Über die DHCP-Option im Windows-Server ist es möglich zusätzliche statische Routen zu definieren.
Es gibt allerdings 2 verschiedene Optionen, die nach Server-Version von einander abweichen:
- Option 249 bei Windows Server 2003
- Option 121 ab Windows Server 2008
Dort können wir manuell über den Befehl NETSH Routen definiert werden. Dafür werden folgende Daten benötigt:
- Ziel-Range
- Subnetmask der Zielrange
- Gateway
Die Betriebssysteme ab Vista bzw. Windows Server 2008 können beide Optionen verarbeiten. Sollte man diese Funktionalität für Systeme vor den genannten Betriebssystemen (wie z.B. Windows XP) verwenden wollen, muss die Option 249 verwandt werden.