Skip to content

Daniels Tagesmeldungen

Kleine IT-Episoden, der Diabetes & das wahre Leben

  • Startseite
  • About me…
    • Lebenslauf
    • Weiterbildung
  • Diabetes melitus
    • Diabetes melitus – Definition/Typen
    • Diabetes melitus – Podcasts
    • Diabetes Typ-2 – Erläuterung
    • Medikament – Forxiga (Dapagliflozin)
    • Medikament – Eylea (Aflibercept)
    • Medikament – Lucentis (Ranibizumab )
    • Medikament – Metformin
  • Disclaimer
  • Toggle search form

Windows-WLAN sichern und wiederherstellen

Posted on 9. Juli 20098. Juli 2009 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Windows-WLAN sichern und wiederherstellen

Da ich mein Windows 7 RC –Testsystem neuinstallieren wollte und mir die Einrichtung der 11 installierten WLAN-Netze mit in der regel komplexen Schlüsseln, die ich teilweise auch erst einmal hätte auslesen müssen zu umständlich war, suchte ich nach einer Lösung, wie ich diese möglichst zeitschonend aus dem System exportieren kann.

Da ich gerne kleine Dateien mir erstelle, die für mich die entsprechenden Aufgaben übernehmen, fand ich zufällig im Segment Befehlszeilenprogramm NETSH einen Befehlssatz:

netsh wlan export profile folder=c:\wlan

Entsprechend wurde nach meiner Erwartung die Entstellungen der WLAN-Netze pro Netz in eine eigene Datei gesichert. Der Dateiname bildet sich aus dem Namen des Netzwerkinterfaces und dem Namen der SSID des Netzwerkes als XML-Datei

Diese konnte ich nun auf einem anderen Medium sichern.

Nach der Neuinstallation wollte ich nun einen Import mit den Dateien durchführen, um die Einstellungen wieder in das System hinzuzufügen.
Auch hierfür fand ich relativ zeitnah einen Befehlssatz:

netsh wlan add profile filename=c:\wlan\datei.xml

Ich habe nun allerdings die Dateinamen etwas angepasst. Da ich diese Daten nun einmal auf einem Datenspeicher abgelegt habe und das hinzufügen durch eine Batchdatei automatisiert wurde, habe ich wenigstens bei Neuinstallationen keine Probleme mehr, dass ich die Netzwerkdaten zur Verfügung habe.

P.S. Dieses funktioniert definitiv auch unter Windows Vista.
Leider konnte ich Windows XP noch entsprechend prüfen, aber vielleicht kann mir dieses jemand abnehmen und es als Kommentar hinzufügen.

Windows 7

Beitrags-Navigation

Previous Post: GPInventory – Welche Gruppenrichtlinie wird ausgeführt
Next Post: Fluglampions seit Samstag verboten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Daniel Lensing

Ich betreibe diesen Blog, bei dem ich meine Erfahrungen aus der IT & dem Berufsalltag sowie dem Wahnsinn des Lebens mit Höhen und Tiefen. Darunter meine „Erlebnisreise“ zum Planeten „Diabetes mellitus Typ-2“.

Translate:

Follow us

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Client (235)
    • Android (7)
    • Fedora (Linux) (5)
    • iOS (5)
    • Mac OS X (5)
    • Peripherie (5)
    • Ubuntu (Linux) (8)
    • Windows 10 (60)
    • Windows 11 (21)
    • Windows 7 (100)
    • Windows 8 (36)
    • Windows 8.1 (28)
    • Windows Mobile (2)
    • Windows Vista (65)
    • Windows XP (21)
  • Cloud (15)
    • Amazon AWS (1)
    • Microsoft Azure (7)
    • Office 365 (9)
  • Fortbewegung (57)
    • Auto (18)
    • Bahn (18)
    • Beinarbeit (6)
    • Flugzeug (4)
    • Zweirad (14)
  • IT-Nachrichten (37)
  • Leben Beruf und Gesundheit (201)
    • #t2dhero (50)
    • Arbeitszimmer (30)
    • Audio (20)
    • Film / Kino (7)
    • Gedanken (78)
    • Gesundheit (31)
    • Internet (5)
    • Lebensmittel & Essen (22)
    • Lesestoff (18)
    • Sport (11)
    • Veranstaltung (3)
  • Lehren & Lernen (49)
    • Forschung (1)
    • Konferenzen (3)
    • Präsentation (4)
    • Zertifizierung (42)
  • Programme (325)
    • Android-Apps (27)
    • Eigene Tools (12)
    • iOS-Apps (6)
    • Office (86)
    • Patchday+Updates (74)
    • Software (150)
    • Spiele (3)
    • Windows Phone-Apps (2)
  • Programmierung (92)
    • AutoIT (1)
    • KiXtart (1)
    • PHP (3)
    • Power Automate (1)
    • Powershell (61)
    • VB.NET (10)
    • VBA (10)
    • VBS (10)
  • Server (159)
    • Citrix XenServer (2)
    • Exchange Server (26)
    • Lync Server (1)
    • System Center (4)
    • Ubuntu Server (2)
    • Windows Home Server (2)
    • Windows Server (92)
    • Windows Server 2012 (45)
    • Windows Server 2016 (15)
    • Windows Server 2019 (18)
    • Windows Server 2022 (15)
    • Windows Server 2025 (8)
  • Telekommunikation (38)
    • Festnetz (3)
    • Internet (13)
    • Mobilfunk (23)
  • Verkauf & Verlosung (1)
  • Web-Installationen (36)
    • Joomla (4)
    • Mastodon (1)
    • MediaWiki (9)
    • phpMyAdmin (2)
    • Piwik (4)
    • Wordpress (20)
Mastodon

Copyright © 2025 Daniels Tagesmeldungen.

Powered by PressBook WordPress theme