Metformin
  • Disclaimer
  • Toggle search form

Wie Parodontitis zur gefährlichen Nebenwirkung wird

Posted on 27. Juni 2025 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Wie Parodontitis zur gefährlichen Nebenwirkung wird

Diabetes mellitus, insbesondere Typ-2-Diabetes, ist längst zu einer Volkskrankheit geworden. Weniger bekannt ist jedoch, dass er nicht nur Herz, Nieren und Augen gefährden kann, sondern auch einen erheblichen Einfluss auf die Zahngesundheit hat – besonders im Hinblick auf Parodontitis, eine chronische Entzündung des Zahnhalteapparats.

Was ist Parodontitis?

Parodontitis (umgangssprachlich oft als Parodontose bezeichnet) ist eine bakterielle Entzündung des Zahnfleisches und des umgebenden Gewebes. Unbehandelt führt sie zum Rückgang des Zahnfleischs, zur Zerstörung des Kieferknochens und letztlich zu Zahnverlust. Die Erkrankung verläuft meist schleichend und wird oft erst in einem fortgeschrittenen Stadium erkannt.

Warum sind Diabetiker besonders gefährdet?

Menschen mit Diabetes haben ein deutlich erhöhtes Risiko, an Parodontitis zu erkranken:

  • Schwächung des Immunsystems: Ein erhöhter Blutzuckerspiegel beeinträchtigt die Abwehrfunktionen.
  • Durchblutungsstörungen: Sie verlangsamen die Heilung bei kleinsten Verletzungen im Mundraum.
  • Erhöhte Entzündungsbereitschaft: Der Körper reagiert überempfindlich auf bakterielle Reize im Mund.

Der Teufelskreis: Parodontitis verschlechtert den Blutzucker

Die chronische Entzündung bei Parodontitis kann die Insulinresistenz fördern und somit den Blutzuckerspiegel zusätzlich destabilisieren – was wiederum das Fortschreiten der Parodontitis beschleunigt. Ein gefährlicher Kreislauf entsteht.

Die besten Schutzmaßnahmen

Die Kombination aus sorgfältiger Mundhygiene, gesunder Lebensweise und zahnärztlicher Betreuung ist der Schlüssel zur Vorbeugung:

  1. Gründliche Mundpflege:
    Tägliches Zähneputzen mit fluoridhaltiger Zahnpasta und Interdentalreinigung ist unerlässlich. Auch die Zunge sollte gereinigt werden, um Bakterien im Mundraum zu vermeiden. Optional kann auch zusätzlich eine Mundspülung genutzt werden.
  2. Professionelle Zahnreinigungen:
    Mindestens zweimal jährlich oder nach ärztlicher Empfehlung – bei erhöhtem Risiko sogar häufiger.
  3. Regelmäßige Zahnarztbesuche:
    Frühzeitige Erkennung von Zahnfleischproblemen kann das Fortschreiten verhindern.
  4. Gesunde Ernährung:
    Zuckerarme und vitaminreiche Ernährung stärkt das Zahnfleisch und reduziert Entzündungen.
  5. Stressbewältigung:
    Weniger Stress bedeutet auch weniger Belastung für das Immunsystem.

Fazit: Zähne schützen heißt Gesundheit schützen

Parodontitis ist mehr als nur Zahnfleischbluten – sie kann den Verlauf eines Diabetes maßgeblich verschlechtern. Umgekehrt stärkt eine gesunde Mundflora auch die allgemeine Gesundheit. Wer seine Zahngesundheit in den Alltag integriert, schützt nicht nur sein Lächeln, sondern auch sein Leben.

#t2dhero, Gesundheit, Leben Beruf und Gesundheit

Beitrags-Navigation

Previous Post: Krank in den ersten 4 Wochen der Probezeit
Next Post: 113 – Gute Aussichten für die psychische Versorgung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Daniel Lensing

Ich betreibe diesen Blog, bei dem ich meine Erfahrungen aus der IT & dem Berufsalltag sowie dem Wahnsinn des Lebens mit Höhen und Tiefen. Darunter meine „Erlebnisreise“ zum Planeten „Diabetes mellitus Typ-2“.

Translate:

Follow us

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Client (235)
    • Android (7)
    • Fedora (Linux) (5)
    • iOS (5)
    • Mac OS X (5)
    • Peripherie (5)
    • Ubuntu (Linux) (8)
    • Windows 10 (60)
    • Windows 11 (21)
    • Windows 7 (100)
    • Windows 8 (36)
    • Windows 8.1 (28)
    • Windows Mobile (2)
    • Windows Vista (65)
    • Windows XP (21)
  • Cloud (15)
    • Amazon AWS (1)
    • Microsoft Azure (7)
    • Office 365 (9)
  • Fortbewegung (57)
    • Auto (18)
    • Bahn (18)
    • Beinarbeit (6)
    • Flugzeug (4)
    • Zweirad (14)
  • IT-Nachrichten (37)
  • Leben Beruf und Gesundheit (204)
    • #t2dhero (53)
    • Arbeitszimmer (31)
    • Audio (20)
    • Film / Kino (7)
    • Gedanken (79)
    • Gesundheit (33)
    • Internet (5)
    • Lebensmittel & Essen (22)
    • Lesestoff (18)
    • Sport (11)
    • Veranstaltung (3)
  • Lehren & Lernen (49)
    • Forschung (1)
    • Konferenzen (3)
    • Präsentation (4)
    • Zertifizierung (42)
  • Programme (325)
    • Android-Apps (27)
    • Eigene Tools (12)
    • iOS-Apps (6)
    • Office (86)
    • Patchday+Updates (74)
    • Software (150)
    • Spiele (3)
    • Windows Phone-Apps (2)
  • Programmierung (92)
    • AutoIT (1)
    • KiXtart (1)
    • PHP (3)
    • Power Automate (1)
    • Powershell (61)
    • VB.NET (10)
    • VBA (10)
    • VBS (10)
  • Server (159)
    • Citrix XenServer (2)
    • Exchange Server (26)
    • Lync Server (1)
    • System Center (4)
    • Ubuntu Server (2)
    • Windows Home Server (2)
    • Windows Server (92)
    • Windows Server 2012 (45)
    • Windows Server 2016 (15)
    • Windows Server 2019 (18)
    • Windows Server 2022 (15)
    • Windows Server 2025 (8)
  • Telekommunikation (38)
    • Festnetz (3)
    • Internet (13)
    • Mobilfunk (23)
  • Verkauf & Verlosung (1)
  • Web-Installationen (36)
    • Joomla (4)
    • Mastodon (1)
    • MediaWiki (9)
    • phpMyAdmin (2)
    • Piwik (4)
    • Wordpress (20)
Mastodon

Copyright © 2025 Daniels Tagesmeldungen.

Powered by PressBook WordPress theme